What would Mr. Vuitton do?

Special Louis Vuitton Trunk for Vienna Maison Opening 2012
Sonderanfertigung Louis Vuitton Koffer für Wien Maison Eröffnung 2012

 

I’m rushing along the airport, my arm seems to get longer by the second, my travel bag is so heavy. My shoulder hurts. My Louis Vuitton Epi Noé is heavy, too. It is always the same thing… Why do I carry all this stuff? What’s in my travel bag? Sacher-Torten (cakes) for my sister and my nephew – a little belated birthday celebration, Sacher „Wuerfel“ (little Sacher squares) for my mother’s St. Nick’s afternoon tea and a few more bits and pieces…

Ich eile durch den Flughafen, mein Arm scheint sekündlich länger zu werden – meine Reisetasche ist so schwer. Meine Schulter schmerzt, weil meine Louis Vuitton Epi Noé ebenso schwer ist. Es ist wie immer… Warum schleppe ich bloß so viele Dinge mit? Was ist in meiner Reisetasche zu finden? Sacher Torten für meine Schwester und meinen Neffen – wir wollen ein wenig nachfeiern; Sacher-Würfel für meine Mutter, die am Nikolaustag zum Tea-Time eingeladen hat…und sonst noch ein paar Kleinigkeiten…

 

my big travel Longchamps / meine große Reise-Longchamps

 

We have always travelled a lot in our family and I learned at a very young age only to carry what I myself can carry. Never to rely on friendly, helping hands. That’s why I try to put everything into my suitcase, which I check-in, so that I can have enough leg-room in the plane and don’t need to worry about things getting wrecked or crushed in the overhead bin*. Well, sometimes I have more than I can check-in and I end up schlepping my travel bag, too…

In meiner Familie sind wir schon immer sehr viel gereist, und so habe ich bereits in sehr jungen Jahren gelernt nur so viel mitzunehmen, wie ich auch selber tragen kann. Deshalb kommt auch alles in meinen Koffer, den ich einchecke, damit ich im Flugzeug einerseits genügend Platz im Fußraum habe und andererseits meine Sachen im Gepäckfach* nicht völlig zerquetscht und zerstört werden. Naja, manchmal bekomme ich doch nicht alles in meinen Koffer und dann schleppe ich halt doch noch meine Reisetasche mit…

Louis Vuitton Keepalls

 

Shortly after his wedding with Emilie Clémence Pariaux Louis Vuitton, then 34 years old, opened his first store in Paris in 1854, at rue des Capucines no. 4. As of tomorrow – 158 years later – Louis Vuitton opens it’s new Vienna Maison at Tuchlauben. The store combines new and old prefectly – and I am not just speaking of the architecture. The buildings’ historic fassade is from 1909/1910 and is by Spielmann and Teller. The interiour of the new Louis Vuitton Maison was designed by Peter Marino.

Kurz nach seiner Hochzeit mit Emilie Clémence Pariaux eröffnete Louis Vuitton im Alter von 34 Jahren sein erstes Geschäft 1854 in Paris in der Rue des Capucines 4. Ab morgen  – 158 Jahre später – gibt es in Wien die neue Louis Vuitton Maison in den Tuchlauben. Ein Geschäft, das nicht nur von der Architektur – innen wie außen – versteht, alt und neu zu vereinen. Die historische Fassade stammt von Spielmann und Teller aus den Jahren 1909/1910. Das neue Interieur ist von Peter Marino.

 

(c) Louis Vuitton Tuchlauben exterior

 

You will find „Dis-location 6 – Vienna 2012“ in the foyer, a picture of the opera by artist Rashid Rana. On the other side is a huge hat trunk, made of crocodile leather, which a collector lent the Maison for a couple of years.

Im Foyer der neuen Maison hängt „Dis-location 6 – Vienna 2012“, ein ganz besonderes Bild der Staatsoper, von dem Künstler Rashid Rana. Daneben findet sich die Leihgabe eines Sammlers – ein Kroko-Schrankkoffer, der eigens für Hüte kreiert worden war. 

 

(hot) stamping leather samples / Prägen von Leder-Mustern

a small selection of Louis Vuitton bags

 

Bags of all colours and sizes, small items, accessories, glasses, scarves and shawls, bag charms and a travel corner are to be found on ground floor – and Luisa, a charming sales assistant, who is my personal Maison guide for a good hour and tells me everything about this new Louis Vuitton store (a lot more, than I can write about today).

Im Erdgeschoss finden sich in mehreren ineinander übergehenden Räumen derzeit (Hand-) Taschen in allen Größen und Farben, Accessoires, Brillen, Kleinlederwaren, eine Reise-Ecke und Luisa, eine bezaubernde Verkäuferin, die für eine gute Stunde meine persönliche Maison-Führerin ist und mir alles über den neuen Louis Vuitton Store erzählt (viel mehr, als ich heute schreiben kann). 

 

gold staircase / goldene Stiege

 

A beautiful gold stair case leads to 1st floor, a gentlemen’s h(e)aven. Part of it reminds us of a gentlemen’s club.

Eine wunderschöne goldfarbene Stiege führt in den 1. Stock – dorthin, wo sich die Herren einkleiden, ein wenig plaudern und ausruhen können. Teile davon erinnern an einen englischen Gentleman’s Club. 

 

1st floor – Louis Vuitton Vienna – 1. Etage

 

From the sitting corner one can look out onto Kohlmarkt and Michaelerplatz.

Von der dortigen Sitzecke kann man auf Kohlmarkt und Michaelerplatz schauen.

 

View – Kohlmarkt / Michaelerplatz – Aussicht

 

Some of the furniture was purchased by Mr. Arnault himself in auctions, such as the green Art Deco table, displaying shoes on the entrace to first floor.

Einige Möbel wurden von Mr. Arnault selbst auf Kunstauktionen ersteigert, wie beispielsweise der grüne Art Deco Tisch im Eingangsbereich der 1. Etage, auf dem Herrenschuhe ausgestellt werden.

 

making “corners” of i.e. agendas
“Ecken” machen bei Agenden (u.a.)

 

In another section the spring collection 2013 is displayed.

Im daran liegenden Raum findet „Mann“ die Frühjahrskollektion 2013.

 

men’s fashion – Louis Vuitton – Herren-Mode

 

From there you move on to a section of men’s bags, which reminds of a stylish bar area with its orange coloured „bar“ stools.

Von dort aus kommt man in einen Raum, in dem Herren-Taschen ausgestellt werden. Er erinnert an einen Bar-Bereich, mit seinen orangefarbenen Hockern.

 

men’s bags – Louis Vuitton – Herren-Taschen

 

Back on ground floor my wonderful and very knowledgeable store-guide Luisa shows me the travel section and I think yes! Yes! Yes!

Wieder im Erdgeschoss angekommen, zeigt mir meine wunderbare und äußerst sachkundige Store-Führerin Luisa die Reise-Ecke und ich denke nur ja! Ja! Ja!

 

my wonderful LV store guide – Luisa – meine wunderbare LV Store-Führerin

 

This is where I’d like to shop – or even better, where I’d like to place a special order for my travel needs. As I said before, I carry my Sacher Torten in my travel bag and then I complain about shoulder pains, because of the weight. 

Hier würde ich gern einkaufen, oder nein, besser noch – eine Sonderbestellung für meine Reisebedürfnisse aufgeben. Wie gesagt, ich führe meine Sacher-Torten in meiner Reisetasche mit und beschwere mich dann über Schulterschmerzen, wegen des Gewichts.

 

how to pack your – Louis Vuitton – wie man richtig packt

 

What would Monsieur Vuitton do if he were in my shoes?

Was würde Monsieur Vuitton tun, wenn er an meiner Stelle wäre?

 

Louis Vuitton Sacher-Torte Trunk for Nov. 2012 opening

 

Monsieur Vuitton constructs a trunk for Sacher-Torte, plates, forks and everything that is needed when one wants to eat cake stylishly!

Monsieur Vuitton erschafft einen Schrank-Koffer für Sacher-Torte, Teller, Gabeln und alles, was zu einem stilgerechten Kaffee-Trinken gehört!

 

 

If you – like me – cannot afford this Sacher-Torte Trunk, but are looking for a nice little gift, the Louis Vuitton City Guides cost roughly EUR 25 and reveal interesting facts and places for various cities. Check out the new Louis Vuitton Maison at Tuchlauben, 1010 Vienna as of 27th November 2012.

Wenn Sie sich – wie ich – keinen Sacher-Torten Koffer leisten können, aber ein nettes Geschenk suchen – die Louis Vuitton City Guides kosten ca. EUR 25 und stellen interessante Fakten und Orte vor. Schauen Sie sich die neue Louis Vuitton Maison ab dem 27. November 2012 in den Tuchlauben, 1010 Wien, an.

 

Holiday window display – Weihnachtliche Auslage

 

      🙂      Good luck to LOUIS VUITTON

and you, my dear readers, have a HAPPY  week!       🙂

      🙂      Viel Glück für LOUIS VUITTON

und Ihnen, meine lieben LeserInnen, eine glückliche Woche!       🙂

 

x

*By the way, do you know how many people – sitting on an isle seat – regularly get knocked out unconcious, because items come tumbling out, when opening the over head bins after landing? No joke! The isle seat is surely not a safe one!

*Wußten Sie eigentlich, wie viele Menschen regelmäßig K.O. gehen, weil beim unvorsichtigen Öffnen der Gepäckfächer Dinge herausfallen, die die am Gang sitzenden Personen bewusstlos schlagen? Das ist kein Scherz! Der Gang-Platz ist sicherlich nicht sicher!

x

6 Comments
  • Sanne
    November 26, 2012

    Liebe Happyface,
    was für eine wunderbare Reise- bzw. Storegeschichte. Schau schau – der große LV-Fan hat auch eine Longchamps 🙂 Ich liebe meine, die auf jeder Reise dabei ist. Alleine schon des Gewichtes wegen.
    Wie bist Du zu der Exclusiv-Führung gekommen oder hattest Du eine VIP-Einladungt?. Es gab/gibt ja anscheinend zwei Eröffnungen in dem Tuchlauben-Geschäft. Die Architektur bzw. Ausstattung ist beeindruckend und wirklich von erlesenem Geschmack. Obwohl mir als Wienerin ja dann doch ein bisschen schwer ums Herz wird, weil das ur-ur-alte Stiche- und Vedutengeschäft, das über 100 Jahre auf dem Platz war, für immer verschwunden ist. Aber das liegt an der Gesetzeslage und nicht an LV, ich weiß.
    Jetzt habe ich noch eine Frage an die Expertin. Was hat Deine Führerin Luisa da für eine Tasche auf dem Foto an bzw. um. So eine suche ich schon lange. Habe ich noch nie bewußt wahrgenommen.
    Liebe Grüße, ich hoffe Du hast eine schöne und nicht zu stressige Woche –
    S

    • happyface313
      November 27, 2012

      Liebe Sanne,
      schön, dass Dir meine Geschichte gefallen hat. Ohne meine Longchamps würde ich nie verreisen – eben, weil sie so leicht ist und man sie ganz klein falten kann, wenn man sie nicht benötigt. Weil sie aber so groß ist, kann sie gefährlich schwer werden… 😉
      Ich hatte eine Einladung zur Presse-Vorstellung am Freitag und dann noch zu einem Kunden-Event. Freitag hatte ich das unglaubliche Glück, dass Luisa Zeit für mich hatte und mit mir den Rundgang gemacht hat. Ich werde sie fragen, wie die Tasche heisst. Habe heute mal auf der Onkel Louis Homepage geschaut, sie aber nicht finden können.
      Ich wünsche Dir auch eine sehr schöne, stressfreie Woche! 🙂 Ganz liebe Grüße 🙂

  • happyface313
    November 27, 2012

    Danke, liebe Macs! Schön, dass Du Freude an dem Post hast, auch wenn es zwischen LV und Dir wohl keine Love Story mehr geben wird 😉 Dir auch noch eine schöne Woche 🙂 und liebe Grüße 🙂

  • happyface313
    November 27, 2012

    Thanks, Heather! Happy you liked the tiny shop tour 🙂
    Yes, will travel next week and I am looking soooo much forward to it 🙂 I will email you. Have a very HAPPY week 🙂

  • Anita
    November 30, 2012

    Liebe Happyface,
    was für ein wundervoll geschriebener Beitrag! Jetzt möchte ich auch unbedingt bald nach Wien und mir diesen Store mal genauer anschauen, deine Fotos sehen richtig einladend aus! Und so eine Führung finde ich wirklich eine sehr gute Idee.
    Der Sacher-Torte-Trunk ist natürlich spitze, allerdings wahrscheinlich recht teuer (wie du ja schon schreibst) ; -)

    Ganz liebe Grüße aus München Anita

    • happyface313
      November 30, 2012

      Liebe Anita, freut mich sehr, dass Dir dieser kleine Rundgang Spaß gemacht hat. Ja, Wien ist immer eine Reise wert – wenn es Dich mal hierher verschlagen sollte, melde Dich bitte, damit wir uns einmal persönlich – vielleicht auf ein Stück Sacher-Torte – kennenlernen können. 🙂 Schönen 1. Advent und herzliche Grüße nach München 🙂

%d Bloggern gefällt das: