Warenkorb Vergleich Deutschland – Österreich…

15 , , , , Permalink
in Düsseldorf eingekauft - was kosten sie in Wien?

in Düsseldorf eingekauft – was kosten sie in Wien?

…am Beispiel einiger Produkte der Drogerie Markt Kette dm.

Als ich im Jahr 2000 nach Wien kam, war ich von Ausdrücken wie Paradeiser für Tomaten, Karfiol für Blumenkohl, Fisolen für grüne Bohnen usw. ein wenig verwirrt. Hinzu kam der Österreichische Schilling, der manchmal für ein wenig Überforderung sorgte, denn statt 100 DM hatte ich 700 Schilling im Portemonnaie. Einerseits fühlte ich mich reich, andererseits fand ich alles extrem teuer.

Anfangs brachte ich von meinen Hamburg-Aufenthalten nur Dinge mit, die es in Wien (noch) nicht gab, wie z.B. Franzbrötchen, “richtiges” Schwarzbrot, BUDNI-Tees und einige Drogerie-Artikel. Doch nach der Euro-Einführung stellte ich schnell fest, dass viele Produkte in Österreich teurer sind. Das früher benutzte Hidro-Fugal Anti-Transpirant Spray (Achtung, enthält Aluminium!) kostet in Österreich rund € 6 – in Deutschland zahle ich dafür im Schnitt weniger als € 3. Kleiner Preisunterschied, nicht wahr? Da es in Deutschland aber keinen BIPA und in Österreich weder Budnikowsky noch Rossmann gibt, akzeptierte ich diese Preisdifferenzen lange Zeit und zog schließlich daraus meine Konsequenzen: Ich fliege mit einem relativ leeren Koffer nach Hamburg, der auf der Rückreise reich befüllt ist!

Seit es aber hüben und drüben dm gibt, gehe ich auch dort immer wieder Wattepads und ähnliches kaufen, weil ich jetzt endlich die Möglichkeit des genauen Preisvergleiches habe. So war ich letzte Woche in Düsseldorf meine Freundin E. besuchen und um am dm-Marken Camp Beauty teilzunehmen und bei der Gelegenheit ging ich wieder Drogerie-Artikel einkaufen. Mich traf fast der Schlag, als ich ein paar DONTODENT sensitive super soft Zahnbürsten in Düsseldorf in meinen Einkaufskorb packte, denn der Preis war mit 85 cent angegeben. In Wien zahle ich € 1,95 dafür! Daraufhin machte ich mir die Mühe einen Preisvergleich mittels deutschem Bon und der österreichischen dm Homepage anzustellen:

1, 2, 3, 4

1 Wattepads , 2 Sanft & Sicher , 3 ebelin Nagellackentferner, 4 DONTODENT Zahncreme

Artikel D* AT* Diff. €* Diff. %*
1. ebelin Wattepads, 140 Stück 0,85 0,85 0 0
2. Sanft & Sicher Feuchtes Toilettenpapier 0,65 0,95 0,30 46
3. ebelin express Nagellackentferner acetonfrei 1,95 1,95 0 0
4. DONTODENT Zahncreme sensitive 0,65 1,45 0,80 123

Verwunderlich ist, dass die hier angeführten Produkte der Hausmarken Sanft & Sicher sowie DONTODENT in Österreich weitaus mehr kosten als in Deutschland!

x

5, 6, 7 Wick, 8 Salbei Bonbons

5 DONTODENT Zahnseide, 6 DONTODENT Zahnbürste, 7 Wick, 8 Salbei Bonbons

Artikel D AT Diff.€ Diff. %
5 DONTODENT Zahnseide sensitive, 50m 1,45 1,55 0,10 6,9
6 DONTODENT Zahnbürste sensitive super soft 0,85 1,95 1,10 129
7 Wick Inhalierstift N 3,45 nicht erhältlich
8 Dallmann Salbei Bonbons 0,75 nicht erhältlich

Auch hier wieder: Für die Hausmarke DONTODENT bezahle ich in Wien substantiell mehr!

x

9, 10, 11 alverde Lippenstift, 12 ebelin Wimpernformer

9 Emcur Bad Emser Pastillen , 10 Kräutertee , 11 alverde Lippenstift, 12 ebelin Wimpernformer

Artikel D AT Diff.€ Diff. %
9 Emcur Bad Emser Pastillen Menthol 2,35 nicht erhältlich
10 Das gesunde Plus, Rooibos Chai 0,95 nicht erhältlich
11 alverde Lippenstift 21 2,95 3,45 0,50 16,9
12 ebelin Wimpernformer 2,45 2,45 0 0

alverde ist ebenfalls eine dm Tochter. Wieso zahle ich also für den gleichen Lippenstift in Deutschland 50 cent weniger?

x

13 ebelin Wattestäbchen, 14, 15, 16

13 ebelin Wattestäbchen, 14 Duftlichte, 15 alverde Lippenbalsam , 16 Denkmit Hygienetücher

Artikel D AT Diff. € Diff. %
13 ebelin Wattestäbchen, 160 Stück 0,25 0,30 0,05 20
14 Profissimo Duftlichte Apfel-Zimt 1,45 1,75 0,30 20,6
15 alverde Lippenbalsam Tube 10ml 2,45 nicht erhältlich
16 Denkmit Hygienetücher 1,45 1,65 0,20 13,8

Hier erstmals eine Preisdifferenz bei der Hausmarke ebelin: 5 cent mehr für Wattestäbchen klingt nicht viel, aber 20% Preisunterschied dagegen doch! Oder?

Artikel D AT Diff.€ Diff.%
Das kosten diese Artikel in D und AT 14,95 18,30 3,35 22,4

Für die hier gezeigten Produkte habe ich am 13. September bei dm in Düsseldorf € 14,95 bezahlt. Kaufte ich diese Produkte in Wien, würden sie mich €18,30 also € 3,35 mehr kosten, das sind immerhin 22,4 Prozent. Die österreichische Mehrwertsteuer liegt mit 20% lediglich um 1% höher als die in Deutschland. Vor allem erschrecken mich die teilweise extremen Preisunterschiede der Eigenmarken, insbesondere bei DONTODENT, die ich sehr gern benutze, zumal die DONTODENT Zahncreme sensitiv bei Öko-Test mit “gut” abgeschnitten hat.

Warum sind dm Produkte in Österreich teurer als in Deutschland?

Ich werde diesen Warenkorb Vergleich Bericht an dm Österreich senden und bin auf deren Antwort sehr gespannt, die ich Ihnen dann demnächst an dieser Stelle präsentieren werde.

Wie empfinden Sie die Preisunterschiede und wie gehen Sie damit um?

  

        🙂        Haben Sie einen WUNDERSCHÖNEN Tag!      🙂        

xxx

* D = Deutschland/Germany, AT = Österreich/Austria, Diff.€ = Differenz in Euro, Diff.% = Differenz in Prozent.

15 Comments
  • irismaya2
    September 24, 2014

    Vielen Dank für die Mühe! 🙂 Ich war zwar noch nie in Wien, deswegen ist dieser Preisunterschied für mic relativ irrelevant, interessant finde ich es aber doch. Allerdings liegen solche Preisunterschiede auch immer an der kompletten finanziellen Situation. Z.B. wohne ich direkt neben der DG von Belgien. Die Löhne sind dort insgesamt geringer, Lebensmittel gleichzeitig teurer. Aber Dafür sind Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet deutlich günstiger. Im Endeffekt tut sich bei diesem Vergleich also nicht viel. Bei Österreich kenne ich mich nicht aus. 😉
    Liebe Grüße!

