Bienen all over – ü30 Blogger & Friends

 

Als das Thema Bienen all over in unserm ü30 Blogger Forum zur Diskussion stand, wusste ich sofort worüber ich schreiben wollte – eine Hermès Tuch. Ich hatte ein ganz bestimmtes Motiv mit einem Bienen-Jacquard vor Augen. Die Besonderheit an dem Tuch ist die sogenannte Jacquardmusterung, die es durch einen ganz bestimmte Webart erlaubt ein Muster einzuweben (hier). Das Tuch, über das ich schreiben wollte war mindestens 20 Jahre alt und ich hatte es auf der Verkaufsplattform entdeckt und mich mit dem Verkäufer auf einen Preis geeinigt. Ich wartete ein paar Tage auf die Rechnung, aber nix. Nach mehreren Anfragen erklärte er mir dann, dass er es doch nicht verkaufen wolle. Nun gut. Dann halt nicht. Kann mein Geld auch woanders hintragen! 

When this month’s theme “Bees all over” war proposed in our over30 forum, I knew instantly what I wanted to write about – an Hermès scarf. I had a motif in mind with a bee jacquard. The specialty of this scarf is the jacquard weaving (here). The scarf I wanted to write about is at least 20 years old. I found it in the 4-lettered auction house and had discussed a price I was willing to pay with the seller. For days I waited for his invoice, but nothing happened. A couple of emails later he told me he no longer wanted to sell. Ok. Fine. I can spend my money elsewhere!

 

Hermès Bienen Jacquard

Hermès Bienen Jacquard

 

Früher gab es in jeder Hermès Kollektion mindestens ein Tuch mit einem Jacquardmuster, das anno Schnee fünfzig Mark mehr als ein reguläres 90x90cm Hermès Seidentuch kostete. Irgendwann wurden die Kosten wohl zu hoch für diese Tücher und sie wurden nicht mehr produziert. Ich finde diese Tücher sind kleine Kunstwerke und habe ein paar davon, wie z.B. das Wintertuch Joies d’Hiver hier. Regelmäßig frage ich im Hermès Geschäft an, ob es nicht mal wieder ein Jacquard Tuch geben wird. Die Designer müssen die Anfragen vieler Kundinnen gehört haben, denn jetzt kamen wieder zwei Tücher mit BIENEN-Jacquard in die Geschäfte: Jungle Love (unten) und Flamingo Party. Die Tücher haben leider nur einen Schönheitsfehler – die Grundfarbe ist weiß. Und wie ich letzten Monat bei unserer Black & White Runde hier erklärte, ist weiß nicht meine Farbe. Mit einem einfarbigen Tuch fange ich mir auch nichts an, selbst wenn es türkis- oder orangefarben ist. Aber ich durfte freundlicherweise ein paar Fotos machen, auf denen man die eingewebten Bienen sehr gut erkennen kann. Verstehen Sie, warum ich diese Tücher für Kunstwerke halte?

Long ago Hermès used to launch at least one jacquard scarf every season. They charged 50 DeutschMark more for it than for a regular 36″x36″ silk scarf. The production must have gotten too expensive because suddenly they were no longer sold. I think these scarves are a piece of art and there are a few in my collection, like the winter motif Joys of Winter here. I’d regularly ask the assistants in the shop if there was a possibility that jacquard scarves would return to the shelves. It looks like the designers have heard their customers’ requests, because this season two were released: Junge Love (below) and Flamingo Party. Both with a BEE jacquard. The only little flaw is that they are in white colorway. And I told you in last month’s Black & White linkup here that I don’t like white. And a monochromatic scarf, even if it’s turquoise or orange colored, doesn’t do anything for me. But I was allowed to take a couple of pictures. Can you see the pretty bees? Do you understand why I think these scarves are works of art?

 

Hermès Bienen Jacquard

Hermès Bienen Jacquard

 

Viele Firmen haben eine Biene in ihrem Logo. So auch GUERLAIN. Auf dem Deckel des Aqua Allegoria Duftes trohnt beispielsweise eine.

Many companies have bees in their logo. One of them is GUERLAIN. The bottle of the Aqua Allegoria perfume closes with a bee sitting on top of its lid.

 

GUERLAIN Firmenlogo Biene auf dem Deckel / bee company logo on the lid

GUERLAIN Firmenlogo Biene auf dem Deckel / bee company logo on the lid

 

Und wenn man an einem offiziellen GUERLAIN Beauty Termin teilnimmt, dann sieht man, dass die Mitarbeiter eine Biene tragen. Die am Revers von Martin ist ja wirklich schön!

And whenever you attend an official GUERLAIN beauty appointment you’ll see their employees wearing a bee – and the one on Martin’s lapel is such a pretty one!

 

GUERLAINs Chef Trainer Martin mit Biene am Revers

GUERLAINs Chef Trainer Martin mit Biene am Revers

 

Wir haben draußen Lavendel stehen. Manchmal, wenn der Göttergatte und ich an der frischen Luft bei unserem Kaffee sitzen, beobachten wir wie Bienen und Hummeln sich darin vergnügen. Letztes Wochenende hatte ich Glück und bin ihnen ziemlich nah gekommen. Sind diese kleinen Lebewesen nicht total faszinierend?

We have some lavender and sometimes, when the Mr. and I sit outside and have our coffee we’ll watch the bees and bumble bees flying around. Last weekend I got lucky and was able to get quite close. Arent’t these little creatures fascinating?

 

HappyFace313-bienen-all-over-ü30-Blogger-11

HappyFace313-Bienen-all-over-ü30-blogger-22

HappyFace313-Bienen-all-over-ü30-blogger-33

HappyFace313-Bienen-all-over-ü30-blogger-44

HappyFace313-Bienen-all-over-ü30-blogger-55

 

Immer noch nicht genug Bienen gesehen? Dann schauen Sie mal bei meinen Mitbloggerinnen 

You’ve still not had enough of bees? Then why don’t you stop by my blogger sisters

 

MyHappyBlog – was das Leben schöner macht

Aus Freude. Moppis Blog

elablogt

TinasPinkFriday

Claudias Welt

Ü 50

 

vorbei – da gibt’s noch viel zu sehen!

There’s lots more to be seen!

 

HappyFace313-Bienen-all-over-ü30-blogger-66

 

Und nun wünsche ich Ihnen allen einen… 

And with this I wish all of you a…

 

🙂       …wunderSCHÖNEN Freitag!       🙂

🙂       …very HAPPY Friday!       🙂

.

N

ADDENDUM

Als meine Instagram-Freundin fashionboulevard29 diesen Bienen-Post sah, schickte mir zwei Fotos ihres wunderschönen Bienen Armbands, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

When my Insta-friend fashionboulevard29 saw this post she sent me two pictures of her lovely bee-bracelet that I’d like to share with you.

© fashionboulevard29

© fashionboulevard29

© fashionboulevard29

© fashionboulevard29

Zauberhaft, nicht? Und mit diesem sommerlichen Gruß schicke ich Sie in’s Wochenende 🙂

Enchanting, isn’t it? And with this summery greeting I send you off into the weekend 🙂

.

🙂       Ihnen einen sonnigen und sehr SCHÖNEN Tag!       🙂

🙂        Have a sunny and very HAPPY day!       🙂

Hier noch einmal der Link zu den teilnehmenden Bloggerinnen:



23 Comments
  • Tina von tinaspinkfriday
    Juni 24, 2016

    Liebe Claudia, schöner Beitrag :). Die Tücher sind wirklich herzallerliebst. Ich denke eigentlich wenn das Webmuster erstellt ist sollte die Nachproduktion nicht so problematisch sein mit Jacquard. Hat ja auch geklappt. Schade dass es mit dem Tuch nicht geklappt hat, aber wie Du sagst, Du kannst das Geld auch woanders ausgeben 😉
    Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Danke, Liebe Tina!
      Ich glaube, dass der Produktionsstopp eher etwas mit den Kosten zu tun hatte.
      Wie Du richtig sagst, das Muster ist irgendwo gespeichert, dann brauchen die Tücher nur mit anderen oder neuen Mustern bedruckt zu werden.
      Um das andere Tuch bin ich nicht traurig. Mir wird irgendwann ein anderes schönes Muster oder Motiv über den Weg laufen.
      Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
      Herzliche Grüße 🙂

  • niasunset
    Juni 24, 2016

    Wonderful post, and photographs. Thank you, Have a nice day and weekend, Love, nia

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Thank you very much, dear Nia!
      You have a very HAPPY weekend, too!
      Big hug xo 🙂

  • claudialasetzki
    Juni 24, 2016

    Das ist eben Hermes, Weltklasse! Jedes Hermès Carré ist ein Stück Kunst, ohne Zweifel!
    Super schöne “Bienen all over”-Fotos hast du von uns gemacht!
    LG und schönes Wochenende!
    Claudia

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Ja, liebe Claudia,
      das sehe ich genauso.
      Freut mich sehr, dass Dir die Bienen-Fotos gefallen.
      Dir auch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Birgit
    Juni 24, 2016

    Ein schöner Beitrag über Bienen. Der blaue Jacquard-Stoff mit den eingewebten Bienen ist klasse.
    LG
    Birgit

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Dankeschön, liebe Birgit!
      Die eingewebten Bienen finde ich auch wunderschön. Aber einfarbig ist mir das etwas zu wenig.
      Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • zeitlosbezaubernd
    Juni 24, 2016

    Wieder einmal toll wie du ein Thema umsetzt. Ich finde die Tücher auch toll, aber die stechfreudigen Bienen sehe ich lieber von gaaaaanz weit weg. Wie ich schon erwähnt habe ich weiß nicht warum die mich immer stechen wollen, denn ich bin in deren Gegenwart immer friedlich.
    LG Petra

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Herzlichen Dank, liebe Petra!
      Ich finde Bienen und Hummeln wirklich schön, aber ich habe auch echt Respekt vor ihnen.
      Als Kind bin ich mal in den Finger gestochen worden. Mann, das waren Schmerzen! Der Finger hat gepuckert und ich hab geheult wie verrückt.
      Kann verstehen, dass Du sie Dir lieber aus der Ferne anschaust!
      Genieß den Abend!
      Herzliche Grüße 🙂

  • myhappyblog
    Juni 24, 2016

    Das ist ein echt schöner Beitrag geworden! Und ein bisschen Modekunde für mich war direkt dabei, denn ich wusste gar nicht, dass es solche Tücher gibt. Das schaut wirklich schön aus. Ich verstehe aber auch, dass dir einfarbige weniger gefallen.

    Unser Lavendel blüht bislang nur auf einer Seite .. da gibts nur dicke hummeln 😀

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Danke Dir!
      Hermes stellt unwahrscheinlich tolle Tücher her – auch mit Perlen bestickt usw. Kosten ein (kleines) Vermögen.
      Unser Lavendel ist kräftig in die Höhe geschossen und heute Abend haben sich zwei Hummeln darin vergnügt.
      Farblich gefallen mir die Hummeln besser, als die Bienen, aber sie sind viel schneller an und in den Blüten und das macht das Fotografieren viel schwieriger.
      Herzliche Grüße und Dir noch einen sehr schönen Abend! 🙂

  • Sabine Gimm
    Juni 24, 2016

    Sehr schön liebe Claudia. Das Tuch in Türkis gefällt mir sehr gut. Vor allem aber die Bienen auf dem Lavendel. Darauf freue ich mich auch in meinem Garten. Dort summen sie auch.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Danke, liebe Sabine!
      Ist es nicht schön, wenn man die Bienchen summen hört?
      Ich freu’ mich immer, wenn ich sie sehe und höre (aber ich halte bei aller Liebe einen Sicherheitsabstand ein!).
      Dir noch einen schönen Abend und herzliche Grüße 🙂

  • LoveT.
    Juni 24, 2016

    Die Tücher sind traumhaft schön, so detailliert gearbeitet Das Türkis macht richtig gute Laune!
    Lavendel ist ebenfalls hübsch anzusehen, und die Insektenwelt freut sich ebenfalls darüber 🙂

    Liebe grüße!

    • happyface313
      Juni 24, 2016

      🙂 Vielen Dank, liebe LoveT.
      Türkis mag ich grundsätzlich sehr gern, aber ein Tuch ganz allein in türkis finde ich für mich ein wenig langweilig.
      Als ich heute Abend zum Lavendel kam, tobten sich gerade die Hummeln aus 😉
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße (ist es bei Euch auch so heiss?) 🙂

      • LoveT.
        Juni 25, 2016

        Ich war in Kärnten, da war es auch heiss aber schön, am Ossiachersee 🙂
        LG <3

      • happyface313
        Juni 25, 2016

        🙂 Beineidenswert, liebe LoveT!
        Die Hitze gestern und heute war ja schon fast abartig.
        Ich hätte sonst ‘was dafür gegeben, an einem See sitzen und darin baden zu können.
        Schönen Abend und herzliche Grüße zurück <3 🙂

  • Andrea
    Juni 25, 2016

    Liebe @happyface313 Ich möchte mich bei Dir recht herzlich bedanken, daß Du meine Beiden Bilder verwendet hast. Deine Andrea vom fashionboulevard29 bei Instagram Auf ein schönes Wochenende

    • happyface313
      Juni 25, 2016

      🙂 Liebe Andrea,
      Du musst Dich nicht bei mir bedanken – ich danke Dir für Deine schönen Fotos, die eine Bereicherung für meinen Post sind und zugleich das Thema Bienen-Schmuck abdecken lassen.
      Dir noch einen wunderschönen Abend und ganz herzliche Grüße 🙂

  • sunny
    Juni 26, 2016

    Es ist schon wirklich interessant, wo überall “kleine Bienen” versteckt werden. Ohne, dass man da jetzt groß drauf achten würde. Für Bienen habe ich einen haiden Respekt. Was mich aber nicht daran hindert den leckeren Honig zu naschen, wie ein kleiner Bär, den die braven Tierchen produzieren. LG Sunny

    • happyface313
      Juni 27, 2016

      🙂 Hallo, liebe Sunny,
      Deinen Respekt vor den Bienen kann ich verstehen. Letzten Monate ist doch in Amerika ein Wanderer von einem Bienen-Schwarm zu Tode gestochen worden. Welch grausamer Gedanke! Aber wer weiß, mit welchen Giften die Tiere umgeben waren, dass sie so “ausgetickt” sind?
      Ich wünsche Dir eine schöne Woche und ganz viel frischen Honig.
      Liebe Grüße 🙂

  • Ela
    Juni 28, 2016

    Liebe Claudia, die Biene am Revers hat mich schmunzeln lassen. Und die wär auch was für meinen Geschmack. Kleine Bienen auf einem schönen Tuch finde ich auch richtig toll, du hast eine ansprechende Auswahl zusammengestellt und ich freu mich sehr, dass du bei der schönen Aktion dabei warst auch dieses Mal.
    Viele Grüße Ela

%d Bloggern gefällt das: