
Ich bin vor vielen Jahren von Hamburg nach Wien gezogen. Aber da ich Familie und Freunde hüben und drüben habe, fliege ich regelmäßig zwischen beiden Städten hin und her. Ganz früher mit der LaudaAir, die den allerbesten Service hatte, dann sehr, sehr lang mit Lufthansa und AUA und inzwischen, wegen der angenehmen Flugzeiten, fast ausschließlich Air Berlin und NIKI. Und das mache ich so häufig, dass ich mich Vielfliegerin nennen darf.
Im vergangenen Oktober musste ich kurzfristig nach Amerika hier. Ich buchte meinen Air Berlin Flug online und keine 8 Stunden später stieg ich in den Flieger nach Berlin, der mich über Chicago nach Los Angeles brachte. Die US-Einreisebestimmungen verlangen, dass man die Immigrationsformalitäten und den Zoll dort erledigt, wo man erstmals Fuß auf amerikanischen Boden setzt. In diesem Falle also in Chicago. Nach Erledigung des ersten Teils stellte sich heraus, dass mein Koffer nicht mit mir gereist war. Die Verlustmeldung sollte ich bei Ankunft in Los Angeles machen, erklärte mir die Mitarbeiterin vor Ort. Na, super, das ging ja schon gut los.
Dort angekommen meldete ich den “verlustig” gegangenen Koffer bei der Gepäckermittlung. Ich war den letzten Teil der Reise mit dem Air Berlin Partner American Airlines geflogen und somit waren sie zuständig. Zwischen meiner Ankunft am Montagnachmittag und dem Erhalt meines Koffers am Mittwochnachmittag führte ich unzählige Telefonate. Immer wieder wurde mir versichert, der Koffer käme mit der nächsten Maschine. Aber nichts. Ich halte mich für einen geduldigen Menschen, aber nach zwei Tagen und einem Temperaturunterschied von ca 20 Grad zwischen Wien und LA, ging ich am Mittwochvormittag einkaufen – Wäsche, Bluse, Waschzeug, Kosmetik usw., was Frau halt so braucht und was mir nach dem Montrealer Abkommen zusteht.
Zurück in Wien reichte ich alle Unterlagen bei der AirBerlin ein und bat um Erstattung meiner Kosten. Statt einer Überweisung erhielt ich folgende E-Mail (Auszug):
Sehr geehrte Frau HappyFace313,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Schreiben vom 17.11.2015 an uns gewandt haben.
Wir möchten uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten bezüglich der Beförderung Ihres Gepäcks entschuldigen und bedauern sehr, dass wir unseren Servicestandard auf Ihrem Flug nicht erfüllen konnten.Als Entschädigung möchten wir Ihnen in Form dieses Schreibens einen Fluggutschein in Höhe von 50 EUR für Ihren nächsten airberlin & NIKI Flug überreichen….
…usw. und so fort…
Ihr Guest Relation Team
Schlechter Scherz, oder? Ich habe bei der Air Berlin ‘mal eine Woche lang nach einem nicht beförderten Kindersitz für die Lütte hinterher telefoniert und geschrieben. Am Ende erhielt ich auch so einen Gutschein über EUR 100, den ich aber nie einlösen konnte, weil die Gutschein-Nummer nicht stimmte.
Die Beschwerde darüber landete damals im Air Berlin Nirwana. Hab’ das nach mehreren erfolglosen Anläufen nicht mehr weiter verfolgt. Leider haben diese Fehl- oder Mangelinformationen dort System, wie der WDR im letzten Jahr enthüllte. Klicken Sie den roten Link an und lesen Sie mehr darüber. Das ist wirklich unglaublich!
Aufgedeckt – die geheimen Tricks von AirBerlin:
Undercover-Report zeigt: Schlechter Kundenservice hat System
.
.
Von echtem Kundenservice hat die Air Berlin scheinbar noch nie gehört. Ich erwarte von der Air Berlin nichts aussergewöhnliches, sondern nur das, was mir zusteht – das sind keine Reichtümer! – und nicht einen Gutschein, der sich am Ende sowieso nicht einlösen lässt.
Ist das zu viel verlangt? Wie sind Ihre Erfahrungen mit der Air Berlin Group?
.
🙂 Ihnen allen einen sehr SCHÖNEN Dreikönigstag! 🙂
.
+++++++++++++++++++++++++
Update! Hier noch eine Ergänzung zu dem Thema:
Stern-TV: Von der Reiselust zum Kofferfrust
++++++++++++++++++++++++++
Januar 6, 2016
Das ist ärgerlich und total unverschämt! :/ und dein Koffer ist bis heute noch nicht wieder bei dir?
Januar 6, 2016
🙂 Doch, der Koffer ist da, er wurde mit riesiger Verspätung angeliefert.
Aber ich bin trotzdem sauer und fühle mich veräppelt.
Schönen Abend noch und liebe Grüße 🙂
Januar 6, 2016
Das kann ich gut verstehen, das ist mein Albtraum bei jedem Flug…
Januar 6, 2016
Tja, da tun sich Airlines nicht viel. Letztes Jahr fiel mein Rückflug von London nach Hamburg aus, abends um 19.00 Uhr bekam ich die Mitteilung. Und um meinen Koffer und einen Rückflug musste ich mich dann selbst abends kümmern, na klar, war bei germanwings dann niemand mehr zu erreichen. Habe es dann abends um 23.00 Uhr geschafft meinen Rückflug für den nächsten tag wieder um 19.00 Uhr zu reservieren. Habe mich dann über den schlechten Service beschwert und nichts kam. Traurig, aber wahr. LG britti ♡
Januar 6, 2016
🙂 Das ist wirklich ärgerlich!
Aber die Fluggesellschaften sind VERPFLICHTET sich um solche Dinge zu kümmern und dann auch entsprechende Gelder locker zu machen. Nur stellen sie sich auf blöd und testen, wie lange der Kunde sich das gefallen lässt. Und das ist das, was mich so enorm ärgert. Sie sparen nämlich mit diesem Verhalten Millionen ein. Der Kunde ist ihnen dabei völlig egal. Leider.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Januar 6, 2016
Ein sehr guter Beitrag! So einen schlechten Kundenservice gibt es aber auch bei Condor, einer Freundin von mir ist es genau so ergangen, bei einem Flug von Wien über Frankfurt nach Puerto Rico, der Koffer war verschwunden, kam nicht an, nach einer Woche und unzähligen Telefonaten, die ja auch nicht gerade billig sind, kam nach mehr als einer Woche endlich der Koffer, sie musste natürlich auch einkaufen, schickte all ihre Rechnungen an die Luftgesellschaft und sie speisten sie mit einem Betrag von 60 Euro ab, sie ging vor Gericht, klagte und erhielt dann insgesamt 130 Euro und die Richterin meinte noch, dass sie da absolut keine Chance hat mehr Geld zu bekommen! Also für uns, wir waren bei diesem Flug dabei, kommt sicher die Condor für einen Flug nicht mehr in Frage!
Ganz liebe Grüße an dich
Alnis
Januar 6, 2016
🙂 Danke, liebe Anis.
Danke auch für Deine Geschichte. Es ist wirklich unglaublich, was sich die Fluggesellschaften so erlauben!
Die Richterin meinte, dass Deiner Freundin nicht mehr zustünde? Das ist ja der Hammer.
Dazu kann ich nur folgenden Spruch anführen, den mir einmal ein Rechtsanwalt sagte:
“Es hat nicht der Recht, der Recht hat, sondern der, dem das Recht zugesprochen wird.”
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Januar 6, 2016
Frechheit..das ist ja die Höhe. Ich hätte einen Anwalt eingeschaltet. Oder vorher eine Gepäckversicherung abgeschlossen.
Januar 6, 2016
argh, das kommt mir doch alles sehr bekannt vor.
schön bei dieser fluggesellschaft sind auch aussagen wie: “tut uns leid, wir sind leider überbucht”.
und dann steht man da am flughafen, kommt entweder nicht in den urlaub, oder nicht rechtzeitig heim.
sicherlich gibt es bei vielen airlines solche probs, aber bei air berlin waren es für uns zu viele.
nie wieder.
Januar 6, 2016
🙂 Danke für Deinen Kommentar, liebe C.!
Da hast Du ja auch schon ordentlich ‘was erlebt mit Air Berlin. Wahrlich nicht gut! 🙁
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche und sende Dir liebe Grüße 🙂
Januar 6, 2016
Schau mal bei Stern-Tv vergangene Woche… Bericht über “Service” bei Air Berlin… Schöne Woche…
Januar 6, 2016
🙂 Danke Dir, liebe Tina.
Werde ich machen!
Schönen Abend und ganz herzliche Grüße 🙂