
Do you remember Jule Verne’s Around the world in 80 days? The story in which Phileas Fogg and his butler Passepartout circumnavigated the world in 80 days, after Fogg placed a bet in his London Gentlemen’s Club? Check out Wikipedia here.
Erinnern Sie Jule Verne’s In 80 Tagen um die Welt? Die Geschichte, in der Phileas Fogg eine Wette in seinem Londoner Club abschließt und mit seinem Diener Passepartout die Welt in 80 Tagen umfährt? Mehr darüber gibt’s hier bei Wikipedia.
A fellow blogger sent this just cosmetics tasty blueberry nail polish traveling. It started out in Hamburg (!!!) and it’s 7th stop is here in Vienna with me. As it had travelled outside of its German confines, I decided to take it for a tiny city tour and not just for taking a proof picture, but a few. So here we go…
Eine Blogger-Schwester schickte diesen just cosmetics tasty blueberry Nagellack auf Reisen. Er startete in Hamburg (!!!) und seine 7. Station ist hier bei mir in Wien. Da er nun die deutsche Grenze überschritten hatte, beschloss ich ihn auf einen winzig kleinen Stadtrundgang zu nehmen und nicht nur für ein Beweisfoto, sondern mehrere. Los geht’s…
Our starting point was the tram station Dr.-Karl-Renner-Ring. I wanted to take another tram to the State Opera, but due to the world premiere of Tom Cruise’s Mission Impossible Rogue Nation, part of the ring street around Vienna’s first district was closed and the tram wasn’t commuting. So I walked on the hottest day of this summer (at least it felt that way) to the opera.
Vom Dr.-Karl Renner Ring aus wollte ich eigentlich mit der Straßenbahn bis zur Oper fahren, aber da die Weltpremiere des neuen Mission Impossible Rogue Nation mit Tom Cruise bevor stand, waren Teile der Ringstraße, die um Wiens Ersten Bezirk herum führt, gesperrt und die Straßenbahn verkehrte auf diesem Stück nicht. Mir blieb nichts anderes übrig als per pedes zur Oper zu gehen und das am (gefühlten) heissesten Tag des Jahres.
Firstly we passed the Kunst Historische Museum (first picture) and left the Burgtor behind us as well. We made our way to the Burggarten to see some historical monuments…
Erst kamen wir am Kunsthistorischen Museum vorbei und ließen dann auch das Burgtor hinter uns. Weiter ging’s zum Burggarten, um eine paar historische Denkmäler anzuschauen…
Mozart’s monument is frequented by tourists all the time! I had to wait my turn to get some half way decent pictures. I guess it was due to the heat and the time of day that it went fairly quickly. After that we moved on to “Franzl“, Austria’s former Emperor who was married to Empress Elisabeth, known as Sisi.
Das Mozart Denkmal ist ständig von Touristen belagert und ich musste auch etwas warten, bis ich halbwegs anständige Bilder machen konnte. Vermutlich lag es an der Hitze und der Tageszeit, dass es einigermaßen zügig ging. Anschließend wanderten wir weiter zu “Franzl“, Österreichs ehemaligem Kaiser, der mit Kaiserin Elisabeth, auch als Sisi bekannt, verheiratet war.
In a previous post (here) I asked you what Tom Cruise and this nail polish have in common? They were both in Vienna at the same time! From there we proceeded towards the Opera and I found an advertising pillar with a poster of the new Mission Impossible movie. We didn’t get any closer to Tom Cruise 😀
In einem vorangegangen Post fragte ich was Tom Cruise und dieser Nagellack gemeinsam hätten? Sie waren beide zur gleichen Zeit in Wien. – Vom Burggarten ging’s weiter Richtung Oper und ich fand eine Litfaßsäule, in der ein Poster mit einer Werbung für den neuen Mission Impossible Film steckte. Näher sind wir Tom Cruise aber nicht gekommen 😀
Finally we reached the Opera and oh, my, the entire building was locked off and construction work was going on!
Endlich erreichten wir die Oper und oh, weh, alles komplett abgesperrt. Die Umbauarbeiten waren voll im Gange!

construction work at the opera for Mission Impossible premiere / Umbauarbeiten vor der Oper für Mission Impossible Weltpremiere
We walked around the opera to the stage entrance and then to the Albertina Museum.
Wir gingen um die Oper herum zum Bühneneingang und weiter zur Albertina.
It was so hot, my feet were killing me and my blood sugar was low. I needed a quick fix – Tuchlauben ice cream! Tuchlauben ice cream is the best in Vienna and it’s original ice cream parlor is located on Tuchlauben, a street in the first district. But since it’s so good the owners opened a little sidewalk shop right across from the opera. Lucky me!
Es war extrem heiß, meine Füße qualmten und mein Blutzuckerspiegel war im Keller angelangt. Ich brauchte dringend Abhilfe – ein Tuchlauben Eis! Das Tuchlauben Eis gehört zu den Besten Wiens. Der Eissalon Tuchlauben liegt in den Tuchlauben, einer kleinen Straße im 1. Bezirk. Da es so gut ist, öffneten die Eigentümer einen kleinen Straßenverkauf gegenüber der Oper. Was für ein Glück!
Enjoying my ice cream I made my way slowly back to my tram station.
Mein Eis genießend machte ich mich langsam auf den Rückweg zu meiner Straßenbahnstation.
From my tram station I took a final picture of the traveling just cosmetics gummies 080 tasty blueberry nail polish and the Parliament. And with that my little Vienna city tour ends.
Von meiner Straßenbahn Station aus machte ich noch ein letztes Foto dieses reisenden just cosmetic gummies 080 tasty blueberry Nagellacks vor dem Parlament. Hier endet meine kleiner Wien Rundgang.
Well, #NoSelfieWithTomCruise but I’ve enjoyed this little tour and I hope you have, too!
Obwohl es #keinSelfieMitTomCruise gab, hat mir diese kleine Tour Spaß gemacht und ich hoffe, Ihnen auch!
Where will this nail polish go to next? Please leave a comment if you’d like it to travel your way!
Wo wird die nächste Station dieses Nagellacks sein? Hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn er zu Ihnen kommen soll.
x
🙂 Have a very HAPPY Monday! 🙂
🙂 Ihnen einen sehr SCHÖNEN Montag! 🙂
xxx
P.S.: Der Nagellack ist jetzt auf dem Weg zu LilaLack in Hannover 🙂
Juli 27, 2015
Das ist ja mal eine suuuperlustige Idee! 🙂 Und ein ganz ganz toller, aufwändiger Post!
Alles Liebe, Xandi
Juli 27, 2015
🙂 Danke, liebe Xandi, hat Spaß gebracht!
Herzliche Grüße xo 🙂
Juli 27, 2015
*schmunzel* *schmunzel*
Juli 27, 2015
🙂 Freut mich, dass Dir dieser Beitrag ein Schmunzeln auf’s Gesicht zaubert.
Schönen Abend 🙂
Juli 27, 2015
🙂 🙂 🙂
Danke!
Ich wünsche dir auch einen schönen Abend! 🙂
Juli 27, 2015
fantastisch, wunderschöner Beitrag,
dickes Dankeschön für deine Mühe, das alles bei der Hitze
das Eis sieht sehr lecker aus, mit Eis kann man mich eigentlich immer begeistern.
Ich wusste gar nich das die Weltpremiere in Wien stattfinde, ich habe aber bislang noch keinen Mission impossible gesehen
Lg Ella
Juli 27, 2015
🙂 Danke, liebe Ella!
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt und Du Eis auch so gern magst. Ich kann es winters wie sommers essen. Immer! 😀
Die Premiere war am Donnerstag hier in Wien, weil auch ein Teil des Filmes – u.a. in und vor der Oper – gedreht wurde. Da war letztes Jahr bei den Dreharbeiten schon der Wahnsinn in Wien los. Offiziell kommt der Film erst am 5. August in die Kinos.
Herzliche Grüße 🙂
Juli 27, 2015
🙂 Danke, liebe Ella, dass Du auf die Aktion noch einmal aufmerksam gemacht hast!
Liebe Grüße 🙂
Juli 27, 2015
ich hoffe doch der Nagellack wird nun noch etwas durch die Bloggerwelt reisen, schließlich sind die 80 Tage nun auch in einen knappen Monat vorbei
Lg Ella
Juli 28, 2015
Was für ein aufwendiger Beitrag – super 🙂 Wenn das nächste Ziel noch nicht feststeht, würde ich mich freuen, wenn der Lack zu mir käme 🙂
Danke @Ella für den Tipp 😉
Juli 28, 2015
😀 Suuuper! Ja, gern, der Lack kommt zu Dir!
Schickst Du mir bitte Namen und Adresse an happyface313 (AT) hotmail (DOT) com ? Er ist gepackt und wartet darauf versendet zu werden.
Ganz liebe Grüße 🙂
Juli 28, 2015
🙂 Dear Sherri,
I’m so sorry to hear that! I hope she’s not in pain and if she is that it will go away – with meds and prayers and everything needed.
Consider yourself hugged – bear hug like.
XO 🙂
Juli 30, 2015
Ach das ist echt nett, super Idee, den Lack wirklich etwas reisen zu lassen, sodass er auch etwas “sehen” kann und nicht die ganze Reise in einem Paket verbringen muss. 🙂
Juli 31, 2015
Wow tolle Bilder und lustige Idee mit dem Nagellack 🙂 Die Frabe ist aber auch schööön! LG
August 1, 2015
🙂 Danke Dir!
Liebe Grüße 🙂
April 27, 2016
Welch gute Idee, nur für mich leider zu spät. Habe es erst heute, 27.04.2016 gelesen. Hätte gerne daran teilgenommen. LG Andrea
April 27, 2016
🙂 Das hat auch wirklich Spaß gemacht, liebe Andrea!
Leider war damals der Poststreik in Deutschland und der Brief mit dem Nagellack hat ewig gedauert.
Und einigen hat nicht so gut gefallen, dass Auslandsporto bezahlt werden musste. Also wurde die Aktion auf Deutschland beschränkt, was ich schade finde.
Trotzdem, ich habe 1x daran teilgenommen und viel Spaß an der Aktion gehabt. Auch wenn es der gefühlte heisseste Tag des Jahres war! 😀
Herzliche Grüße xo 🙂