
Welcome to MY LITTLE LOUIS VUITTON MUSEUM, please step in!
Willkommen, treten Sie bitte in MEIN KLEINES LOUIS VUITTON MUSEUM ein!
It’s been a little while since I’ve shown you my Louis Vuitton Ballon Foot et Filet . I was unsure what to show you next. But on Wednesday, while watching the LV Women Spring 2015 show on huge screen, I realized once again that fashion repeats itself and knew instantly what to write about – the Pochette Trapèze.
Seit ich Ihnen meinen Louis Vuitton Foot et Filet gezeigt habe, ist schon etwas Zeit in’s Land gegangen. Ich war mir nicht sicher, was ich Ihnen als nächstes zeigen sollte. Aber während ich mir am Mittwoch die LV Damen Modenschau für’s Frühjahr 2015 auf einer großen Leinwand anschaute, stellte ich einmal mehr fest, dass sich die Mode immer wiederholt und ich wusste augenblicklich, worüber ich schreiben würde – die Pochette Trapèze.
In the beginning of the last century the first hand held pouches were used for documents, maps and other things required for traveling in a car and they could be stored somewhere between the seats. Later, after WW I, when women had taken over because their men had to take their place on the front line, they adapted the pouch for their own needs – carrying hair pins, lipstick, mirror, handkerchief and so on. These Pochettes and the even smaller Minaudière bags were made in the most beautiful designs and precious materials. Over the years fashions changed and many women started to carry everything but the kitchen sink with them, which required bigger hand- and shoulder bags. The classic Pochette or clutch was left for evenings spent out, when only bare necessities were required.
Schmale, in der Hand getragene Täschchen, fanden sich Anfang des letzten Jahrhunderts zuerst zwischen den Sitzen von Automobilen, in denen wichtige Papiere und Landkarten verstaut wurden, die man für die Fahrt benötigte. Während die Männer im 1. Weltkrieg an der Front kämpften, übernahmen die Zuhause gebliebenen Frauen die Verantwortung für den Alltag und machten sich auch diese kleinen Taschen zu Eigen, in denen sie Haarnadeln, Lippenstift, Spiegel, Taschentuch u.v.m. aufbewahrten. Diese Pochettes und die noch kleineren Minaudièren gab es in den schönsten Designs und edelsten Materialien. Im Laufe der Jahre änderten sich die Modeeinflüsse und die Damen fingen an alles mit sich herum zu tragen, was größere Hand- und Schultertaschen erforderlich machte. Die klassische Pochette oder Clutch wurde wieder zur Abendtasche, die für die Mitnahme des Allerwichtigsten benötigt wurde.
In 1988 Louis Vuitton launched Pochette Trapèze in black Epi leather, lined with the same green Cross Grain leather that the Trousse Crayons was made of and it has an inside zippered patch pocket.
Im Jahre 1988 brachte Louis Vuitton die Pochette Trapèze auf den Markt, eine Tasche aus schwarzem Epileder, gefüttert mit demselben genarbten grünem Leder, aus dem auch die Trousse Crayons, das Stifteetui, hergestellt wurde. Im Inneren der Pochette Trapèze befindet sich ein Fach, das mit einem Reissverschluss verschlossen werden kann.
Rather unusual is not only that “MADE IN FRANCE” is written in capital letters and under the date code, but also that the imprint is in a contrasting ochre color, which seems to be a specialty for bags of this kind made in 1990 and 1991. I have searched the web and found that models pre and after 1990 and 1991 have either a mixture of colored and blind embossing or completely blind embossing. The Pochette Trapèze was only produced until 1996.
Ungewöhnlich ist nicht nur, dass “MADE IN FRANCE” in Grossbuchstaben geschrieben und unter dem Date Code steht, sondern auch, dass der Druck in einem kontrastierenden Ocker ist. Ich habe das www durchforstet – scheinbar eine Spezialität für die Produktion dieses Modells in den Jahren 1990 und 1991. Davor und danach wurden die Schriftzüge entweder teilweise farbig und blind oder völlig blind geprägt. Die Pochette Trapèze wurde nur bis 1996 hergestellt.
Unfortunately the inside of this pocket is a bit sticky and starts peeling. To prevent it from getting worse, I keep tissues inside and it does help a bit…
Leider ist auch diese Innentasche etwas klebrig und das Material löst sich ab. Um das Schlimmste zu verhindern, habe ich Taschentücher hinein getan…
…however, my finger was stained from the green inside of the pocket, after taking pictures for this blog post.
…trotzdem hatte ich Abfärbungen vom grünen Inneren an meinem Finger, nachdem ich die Fotos für diesen Blog-Post gemacht habe.
Pochette Trapèze came in two sizes, the one on my photos being the smaller version. Louis Vuitton in the United States charged USD 810 for the larger and USD 660 for the smaller model in 1992. – I found my bag second hand in Florida 9 years ago for a fraction of the original price. The asking price was USD 99.99 – I didn’t need to think twice, especially as it was in excellent condition. Today these bags are offered between USD 249 and 1000 Euros – depending on the condition of the bag and who sells it.
Die Pochette Trapèze gab’s in zwei Größen – die auf meinen Fotos ist die kleinere Variante. In den USA verlangte Louis Vuitton 1992 für das größere US$ 810 und für das kleinere Modell US$ 660. – Meine Tasche fand ich vor 9 Jahren Second Hand in Florida für US$ 99,99. Ich hab’ gar nicht lang überlegt, zumal sie in einem ausgezeichneten Zustand war. Heute werden diese Taschen zu Preisen zwischen US$ 249 und € 1.000 angeboten, je nach Zustand und Verkäufer.
Everything’s a bit unusual about this bag – it even came in a different style dust bag, grayish in color, a lot thicker than those we know from todays’s products and the edges cut in a zig-zag.
An dieser Tasche ist alles ein wenig anders, sogar der Staubbeutel. Er ist gräulich, viel dicker, als die, die wir von heutigen Produkten kennen und die Ecken sind wie mit einer Zickzack-Schere abgeschnitten.
Pochette Trapèze‘s most prominent feature is the twisted lock made of glazed Epi leather – the “L” turns towards the “V” to lift the flap.
Das herausragendste Merkmal der Pochette Trapèze ist der drehbare Verschluss, der aus glasiertem Epi-Leder gemacht ist – das “L” wird zum “V” hin gedreht, um die Klappe der Tasche öffnen zu können.
That’s what caught my attention a couple of days ago. Louis Vuitton’s Artistic Director Nicolas Ghesquière dug deep in the company’s archives and found this gem, that he modified and integrated in the new “TWIST” bags, shown already in the Cruise show.
Genau das ist es, was mir vor ein paar Tagen in die Augen sprang. Louis Vuittons Künstlerischer Direktor Nicolas Ghesquière hat tief in den Archiven der Firma gegraben und dieses kleine Juwel entdeckt, das er modifiziert und in seine neuen “TWIST” Taschen eingebaut hat, die bereits in der Cruise Show in anderen Varianten vorgestellt wurden.
I hope you’ve enjoyed today’s journey into history. It shows once again that there’s no future without a past.
Ich hoffe, Ihnen hat der kleine Ausflug in die Vergangenheit gefallen, zeigt er doch wieder einmal, dass es ohne sie keine Zukunft gibt.
x
🙂 Have a very HAPPY Sunday, everybody! 🙂
🙂 Ihnen allen eine WUNDERSCHÖNEN Sonntag! 🙂
xx
Interested in more “old stuff”? Check out My Little Louis Vuitton Museum here.
Sind Sie an weiteren “alten Dingen” interessiert? Hier geht’s zu Meinem Kleinen Louis Vuitton Museum.
Oktober 5, 2014
So nice!!!
http://www.fashionforlunch.net
Oktober 5, 2014
🙂 Thank you! 🙂
Oktober 5, 2014
Tolles Stück und ein sehr schöner Bericht. Das kann natürlich nur jemand der sich wirklich mit LV beschäftigt. Dieses Detail ist mir vorher nicht aufgefallen und das obwohl ich es jetzt wirklich toll finde. Dankeschön für diesen Ausflug in die Vergangenheit und bitte mehr davon!!!
PS. Es darf auch etwas über die Neuheiten sein.
Oktober 6, 2014
🙂 Freut mich sehr, dass es Ihnen wieder gefallen hat 🙂
Ja, die neuen Dinge interessieren mich auch – ich werde da ‘mal demnächst etwa in Angriff nehmen.
Ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 6, 2014
Love that clasp..does add an extra twist! xxx
Oktober 6, 2014
🙂 Thanks – that’s what I fell for, too. So very unusual (at that time).
Have a very HAPPY week! 🙂 xxx
Oktober 6, 2014
Zu dem Preis sollte aber gar nichts klebrig sein :/
Oktober 6, 2014
🙂 Die Tasche ist inzwischen fast 24 Jahre alt und das Problem mit den klebrigen Innentaschen ist hinlänglich bekannt. Bei den neueren Taschen passiert das aber zum Glück schon lange nicht mehr.
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 6, 2014
Danke, wünsche dir auch noch einen schönen Abend! zzZzzzzZzzz 🙂
Oktober 7, 2014
😀 😀 😀
Oktober 7, 2014
Das hast du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht! Louis Vuitton ist noch nichts für mich…ich muss erst erwachsen werden 🙂
Oktober 7, 2014
😀 Da gehen meine Mundwinkel gleich bis zu den Ohren – bei dem Kommentar 😀
Ja, Du hast noch gaaaaaanz viel Zeit – ist das nicht schön?
Schlaf gut und liebe Grüße 🙂
Oktober 7, 2014
Sehr schön! Ich liebe meine Ausflüge in Dein Museum. Ich habe eine alte rote EPI Clutch, die auch so einen Zick-Zack-Ab Staubsack hat, ich sollte mal auf ihr Geburtstatum schauen…
Oktober 7, 2014
🙂 Oh, ja, zeige doch mal Dein gutes Stück, das interessiert mich sehr!
Ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 8, 2014
ich schreibs ja immer wieder, wenn du einlaß in dein LV museum gibst:
du solltest eintritt nehmen.
es gibt sogar die passende währung für dich/mich… ;-D
http://chahevu.blogspot.de/2010/12/chanel-vs-vuitton-ii.html
Oktober 8, 2014
🙂 Herzlichen Dank!
Von so einer passionierten Sammlerin wie Dir fühlt sich ein Lob ganz besonders gut an!
Haha, gute Idee mit der “Währung” ;-D
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 29, 2014
This is a “bag” for me … just love the Epi leather. This bag would be perfect for the little black at the opera. What a pity that it’s behaving badly for you, have you asked them the reason why, because the bag isn’t that old and you have taking good care of it. Truly beautiful.
Oktober 30, 2014
🙂 Isn’t it pretty? It is so special and I really like it. These “old” bags have an issue with the lining – I guess that’s why LV have changed it. xo 🙂