Mille Miglia Female Power

 

When car trains are booked, accident and break down insurance is checked and appointments at the chiropractor are fixed then it’s for the “Mille”! The Mille Miglia ( Italian for 1000 miles) is one of the most famous vintage car rallies. And Italy is the country where it takes place – Here clocks tick differently and the Italians happily watch how a crowd on crazy classic car enthusiasts travel their countryside. Thousands of people line the streets and cheer passing cars. Gas stations turn into open air snack bars where the local inhabitants feed the participating teams mortadella, freshly baked bread and fruit and don’t hesitate to give them a sip of red wine either. Life can be so much fun in bella Italia!

Wenn Autoreisezüge gebucht, ADAC-Schutzbriefe kontrolliert und Termine beim Chiropraktiker gemacht werden (damit man schön entspannt in’s Auto steigt), dann ist es wieder so weit – es ist „Mille“ Zeit! Die Mille Miglia ist eine der berühmtesten Oldtimer-Veranstaltungen der Welt und in der Art nur in Italien durchführbar, wo die Uhren anders ticken und sich die Menschen neidlos daran erfreuen können, wenn ein Zoo von Oldtimer-Verrückten durch italienische Landschaften fährt. Da stehen tausenden von Menschen an den Straßenrändern und winken den Vorbeifahrenden zu. Auf Tankstellen werden Imbiss-Plätze errichtet und anhaltende Concorrente (Teilnehmer) werden von begeisterten Einheimischen mit einem Stück Mortadella – frisch von der dicken Wurst abgeschnitten – frischem Weissbrot, frischem Obst und einem Schluck Rotwein versorgt. So schön kann das Leben in bella Italia sein!

 

Ready for the Mille Miglia? / Bereit für die MM?

Ready for the Mille Miglia? / Bereit für die MM?

 

But first things first. The Milla Miglia originates in 1927 and was a thousand mile open road endurance race here. Manufacturers such as Alfa Romeo, Bentley, BMW, Bugatti, Ferrari, FIAT, Jaguar, Maserati, Mercedes, OSCA, Porsche and many more fought a material battle and sent only their best. Most winners drove Italian cars – you didn’t expect anything else, did you? But sometimes German cars came in first too, for instance:

Aber nun der Reihe nach. Die Mille Miglia wurde 1927 in’s Leben gerufen und war einst ein Strassenrennen hier, bei dem sich die Automobilhersteller gnadenlose Rennen und Materialschlachten lieferten. So schickten Alfa Romeo, Bentley, BMW, Bugatti, Ferrari, FIAT, Jaguar, Maserati, Mercedes, OSCA, Porsche u.v.m. nur das Beste nach Italien. Meist gewannen Italiener – wie könnte es auch anders sein? – aber hin und wieder trug auch ein deutsches Fabrikat den Sieg davon, wie in den Jahren:

  1. 1931 – Rudolf Caracciola / Wilhelm Sebastian, Mercedes SSKL
  2. 1940 – Huschke von Hanstein / Walter Bäumer, BMW 328 Berlinetta Touring
  3. 1955 – Stirling Moss / Denis Jenkinson, Mercedes 300 SLR

In 1957 a tire of Alfonso de Parotago’s and Edmund Nelson’s Ferrari blew and the car crashed into a crowd of  spectators standing along the road side, killing 10, of which 5 were children. Driver and navigator died as well. The rally was considered too dangerous and stopped the same year.

Ein fürchterlicher Autounfall des Ferrari Teams Alfonso de Portago und Edmund Nelson , hervorgerufen durch einen geplatzten Reifen, tötete nicht nur Fahrer und Beifahrer, sondern darüber hinaus weitere 10 Menschen, davon 5 Kinder. Die Mille Miglia wurde damit zur traurigen Geschichte; die Veranstaltung wurde 1957 eingestellt.

 

HappyFace313-Mercedes-300-SL-Gullwing-Flügeltürer

 

20 years later vintage car fans called for a revival. They founded an organization, created rules and regulation, found sponsors and brought back the Mille Miglia Storica. Only those car models were allowed to participate that had been part of the original races from 1927 − 1957. That explains for instance why Mercedes Gullwings are allowed and Roadsters aren’t – the latter were sold years later.

