Preparing for the Christmas countdown

christmas ornaments from DEPOT / Weihnachtsdeko von DEPOT

Christmas ornaments from DEPOT / Weihnachtsdeko von DEPOT

27 days to go until Christmas. As of Sunday the countdown begins – lighting the first candle of the Advent wreath, as well as opening the first door of the Advent calendar. Until then I don’t know what to do first. Work, driving practice with my daughter on the circuit. making the Advent calendar and the wreath and decorating our home. And if I can somehow manage, I would also like to bake some Christmas cookies. Apart from all that the main question is:

Bis Weihnachten sind es nur noch 27 Tage. Am Sonntag beginnt der offizielle Countdown mit dem 1. Advent. Zeitgleich wird das 1. Türchen des Adventskalenders geöffnet. Bis dahin weiss ich nicht, wo mir der Kopf steht – Arbeit, Fahrstunden mit meiner Tochter, Basteln des Adventskalenders und des -kranzes und das Schmücken unseres Zuhauses. Und wenn ich es irgendwie schaffe, dann würde ich auch gern noch Weihnachtskekse backen.  Das größte Problem bereitet mir aber momentan die Frage: 

How shall I decorate the wreath this year – funky and colorful? Or classy red, green and gold? What do you think? How will yours look?

Wie soll ich den Adventskranz in diesem Jahr dekorieren – unkonventionell und farbenfroh? Oder klassisch grün, rot und gold? Was meinen Sie? Wie wird Ihr Kranz aussehen?

x

🙂      Have a HAPPY Thursday!       🙂

      🙂      Ihnen einen SCHÖNEN Donnerstag!       🙂

xxx

10 Comments
  • itwasjudith
    November 28, 2013

    i won’t make any decorations this year, but i like the classic folky-style ones… so i’d chip for red-white-green 🙂

    • happyface313
      November 29, 2013

      I think I like the classy, too 🙂

  • Rompiballe
    November 28, 2013

    Ich mag es sehr gern in weiß, aber auch klassisch. Ich hadere noch. Hab auch leider noch nicht so recht Lust und wenn ich so sehe was andere schon alles fertig habe……. Aber ich finde auch man sollte schon bis zum 1 Advent abwarten.
    Ich hoffe wir bekommen Ihren Kranz zu sehen. Einen schönen Abend wünsche ich.

    • happyface313
      November 29, 2013

      Ich mag gern Farbe – klassisch oder auch nicht und ich stimme Ihnen zu, dass die Dinge zum 1. Advent fertig sein sollten – vorher ist es mir auch noch zu früh. Wenn der Adventskranz fertig ist, werde ich ihn vorstellen 🙂
      Schönen Freitag und liebe Grüße 🙂

  • Sanne
    November 28, 2013

    Und, wofür hast Du Dich entschieden. Wie wär’s mit violett Abstufungen?
    Schönen Abend – xo – S

    • happyface313
      November 29, 2013

      Es gab kein violett, das mir gefallen hätte… 😉 Hatte die Variante auch im Geiste durchgespielt, aber nein, das wird’s nicht. Ich glaube ich tendiere doch zu den klassischen Farben.
      Herzliche Grüße xo 🙂

  • viveka
    Dezember 1, 2013

    I love Christmas decorations – but I have never had a Christmas tree since I left home.
    Not a big fan of Christmas, but I love the light, cards, decorations … and some of the Christmas songs.
    Yes, I’m a sad person … I know. So long as I have my welcome lights in my windows am I happy.
    I wish you good luck with all your Christmas prep and I think it’s fantastic that you keep the tradition alive.

    • happyface313
      Dezember 1, 2013

      I don’t have a Christmas tree either, because we always have a family Christmas at my parent’s house. So here we “only” do everything but the tree. We like it this way, too 🙂
      Hope you had a lovely 1st Advent!? Big hugs xo 🙂

  • Andrea
    Dezember 8, 2013

    HAPPY 2.ADVENT….SINCERELY ANDREA:))BLESSED

%d Bloggern gefällt das: