
You have no idea how desperately I need a holiday! And while I’m sitting by my desk, I’m dreaming of laying in the shade of a huge palm tree with a book on my lap and an ice tea by my side. I wouldn’t actually mind sticking my feet in the ocean either. Or as a matter of fact going for a swim. But well, not yet. Not just yet.
Sie können sich gar nicht vorstellen, wie urlaubsreif ich bin! Und während ich so an meinem Schreibtisch sitze, träume ich davon im Schatten einer riesigen Palme mit einem Buch auf meinem Schoß zu liegen. Und in der Hand ein Glas Eistee. Ich hätte auch gar nichts dagegen einzuwenden meine Füße in’s Meer zu tauchen. Oder gar schwimmen zu gehen. Nur ist es noch nicht so weit. Noch nicht so ganz.
I remember a holiday in Mexico in the early 1970ies. We spent a few days in Cabo San Lucas (here). Cabo San Lucas was almost non existant – a couple fo buildings by the beach and a landing strip that was nothing but rubble. While my dad and my uncle unpacked the aircraft the rest of us were sent to the hotel which was in walking distance. Only the following day did my dad realize that he had forgotten his camera somewhere near the plane. Sure enough when he got there, his camera was still waiting for him on the pole he had left it the day before.
Ich kann mich an einen Urlaub in den frühen 1970iger Jahren in Mexico erinnern. Wir waren für ein paar Tage in Cabo San Lucas (hier). Das gab’s fast gar nicht, so klein war es damals. Es bestand nur aus ein paar Gebäuden in Strandnähe und einer Schotter-Landebahn. Während mein Vater und mein Onkel das Flugzeug entluden, wurden wir schon zum Hotel geschickt, dass ganz dicht bei lag. Erst am nächsten Tag stellte mein Pa fest, dass er seinen Fotoapparat irgendwo vergessen hatte und ging zum Flugzeug zurück. Da saß er, ganz einsam und verlassen auf einem Holzpfahl und wartete darauf abgeholt zu werden.
Just like you would drive to Sylt (here) when you live in Hamburg, it’s pretty common for Southern Californians to fly or drive to Mexico to spend a weekend there. At least it was in those days. We were on a peninsula. The hotel had organized a boat trip and a picnic for all of us. We were a pretty big crowd and spent a busy day crawling around in those cliffs and swimming. Just as the day was coming to an end and we were on our way back, sitting in those tiny boats the sizes of nutshells, we were passing a rock. So I thought. But the rock began to move slightly. And the further we moved away, the more it began to move, just to let out a spout of water. A whale! I couldn’t help being afraid (thinking of Moby Dick), yet I found this gigantic fellow quite amazing. I was having a whale of a time.
Wenn man in Südkalifornien lebt fährt oder fliegt man gern mal am Wochenende nach Mexico. Das ist fast so, als würde ein Hamburger nach Sylt (hier) fahren. Wenigstens war das damals so. Unser Hotel lag auf einer Halbinsel. Von dort wurde für unsere Gruppe ein Bootsausflug mit Picknick an einen noch schöneren Ort organisiert. Wir sind die Klippen hinauf geklettert, einige sind von dort gesprungen und wir Kinder haben uns müde getobt. Schon ganz müde saßen wir in den kleinen Booten, die groß wie Nussschalen waren, auf dem Weg zurück, als wir an einem kleinen Fels vorbei kamen. Der fing an zu schwanken und je weiter wir uns weg bewegten, desto mehr bewegte er sich auch. Bis eine Fontäne aus ihm sprühte. Ein Wal! Ich hatte fürchterliche Angst (so von wegen Moby Dick) und trotzdem war ich fasziniert von diesem riesigen Kerl. Es war ein spannender Tag.
In 1983 Louis Vuitton began supporting the America’s Cup (here). They do not only design a collection of bags and clothes for every event they get involved in, but of course they have given the “Auld Mug” a special home, too.
Louis Vuitton unterstützt seit 1983 den America’s Cup (hier). Sie entwerfen bei jedem neuen Event nicht nur eine Kollektion an Kleidung und Taschen, sondern sie sind auch dafür verantwortlich, dass der “Alte Becher” eine besondere Behausung bekommt.
It seems that one of their mascots is a whale for it has played a tiny but major part in a couple collections. The first one that swam in my direction is wearing a terracotta colored coat. It is from 1995, the year of red and blue bags. Another animal that made its way to me is a Kiwi wearing a yellow dress. The bags and clothes that went with that set were a special shade of yellow. Somehow I’ve always been under the impression that the designer wanted to add something French – like a dash of Dijon mustard. My latest addition is quite a pretty whale with a silvery gleam wearing a colorful dress in blue, white and red. I wouldn’t even have known The America’s Cup collection was available, hadn’t I received a press info.
Es scheint, als sei eines der Maskottchen ein Wal gewesen, der eine kleine, aber tragende Rolle in einigen Kollektionen spielte. Das erste Exemplar, das in meine Richtung schwamm, trägt ein terracottafarbenes Mäntelchen. Er stammt aus 1995. In dem Jahr war die Taschenkollektion blau und rot. Ein weiteres Tierchen machte sich auf die Reise zu mir: ein Kiwi in einem gelben Kleid. Die Taschen und Kleider der Kollektion waren in einem ganz besonderen gelben Farbton. Es hatte den Anschein als hätte der Designer etwas typisch französischen hinzufügen wollten – wie z.B. ein wenig Dijon Self, der den Farbton erklären könnte. Ganz neu ist strahlend silbrig glänzender Wal in einem blau, weiß roten Kleid. Hätte ich nicht zufällig eine Pressemitteilung erhalten, hätte ich von der America’s Cup Kollektion gar nichts gewußt.
What ever happened to books and catalogs? From the first two pictures above you can get a glimpse of a small and rare catalog. They were teasers made by people who liked to tell stories. And I trust today people would enjoy them just as much! Sadly, these lovely little booklets are no longer produced. If you’re not online, you’ll have no idea what’s happening at Louis Vuitton, nor what’s for sale.
Was ist bloß aus Büchern und Katalogen geworden? Auf den ersten zwei Bildern können Sie diesen ganz alten und seltenen Katalog ein wenig sehen. Damals wurden diese Heftchen von Menschen gemacht, die Freude am Erzählen von Geschichten hatten. Und ich bin mir sicher, dass es auch heute noch mehr als genügend Leser dafür geben würde. Leider gibt’s diese Heftchen aber nicht mehr. Wer nicht Online ist, der verpasst, was sich gerade bei Louis Vuitton tut oder was dort feilgeboten wird.
And despite the fact that Louis Vuitton sells the most luxurious stationery and fountain pens, they no longer send you an invitation by snail mail. You know, one of these old fashioned things called letters. A crisp envelope with your name and address hand written on it and in the inside a thick cream colored card that has your name in beautiful calligraphy on it. And the contents states when and where you’re invited to. But what do they do? They send you text messages! This is something I cannot relate to.
Wenn man bedenkt, dass Louis Vuitton luxuriöseste Schreibwaren und Füller verkauft, so ist es doch mehr als sonderbar, dass sie kaum noch Post versenden. Sie wissen ja, diese alten Dinger, die da Briefe genannt werden. Ein knisternder Umschlag, der den handgeschriebenen Namen trägt. Darin eine dicke, cremefarbene Karte, die von Künstlern kalligraphiert und mit den Details der Einladung versehen wurde. Aber was macht diese Firma? Sie lädt ihre Kunden per SMS ein. Für mich nicht nachvollziehbar.
I think I’ll just go back to dreaming about holidays and have a whale of a time.
Ich glaube ich werde mich jetzt einfach wieder zurücklehnen und weiter von Ferien träumen.
.
🙂 Enjoy and have a very HAPPY Thursday! 🙂
🙂 Ihnen einen sehr SCHÖNEN Thursday! 🙂
.
Juli 21, 2016
A wonderful story of former times… I like LV too. But I have only two bags and an old ,,Keepball” for travelling… Since I went in a shop for buying a bag in Berlin …After they had asked me, what I would want to buy, I answered: ,,I want to walk around for looking at the bags at first” – Then they t told me to go out! I was really shocked and I never went in again… I was well dressed and really polite.. Perhaps the man in the shop had somethig wrong for lunch… Have a wonderful day, Nessy (happy, health, trendy)
Juli 21, 2016
🙂 That is unbelievable, dear Nessy!
How could he be so rude? The guy in the shop must have really been sick – because that’s not Louis Vuitton like at all.
I love vintage (LV) bags and Keepalls get better with age. I think mine is 20 years old 😀
Have a very HAPPY evening 🙂
Juli 22, 2016
Thanks so much, that´s what I thought… 😉
have a great day….
Juli 22, 2016
🙂 You too, dear DrNessy! 🙂
Juli 21, 2016
Du schreibst immer so schöne Geschichten, als bekennende Seglerin wäre ich gerne einmal bei so einem Event dabei gewesen.
LG Petra
Juli 21, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Petra!
Diese Art von Regatta wäre mir zu heftig!
Ich schipper lieber ein bisschen ruhiger durch die Gegend 😉
Dir noch einen schönen Abend und herzliche Grüße 🙂
Juli 21, 2016
Total süß Ich hätte gern blau weiss rot :). Dank Dir träume ich jetzt auch 🙂
Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Juli 21, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Tina!
Ich wünsche Dir einen guten Start in’s Wochenende (hoffentlich ganz bald).
Herzliche Grüße 🙂
Juli 22, 2016
Ich bin immer wieder begeistert, was für niedliche Details Du uns hier immer zeigst. LG Sunny
Juli 22, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Sunny!
Herzliche Grüße 🙂
Juli 22, 2016
Was für eine wunderschöne Kindheitserinnerung! Und der Rückgang von Papier, den bedaure ich auch. In Katalogen zu blättern ist doch viel sinnlicher als durch Mails zu klicken. Und trotzdem will niemand mehr Papier. Naja, schont wenigstens die Bäume…. 😉
Liebe Grüße
Fran
Juli 22, 2016
🙂 Ja, liebe Fran,
der Umweltgedanke ist schon nicht zu unterschätzen. Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Aber ich finde es auch todlangweilig mich stundenlang durch irgendwelche Cyberwelten zu klicken und am Ende gar nix in der Hand zu haben. Kein Foto. Keine Geschichte. Kein Gar Nichts. Deswegen hänge ich auch an Büchern und schönen Katalogen.
Dir ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Juli 23, 2016
How wonderful it must have been to visit Cabo San Lucas in the 70s. Love the Whale
Juli 23, 2016
🙂 Thank you very much!
I have no idea what Cabo San Lucas is like these days.
Have a very HAPPY weekend 🙂
Juli 23, 2016
You spouted to good effect about whales, here. 🙂
Although I am a keen follower of yachting events, I wouldn’t have known about that whale link. Your boating experience gives another delightful link.
Juli 23, 2016
🙂 Thank you! 🙂
Juli 26, 2016
Ein wunderbarer Beitrag und sehr interessant, einfach weiter träumen meine Liebe!
Ganz liebe Grüße an dich
Alnis
Juli 26, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Alnis!
xo