Gestern habe ich wieder festgestellt, dass Kleider shoppen zunehmend nicht meines ist. Nachdem das Wetter täglich von kalt auf heiß und heiß auf kalt umschlägt, nun aber frühlingshafte Temperaturen so langsam die Oberhand behalten, muss ich ein paar leichtere Sachen kaufen. Bei meiner Ausmistaktion Anfang des Monats hier habe ich mich von einigen Dingen getrennt, die nun ersetzt werden müssen. Ich bin also gestern die Einkaufsallee rauf und runter gelaufen und kam mit nix, außer einem ziemlich großen Frust, nach Hause.
Die dünnen Hosen, wenn auch in schönen Farben, waren entweder im Capri-Stil (wem steht so etwas eigentlich?) oder Slim Cut, sprich Wurstpelle-eng geschnitten. Sommerkleider waren sinnigerweise mit Poly-irgendwas gefüttert oder sie waren gleich aus Polymischungen gefertigt und natürlich ärmellos. Ich frage: Welche Frau meines Alters zieht so etwas an? Wer kauft so etwas? Ich nicht. Klingt ziemlich gefrustet, oder? Im Sommer trag ich nämlich wirklich gern Kleider. Am liebsten Jerseykleider mit halbem Arm, in denen man immer gut angezogen ist und die auch nichts gegen die Waschmaschinenwäsche haben. Aber wo das passende finden? Ich öffnete meinen Laptop und begab mich wieder einmal in’s World Wide Web.
Nach eingehender Suche machte ein schwarz-cremebeige gemustertes Kleid hier das Rennen: halblange Ärmel (damit das welke Fleisch nicht gleich so sichtbar in’s Auge sticht), V-Ausschitt (immer gut bei meiner Figur), Wickeloptik und aus Baumwolljersey – das war’s. Wie immer das Problem mit der Größe, denn meistens sind die Teile, die oben herum passen, zu lang. Hier kam dann eine wunderbare Überraschung, denn das Kleid gibt es auch in Kurzgrößen. Nur welche Kurzgröße ist für mich richtig? Auch das kein Problem, denn es gab einen Kleidergrößenberater! Ich holte mein Zentimetermaß und gab alle erforderlichen Maße in das System ein, klickte auf Konfektionsgröße berechnen und heraus kam “meine” Größe K22.
Wenn das Kleid nun in Realitas auch so passt, wie ich es mir vorstelle, dann werde ich dort bestimmt noch mehr kaufen. Denn etwas zu finden, dass meinen Anforderungen entspricht ist scheinbar nicht ganz so leicht. Wenn es dann etwas gibt, was wie der sprichwörtliche Handschuh passt, dann kaufe ich auch gleich gern mehr davon. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen…
🙂 ….einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Ateliers Goldner Schnitt
Mai 28, 2016
Das Problem kenne ich nur zu gut. Kleider mag ich auch, aber erst mal finden. Da sowas du dir ausgesucht hast, würde genau meinem Geschmack entsprechen. Etwas länger und mit Ärmel. Ich glaube fast, ich werde mich auch mal im Internet schlau machen. LG britti ♡
Mai 28, 2016
🙂 Dann viel Erfolg, liebe Britti!
Ich weiß gar nicht, warum es so wenig “tragbare” Mode gibt?
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 28, 2016
Vielleicht reicht für uns “Alten” der Kartoffelsack…lach. Dir auch ein schönes Wochenende! LG britti
Mai 28, 2016
Hi Claudia,
was die ärmellosen Kleider betrifft hast Du völlig recht! Ich verstehe auch nicht, wieso Sommerkleider für Frauen unseres Alters (und älter) unbedingt immer ärmellos gestaltet sein müssen. Den Größenberater fand ich allerdings spannend und hab ihn gleich mal ausprobiert. Leider kommt bei mir allerdings folgendes raus “Ihre Größe für Hosen und Röcke
Wir können Ihnen leider keine passende Größe mehr anbieten.” Schade.
Hab dann alle Kategorien ausprobiert: überall dasselbe Ergebnis. Nur Slips gibts für mich (in 40) – echt wahr, sonst nix….
Lg, Annemarie
Mai 28, 2016
🙂 Das ist aber echt ärgerlich, liebe Annemarie! 🙁
Ich war ganz begeistert, dass ich mal etwas in “kurz” auswählen konnte. Aber wahrscheinlich haben wir – die wir nicht der “Norm” entsprechen – halt die A….karte gezogen, was das reguläre Kleidersortiment angeht. Umso größer ist dann die Freude, wenn mal etwas gleich auf Anhieb passt!
Ja, das mit den ärmellosen Kleidern werde ich nie begreifen. Das Gros der Menschheit ist doch nicht weiblich und unter 25. Oder habe ich irgendwo nicht aufgepasst?
Schönen Samstag und herzliche Grüße 🙂
Mai 28, 2016
P.S.: Nachtrag, wenn ich meine Körpergröße auf 1,72 m reduziere, kriege ich doch ein Ergebnis. Also liegts doch nicht an meinen komiischen Maßen, sondern ich bin einfach zu lang…
Mai 28, 2016
🙂 Ja, scheinbar ist alles, was nicht der gängigen Norm entspricht nicht wirklich erwünscht.
Geht mir auch mehr und mehr auf die Nerven und hat zur Folge, dass ich viel weniger einkaufe – was meinen Geldbeutel und letztendlich mich auch freut.
Ist aber schade, dass so ein schlanker, großer Mensch nichts bekommt, wo Du doch eigentlich Modelmaße hast?! 🙂
Mai 28, 2016
Na ja nicht wirklich. Dazu müsste ich schon 34 oder sowas tragen 😉 Aber von der Länge kommt das schon hin. Lg, Annemarie
Mai 28, 2016
Da bin ich gespannt, wie das Kleid passt. Bei mir rechnet der Größenfinder Größe 44 aus, obwohl ich in Kleidern Größe 40 habe, maximal 42.
Liebe Grüße Sabine
Mai 28, 2016
Liebe Claudia, da sprichst Du echt was an. In Plussize finde ich es noch schlimmer wenn die Sommerkleider ärmellos sind. So ein kleiner Ärmel dran… denke ich sooo oft.
Ich finde es auch schwierig schöne Kleider zu finden. Bin gespannt.
Wünsche Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße Tina
Mai 28, 2016
Ja Tina, hast Dus nicht gewusst, wer eine größere Größe trägt, schwitzt wie verrückt und trägt auch im Winter ärmellos…. ^^
Mai 28, 2016
Als ob es nicht schon genug Klamotten für kleine und normal große Frauen geben würde…. ^^
Ich komme mir sehr oft diskriminiert vor.
Von Größentabellen halte ich nichts. Die passen nicht mit meinem Körper zusammen.
Maßkonfektion – klappt auch nicht.
Und diese Stylingboxen können mMn auch nicht funktionieren. Ich würde mir gerne das Zeug selber raussuchen. Aber die Menge ist einfach zu klein.
Sind halt nicht genug Frauen groß genug um einen Markt und Auswahl zu ergeben.
1,8% der deutschen Frauen sind zwischen 180 und 184 cm groß. Über 1,85m wird die Luft noch dünner, im wahrsten Sinne des Wortes. Hier finden sich nur noch 0,2% der Frauen.
Die fassen wir jetzt mal zu 2% über 1,80 m zusammen.
LG Sunny
Mai 29, 2016
Du hast recht – Kleider kaufen ist auf jeden Fall eine mühsame Angelegenheit.Da ich auch nicht so gern Oberarm zeigen will, danke für den Tipp!
LG und einen guten Start in die Woche!
Claudia
Mai 29, 2016
🙂 Danke, liebe Claudia,
dann sind wir hier ja ganz und gar einer Meinung – es wäre schön, wenn Designer und Hersteller beachten würden, dass es auch reichlich Kundschaft gibt, die gern Kleider MIT Ärmeln hätten.
Dir auch einen guten Start in die Woche und herzliche Grüße 🙂
Mai 29, 2016
Meine Mutti hat sehr viel beim Atelier Goldner Schnitt bestellt, sie war immer sehr zufrieden und auch die Größen die sie bestellte haben immer perfekt gepasst! Ganz liebe Grüße an dich
Alnis
Mai 29, 2016
🙂 Oh, das ist ja schön zu wissen, liebe Alnis!
Danke für die Info! Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche.
Herzliche Grüße 🙂
Mai 30, 2016
Danke,liebe Claudia! Ich werde auch dieser Seite gucken
Es ist mir auch eine Enigma, das es gibt lange Kleider ohne Armeln und kurze Kleider mit Armeln- Beine ohne Strumpfen im mini Kleid zu zeigen,geht fur mich auch nicht!
Herzliche Grusse
Dottoressa
Mai 30, 2016
🙂 Die Mode wird scheinbar nur für Frauen bis zu einem gewissen Alter gemacht. Und wenn sie nicht in das Raster -> Größe, Gewicht, Alter passen, dann haben sie Pech gehabt.
Schade, dass die Firmen so wenig auf die Wünsche der Kunden achten.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend noch, liebe Dottoressa 🙂
Mai 30, 2016
Ich bin auch total gespannt, auf Dein Kleid. Bei meiner Tante (frische 85) habe ich auch schon GS Werbung gesehen, aber irgendwie fühlte ich mich da nicht wirklich angesprochen. Das gezeigte Kleid haut mich jetzt auch nicht gerade um. Solche findet man doch in jedem Katalog – das war jedenfalls mein erster Gedanke 😉
Liebe Grüße
Bärbel ☼
PS: Jetzt habe ich gerade Annemaries Kommentar gelesen, dann brauche ich gar nicht erst die Seite angucken, denn ich bin kein goldener Schnitt, sondern schlicht und ergreifend auch zu lang 🙂
Mai 30, 2016
🙂 Ich bin nicht so die Katalog-Käuferin, deshalb habe ich keine Ahnung, was in Katalogen so angeboten wird.
Normalerweise geh ich in’s Geschäft – aber das ist derzeit eher frustrierend als spannend. Deshalb die Online-Suche.
Zu lang zu sein ist ebenso doof wie zu klein zu sein. Da haben wir wohl ähnliche Probleme.
Ich wünsche Dir noch einen schönen, sonnigen Abend, liebe Bärbel 🙂