20 Jahr später erinnerten sich Oldtimer Enthusiasten der legendären Veranstaltung und forderten ein Revival. Eine Gruppe von Menschen tat sich zusammen, ein Verein wurde gegründet, Regularien erstellt, Sponsoren gefunden und die Mille Miglia Storica in’s Leben gerufen. Es durften nur jene Fahrzeugtypen daran teilnehmen, die in den Jahren 1927 – 1957 an der Mille Miglia teilgenommen hatten. Das erklärt, warum dort beispielsweise nur 300 SL Flügeltürer teilnehmen und keine 300 SL Roadster – die kamen nämlich erst viel später auf den Markt.

 

Brescia - departure for evening lap / Start zur Abend-Etappe

Brescia – departure for evening lap / Start zur Abend-Etappe

 

I was raised in a totally car crazy family. Needless to say that the Mille Miglia was a highlight for us as well. In the ’90ies members of my family drove it either as Assistenza (support drivers) or as Concorrentes (participants). 1997 marked my first participation as navigator – my dad had registered my mom and me as a Ladies Team. On the evening of 1st May we started as 293rd of 359. So many people! So many cars! So many flash lights! It was quite spectacular, but I couldn’t pay too much attention, as I was in charge of the road book and the stop watches. Pressing a stop watch’s button at the wrong time meant failing the time and ruining the final result. My experience shows that female teams are often greeted with a slight smirk by the other sex. So it appears logical that women try to be as successful as possible.

Ich bin in eine total autoverrückte Familie hinein geboren worden und brauche wohl nicht zu erwähnen, dass die MM auch das Highlight für uns bedeutete? In den ’90iger Jahren fuhren meine diversen Familienmitglieder die MM – entweder als Assistenza (Begleitfahrer) oder, besser noch, als Concorrente (Teilnehmer). 1997 war es dann auch für mich soweit – mein Vater hatte meine Mutter und mich als Damenteam angemeldet – und wir fuhren am Abend des 1. Mai in einem feuerroten Coupé als 293. von 359 Fahrzeugen über die Startrampe. So viele Menschen! So viele Autos! So viele Blitzlichter! Ich konnte dem aber nicht so viel Aufmerksamkeit schenken, weil ich für Roadbook und Stoppuhren verantwortlich war. Einmal verdrückt und die Zeit war im Eimer und somit auch das Endergebnis. Als Damenteam wird man anfangs öfter mal von den Herren der Schöpfung belächelt (das ist zumindest meine Erfahrung). Da ist es nur logisch, dass „frau“ darauf bedacht ist bei den Zeitprüfungen bestmöglich abzuschneiden.

 

Homework done - Mille Miglia Road Book

Homework done – Mille Miglia Road Book

 

On the first leg we drove to Ferrara. Streets were lined by hundreds of people that waved and cheered the teams. Even priests stood by the streets and blessed the passing cars. At one point we had to stop due to a traffic jam and opened our doors, when a lady put her baby in my arms and took a picture of us. That happened more than once. The night was very short and the sun was shining bright when we started our second leg. Summery temperatures are not ideal when traveling in a coupe, especially when the engine get’s hot as well. When we arrived in Rome late in the evening after hundreds of miles and I don’t know how many regularity tests, my polo shirt was lined by salty white stripes 😉 While my mother never tired of putting on her lipstick whenever we entered a town (“you look so tired, put on some lipstick, too!”) I gave up some time in the evening, I couldn’t have cared less. After reaching the hotel we had some quick pasta and hit the sack.

