
Welcome to MY LITTLE LOUIS VUITTON MUSEUM, please step in!
Willkommen, bitte treten Sie in MEIN KLEINES LOUIS VUITTON MUSEUM ein!
In my last two MLLVM blog posts I introduced my large Toledo blue Epi jewellery box and LV’s Lockit jewelry and the small sized cases with Monogram Idylle jewels. Today I’ll you will show you the medium sized Ecrin Bijoux and stunning Louis Vuitton Les Ardentes diamond jewelry.
In meinen letzten beiden MKLVM Blog-Posts habe ich Ihnen meine große Toledo blaue Epi Schmuckdose mit der Louis Vuitton Lockit Schmuckserie und die kleinen Epi Schmuckschatullen mit Monogram Idylle vorgestellt. Heute gibt’s das mittlere Schmucketui und umwerfenden Louis Vuitton Les Ardentes Diamantschmuck.
In the 1993 Voyages en France catalog Louis Vuitton presented their items in luxurious settings, like these cases with semi-precious stones in the large version. I wonder who the heart shaped amethyst ring belonged to? Personal property? A purple ring…need I say more? Inside the medium size Epi jewelry case is a pillow, no ring bar. In contrast to the smaller and larger versions, this one has a contrasting lining – grey in this case. The other noteworthy thing is that it has a Louis Vuitton tag inside, probably a specialty for the US market, I was told.
Louis Vuitton stellte seine Artikel im Voyages en France Katalog aus 1993 sehr luxuriös dar, wie beispielsweise die Schmuckdosen von Halbedelsteinen eingerahmt. Mich würde interessieren, wem dieser zauberhafte herzförmige Amethyst-Ring in der großen Schmuckdose gehörte? Privatbesitz? Ich sag’ nur lila Ring… Im Inneren der mittelgroßen Epi Schmuckdose befindet sich ein kleines Kissen, aber kein Ring-Scharnier. Anders, als bei der großen und kleinen Variante ist dieses gute Stück aber in einer anderen Farbe ausgefüttert – hier in grau. Darüber hinaus hat es nennenswertes kleines Detail: ein Schild im Deckel, angeblich eine Besonderheit für den amerikanischen Markt, wurde mir erzählt.
Today Louis Vuitton doesn’t need other designers’ jewels to fill their jewelry boxes for photo shoots. They simply make their own, including Diamond jewelry! They sought new horizons and have patented and perfected two new diamond cuts: the signature Louis Vuitton Monogram, a flower and a star. A brilliant-cut diamond typically has 57 to 58 facets. But here 61 to 77 facets make the flower shine and the star sparkle in their perfect symmetry and geometry.
Heute braucht Louis Vuitton keine fremden Geschmeide mehr zu nehmen, um bei Foto-Aufnahmen die Schuckdosen passend zu befühlen. Inzwischen stellen sie Juwelen selber her, auch Brillantschmuck! Dabei sind sie zu neuen Ufern aufgebrochen und haben zwei neue Brillantschliffe patentiert und perfektioniert: die Monogramblüte des Hauses – als Blume und als Stern. Während der Brillantschliff einen Stein mit 57 – 58 Facetten zum Leuchten bringt, lassen hier 61 – 77 Facetten, symmetrisch und geometrisch perfekt, die Blume erstrahlen und den Stern funkeln.
a bit of trivia from the Louis Vuitton press release:
Do you know why the diamond is so rare?
Because it is estimated that today’s known deposits will be exhausted in 50 years.
How is a diamond’s value affected by the quality of the cut?
It increases the value, gives it the greatest degree of brilliance and makes the diamond even rarer.
What does Kimberley Process mean when applied to a diamond?
That it has come from a “conflict-free” country that is not at war. This process was established by the United Nations in 2002 to limit diamond trafficking. It has been signed by more than 30 countries, including France.
Wissenswertes aus der Louis Vuitton Presseinfo:
Wissen Sie, warum Diamanten so rar sind?
Weil man davon ausgeht, dass die heute bekannten Fundorte innerhalb der nächsten 50 Jahre erschöpft sein werden.
Wie wird der Wert eines Diamanten durch die Qualität des Schliffes beeinflusst?
Er erhöht den Wert, verleiht dem Diamanten das höchste Maß an Brillanz und macht den Stein dadurch noch außergewöhnlicher.
Was versteht man unter dem Kimberley Prozess in Bezug auf Diamanten?
Dass die Diamanten nicht aus einem Land kommen, das sich im Krieg befindet und ihn nicht mit den sogenannten Blutdiamanten finanziert. Wurde im Jahr 2002 durch die Vereinten Nationen in’s Leben gerufen, um den Handel mit Diamanten einzuschränken. Das Abkommen wurde inzwischen von mehr als 50 Nationen, einschließlich Frankreich, unterzeichnet.
How many years were needed to perfect the Louis Vuitton Cut?
2 years. The lapidary had to design the appropriate tools, calculate the perfect light-refracting angles etc.
How many hours did it take to cut the 30 carat Louis Vuitton diamond?
400 Hours, which equals two months of work by a craftsman with more than 10 years’ experience.
Why is the LV Cut such an astonishing feat?
Because it can only be cut by hand, by an experienced lapidary. It is all the more a great accomplishment because each Louis Vuitton Cut diamond is perfectly symmetrical and geometrical.
Wie viele Jahre hat es gedauert, um den Louis Vuitton Cut zu perfektionieren??
Es hat 2 Jahre gedauert, denn der Edelsteinschleifer musste das entsprechende Werkzeug erst entwerfen, die perfekten Lichtbrechungen erst berechnen usw.
Wie viele Stunden hat es gedauert, um den 30 Carat Louis Vuitton Diamanten zu schneiden?
Es dauerte 400 Stunden, was zwei Monate Arbeit eines Spezialisten mit 10jähriger Erfahrung entspricht.
Warum ist der Louis Vuitton Schliff so eine besondere Leistung?
Weil er nur manuell und durch einen erfahrenen Steinschleifer erfolgen kann. Die Leistung ist umso größer, als jeder Diamant mit einem Louis Vuitton Schliff symmetrisch und geometrisch perfekt ist.
If I could pack this stunningly beautiful Les Ardentes ring into my Borneo green Ecrin Bijoux jewelry case and take it home with me – would I? No hard decision at all! I’d say: of course! And you?
Wenn ich diesen unbeschreiblich schönen Les Artendes Ring in meine grüne Epi Ecrin Bijoux Schmuckschattulle einstecken und mit nach Hause nehmen dürfte – würde ich das tun? Das bedarf überhaupt keiner langen Überlegungen! Ich würde ganz klar “no na ned!“ sagen, was auf hochdeutsch so viel “selbstverständlich!“ heisst . Und Sie?
Back to the jewelry cases. These Epi leather jewelry boxes were made for roughly 15 years in a total of 6 colors: Borneo green, Toledo blue, Castillan red, Tassili yellow, moka and mandarine. If you ever have the chance to obtain one second hand, do so! Why? Have you ever put your valuables into a hotel room safe and nearly forgot something in the depth of the dark box? If you stick a colorful Epi case in there, chances are next to zero that you’ll ever forget anything in there again!
Zurück zu den Schmuck-Etuis: Für einen Zeitraum von ca. 15 Jahren wurden diese Epi Schmuckdosen in 6 Farben produziert: Borneo grün, Toledo blau, Kastillan rot, Tassili gelb, moka und mandarine. Sollten Sie jemals die Chance haben so ein Kleinod zu ergattern – auch aus zweiter Hand! – greifen Sie zu. Warum? Haben Sie jemals Ihre Wertsachen in den Safe eines Hotelzimmers gelegt und sie beinahe in seinem dunklen Schlund vergessen? Wenn Sie so eine farbenfrohe Schmuckdose hineinlegen, ist die Chance des Vergessens (fast) gleich null!
Thank you to Louis Vuitton for letting me take pictures of these lovely jewels and for answering all my questions!
Ein Dankeschön an Louis Vuitton, dass ich Fotos von diesen wunderbaren Schmuckstücken machen durfte und all meine Fragen beantwortet wurden!

Les Ardentes – earrings with 2 LV center stones 0.36ct each, 90 brillant diamonds 117 ct, Les Ardentes – Ohrringe mit 2 LV Blüten, je 0.36ct, 90 Brillanten 117ct
Before I sign-off for today I have 4 questions for you:
- How did you like my little Epi jewelry box trilogy?
