Weekly Photo Challenge – Cherry On Top

 

This week’s photo challenge asks for a cherry on top. Earlier today my friend S. and I went for a super delicious ice cream and I had planned on taking a picture of cherry, strawberry, raspberry and straciatella flavors for a “you never know when you might need a blog picture”. Well, my intentions were good. But my friend and I got carried away talking about everything that came to mind and so there’s no picture of  the cherry on top for you.

In dieser Woche lautet das Thema der Foto Challenge “Kirsche oben auf”. Am Nachmittag war ich mit meiner Freundin S. auf ein extrem gutes Eis gegangen. Ich hatte mir vorher schon vorgenommen ein Foto von meinem Eisbecher zu machen, denn man weiß ja nie, wann man so ein Bild mal für den Blog benötigt. Die guten Absichten waren da. Aber wir haben uns so angeregt unterhalten, dass ich’s am Ende vergessen hab’. Deshalb gibt es heute kein Kirsch-Foto für Sie.

 

Café Landtmann - Kaiserschmarrn / "Emperor's Mess"

Café Landtmann – Kaiserschmarrn / “Emperor’s Mess”

 

But according to the Oxford Dictionary the cherry on top also means “a desirable feature perceived as the finishing touch to something that is already very good”. I have a sweet tooth (as if you didn’t know that) and sometimes spending fun time with family and friends will call for the extra calories (all this chatting makes me hungry!), like having Kaiserschmarrn* with Zwetschkenroester and apple sauce at Vienna’s famous Café Landtmann. “Kaiserschmarrn” literally means “Emperor’s Mess” (here). It is a shredded pancake (sometimes with raisins, which I absolutely detest) with sprinkled powdered sugar on top. Additionally it is served with “Zwetschkenroester” which are stewed plums with a bit of cinnamon OR with apple sauce. At Café Landtmann you don’t have to decide on either. At Café Landtmann these most delicious shredded pancakes come with the plums AND the apples – definitely my cherry on top!

Die Kirsche oben drauf steht natürlich sinnbildlich für das i-Tüpfelchen. Ich habe eine Schwäche für Süßigkeiten, wie allgemein bekannt sein dürfte. Wenn ich mich manchmal mit Familie und Freunden treffe, dann braucht mein Körper zusätzliche Kalorien, weil so viel Reden nämlich hungrig macht. Kaiserschmarrn* in Wiens berühmten Café Landtmann kommt dann besonders gut. Eigentlich handelt es sich dabei um einen zerfetzten Pfannkuchen, der mit Puderzucker bestäubt wird. Dazu gibt’s entweder Zwetschkenröster mit Zimt oder Apfelmus. Im Café Landtmann braucht man sich aber zum Glück nicht für das eine oder andere zu entscheiden. Im Café Landtmann werden Pflaumen und Äpfel zum Kaiserschmarrn serviert. Das ist für mich das i-Tüpfelchen!

 

HappyFace313-weekly-photo-challenge-cherry-on-top-2

 

Planing on coming to Vienna? Have a most delicious Kaiserschmarrn at…

Haben Sie vor nach Wien zu kommen? Dann gehen Sie doch ‘mal einen Kaiserschmarren essen im…

 

Café Landtmann

Universitaetsring 4, A – 1010 Vienna, www.landtmann.at

…or enjoy a hearty breakfast there like I did with my friend Wivi here.

…oder genießen Sie dort ein herzhaftes Frühstück, so wie ich mit meiner Freundin Wivi hier.

.

🙂       Enjoy and have a very HAPPY weekend!       🙂

🙂       Ihnen einen guten Appetit und ein sehr SCHÖNES Wochenende!       🙂

.

.

N.B.: The Mr. makes the world’s BEST Kaiserschmarrn!

P.S.: Den BESTEN Kaiserschmarrn macht aber der Göttergatte. Besser geht’s nimmer!

12 Comments
  • Tina von tinaspinkfriday
    Juli 23, 2016

    Liebe Claudia, das sieht sehr lecker aus. Das mit dem Eisbecher kann ich mir vorstellen, dass im Eifer das Foto vergessen wird 😉
    Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Juli 23, 2016

      🙂 Liebe Tina,
      Du weisst ja wie es ist, wenn man in’s Quatschen kommt…
      Dir auch ein wunderschönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • dottoressa
    Juli 23, 2016

    Oh,ja-habe Demel und Café Landtman sehr gern 🙂
    Und Kaiserschmarrn-yummy!
    Wir im Zagreb haben viel von Wiener Küche genommen! 🙂
    Liebe Grüsse und ein schönes Samstag
    Dottoressa

    • happyface313
      Juli 23, 2016

      🙂 Ich war leider noch nie in Zagreb, liebe Dottoressa.
      Aber ich kann mir vorstellen, dass die Österreicher schon auf Grund der Geschichte, viel Einfluss genommen haben.
      “Leider” mag ich nicht nur Kaiserschmarrn, sondern auch die vielen guten anderen “Mehlspeisen”. Die Konditoren beherrschen ihr Handwerk wirklich gut. Das Ergebnis sehe ich auf meiner Waage. 😀
      Dir auch einen schönen Samstag und ganz liebe Grüße 🙂

  • Dana Jo
    Juli 23, 2016

    Leeeecker!! Kaiserschmarrn! Mein absoluter Lieblingsnachtisch! Gerne auch mit Vanille-Eis und Sahne dazu!! Könnt ich mich reinlegen! Mache den aber auch oft zu Hause (Fertigpackung) so auf die Schnelle wenn wir Lust drauf haben oder Besuch kommt und ich keinen Kuchen oder anderen Nachtisch da habe.

    viele liebe Grüße
    Dana 🙂

    • happyface313
      Juli 23, 2016

      🙂 Kaiserschmarren ist zu und zu gut! Und der Göttergatte macht ihn auch ganz hervorragend.
      Nur leider viel zu selten. Ich hoffe, er liest das hier und überrascht mich mal wieder damit 😀
      Gute Idee, einen Kaiserschmarrn statt Kuchen zu servieren. Daran habe ich noch nie gedacht, liebe Dana!
      Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Juli 23, 2016

    Ich hätte mich vermutlich auch auf den Eisbecher gestürzt, ohne ein Foto davon zu machen 🙂

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juli 23, 2016

      😀 Was bin ich froh, dass ich nicht allein bin, wenn’s um schnelle Vertilgen von Eisbechern geht, liebe Sabine!
      Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • Fran
    Juli 24, 2016

    Oh, Kaiserschmarrn! Ich liebe ihn. Und kann das Zeug dank meiner Mama fehlerlos ohne Fertigpack zubereiten. Aber in der Regel sind die Kinder dann so schnell, dass ich nur noch die Reste bekomme…
    Die Sache mit dem Eis kann ich verstehen. Gerade bei Nachtisch fällt mir die Sache mit dem Foto IMMER erst ein, wenn er weggeputzt ist.
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Juli 25, 2016

      😀 Na, dann kann ich ja mal bei Dir zum Nachtisch vorbei kommen – der Kaiserschmarrn wär’ mich sicher.
      Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.
      Liebe Grüße 🙂

  • Alnis fescher Blog
    Juli 26, 2016

    Das Landmann ist schon eine Institution, ich bin leider viel zu selten dort. Ich liebe Kaiserschmarrn, aber leider, gelingt er mir überhaupt nicht, was ich schon alles versucht habe, aber irgendwie schmeckt er einfach nicht!
    Liebe Grüße an dich
    Alnis

    • happyface313
      Juli 26, 2016

      🙂 Als das Kind früher noch samstags Schule hatte, bin ich um 08.00 Uhr auf dem Naschmarkt einkaufen gegangen und anschließend habe ich mir ein kleines Frühstück im Landtmann gegönnt – so richtig “wienerisch”, mit der KunterBUNTEn oder der GALAktischen. Und wenn ich fertig gefrühstückt hatte, hatte das Kind Schulschluss. Das war toll – sie musste nicht alleine aus der Pampa in die Stadt fahren und ich hatte bis 11.00 Uhr alles erledigt und war gut gesättigt auf dem aktuellen Klatsch- und Tratsch-Stand 😀
      Kaiserschmarrn ist eines der Dinge, die ich nie wieder in meinem Leben missen möchte. Nur die Rosinen brauche ich ganz und gar nicht!
      Herzliche Grüße 🙂

%d