Die Erste Etappe führte uns nach Ferrara. Die Straßen wurden von hunderten von Menschen gesäumt, die den Teilnehmern zuwinkten und sie anfeuerten. Ja, auch Priester standen an den Straßenrändern und segneten die vorbeifahrenden Autos. Als wir irgendwo eine Zwangspause wegen eines Staus einlegen mussten und wir die Türen öffneten, legte mir eine Frau ihr Baby in den Arm und fotografierte uns. Das passierte nicht nur einmal! Die Nacht war kurz und die zweite Etappe nach Rom begann im strahlenden Sonnenschein. Bei sommerlichen Temperaturen war die Fahrt in einem geschlossenen Auto nicht immer lustig. Der Motor tat das Seinige dazu und als wir am Abend nach hunderten von Kilometern und ich weiß nicht wie vielen Prüfungen in Rom ankamen, zierten mein Polohemd wunderhübsche weiße Salzränder 😉 Während meine Mutter immer noch darauf achtete in jeder größeren Stadteinfahrt halbwegs wie ein Mensch auszusehen und Lippenrot auflegte ( O-Ton: „Mal Dir die Lippen an, Du siehst so müde aus!“), war mir das irgendwann wurschtegal. In Rom angekommen, gab’s nur noch einen schnellen Teller Nudeln und dann ging’s ab in’s Bett.

 

 

Mille Miglia She's Mercedes Ladies Team - somewhere along the way / irgendwo unterwegs

Mille Miglia She’s Mercedes Ladies Team – somewhere along the way / irgendwo unterwegs

 

When returning to our car on Saturday morning before starting the final leg, we found a note under our windscreen wiper (c.f. picture). After  1 1/2 days we were in 99th place, but in the first third of the field. It really made my day, but my mom, who’d done this several times before knew driving the passes the same day would take its toll on us and cause penalty points for us.

Samstagfrüh starteten wir zur finalen Etappe der MM und fanden eine Notiz unter unserem Scheibenwischer vor (s. Foto). Wir waren nach 1 ½ Tagen an 99. Stelle und lagen somit im 1. Drittel des Starterfeldes. Darüber freuten wir uns irrsinnig. Aber meine Mutter, die diese Strecke schon diverse Male vor mir absolviert hatte, wiegelte ab, denn der schwerste Tag stand bevor – die Bergtouren forderten viel von uns – da verschlechterte man sich meistens.

 

Mille Miglia - Perfect #99! Macht weiter so! Good Luck!

Mille Miglia – Perfect #99! Macht weiter so! Good Luck!

 

In those days gas stations in Italy closed at 12:00 noon. Hence we had to make sure that the car was filled up at all times. Our lunch break was in Siena, but before we stopped we were lead through the Piazza del Campo where the historical Palio de Siena took place here. As soon as bystanding women saw us were were cheered like mad. But we had some fans among the Carabinieri that accompanied the event on their Moto Guzzis, too. I recall that my mom had problems with her eyes from the draft and could only see with her sunglasses on the last day. We were stuck in a traffic jam and the fact that the sun was setting didn’t help either. Just as we were discussing how long it would take until we could take up speed again, a Carabinieri knocked on our window and signaled to follow him. The flashing blue light of his Moto Guzzi went on and we surpassed miles and miles of cars in his wake. Lovely!

Da damals die italienischen Dorftankstellen um 12.00 Uhr mittags schlossen, mussten wir zusehen, dass wir rechtzeitig tankten. Die Mittagspause legten wir in Siena ein (das war vom Veranstalter vorgegeben). Auf der Piazza del Campo, wo die Pferderennen des Palio die Siena hier ausgetragen wurden, drehten alle Teilnehmer der MM eine Ehrenrunde. Sobald weibliche Zuschauerinnen uns als Damenteam erspähten, brachen Freudenstürme los. Aber auch unter den Carabinieri, die diese Veranstaltung auf ihren Moto Guzzis begleiten, hatten wir unsere Fans. So erinnere ich, dass wir am späten Nachmittag des letzten Tages, kurz vor Modena, hundemüde in einer Kolonne fuhren. Meine Mutter hatte einen fürchterlichen Zug abbekommen und konnte nur mehr mit Sonnenbrille sehen. Die untergehende Sonne machte es ihr nicht leichter. Während wir uns darüber unterhielten, wann wir wohl endlich wieder freie Fahrt hätten, klopfte ein vorbeifahrender Carabinieri an die Scheibe und bedeutete uns hinter ihm her zu fahren. Das Blaulicht seiner Moto Guzzi ging an, wir scherten aus und er lotste uns über zig Kilometer an dem Stau vorbei. Herrlich!

 

Mille Miglia - She's Mercedes - Ladies Team - thank God for sunglasses

Mille Miglia – She’s Mercedes – Ladies Team – thank God for sunglasses

 

The final regularity tests were held on the Ferrari grounds in Modena. After that we drove back to Brescia in convoy. We passed the start ramp one last time, heard people cheering and then the 1000 miles were done. A sponsor had invited us for dinner and told us at the end of the evening who won. An Italian team, of course. But my mom and I came in 119th and where the last of the first third of the field, or the best German Ladies Team in a Mercedes-Benz 300 SL Gullwing. Not bad either, or?

Die letzten Prüfungen legten wir auf dem Ferrari Gelände in Modena ab. Von dort ging’s im Konvoi zurück nach Brescia. Noch einmal über die Rampe fahren, in den Jubel eintauchen und dann waren die 1000 Meilen absolviert. Ein Sponsor regelte das Abendessen und verkündete am Ende des Abends, wer der Sieger 1997 war. Italiener. Eh klar. Aber meine Mutter und ich sind als 119. in’s Ziel gefahren und waren die letzten im ersten Drittel, oder das beste deutsche Damenteam auf Mercedes Benz 300 SL. Auch nicht schlecht, oder?

 

Mille Miglia 300 SL Gullwing Ladies Team - She's Mercedes 1997

Mille Miglia – 300 SL Gullwing  She’s Mercedes Ladies Team 1997

 

On that note I’ll keep my fingers crossed, hoping that all Ladies Teams will return sound and safe and in good standing to Brescia on Sunday. Foremost Susie Wolff and Ellen Lohr presently joining the Mille Miglia as “She’s Mercedes” Team in the same model, a Mercedes 300 SL Gullwing.

In diesem Sinne drücke ich allen teilnehmenden Damenteams ganz fest die Daumen, dass sie gesund und munter und gut plaziert am Sonntag wieder in Bresica ankommen; allen voran Susie Wolff und Ellen Lohr, die als „She’s Mercedes“ Team in eben so einem Auto, einem Mercedes 300 SL Flügeltürer derzeit die Mille Miglia fahren.

 

Mille Miglia Lady - my mom - world's best driver!

Mille Miglia Lady – my mom – world’s best driver!

 

If I could chose between a Hermès Kelly Bag and participation in the Mille Miglia (nowadays the fee is as much as a bag)? I’d alway drive the Mille Miglia, because it’s a once in a life time experience – something I will live on for ages, even today, almost twenty years later.

Und wenn ich wählen könnte zwischen einer Hermès Kelly Bag oder der Teilnahme an der Mille Miglia (das Startgeld kostet heutzutage so viel wie eine Tasche)? Ich würde immer die Mille Miglia nehmen, denn das ist ein unwiederbringlich schönes Erlebnis von dem ich heute noch, bald zwanzig Jahre später, zehren kann.

 

HappyFace313-Mille-Miglia-Pfeil_

 

Have you ever participated in a vintage car rally? Of if you haven’t – would you like to? Would you rather drive or navigate?

Haben Sie schon jemals an einer Oldtimer-Rallye teilgenommen? Wenn nicht, würden Sie es gern? Würden Sie lieber fahren oder navigieren?

 

.

🙂       Happy motoring and safe travels, wherever you are!      🙂

🙂       Eine gute & sichere Fahrt, wo auch immer Sie gerade sind!       🙂

.

N.B.: All black and white photo by #HolgerSchwaerzel – thank you!

P.S.: Alle s/w Fotos stammen von Holger Schwärzel – herzlichen Dank! 

15 Comments
  • zeitlosbezaubernd
    Mai 20, 2016

    Liebe Claudia, ich glaube das haben wie auch gemeinsam AUTOS und nicht nur Taschen. Diese Rally ist wirklich ein Traum. Meine bessere Hälfte war schon dort, aber nur als Zuschauer und wir überlegen jedes Jahr ob wir nicht wieder einmal dorthin fahren. Ich finde es toll das du daran teilgenommen hast, wirklich traumhaft.

    LG Petra

    • happyface313
      Mai 20, 2016

      🙂 Liebe Petra,
      oh, ich freue mich, dass es noch jemanden in unserem Kreis gibt, der sich für “altes Blech” erwärmen kann!
      als Zuschauer ist es ja schon ein Spektakel – aber als Teilnehmer…das kannst Du Dir nicht vorstellen. Ich war auch mehrmals als Zuschauer und als Assistenza dabei. Aber wenn Du selber in einem teilnehmenden Wagen sitzt, dann gehen die Uhren noch mal anders. Die Begeisterung, die die Italiener dafür aufbringen und die Freude all jener, die in ihren alten Blechkisten sitzen und mitfahren, das macht die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderen.
      Sag bescheid, wenn Du mal wieder zur MM nach Italien fährst.
      Schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Yvonne
    Mai 20, 2016

    Auf jedenfall wäre ich gern bei einem solchen Spektakel dabei, allerdings am liebsten auf einer Autorückbank wo ich mir alles angucken und geniessen kann. Danke für deinen wundervollen Bericht, denn ich mit großem Vergnügen gelesen habe!
    viele liebe Grüße Yvonne
    http://by-yvonne-mania.blogspot.com

    • happyface313
      Mai 20, 2016

      🙂 Liebe Yvonne,
      ich bin mir nicht so sicher, dass Du wirklich auf der Rücksitzbank sitzen willst, wenn Du an der Mille Miglia teilnimmst. Es sei denn, Du hast einen ausgesprochen guten Magen und Nerven wie Drahtseile! Denn obwohl es eine sogenannte “Gleichmäßigkeitsfahrt ist”, bei der es im Schnitt nicht schneller als 50km/h geht, wird trotzdem immer wieder gerast, um vorgegebene Zeiten einzuhalten. Dann kommen noch die Bergstraßen… für mich als “Flachlandindianerin” besteht da immer ein gewisser Horror.
      Aber ich kann mir schon vorstellen, was Du meinst – zurücklehnen und zuschauen. Ja, das ist ein Erlebnis.
      Dir ein ganz schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Sunny
    Mai 20, 2016

    Toll. Wir haben einen bertone, baujahr 72. Das wär das richtige auto für die Tour. LG Sunny

  • HolgerS
    Mai 20, 2016

    I really like the article and the black&white pictures of the lady team…… 🙂

    • happyface313
      Mai 20, 2016

      🙂 I bet you do!
      And I know who took the Pictures 😀
      Excellent – as always!
      THANK YOU 🙂

    • happyface313
      Mai 20, 2016

      🙂 Thank you, Janet!
      My mom will be tickled pink.
      To drive the Mille Miglia you have to love to drive, after all, it’s 1000 miles in 3 days – mountain passes included…
      You have a very HAPPY Weekend, too! 🙂

  • sustainabilitea
    Mai 20, 2016

    How fascinating to have participated in this race! Your mom’s beautiful. I’ve never participated in a car race, but if my husband and I did, I’d have to navigate or we’d never get back. 🙂 That being said, I love to drive, so who knows?

    Have a marvelous weekend.

    janet

  • Alnis fescher Blog
    Mai 20, 2016

    Das würde mir auch gefallen oder zumindestens als Zuseher dabei sein, ein ganz toller Post, super interessant und toll zu lesen!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Alnis

    • happyface313
      Mai 22, 2016

      🙂 Herzlichen Dank, Euch beiden!
      Ganz liebe Grüße von Haus zu Haus 🙂

  • stempelplatz
    Mai 20, 2016

    Was für ein tolles Abenteuer ! Das waren sicher 3 harte, aber unvergessliche Tage. Kann ich mir gut vorstellen daß Du jedes Jahr mitfieberst. Wenn ich die Chance hätte würde ich auch mitfahren – das ist etwas wo man den Rest des Lebens von zehren kann.

    GLG und ein schönes Wochenende.
    Bianca

    • happyface313
      Mai 22, 2016

      🙂 Das war wirklich ein unvergessliches Erlebnis.
      Ich wünsche Dir einen schönen, entspannten Sonntag.
      Herzliche Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: