
Sometimes you see a scarf and instantly know “that’s it!”, just like this one, my magic scarf.
Es gibt Tücher, die sieht man und weiß auf Anhieb „das ist es!“, so wie dieses hier, mein Zaubertuch.
For the 70th anniversary of their silk scarves, Hermès released the 70 x 70cm vintage silk scarves in 2007. I tried one on and didn’t like it, because the size felt odd and I didn’t like the softness of the silk, for I believed it wouldn’t be easy to fold and knot it. But little did I know!
Im Jahr 2007 brachte Hermès die 70 x 70cm Tücher aus Vintageseide anlässlich des 70. Geburtstag des Seidentuches heraus. Ich probierte eines an und fand es nicht tauglich, weil das Maß ungewohnt und mir das Material viel zu weich war. Hatte ich doch Sorge, dass die Seide in sich zusammenfällt und keine g’scheiten Knoten zulässt. Denkste, Puppe!
On Christmas Eve 2011 I found this scarf under the Christmas Tree – Brides et Harnais de Pologne by Benoit Pierre Emery. At first I didn’t know what to say, because it was the 70’ies vintage silk scarf box, but when I opened it the colors hit me: pink, orange, red and eggplant, brightened up by grayish-brownish details and it was love on first sight.
Am Heiligen Abend 2011 fand ich dieses Tuch unter dem Tannenbaum – Brides et Harnais de Pologne von Benoit Pierre Emery. Erst wußte ich nicht, was ich sagen sollte, weil es der Karton für das 70’iger Tuch war. Aber als ich die Schachtel öffnete, sprangen mir meine Lieblingsfarben förmlich entgegen: Pink, Orange, Rot und Melanzani-/Aubergine, aufgelockert durch grau-braune Elemente – es war Liebe auf den ersten Blick!
The geometry and symmetry of this scarf allows one to fold and knot it in many different ways. By twisting and knotting it as I’ve done in picture no. 2 it’s possible to show only one or two of the 4 main colors. For detailed knotting and folding instruction see what I’ve done with a pocket scarf here.
Das Ganze ist geometrisch und symmetrisch so schön aufgebaut, dass man das Tuch besonders gut falten und knoten kann. Wenn man es, wie auf dem 2. Foto gezeigt, bindet, kann man erreichen, dass man nur eine oder zwei der vier Hauptfarben sieht. Details zu dieser Faltung finden Sie hier.
What I thought was a deficit in the beginning, has turned into an advantage. The vintage silk is so soft that it allows me to wrap it any way I like and to make a multitude of knots. Playing with colors and knots takes a little patience, but remember that skill comes with practice.
Was ich anfangs für ein Manko hielt, hat sich zum Vorteil entwickelt. Die Vintageseide ist so schön weich, dass ich sie so binden und knoten kann, wie’s mir gefällt. Die Farbspielerein erfordern etwas Geduld, aber wie heisst es so schön? Übung macht den Meister!
But perhaps you like the scarf tied in a more classic way? It works just as well. For this 70 x 70cm vintage scarf I used a medium size Mother of Pearl scarf ring by MaiTai Collection, letting the pink and red of the scarf show.
Aber vielleicht ziehen Sie eine klassischere Bindeart vor? Das geht genauso gut. Für dieses Tuch in 70’iger Größe habe ich einen mittelgroßen Perlmutt Tuchring aus der MaiTai Collection verwendet und es so gefaltet, dass Rot und Pink zu sehen sind.
The reverse side of the MOP scarf ring is a grayish-brownish shade that corresponds to those in the scarf. – I call Brides et Harnais de Pologne my magic scarf, because it’s so versatile. If I could take only one scarf with me when traveling, this would make a good choice.
Die Rückseite des Perlmutt-Tuchrings ist gräulich-bräunlich und passt ganz genau zu dem Farbton des Tuches. Das Brides et Harnais de Pologne Tuch nenne ich mein Zaubertauch, weil es so wandlungsfähig ist. Könnte ich auf eine Reise nur ein einzige Tuch mitnehmen, dieses wäre eine ausgezeichnete Wahl.
Do you have a magic scarf? If so, what is so magical about it?
Haben Sie ein Zaubertuch? Und wenn ja, was ist daran so magisch?
🙂 Have a very magical and HAPPY Wednesday! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen einen zauberhaften und SCHÖNEN Tag! 🙂
.
.
N.B.: This week my over-30 blogger friends and I will be showing why every woman needs a bag. Why don’t you stop by these lady’s blogs? It’s my turn on Friday.
P.S.: In dieser Woche gibt’s bei den ü30-Bloggern und mir Beiträge zum Thema Jede Frau braucht eine Tasche. Schauen Sie doch mal bei den Damen vorbei! Meinen Post hierzu gibt’s am Freitag.
April 13, 2016
Das ist ja ein Zaubertuch. Wunderschön. Vielleicht werde ich doch noch zur Tuchträgerin 🙂
Liebe Grüße Sabine
April 13, 2016
🙂 Ganz liebe Dank, liebe Sabine!
Vielleicht findet sich ja für Dich ein “Schneewittchen”-Tuch, das Du voller Freude tragen wirst…?
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
April 13, 2016
Oh das Tuch ist aber auch wnderschön. Die Farben sind toll!
Ich trage nicht so oft Tücher. So wirlich ein beskonderes besitze ich glaube ich nicht.
Liebe Grüße Tina
April 13, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Tina!
Trägst Du denn Schals oder auch mal eine Stola? Oder magst Du nichts um den Hals gewickelt haben?
Ich mag zum Beispiel keine engen Rollkragen am Hals haben; ich ziehe ein Tuch vor.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
April 13, 2016
Das Tuch ist ein Traum und das Maß würde mir als kleine Person auch gefallen. Außerdem finde ich es toll, wenn man die Farben so unterschiedlich zur Geltung bringen kann. Die Knotenvariation kannte ich noch nicht. Danke für die Anregung!
April 13, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Ines!
Tücher zu knoten finde macht Spaß, weil es einem immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet
es zu tragen oder zu kombinieren.
Inzwischen finde ich die 70iger Tücher auch ganz toll.
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße 🙂
April 13, 2016
It is indeed IT! I have a selection of vintage Moschino scarfs that I love to tie about my person. I’ll plan a post 🙂
April 13, 2016
🙂 Oh, yes, please, der Jackie!
And I bet your scarves have a lot of stories to tell 😉
Have a very HAPPY evening 🙂
April 14, 2016
Dein Tuch ist traumhaft! Ich kann es nachvollziehen, dass du das Tuch so gerne trägst! Auch ich habe meine Zaubertücher die ich das ganze Jahr trage!
Danke für die Tuch-Bindung-Anleitung!
LG Claudia
April 14, 2016
🙂 Gern, liebe Claudia,
freut mich, wenn Du hier fündig werden konntest.
Noch einen schönen Abend und herzliche Grüße 🙂
Mai 4, 2016
das ist ja wirklich ein zaubertüchlein. es gefällt mir sehr gut mit den verschiedenen farben. die 70er werden bei mit in der tat auch etwas vernachlässigt, vielleicht ändert sich das jetzt. liebe grüße bärbel ☼
Mai 5, 2016
🙂 Danke, liebe Bärbel.
Bei den 70igern gibt es auch wirklich schöne Muster – und kuschelig sind sie auch.
Ich wünsch’ Dir einen schönen Feiertag!
Herzliche Grüße 🙂
Januar 15, 2017
Hallo! das ist ein toller Artikel! Habe mir erlaubt, ihn bei meinem neuen Look of the week, der heute oder morgen (15.0der 16.1.) online geht, zu verlinken! Alles Liebe, Nessy
http://www.salutary.style
Januar 15, 2017
🙂 Liebe Nessy,
ich danke Dir ganz herzlich für’s Verlinken!
Freue mich auf Deinen Look of the Week.
Viel Spaß in Berlin! 🙂