
When Carl Benz invented the first petrol driven car, a thing called “Patent Motorwagen” in 1886, nobody knew how much and in which ways it would change the future. The early days of the Automobile were fascinating. Mutual interests made friends and mutual interests separated them again. Gottlieb Daimler, who had first been Wilhelm Maybach’s promoter and later on business parter, became Carl Benz’ associate in 1926, when they founded Daimler-Benz AG.
Als Carl Benz im Jahre 1886 das erste Benzin betriebene Automobil entwickelte, ein Gefährt, das den Namen “Patent Motorwagen” trug, ahnte noch kein Mensch wie sehr und auf welche Weise es die Zukunft verändern würde. Die frühen Tage des Automobils waren faszinierend. Gemeinsame Interessen ließen Freundschaften entstehen. An gemeinsamen Interessen zerbrachen sie wieder. Gottlieb Daimler, erst Chef und später Förderer Wilhelm Maybachs, fusionierte jedoch 1926 mit Carl Benz zur Daimler-Benz AG.
In 1998 the former CEOs of Germany based Daimler-Benz AG and USA based Chrysler Corporation apparently suffered from megalomania and merged into DaimlerChrysler. They also bought huge shares in Mitsubishi and Hyundai and referred to the merger as to a “Marriage made in heaven”. It was a crazy time, where subordinates in Germany had to fly to meetings with their supervisors based in the United States and vice versa. DaimlerChrysler had its own in house travel agency in those days to make the most of travel plans and meetings. Despite the money that was poured into this project, things didn’t work out as planned and the Chrysler part of the company was sold in 2007.
Es schien so, als ob die Vorstandsvorsitzenden der deutschen Daimler-Benz AG und der amerikanischen Chrysler Korporation im Jahre 1998 an Größenwahn litten und ihre Firmen zur DaimlerChrysler AG fusionierten. Dazu kauften sie noch Anteile an Mitsubishi und Hyundai und bezeichneten diese Fusion als “Hochzeit die im Himmel gestiftet wurde”. Es war eine ziemlich verrückte Zeit, in der Untergebene aus Deutschland zu ihren Chefs zu Sitzungen in die USA flogen und umgekehrt. DaimlerChrysler hatte dafür sogar eine eigene Reisestelle im Haus, um Reisepläne und Sitzungen bestmöglich koordinieren zu können. Trotz der Unsummen, die in dieses Projekt flossen, gingen die hochtrabenden Pläne nicht Erfüllung und der Chrysler-Teil der Firma wurde 2007 verkauft.
What used to be Benz & Cie -> Daimler-Motoren-Gesellschaft -> Daimler-Benz AG -> DaimlerChryslerAG is now Daimler AG. I still find it sad, that the name of the man who created this extraordinary future 130 years ago, was eliminated in 1998 from the name of the company he originally founded.
Was einmal Benz & Cie -> Daimler-Motoren-Gesellschaft – > Daimler-Benz AG und DaimlerChrysler AG war, wurde schließlich zur Daimler AG. Ich finde es immer noch traurig, dass der Name des Mannes, der vor 130 Jahren eine ganz aussergewöhnliche Zukunft erschaffen und den Grundstein dieses Konzerns gelegt hat, 1998 so rigoros aus dem Firmenname gestrichen wurde.
But who knows what the future will bring?
Aber wer weiß, was die Zukunft noch bringen wird?
.
🙂 Have a very HAPPY weekend! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen ein WUNDERSCHÖNES Wochenende! 🙂
.
.
See what other bloggers have to show and say about FUTURE here.
.
April 8, 2016
That’s fantastic! What great pictures, and a fabulous snippet of history. Thank you for sharing. Love it!
Yes, let’s have a VERY happy weekend, indeed!
April 8, 2016
🙂 Thank you, Larissa!
Happy you like it!
To us and a very HAPPY weekend 🙂
April 8, 2016
Very interesting post, I had never heard the connections before. great history and photos. Thanks for sharing.
April 8, 2016
🙂 Thank you, Maggie!
There’s a lot more to it, but that would have been history overkill 😉
Have a very HAPPY weekend 🙂
April 9, 2016
Lovely post. And I hope they bring back his name someday!
April 9, 2016
🙂 Thank you!
I hope so, too!
Have a good start into the weekend 🙂
April 9, 2016
Very cool. 🙂 Wouldn’t really like to ride in that motorwagen in bad weather, that’s for sure. Hope your weather this weekend is wonderful.
janet
April 9, 2016
🙂 Well, the patent-motorwagen didn’t drive very fast, dear Janet.
There was no traffic in comparison to what we have on the streets today.
However, Bertha Benz (wife of Carl) took her sons on a roughly 106 kilometer ride from Mannheim to Pforzheim in 1888 – a legendary ride. It was a 3 day tour and they filled up their “car” at the pharmacies. She tried to promote her husband’s vehicle and was very successful in doing so.
Have a very good weekend. The weather is gray and rainy and I will take the time to take pictures for some blog posts 😉
April 9, 2016
Guten Morgen, ich wohne ja in Mannheim. Wir haben hier ein Werk und mein Vater arbeitete über 40 Jahre dort. Hier in Mannheim ändert sich die Beschilderung zum Werk, aber alle sagen schon immer : Ich arbeite bei Benz. Egal wie sie sich nennen.
Persönlich gefühlt geht es wohl allen wie Dir. Ein Unding der Name ohne Benz und auch an Mercedes hängen wir. Wen wir gefragt werden was für ein Auto wir fahren: Mercedes! Benz! oder Mercedes Benz! Wir sagen hier nie Daimler. Wird wohl auch noch lange so bleiben.
Schöne Fotos, hab mich gefreut:)
Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
April 9, 2016
🙂 Liebe Tina,
kann ich gut verstehen, dass Benz ewig verankert bleiben wird, zumal er ja quasi Nachbar war und von daher noch mehr mit den Menschen in der Region verbunden war. Und so ein Werk verstärkt natürlich die Zusammengehörigkeit.
Als ich meine Lehre bei Daimler-Benz vor zig Jahren begann, meldeten sich einige Kollegen am Telefon mit “Mercedes-Benz, guten Tag!” – einfach, weil Mercedes ja fix mit DB verbunden ist. Und auch die Werbung war lange so geschaltet: “Mercedes-Benz, Ihr guter Stern auf allen Straßen”. Auf meinen ersten Jahreswagen war ich stolz wie Oskar – ein Mercedes-Benz, der extra für mich gebaut worden war.
Was sich die Konzernleitung 1998 gedacht hat den Benz gegen den Chrysler auszutauschen, werde ich nie begreifen. Noch weniger, dass sie 2007 dann bei Daimler blieben. Für mich eine hoch bezahlte Fehlentscheidung.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende Dir ganz liebe Grüße 🙂
April 9, 2016
Sehr schöne Foto’s und den kleinen Einblick in die Firmengeschichte finde ich sehr interessant.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende !
April 9, 2016
🙂 Freut mich sehr, dass Dir der klitzekleine Ausflug in die Welt der Automobilgeschichte gefallen hat.
Dir auch noch ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