
Working full time means that preparing a blog post is mainly down to my weekends. During the week I jot down ideas and write drafts, but taking pictures and looking for visual content mainly happens Saturdays and Sundays or when I’m on holiday. I pull out all the things I think I might need and arrange them over and over again, until the layout is just the way I want it. In the end so much stuff lies around that I wonder where it came from. And every time again, I’m surprised at my ability of being able to turn a lovely place into pure chaos within a couple of minutes…
Ich arbeite Vollzeit und deshalb bereite ich meine Posts hauptsächlich an den Wochenenden vor. Unter der Woche notiere ich Ideen und verfasse Entwürfe, aber die Bilder, die helfen sollen den Inhalt zu visualisieren, werden samstags, sonntags oder während meines Urlaubs gemacht. Ich grabe dann alles, was ich gebrauchen könnte aus und arrangiere so lange hin und her, bis mir das Ergebnis gefällt. Am Ende liegen dann so viele Dinge herum, dass ich mich frage woher das bloß alles kommt? Und jedes Mal bin ich auf’s Neue davon fasziniert, wie ich es schaffe einen schönen Ort innerhalb von Minuten in ein einziges Chaos zu verwandeln…
I know a lot of people think that blogging is easy-peasy, that writing a post doesn’t take longer than half an hour and then a blogger gets a ton of freebies. So hey, what’s the problem? But that’s far from reality. Of course there are bloggers out there that will post every press release with all the pictures provided, without adding more than ten of their own words. Why would anybody want to post the umpteenth press info in the world wide web? And who reads them? I told a press agent once that that kind of publication wasn’t in my line of thinking and I wouldn’t do it. She replied it wasn’t an issue, but never invited me to press or blogger events again. Fine. Not a problem.
Viele Menschen glauben, dass bloggen ein Kinderspiel ist. Sie denken einen Post zu schreiben dauert nicht länger als eine halbe Stunde und dafür gibt’s dann einen Berg von Geschenken. Also wo liegt das Problem? Das entspricht nur absolut nicht der Wahrheit. Natürlich gibt es Blogger, die jede Presseinfo samt Fotos veröffentlichen, ohne mehr als 10 eigene Worte hinzuzufügen. Warum sollte jemand zig ungefilterten Nachrichten in’s World Wide Web senden? Und wer liest so etwas? Ich habe einer Pressereferentin vor langer Zeit einmal gesagt, dass ich so etwas nicht nachvollziehen und nicht tun würde. Das sei kein Problem antwortete sie, lud mich aber nie mehr zu Presse- oder Blogger-Events ein. Soll so sein. Kein Thema.
I still wonder how many companies believe bloggers will publish anything for a free 2 dollar lipstick. Not me. I’ve rejected proposals for sponsored blog posts, because I don’t like the product or the company behind it. And I would do it again, because this is my blog and I decide on what to publish and what not. And I post what I like and hope you do, too.
Ich wundere mich immer noch darüber, wie viele Firmen glauben ein Blogger würde alles veröffentlichen, solange man ihm irgendwann einen Lippenstift für 2 Euro schenkt. Ich habe hier und da schon gesponserte Blog Posts abgelehnt, weil mir das Produkt oder die Firma nicht gefiel und würde es wieder tun. Denn das hier ist mein Blog und ich entscheide, was ich poste. Schließlich schreibe über die Dinge die mir gefallen – und Ihnen hoffentlich auch.
As you can see there’s quite a bit of red in these pictures. Check out my sidebar. There will be a campaign linkup with 6 other bloggers, starting 25th January. So stay tuned.
Wie Sie sehen, gibt es sehr viel Rot auf meinen Bildern. Meiner Sidebar können Sie entnehmen, dass es ab dem 25. Januar eine Aktion Linkup mit 6 anderen Bloggerinnen geben wird. Also bleiben Sie mir bitte gewogen.
.
🙂 Wishing you a very HAPPY day! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag! 🙂
.
Januar 12, 2016
Ja, dass Bloggen ist viel komplexer, als die meisten Leser denken … und ich lehne deutlich mehr Kooperationen ab als ich annehme.
Januar 12, 2016
🙂 Stimmt, liebe Ines.
Du bist ja schon viel länger dabei als ich und hast sicherlich auch schon mal über diese Thematik geschrieben, oder?
Ich hätte nicht gedacht, dass Du mehr ablehnst als annimmst.
Liebe Grüße und einen schönen Abend! 🙂
Januar 13, 2016
Nein, ich habe noch nie darüber geschrieben, weil ich bisher keine Veranlassung dazu hatte. Die Kooperationsanfragen von 2015 füllen fast einen dicken Leitz-Ordner. Noch Fragen? 😉 Unglaublich, was für unspassende Anfragen zum Teil kommen und viel schlimmer sind die Vorstellungen vieler PR-Agenturen und Firmen, was Verstöße gegen das Telemediengesetz und Google-Richtlinien angeht … die sie nämlich geradezu einfordern. Nur die guten Beispiele, mit denen alles schön und gut läuft, schaffen es in meinen Blog.
Januar 12, 2016
Das viele Rot hat dich ja fast in Rage gebracht, so liest sich zumindest der Text. 🙂
Ich find’s gut so wie du deine Posts vorbereitest, das mach ich auch nicht anders .
Manchmal werfe ich auch wieder einiges über den Haufen. Ganz selten sind es spontane Einfälle.
Grins…und die sind schon schlimm genug 🙂
Liebe Grüße…und mach weiter so, ich komme gern lesen.
Januar 12, 2016
🙂 Wohl wahr, liebe Nixe. Geht mir auch ab und an mal so, dass ich Sachen wieder verwerfe.
Aber bei den Spontan-Texten muss ich mich auch hin und wieder bremsen.
Am Freitag hatte ich wieder so einen Geistesblitz, weil ich etwas miterlebt hab, bei dem ich nur den Kopf schütteln konnte.
Ich hab’ dann noch mal die Nacht darüber geschlafen und am nächsten Morgen die “delete”-Taste gedrückt. Futsch. War besser so.
Ich wünsche Dir noch einen sehr schönen Abend!
Herzliche Grüße 🙂
Januar 13, 2016
Das spontane Bloggen hatte ich anfangs, wo ich noch jeden Blödsinn veröffentlicht veröffentlichte. Dieser Blog existiert längst nicht mehr. Gut vorbereitete Beiträge nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Ich nehme lange nicht jede Kooperation an.
LG Sabine
Januar 13, 2016
🙂 Stimmt, liebe Sabine!
Deine Posts sind ja auch immer entsprechend schön!
Dir noch einen entspannten Abend und liebe Grüße 🙂
Januar 23, 2016
It peeves me to no end when brands and/or agencies think that way, and there are brands who engage in conversation with you every step of the way, asking questions, blah blah blah then poof. Not a word and you’re left wondering what you did wrong. And mourning the time you spent in entertaining them in the first instance. Sigh. Money can be earned back but not time. Sigh again.
You’re absolutely right. So much goes into the constructing of a post, not in the least the visual aspect, and when we have a full time profession on the side, the challenge gets, well, more challenging 🙂
A toast to all bloggers, may 2016 bring about better understanding and awareness of what goes into the writing of a post!! 🙂
Januar 23, 2016
🙂 Hi Sheela!
Thank you so very much for taking the time to comment this post.
You are absolutely right, I feel the same way.
Cheers to you and your blog, too – I’ll hop right over to read and enjoy.
Have a wonderful and very HAPPY weekend! 🙂
Januar 27, 2016
Wow, you have a press agent and get offered to sponsor stuff? Congrats! I’ve always wondered how that works… Do you sign up somewhere? No one’s ever offered me anything! But I do agree on what you’re saying, I don’t like reading blogs that do promoted posts (and I wouldn’t accept just any offer anyway). As a reader, it’s so easy to spot advertisements. Sincere blogging for more money is more engaging 🙂 Happy blogging to you!
Januar 27, 2016
Sorry, I obviously meant that blogging for NO money makes for a better read 🙂