Travelling to Munich / Nach München reisen

Motel One, Sendlinger Tor, Munich/München

Spending time in Munich is always fun, because the city is fun, it has a lot to offer – apart from the Oktoberfest –  and I like the sound of the Bavarian dialect that is spoken there very much.

Es ist immer schön, Zeit in München verbringen zu können, weil die Stadt auch ohne das Oktoberfest sehr viel zu bieten hat. Ich mag auch den Dialekt, der dort gesprochen wird, sehr gern hören.

As with everything, there are various ways of traveling. One could hop into a taxi at Munich’s Franz Josef Strauss airport and go directly to the wonderful luxurious Bayerischer Hof hotel, owned by the Volkhardt family. The hotel was opened in 1841 and has everything one expects of a leading hotel, including a theatre in the building, as well as the famous Trader Vic’s restaurant and bar! A night at Bayerischer Hof will cost you anything from a couple of hundred Euros to a couple of thousand, depending on what kind of room/suite you choose.

Wie mit so vielen Dingen im Leben, kann man auf die unterschiedlichsten Arten reisen. Man könnte am Flughafen Franz Josef Strauss angekommen, in ein Taxi steigen und sich direkt in den Bayerischen Hof bringen lassen. Der Bayerische Hof wurde 1841 eröffnet und ist bis dato im Besitz der Volkhardt Familie (wo gibt es das heute noch?). Das Hotel hat alles zu bieten, was man sich von einem Luxushotel erwartet, u.a. ein Theater im Gebäude sowie  das exzellente polynesische Trader Vic’s Restaurant mit Bar. Eine Nacht im Bayerischen Hof kann zwischen einigen hundert bis hin zu einigen tausend Euro kosten, je nach Wahl der Zimmer-/Suite-Kategorie.

But there is also the possibility to do it a tad cheaper   😉  At Franz Josef Strauss airport you walk to the terminal from where the S-Bahn (the train) departs. You will be passing a McDonald’s/McCafé on the way, so you might as well stock up on caffeine or other goodies. There are vending machines from where you can purchase your (roundtrip-) tickets into the city. A one way ride costs 10 Euros and takes you right into the center. For a group ticket (i.e. with 4 people) you will pay 20 Euros (one way). After you’ve taken your ticket from the vending machine, you take the escalator downstairs and hop on to the S1 that will take you in 48 minutes to Marienplatz. From there you go two stories down and take the underground to Sendlinger Tor, It’s only 1 station.

Da gibt’s natürlich auch eine preiswertere Möglichkeit   😉  Am Franz Josef Strauss Flugplatz begeben Sie sich zum Terminal, wo die S-Bahnen abfahren. Sie kommen an einem McDonalds/McCafé vorbei, wo Sie sich mit Kaffee und sonstigen Erfrischungen eindecken können. Es gibt Fahrkartenautomaten, an denen Sie Ihre Fahrkarten lösen können. Die Einzelfahrt kostet €10 und für einen Gruppenfahrschein (mit 4 Personen) bezahlt man €20. Sie fahren die Rolltreppe runter, begeben sich in die S1 und sind in 48 Minuten am Marienplatz, mitten im Zentrum. An der Station Marienplatz angelangt, gehen Sie noch mal 2 Etagen tiefer und steigen dort in die U-Bahn zum Sendlinger Tor (nur 1 Station entfernt).

You leave the underground and follow the signs to Sendlinger Strasse. When you get out, the Motel One Sendllnger Tor is only a 3 minute walk away. The Motel One group offers good quality rooms for little money. The rooms are small, have everything you need (a decent blow dryer, too, ladies!!) and are very clean. If you want, you can order breakfast for EUR 7,50 and they also offer internet flat rates or include it in your room price, depending on what you book. Staff is very friendly and service is very good. Room rates differ – that depends on the city, the time of year and and and. Check it out for yourselves – I can recommend it!

Wenn Sie aus der U-Bahn steigen, folgen Sie den Schildern zur Sendlinger Strasse. Das Motel One am Sendlinger Tor ist nur 3 min. per pedes vom U-Bahnhof entfernt. Die Motel One Gruppe bietet nette Hotelzimmer für kleines Geld an. Die Zimmer sind klein, haben aber alles was man(n)/frau benötigt, inklusive einem “gscheiten” Fön (!) und sind sehr sauber.  Wenn Sie möchten, können Sie für € 7,50 frühstücken und auch gleich noch eine preiswerte Internet-Rate dazu buchen, sofern das nicht in Ihrer Übernachtungsrate inkludiert ist. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Kosten für Übernachtungen variieren, was von der Stadt, der Jahreszeit usw abhängt. Aber schauen Sie selber einmal auf die Website – ich kann die MotelOne Kette nur wärmstens empfehlen!   🙂

http://www.motel-one.com/de/hotels/muenchen/hotel-muenchen-sendl-tor/#t=hotelinfo

I don’t know when you plan on traveling to Munich – to the Oktoberfest or for Louboutin shoe shopping at MyTheresa   😉  – however, the city has a lot to offer and is worth visiting! I hope my little travel info will be of help to you.

Ich weiss nicht, wann Sie nach München reisen werden – ob zum Oktoberfest oder um bei MyTheresa Louboutins zu kaufen   😉  – die Stadt hat ein riesiges Angebot und ist es wert besucht zu werden. Ich hoffe, dass Ihnen meine Reiseinfos hilfreich sein können.

My giveaway is due shortly, so stay tuned 🙂 and have a lovely day 🙂

Meine Giveaway Aktion startet in Kürze, also schauen Sie wieder rein   🙂   Bis dahin wünsche ich Ihnen einen wunderschönen Tag    🙂

7 Comments
  • Sanne
    September 21, 2012

    Guten Morgen, wunderbar die Geschichte der Großmama mit Dirndl in Hamburg, sie muss damit für Aufsehen gesorgt haben, oder? Und jetzt die Fortsetzung über München. Das macht richtig Lust, wieder einmal hin zu fahren. Ich liebe diese Stadt, auch für ihr bemerkenswertes Kulturangebot. Ein schönes Wochenende wünscht – S.

  • Macs in the City
    September 24, 2012

    Toller Eintrag – ich war das letzte Mal vor 3 Jahren in München. Als geborene Salzburgerin mag ich (die) Bayern ja sowieso. Apropos Salzburg – das ist auch immer eine (H)-Reise wert. 🙂 LG und eine schöne Woche von Macs (die froh ist, dass sie nicht die Einzige ist, bei der das Renovieren oft länger dauert als gedacht ;-).

    • happyface313
      September 26, 2012

      Danke! Was hat Dich denn nach Wien verschlagen? Liebe Grüße 🙂

  • Viveka
    September 30, 2012

    May years since I was in München – fantastic city – and I been there for the October fest too.
    The U-bahn in Germany isn’t really very visitor friendly – very confusing set up and there is no proper maps to follow on the trains neither. Like in any other cities. Love the shoes, couldn’t afford a pair – but nice to look at, because I couldn’t walk in them either..

    • happyface313
      September 30, 2012

      I believe the U-/S-Bahn map situation has gotten better over the years – or maybe I’m just more used to using them 😉 I agree the shoes are pretty, but I am not for high heels for myself (only if I can sit the whole evening, hahaha) – you should see all my flats… 😉

  • Petra
    Oktober 1, 2012

    Die Schuhe sind der Hammer. War schon ein paar mal in München und liebe die Stadt. Leider war ich noch nie beim Oktoberfest und mytheresa hab ich auch noch nicht gefunden (gsd, sonst wärs teuer geworden *g*)

    • happyface313
      Oktober 1, 2012

      Waren dieses mal auch nur sehr kurz bei MyTheresa. Zum Glück war ich seeeeeeeehr müde und hatte schon runde Füße von der Lauferei, sonst wär’s teuer geworden. Aber ich erwähnte ja bereits, ich kann nicht auf hohen Schuhen laufen…die kann ich nur anziehen wenn ich sicher bin, dass ich den ganzen Tag/Abend sitzen kann 🙂

%d Bloggern gefällt das: