A very special Valentine’s Day 1970’s / Ein besonderer Valentinstag in den ’70igern

Happy Valentine's Day!

Happy Valentine’s Day!

In the early 70’s we moved back and forth between California and Germany, living in each country half a year, until school systems clashed too badly (although I went to a Waldorf school in both countries) and my grades went straight down the dumps. The good thing about that was that when I came back and I was asked something in my school in Hamburg, Germany, which my teacher expected me to know, I could always answer „I don’t  know – must have been in America when you taught that!“. The negative side was, that it took me ages to learn all the stuff I had missed (and I guess some things I still don’t know)   😉

In den frühen 70igern sind wir zwischen Kalifornien und Deutschland hin- und hergezogen, haben ein halbes Jahr hüben und ein halbes Jahr drüben gelebt, bis die Schulsysteme – obwohl ich da und dort eine Waldorfschule besuchte – es nicht mehr zuließen und meine Schulnoten in den Keller sanken. Der Vorteil war, dass wenn ich in meiner Schule in Hamburg etwas gefragt wurde und keine Antwort darauf wusste, ich ohne groß zu überlegen sagen konnte „weiß ich nicht, da war ich wohl in Amerika!“. Der Nachteil war, dass ich Ewigkeiten gebraucht habe, um alles nachzuholen (und ich vermute, dass ich bis heute nicht alles aufgeholt habe)      😉

Anyhow, my aunt and uncle used to have a boat in the Marina del Rey and on weekends we were out on that boat – can’t remember how often. I was running around and having a good time on it, as long as we were in the harbour. The minute we left the confines of the Marina del Rey, I got a bit sea sick, but I was more scared to death by the waves of the Pacific Ocean. What would happen if the boat went belly-up? Although safety was my family’s top priority and we had to wear life jackets the minute we set foot on the boat, I was not a good swimmer and afraid of anything swimming around my legs, so I really didn’t want to have to swim in the Pacific. What about sharks…?!

Wie auch immer, meine Tante und mein Onkel besaßen ein Boot in der Marina del Rey und wir verbrachten viele Wochenenden darauf – ich weiß nicht mehr wie viele. Ich rannte darauf herum und hatte viel Spaß, solange wir uns in der Marina befanden. Sobald wir die sicheren Marina Mauern verließen, hatte ich mit etwas Seekrankheit, mehr aber noch, mit Angst vor den Wellen des Pazifik zu kämpfen. Was würde passieren, wenn wir untergingen? Sicherheit war ein ausgesprochen wichtiges Thema in unserer Familie und sobald wir auch nur einen Fuß auf das Boot setzten, hatten wir schon Schwimmwesten an. Ich war aber keine gute Schwimmerin und hatte außerdem Angst vor allem, was im Wasser um meine Beine herum kreuchte und fleuchte…ich wollte also wirklich nicht im Ozean schwimmen müssen. Und was war mit Haifischen…?!

Marina del Rey, California

Marina del Rey, California

We always entered the boat with loads of food and drink for us and bait for the fish we were about to catch. And while we were out on the Pacific, my family tried to cheer me up… They gave me a fishing rod and bait. Now how boring is that for a young girl?! I tried, but I wasn’t really good at fishing and if I caught something, the little fellow would breathe his last fish breath in a plastic bucket with water, until at the end of the day my uncle would stand on the back platform of the boat and chop him and his little colleagues up – ready for dinner.

Wann immer wir das Boot bestiegen, dann mit reichlich Essen und Trinken für uns und Köder für die Fische, die wir da fangen wollten. Und während wir auf dem Pazifik schaukelten, versuchte meine Familie mich aufzuheitern… Sie gaben mir eine Angel und Köder. Wie langweilig ist das denn für ein junges Mädchen?! Ich versuchte es zwar, war aber nicht sehr gut im Angeln und wenn ich etwas gefischt hatte, dann landete das Tierchen in einem Plastikeimer, wo er zusammen mit Seinesgleichen seine letzten Atemzüge tat, bis mein Onkel, abends auf dem hinteren Teil des Boots stehend, ihn und seine Kollegen zu unserem Abendessen verarbeitete.

Be My Valentine!

Be My Valentine!

But to this day I remember one fishing event back on Valentine’s Day in the early ’70ies. It was pretty cool and not much sunshine if I recall correctly. My aunt was searching all the bags and boxes, but no bait. The bait was sitting on the kitchen counter, forgotten at home. So what to do?

Bis heute kann ich mich aber an ein Angel-Erlebnis vom Valentinstag in den frühen ’70igern erinnern. Es war noch ziemlich kühl und auch die Sonne schien nur geringfügig, wenn ich das recht erinnere. Meine Tante durchwühlte sämtliche Taschen und Körbe, aber die Köder blieben verschwunden. Die standen nämlich Zuhause auf dem Küchentresen. Also was tun?

Alles Liebe zum Valentinstag!

Alles Liebe zum Valentinstag!

My aunt B. was never short of a good idea or of how to solve a problem. She looked at the big Valentine’s Day heart with red bubble gum balls in it and decided that that would have to work as bait. Can you imagine a hole family of 8 sitting in the rear of a boat and chewing bubble gum to try and get fish to bite?   😀    I guess that would have made the cover of LIFE magazine in those days if anyone would have shown them a picuture of us then.

Meiner Tante B. hat’s nie an einer guten Idee oder an der Lösung eines Problems gemangelt. Sie nahm das große Valentinstag Herz, das mit roten Kaugummikugeln gefüllt war und entschied, dass die Dinger gekaut als Köder funktionieren könnten. Können Sie sich eine 8köpfige Bubblegum kauende Familie vorstellen, die damit auch noch Fische fangen will?    😀      Ich wette, das Bild hätte es zu damaliger Zeit auf das Cover des LIFE Magazins geschafft, wenn ihnen nur jemand davon berichtet hätte.

bubble gum ;-)

bubble gum…uh oh…watch out…

What do you think happened? Yup – the (silly) fish actually took the bait and I still have to laugh when I think back     😀  .

Was glauben Sie passierte? Ja, die (dusseligen) Fische haben tatsächlich angebissen. Und ich muss heute noch lachen, wenn ich daran zurück denke     😀

 

🙂     HAPPY VALENTINE’s DAY everybody,

to my family & friends lots of love and hugs and kisses xoxoxoxoxo,

I hope this day will give you something to smile about!     🙂

🙂     Ihnen allen EINEN SCHÖNEN VALENTINSTAG,

meiner Familie & meinen Freunden viele Umarmungen & Küsse xoxoxoxoxo,

und ich hoffe, dass Sie dieser Tag zum Lächeln bringen wird!      🙂

the biggest bubble I have made in ? years, hahaha!

…the biggest bubble I’ve made in 20-something years, hahaha!

 

*Sorry, to all you „fishing people“ out there – to me this is just not a pleasant past-time.

*Entschuldigung an all die Angelfreunde da draußen – aber für mich ist das wirklich keine erfüllende Freizeitbeschäftigung.

14 Comments
  • viveka
    Februar 14, 2013

    Brilliant …. they say that fishes are color blind – but I have never bought that .. and here is the prof of the pudding. Great love story *smile – Happy Valentine to you and everybody around you.

    • happyface313
      Februar 14, 2013

      Dear Viveka, thank you very much! It was really funny. HAPPY VALENTINE’s to you too xo 🙂

  • Sanne
    Februar 14, 2013

    Was für ein Bild :-D. Eine Kaugummi kauende Großfamilie in Schwimmwesten. Ich liebe die Vorstellung! Nur wundere Dich nicht, wenn ich jetzt auch bei Kaugummis und nicht nur bei LV an Deine Geschichten denke …
    Auch Dir einen schönen, fröhlichen Valentins Tag – xoS

  • Dea
    Februar 14, 2013

    Great story! Would love to read more from your childhood 🙂
    Happy Valentine’s Day! xx

  • frizztext
    Februar 14, 2013

    happy Valentine’s Day to you!

  • C.M
    Februar 14, 2013

    … einen happy “kitschtag” auch an dich.

    du bist heute den ganzen tag in meinen gedanken,
    denn von meinem gatten gab es ein “echtes” valentinstaggeschenk.

    ps: deine geschichte aus der kindheit ist zu putzig!

    werde sie später meinem kindelein erzählen… LG

    • happyface313
      Februar 15, 2013

      Na, das freut mich aber, dass der Wink mit dem Betonpfeiler gewirkt hat.
      Was für wundärrrrschöne Gäschänkä Dirrrr därrrr Gottärrrgatte geschänkt hat! 😉
      Die Ohrringe, einfach zauberhaft und das Kleeblatt – herrlich, könnten mir auch gefallen 😉

  • GlossyTimes
    Februar 14, 2013

    …so eine tolle Kindheit…ich finde es großartig, dass du transatlantisch aufwachsen konntest…..traumhaft!

    http://www.glossytimes.com

    • happyface313
      Februar 15, 2013

      Ja, das war’s auch und ich habe dadurch vieles gelernt, ausser mit Bubblegum Fische zu fangen 😉

  • Jill
    Februar 14, 2013

    I love that you lived in Santa Monica in the 70s when California was still a bit rough around the edges (and all the better for it, in my opinion, it has gone downhill since then)! I was in San Diego at the time, so the pictures you showed remind me EXACTLY of my childhood! Happy Valentine’s Day my dear. You are the best! XO, Jill

    • happyface313
      Februar 15, 2013

      Wow – a west coast girl?!
      Yes, it’s true – California was completely different, not so “polished”.
      I have so many memories and lots of pictures that need to be dug out and made into albums before I get too old and forget what, when and where… 😉 xo

      • happyface313
        Februar 16, 2013

        Yes, those were different times, but every time period has its pros and cons, so I trust you and I would find a lot of positive in being in the US now, too 🙂 Have a very HAPPY weekend xo 🙂

  • happyface313
    Februar 15, 2013

    Go there some time, it’s really worth seeing 🙂 I always love to go back.

  • happyface313
    Februar 16, 2013

    🙂 My pleasure 🙂 xo

%d Bloggern gefällt das: