
The other day I went to the drugstore to pick up a couple of things. When I passed the cosmetics counter I overheard a discussion of three girls. They must have been something between 10 and 12 years old. Really cute.
Vor ein paar Tagen musste ich in der Drogerie ein paar Dinge besorgen. Als ich an der Kosmetik-Theke vorbei kam, hörte ich wie sich drei Mädchen unterhielten. Sie müssen zwischen 10 und 12 Jahren gewesen sein. Ganz niedlich.
All three girls were deeply involved in a conversation and checking out make up. Apparently they had an amount X to spend and were trying to find beauty products to fit their budget. They were looking at lipsticks and while two were looking at the colors in the rack, one of them – obviously their minister of finance 😉 – kept telling them difference in prices.
Die drei Mädchen waren total in einem Gespräch vertieft und schauten sich die Schminke im Regal an. Offensichtlich hatten sie eine Summe X zur Verfügung und versuchten ihrem Budget entsprechende Produkte zu finden. Während zwei von ihnen die Farben der Lippenstifte genauer betrachteten, nannte ihnen die dritte im Bunde – offensichtlich ihre Finanzministerin 😉 – die Preisunterschiede.
I moved on in search for a couple of items and when I passed the beauty section again, the girls were still discussing cosmetics. Only this this time they were arguing about buying a powder brush. Could they afford one Euro and forty cents? Was it worth spending their money on it? They were talking serious business here!
Ich ging weiter, um einige Dinge zu suchen und als ich wieder an der Kosmetik Abteilung vorbei kam, standen die Mädels noch immer vor dem selben Regal. Nun ging es aber um den Kauf eines Puderpinsels. Konnten Sie sich einen für einen Euro und vierzig Cent leisten? Wollten sie ihr Geld wirklich dafür ausgeben? Hier wurden schwerwiegenden Angelegenheiten diskutiert!
Once I’d found the cotton balls and Q-Tips I had been looking for, I turned my attention back to the 3 young ladies. All three of them held beauty products in their hands, but they were still not done. The final pick was to be an eyeliner. One of them picked a tube and opened it but it was a mascara. She didn’t mind and smeared it on the back of her hand. Normally I give people who open up cosmetic products and test them the evil eye. But this time I couldn’t help smiling. And my smile got even bigger, when they discussed which one of them would take which products home for the weekend, before they walked to the cashier.
Nachdem ich Wattepads und -stäbchen gefunden hatte, lauschte ich dem Gespräch der 3 jungen Damen noch einmal. Alle von ihnen hielten schon ein paar Kosmetikprodukte in ihren Händen, aber ihr Einkauf war immer noch nicht vollständig. Ein Eyeliner sollte noch her. Eine nahm etwas aus dem Regal und öffnete den vermeintlichen Eyeliner, der sich als Mascara entpuppte. Ohne mit der Wimper zu zucken strich sie sich die Farbe auf den Handrücken. Normalerweise werfe ich Leuten, die Beauty Produkte testen, einen ganz bösen Blick zu, aber hier musste ich einfach nur lächeln. Ich musste sogar noch mehr lächeln, als sie darüber berieten wer welche Sachen über’s Wochenende mit nach Hause nehmen durfte, bevor sie zur Kasse maschierten.
I couldn’t stop smiling when I left the store. Those girls reminded my of my early teen years. Some things will never change – girls will be girls, no matter how old they are. Even the Little One is a great fan of nail polish and of lip gloss, as you can see in the first picture.
Ich konnte nicht aufhören zu grinsen, als ich das Geschäft verließ. Hatte mich diese Situation doch an meine frühe Teenagerzeit erinnert. Einige Dinge werden sich nie ändern – Mädchen werden immer Mädchen bleiben, egal wie alt sie sind. Die Lütte ist ja auch schon ein großer Fan von Nagellack und Lipgloss, wie man auf dem ersten Bild sehen kann.
Do you remember when you bought your first lipstick or nail polish?
Erinnern Sie sich, wann Sie den ersten Lippenstift oder Nagellack gekauft haben?
.
🙂 I wish all of you a very HAPPY Monday! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen allen einen sehr SCHÖNEN Montag! 🙂
.
April 25, 2016
This was so nice 🙂 made me smile. Thank you, have a nice new week, Love, nia
April 25, 2016
🙂 Thank you, dear Nia!
Happy that this post – or its first picture – made you smile.
Have a very happy and relaxing evening.
big hug xo 🙂
April 25, 2016
Was für ein süßer Post. So wirklich kann ich mich daran gar nicht erinnern. Ich war ein relativer Spätzünder das erste Mal hat mich eine Freundin geschminkt und wann ich mir dann meine erste Kosmetika selber gekauft habe, da war ich bestimmt schon 18 oder 19 Jahre alt. 😉
LG Petra Wünsche dir einen schönen Wochenanfang.
April 25, 2016
🙂 Uij, liebe Petra,
das kommt für mich total überraschend. Aber warum auch nicht? Ist bestimmt auch besser für die Haut.
In frühen Jahren “vergisst” man eher das Abschminken… 😉
Ich wünsche Dir ebenfalls eine ganz schöne Woche und sende Dir
liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
Ein süßer Beitrag! Ach ich kann mich so gar nicht mehr erinnern, aber ich war bestimmt schon 18, ich wurde sehr streng erzogen und durfte mich nicht schminken, aber es hat mich auch nicht wirklich interessiert! Ich war in meiner Jugend Leistungssportlerin und da war an Make up nicht zu denken!
Liebe Grüße
Alnis
April 25, 2016
🙂 Oh, alle Achtung, liebe Anis!
Leistungssportlerin? Was hast Du denn gesportelt?
Da muss Dich ja die Schminkaktion der ÖSV-Läuferinnen schwer an Deine Sportlerinnen-Jahre erinnert haben.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend noch! 🙂
April 25, 2016
Ich war Eiskunstläuferin! Mit 7 Jahren habe ich begonnen, eigentlich hat mich ein gewisser Karl Schäfer entdeckt und er meinte, die Kleine hat Talent, tja und so habe ich meine Jugend am Eislaufplatz verbracht! Mit 16 war dann Schluß damit, ich wollte einfach nicht mehr!
Liebe Grüße
Alnis
April 26, 2016
🙂 Oh, wie cool! Dann bist Du ja perfekt auf dem Eis, liebe Alnis!
Gehst Du heute noch auf’s Eis? Oder hast Du Dir das Eislaufen ganz abgewöhnt?
Ich bin als Kind auch ganz viel Schlittschuh gelaufen! Mit Unterricht und so (aber nur im Winter).
So eine Eisprinzessin zu sein hätte mir gut gefallen. Nur haben die Stürze immer so weh getan 🙁
Ich war immer ein riesiger Katharina Witt Fan, auch wenn sie ihren Medaillen für das “andere” Deutschland gewann 😀
Herzliche Grüße 🙂
April 26, 2016
Mit meinen Kindern bin ich noch Eislaufen gegangen, aber danach eigentlich nicht mehr!
Liebe Grüße
Alnis
April 26, 2016
Ich war Eiskunstläuferin! Mit 7 Jahren wurde ich von einem gewissen Karl Schäfer, er war Weltmeister im Eiskunstlauf, auf dem Eislaufplatz, Engelmann entdeckt, er meinte zu meinen Eltern, ich hätte Potential und so kam ich zu diesem Sport. Meine Jugend verbrachte ich also am Eislaufplatz, jeden Nachmittag und auch an den Wochenenden wurde trainiert. Mit 17, hatte ich dann, genug und beschloss aufzuhören.
Liebe Grüße
Alnis
April 25, 2016
Süße Geschichte. Ich kann mich da echt nicht dran erinnern :(. Aber alle meine Nichten, 5 an der Zahl, sind große Glitzer und Schminkfans 🙂
Deine These stimmt also!
Liebe Grüße Tina
April 25, 2016
🙂 Ich glaube (fast) alle großen und kleinen Mädchen mögen Schminke, liebe Tina,
Du erlebst das ja auch hautnah an Deinen Nichten. Glitzer ist auch ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Hauptsache es blinkt und glitzert 😀
Ich wünsche Dir einen schönen Abend!
Ganz liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
Hmm. also die LIppis meiner Mutter, die Wimpern Tusche und ihre Pumps waren schon unter 10 Jahren nicht vor mir sicher.
Ich glaube meinen ersten blaugrauen Kajal und eine schwarze Wimperntusche habe ich mir mit 13 bei Woolworth gekauft. Seit dem ich 16 bin, bin ich Avon Kundin meiner besten und längsten Freundin. Da haben wirs dann richtig krachen lassen. Hehe.
LG Sunny
April 25, 2016
😀 Hahaha, klingt gut, liebe Sunny!
Woolworth – ja, den Laden habe ich auch geliebt. Dort habe ich mein Taschengeld immer in Filzstifte, Blöcke und Süßigkeiten investiert.
Ich habe schon lange keinen Avon Katalog mehr in der Hand gehabt. Mir haben immer die Mini-Lippenstift-Proben gefallen!
Werde mal online schauen gehen, was die so machen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, entspannten Abend!
Liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
Das ist ja zauberhaft ♥
Liebe Grüße Sabine
April 25, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Sabine!
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
🙂 Mascara war Dein erstes Schminkutensil, liebe Ellen?
Bei war’s ein babyrosafarbener Lippenstift mit metallischem Glanz. Man konnte ihn kaum sehen.
Dafür hat er scheusslich geschmeckt. Aber ich kam mir total erwachsen damit vor 🙂
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
😉 Lippenstiftgeschmack kann ich bic heute nicht leiden.
Auch dir einen schönen Abend
April 26, 2016
🙂 Heute schmecken hinterlassen die meisten Lippenstifte einen relativ angenehmen Geschmack auf den Lippen, finde ich.
Aber anno Schnee war das wirklich grauenhaft.
Liebe Grüße 🙂
April 25, 2016
Ha ha. Adorable although I must admit make-up was a big no-no in my family until I was around 15. Every time I’d come downstairs with some on my Mom would ask me, “What is that stuff on your face? Go and wash it off!”
bisous
Suzanne
http://www.suzannecarillo.com
April 26, 2016
🙂 Oh, I remember that very well, too, dear Suzanne!
I wasn’t allowed to wear make-up for a very long time.
Have a very HAPPY week!
xo 🙂
April 26, 2016
Sehr süßer Post! Ich kann mich auch nich sehr sehr gut daran erinnern – wobei ich noch immer mit einem großen Fragezeichen beim Makeup Kauf stehe *wuahah*
April 26, 2016
🙂 Ach, Du bist ja auch wunderschön ohne Make-up, liebe Viki!
Foundation ist für mich auch immer wieder ein Thema. Habe noch nicht sehr viele gefunden, die mir und meiner Haut gefallen!
Herzliche Grüße und bis hoffentlich bald 🙂
April 26, 2016
Sehr cooler Eintrag <3
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
April 26, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Katta!
Liebe Grüße 🙂
April 26, 2016
einen guten Tag wünsche ich dir
April 26, 2016
🙂 Oh, wie toll ist das denn, liebe Birgit!
Damit warst Du bestimmt der Hit in Deinem Freundeskreis.
Und einen Lipgloss zu haben, den niemand anders hat ist doppelt so schön.
Danke für Deine schöne Erinnerung.
Ganz liebe Grüße zurück 🙂
April 27, 2016
Ist das süß! Ein wenig beneide ich die drei Kleinen und Euch alle um diese Erinnerungen. Leider habe ich als Kind nur davon träumen können, aber mittlerweile habe ich solche Erlebnisse ja schon etwas nachgeholt 😉
Liebe Grüße,
Nadine
http://nadinecd.blogspot.co.at
April 28, 2016
🙂 Ja, liebe Nadine,
so einem kleinen Wesen zuzuschauen, wie es seine ersten “kosmetischen” Schritte hinlegt, ist schon toll.
Wenn Sie mich dann mit ihren großen Augen anschaut und aufgeregt: “darf ich? darf ich?” sagt, dann muss ich der Bitte natürlich nachkommen.
Schön, dass Du nun – mit einiger Verspätung – diese Erfahrungen nachholen kannst.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 3, 2016
Girls are always girl …. big and small …. young and old … *smile – Lovely post.
Mai 3, 2016
🙂 Yes, WE know that, don’t we?
Big hug xo 🙂