
.Glove maker – unpaid advertisement
.
On Saturday I visited the Festival des Métiers, where Hermès artisans gave an insight to the house’s craftsmanship and traditional métiers. The exhibition was held at the Hamburg-Museum and I’ve given you a glimpse of what to expect a few days ago here.
Am Samstag habe ich das Festival des Métiers besucht, eine Ausstellung, in der Hermès Kunsthandwerker Einblick in die Kunstfertigkeiten des Hauses gewährten. Die Ausstellung fand im Hamburg-Museum statt und ich habe Ihnen bereits vor ein paar Tagen hier einen Vorgeschmack auf das gegeben, was einen dort erwartete.
.
.
GLOVE MAKER
As said before I have taken quite a few pictures, hence I will divide my little tour into three blog posts, starting with glove making.
Wie ich schon im letzten Blog-Post schrieb, habe ich reichlich Fotos gemacht, weshalb ich meinen kleinen Rundgang in drei weitere Berichte aufteilen werde. Den Anfang macht der Gantier, der Handschumacher.
.
.
The glover maker chooses a leather skin that is large enough for the gloves he wants to make. He checks if it has any kind of flaws and if the glove patterns – that look like huge cookie cutters – fit it. Once he’s found the right skin, he pulls the leather in all directions, streching it, cutting off the ends over and over until he literally feels the leather is right for cutting it in shape.
Der Handschuhmacher wählt eine Lederhaut, die groß genug für die Handschuhe ist, die er machen möchte. Er prüft das Leder auf Fehler und ob es groß genug für die Handschuh-Schablonen – die riesigen Keksausstecher gleich kommen – ist. Wenn er das richtige Stück gefunden hat, dehnt er es in alle Richtungen, schneidet Enden ab und das so lange, bis sich das Leder im wahrsten Sinne des Wortes richtig anfühlt, um zugeschnitten zu werden.
.
.
These long leather strips are called bananas…
Diese langen Lederstreifen werden Bananen genannt…
.
.
…you find them attached in step 6 – between the fingers: pinky and ring, ring and middle, middle and pointer.
…man findet sie eingenäht in Schritt 6 wieder, zwischen den Fingern: kleiner und Ring-, Ring- und Mittel-, Mittel- und Zeigefinger.
.
.
A CASHEW NUT?
The material is cut very economically – what looks like a cashew nut…
Das Leder wird sehr platzsparend zugeschnitten – was wie eine Cashew Nuss aussieht…
.
.
…is referred to the “heart” by the Hermès glove making artisans. It doesn’t go to waste, but actually serves to reinforce the cutout.
…wird von den Hermès Handschuhmachern als Herz bezeichnet. Nichts wird verschwendet und dieses kleine Herz dient der Verstärkung des Ausschnittes.
.
.
THE SELLIER BUTTON
The sellier button is added in step 8…
Der Sellier-Knopf wird in Schritt 8 hinzugefügt…
.
.
…and in step 10 you can see that a leather piece was added on the back side of the button, to strengthen the leather and to keep the metal from touching the skin.
…und im 10. Schritt kann man sehen, wie ein Lederstück von innen unter den Sellier Knopf genäht wurde, um das Leder zu stärken und die Haut vor dem Metall zu schützen.
.
.
All seams that are seen on the outside are sewn by hand.
Alle aussen liegenden Nähte werden mit der Hand genäht.
.
.
This is in brief, what the glove maker showed and told us. Of course different models require different patterns, different linings etc. The final touch is the addition of the Hermès stamp and the size.
Das ist die Kurzfassung dessen, was uns der Handschuhmacher gezeigt und erzählt hat. Natürlich haben die diversen Modelle verschiedene Muster, sind unterschiedlich gefüttert usw. Im letzten Schritt werden die Handschuhe mit dem Hermès Stempel und der Größenangabe versehen.
.
d
LINKING TO OTHER BLOGGERS
I hope you’ve enjoyed this little excursion. If you have seen the Festival des Métiers in Hamburg or another city and / or if you’ve written about it and would like me to link to your blog post of this event, please email me your short link to: happyface313 at hotmail dot com.
Ich würde mich freuen, wenn Ihnen dieser kleine Ausflug gefallen hat. Falls Sie das Festival des Métiers in Hamburg oder einer anderen Stadt gesehen und darüber berichtet haben, werde ich gern in meinem Blog-Post zu Ihrem Bericht verlinken, wenn Sie das möchten: Mailen Sie mir bitte dafür Ihren Kurzlink an: happyface313 at hotmail dot com.
Two blogger sisters were kind enough to send me links to their impressions of the Hermès Festival des Métiers in New York and in Hamburg:
Zwei Blogger-Schwestern waren so freundlich mir den Link zu ihren Eindrücken des Hermès Festival des Métiers – in New York und in Hamburg – zu schicken:
Everything Just So – New York
Ü50 – Hamburg
x
Thank you very much, ladies! / Herzlichen Dank, die Damen!
Would anybody else like to share their stories?
x
.
Part 2 to follow in a couple of days, so stay tuned! – more here:
Teil 2 folgt in wenigen Tagen, bleiben Sie mir gewogen! Mehr hier:
Sabrage – Hermès Festival des Métiers
Porcelain Painter at the Hermès Festival des Métiers
.
🙂 A very HAPPY Wednesday to you all! 🙂
🙂 Ihnen allen einen sehr SCHÖNEN Mittwoch! 🙂
.
Mai 21, 2014
A feast for the eyes! Thank you!!!
Mai 21, 2014
You’re very welcome – I felt the same way! 🙂
Mai 21, 2014
Es ist eine große Freude für mich, dass Du dieses Handwerk hier so detailgetreu dokumentiert hast und für uns alle festhälst. Zu schnell könnte man die Bilder wieder vergessen, weil tagtäglich neue Eindrücke auf uns einströmen. Jetzt können wir jederzeit hier zu Dir zurückkommen und uns an der der feinen Arbeit und Deinen schönen Fotos erfreuen und wenn wir unsere Handschuhe überstreifen, werden wir uns erinnern…
Liebe Grüße aus Berlin!
Bärbel
Mai 21, 2014
Du hättest mal sehen sollen, was ich alles mitgekritzelt habe – ich habe jetzt teilweise Probleme meine Hieroglyphen zu entziffern 😉
Ich fand es ja toll, dass fotografiert werden durfte, denn normalerweise mag Hermès das gar nicht. Aber ich gehe davon aus, dass sie uns anlässlich der Festivals des Métiers nicht ihre geheimsten Geheimnisse verraten werden, oder?
Meine gelben Handschuhe sind übrigens bald 20 Jahre alt.
Herzliche Grüße in die Ferne, liebe Bärbel 🙂
Mai 22, 2014
Fabulous! You’re so lucky to have it there! 🙂
Mai 22, 2014
Yes, I know – I just loved it, could have spent at least twice the time there.
If you ever get the chance to see it: GO! It’s amazing! 🙂
Mai 31, 2014
Intresting … this is hand craft on high level.
Juni 2, 2014
😉 You make me smile – yes, exactly: HAND craft 🙂 xo
Juni 2, 2014
I never thought about that …