    • happyface313
      September 24, 2014

      🙂 Danke für Deinen Kommentar! Sicherlich hinken Vergleiche, aber ich kann nicht nachvollziehen, weshalb identische Produkte einer Firma in Land A Preis X und in Land B Preis Y kosten (z.T. sogar mehr als das Doppelte).
      Schönen Abend noch und liebe Grüße 🙂

      • irismaya2
        September 25, 2014

        Ja das stimmt. Ich meinte auch nicht, dass der Vergleich hinkt, sondern habe nur bei uns festgestellt, dass viele Sachen da quasi mit drin hängen. Wenn dm antworten sollte, fänd ich das aber sehr interessant. 🙂

  • nixe
    September 24, 2014

    Da ich in D lebe u. einkaufe, gibt’s für mich da keine Frage. Rossmann oder ähnliche Märkte sind angesagt, vorher wird bei Ökotest herausgelesen, welche Artikel ok sind. Außerdem scanne ich die Drogerieartikel jedesmal mit meiner App. ToxFox.
    Aber interessant u. unbegreiflich ist das schon…warum sind verschiedene Artikel um vieles teuerer in Österreich?
    Liebe Grüße

    • happyface313
      September 24, 2014

      🙂 Was ist denn ToxFox? Muss mich im Internet gleich mal schlau machen.
      Ah, Du schaust auch regelmäßig beim Ökotest vorbei? Ich freu’ mich immer, wenn ich wieder ein gutes Produkt entdecke, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und das gleichzeitig öko-test-technisch ok ist!
      Tja, warum in Österreich identische Produkte teurer sind, weiss ich leider auch – noch – nicht.
      Sobald ich eine Antwort habe, werde ich sie hier posten.
      Guten Start in den Tag und liebe Grüße 🙂

  • Molly (life15juicy.wordpress.com)
    September 24, 2014

    Toll!

    https://life15juicy.wordpress.com

  • Kim
    September 24, 2014

    Ja, die Unterschiede sind wirklich heftig!
    Kostet das feuchte Toilettenpapier nicht 1,20€? Irgendwann war es mir zu teuer und seitdem kaufe ich es beim Müller – da die hier 75ct kosten.

    Diese Preisunterschiede gelten irgendwie generell für alle möglichen Drogerieprodukte. Wenn möglich bestelle ich Drogerieprodukte nun bei Amazon, da man sich diese zum “deutschen” Preis nach Österreich bestellen kann.

    Ich bin gespannt, was du als Antwort kriegen wirst! Keep us in the loop!
    Liebe Grüße,
    Kim

    • happyface313
      September 24, 2014

      🙂 Ich kaufe auch einige Dinge beim Müller – der dm ist aber leichter für mich zu erreichen und deshalb bin ich da öfter.
      Auf die Antwort von dm Österreich bin ich auch gespannt – werde berichten, wenn und was ich höre.
      War übrigens schön, Dich heute mal wieder zu sehen!
      Ganz liebe Grüße 🙂

      • Kim
        September 24, 2014

        Ja, war auch schön dich zu sehen! 🙂 Wenn auch nur kurz!
        Zu Mittag muss ich leider immer schnell verschwinden! 🙁

      • happyface313
        September 24, 2014

        Ja, ich auch! Das war super Luxus, heute Mittag überhaupt mal aus meinen “heiligen Hallen” heraus zu kommen!
        War eine echt schöne Veranstaltung heute! Tolle Produkte 🙂 und das Mittagessen…mhm… 😀

      • Kim
        September 24, 2014

        Ja! Es gab ein sehr nettes Mittagessen! 🙂
        Fand ich echt nett! Leider war die Zeit bei mir zu knapp, sodass ich auch beim Essen sparen musste 🙁
        Bist du in der Früh morgen auch bei der Präsentation?
        (ich leider nicht, weil die Arbeit ruft 🙁 )

      • happyface313
        September 24, 2014

        🙂 Ich auch nicht – aus dem selben Grund! 🙁

  • Andrea
    September 25, 2014

    Witzig dass es da so Unterschiede gibt!

    • happyface313
      September 25, 2014

      🙂 Das erstaunt mich auch immer wieder, insbesondere bei identischen Produkten! 🙂

%d Bloggern gefällt das: