
Es ist zwar schon November, aber das Wetter der letzten Wochen hatte uns glauben lassen, dass wir uns noch im Altweibersommer befanden. Nun ist es umgeschlagen und der Herbst ist mit all seiner Macht da – Kälte, Regen und Sturm. Das ideale Wetter für Husten, Schnupfen, Heiserkeit, getreu dem Motto Winterzeit ist Grippezeit. Aber wenn’s irgend geht, dann ohne mich! Deshalb besorge ich mir rechtzeitig “meine” bevorzugten Heilmittel in der Apotheke.
Ich bin kein Freund von Pillen und Medikamenten, deswegen ist meine persönliche Hausapotheke eher klein. Wenn die Nase anfängt zu laufen oder sich eine Erkältung ankündigt, kommt vom Göttergatten unter Garantie der Satz “nimm ein Aspirin!”. Die Dinger bringen mir nichts. Mit Aspirin dauert meine Erkältung 1 Woche und ohne 7 Tage. Deswegen verzichte ich auf sie. Ich kann viele Jahre Waldorfschule nicht verleugnen und deshalb schwöre ich heute noch auf homöopathische Mittel, die mich schon durch meine Schulzeit begleitet haben. Olbas Tropfen zum Beispiel. Sie bestehen u.a. aus Pfefferminz-, Cajeput-, Eukalyptus-, Wachholderbeer- und Gaultherialöl. Sobald ich merke, dass die Nase zu ist oder sie läuft, gebe ich mir ein paar Olbas Tropfen in eine Tasse heissen Tee. Das hat den Vorteil, dass man beim Trinken schon ein wenig inhaliert. Das heisse Tee-Minzöl-Gebräu löst alles und die Nase läuft einem fast weg. Wenn man konsequent alle paar Stunden diese Tee-Olbas-Mischung zu sich nimmt, dann ist man nach 48 Stunden mit dem Schnupfen durch.
Zusätzlich habe ich auch Olbas Lutschtabletten. Die kann man schon bei den leisesten Anzeichen von Heiserkeit und Husten oder aber auch ergänzend nehmen. Zudem ist so eine kleine Pfefferminzexplosion im Mund zwischendurch auch ganz angenehm. – Es gibt noch eine letztes Mittel, auf das ich schwöre und das sind GeloMyrtol Kapseln, anzuwenden zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Katarrhen der Atemwege (Bronchitis) sowie bei Entzündungen der Nasennebenhölen (Sinusitis). Auch sie enthalten Destillate aus Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten- und Zitronenöl, sind also eher natürlich und sollen keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben, was nicht zu unterschätzen ist. Wenn man vor dem Schlafen gehen eine Kapsel nimmt, wacht man morgens schon mit Eukalyptus-Atem auf. Auch nicht schlecht.
Leider ist es immer noch so, dass einige Produkte in Deutschland preiswerter sind als in Österreich. Einige Medikamente gibt es in Österreich gar nicht. Spezielle Dinge kaufe ich bei meinem örtlichen Apotheker, über dessen Existenz ich aufrichtig froh bin, weil er auf alles eine Antwort weiss. Aber solche Sachen wie Olbas und GeloMyrtol bestelle ich über die Shop Apotheke, die halte ich für preiswerter. Das ist nicht unerheblich, da ich diese Dinge dreifach bestelle – für Wien, für Hamburg und für’s Büro.
Und was machen Sie, wenn Sie krank werden? Wie trotzen Sie dem Thema Winterzeit ist Grippezeit?
🙂 Ihnen allen eine sehr SCHÖNE und gesunde Woche! 🙂
November 20, 2015
Liebe happyface,
genau meine Mittel! Ich schwöre zusätzlich auf Ingwer. Kleingeschnitten in heißem Wasser, die ultimative Hilfe bei beginnendem Halskratzen. So habe ich schon manche beginnende Erkältung in die Flucht geschlagen. Ich mag mein Ingwerwasser inzwischen täglich – mit jedem Schluck ein bißchen schärfer ;-))
Hoffen wir, dass wir gesund bleiben!
Herzlichste Grüße aus dem Norden
Sandra
November 20, 2015
🙂 Stimmt! Ingwer ist extrem gut! Aber irgendwie vergesse ich immer einen zu kaufen und im Kühlschrank aufzubewahren…
Ja, bitte, gesund bleiben…wir haben ja demnächst etwas vor 😀
Ein schönes Wochenende und ganz herzliche Grüße in den Norden!
xo 🙂
November 20, 2015
Kenne ich beides und nutze es auch bei einem Infekt 🙂 hilft !!!
November 20, 2015
🙂 Die alt bewährten Dinge sind einfach unschlagbar gut.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
November 20, 2015
Gelomyrtol habe ich auch immer da, Olbas habe ich noch nie ausprobiert. Werd ich mir bei der nächsten Apothekenbestellung mal ansehen. Ich mache es wie Du, spezielles in der Apo vor Ort aber solche Sachen nur noch online – die Preisunterschiede sind immens.
Lieben Gruß und schönes Wochenende.
Bianca
November 20, 2015
gute Tipps, vor allem für uns Männer, ist sowas wie Sterbehilfe, mein Gruß zum Wochenende
November 20, 2015
😀 😀 😀 Hahaha! Ach, was!
So schlimm kann keine Grippe sein, wenn sie richtig behandelt wird.
Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
November 20, 2015
ich danke dir sehr-echt, die Männer
November 22, 2015
😀 Das hast DU gesagt 😀
Aber ja, da kenne ich noch jemanden…
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
November 23, 2015
vielen Dank
November 21, 2015
ich danke dir, sehr nett