- Did you like the combination of old and new?
- How do you like the Louis Vuitton Cut?
- Would you wear a Monogram diamond?
Bevor ich für heute schliesse, habe ich 4 Fragen an Sie:
- Wie hat Ihnen meine kleine Schmuckdosen Trilogie gefallen?
- Wie finden Sie die Kombination von alt und neu?
- Wie gefällt Ihnen dieser besondere Louis Vuitton Schliff?
- Würden Sie einen Brillant mit Monogram-Schliff tragen?
Thank you for your time and comments! / Danke für Ihre Zeit und Ihre Meinung hierüber!
Have a very HAPPY week!
Ihnen allen eine HERRLICHE Woche!
August 26, 2013
#1: loved it. #2 loved it. #3 loved it. #4 loved it….oops, I mean yes. 🙂
August 26, 2013
Thank you very much for taking the time and responding to my questions!
I am happy you enjoyed this series of posts 🙂
Have a wonderful week! 🙂
August 26, 2013
Wahnsinn, was Du da alles wieder an Wissen zusammengetragen hast. Die Trilogie hat mir ausnehmend gut gefallen, ebenso die Kombination “alt und neu”. Der Schliff hat was. Ich möchte nicht der Schleifer gewesen sein, der die erste Facette auf dem 30-Karäter setzen musste. Da schwitzt man Blut und Wasser. Brilli im Monogrammschliff, warum nicht.
Schöne Woche Dir – xo – S
August 27, 2013
Danke, liebe Sanne! Schön, dass Dir diese kleine Serie gefallen hat.
Ja, der Schleifer muss ein ausnehmend ruhiges Händchen haben… toll, was er geschaffen hat!
Dir auch noch eine wunderschöne Woche und herzliche Grüße xo 🙂
August 26, 2013
Really beautiful – I love seeing the jewels like this! 🙂
August 26, 2013
Thank you very much! 🙂
August 26, 2013
Beautiful post … and the jewelry so stunning. I think I must have missed one of your posts .. about the boxes, have only read one before.
Answers on your questions:
1 – yes very much so ..
2 – with LV there is no old and new … its just LV.
3 – regarding the cut of their diamonds .. I know very little except from reading here – and I like very much what I see and read.
4 – I would wear it if it was given to me – I would never buy any jewelry of logo from any brand in diamonds. For that kind of money I rather get something very personal.
Thanks for a beauty … here.
August 26, 2013
Thank you very much, my dear, for this nice and detailed comment 🙂 And I fully agree with you – there is no new and old LV Epi, their just beautiful as they are. Have a very HAPPY and good day xo 🙂
August 26, 2013
Gorgeous pictures!! Stunning jewelry! xx
http://www.timelessdifference.com
August 26, 2013
Thank you! xo 🙂
August 26, 2013
Ich bin für den Monogrammschliff. Natürlich mit HEK (His excellency Klaus). Die Berechnung der Lichtbrechung könnte ich vielleicht nach Entwurf des Schliffs auch noch hinbekommen- damit die armen Hunde nicht so hohe Vorlaufkosten haben.
Leuchtende Grüße!
August 26, 2013
Dankeschön 🙂 !
Das wäre sicher eine interessante Variante. Ich bin mir sicher, dass es irgendwo auf der Welt einen talentierten Menschen gibt, der das HEK schleifen könnte!
Schönen Tag und ganz liebe Grüße xo 🙂
August 26, 2013
Ich bin von deinem Wissen beeindruckt. Ich oute mich, das war mir alles nicht bekannt. Um so schöner hier darüber lesen zu können. Die Boxen sind hübsch, der Schmuck sowieso. Wie gerne hätte ich nur ein Stück davon. Gerne auch ein kleines. 😉
LG Cla
August 26, 2013
Danke für Deine netten Worte 🙂
Ja, so ein kleines Schmuckstückchen könnte mir auch gefallen 🙂
Schönen Urlaub und ganz liebe Grüße 🙂
September 1, 2013
wow, einfach nur wow!
ich gratuliere dir zu deinen 4 schmuckschatullen.
das sind wirklich aussergewöhnliche stücke!
LG
September 1, 2013
Dankeschön! Ja, mir gefallen sie auch sehr 😉
Lieb Grüße 🙂