
We love Summer heißt es in dieser Woche bei den ü30 Blogger & Friends. In den letzten Tage hat es interessante Posts rund um dieses Thema gegeben. Heute bilden Andrea von Here I am – Andrea, Bianca von Babyblue und ich die Abschlussrunde.
Liebe ich den Sommer wirklich? Ich mag den Sommer, aber auf Temperaturen jenseits der 25 Grad kann ich gern verzichten. Das mag daran liegen, dass ich eine “Hamburger Deern” bin (Deern ist Plattdütsch für Mädchen und hat mit Dirne nix zu tun 😉 !). Mein Körper kann besser mit Kälte, denn mit Hitze umgehen. Mann kann immer noch etwas mehr anziehen. Aber man kann irgendwann nichts mehr ausziehen.
In Hamburg – und anderswo – geht man an’s, auf’s oder ins Wasser, wenn einem heiss ist. Ich auch. Statt mit Bus und U-Bahn in die Stadt zu fahren, entscheide ich mich für die viel schönere Variante und mache die Alsterkreuzfahrt Ein weiterer Blogpost zu dem Thema gibt’s hier.
Das Schiff legt nur einmal pro Stunde an. Und die Fahrt kostet pro Station 2 Euro (maximal 10 Euro für die gesamte Strecke), aber es gibt nichts Schöneres als im hinteren Teil des Schiffes draussen an der frischen Luft zu sitzen…
…das Tuckern des Motors zu hören und sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen…
…und dabei Hamburg vom Wasser aus anzuschauen. Man sieht nämlich Dinge, die einem auf dem Landwege verborgen bleiben.
So habe ich beispielsweise ein Pferd in einem Garten entdeckt. Lustig, nicht?
Überhaupt sind die Gärten ein Traum. Einige haben sogar eigene kleine Anleger.
Auf einer Parkbank wurden wurden ein paar Menschen von einer Horde Federvieh umzingelt. Ich vermute, dass es etwas zu Essen gab 😉
Auf dem Anleger der Station Mühlenkamp gab es auch eine Horde, allerdings Menschen und die wollten sehr wohl etwas Essen und Trinken oder Stand Up Paddling betreiben.
Etwas weiter leuchtet die Blaue Moschee hinter dem NRV, dem Norddeutschen Regatta Verein (hier) hervor.
Den Blick in die Ferne schweifen zu lassen, zu sehen, wie Menschen einträchtig und in Harmonie ein Boot über die Alster bewegen, hat etwas total Beruhigendes.
Den Kindern zuzuschauen, wie sie ihre ersten Übungen auf dem Wasser machen, zaubert mir ein Lächeln in’s Gesicht.
Regelmäßig Grinsen muss ich auch, wenn ich an der Rabenstraße vorbei komme. Dort steht nämlich ein (schrecklich unbequemer) Edelstahlsessel ganz allein auf dem Anleger und es ist eine wahre Freude zu sehen, wie unterschiedlich die Menschen sich darin hinlümmeln. Egal, ob Männlein oder Weiblein.
Direkt an der Alster ist auch das Amerikanische Generalkonsulat beheimatet. Der Star Spangled-Banner, weht hoch über den Baumwipfeln.
Ein Wahrzeichen Hamburgs ist sicherlich auch das Hotel Atlantic mit der Weltkugel auf dem Dach, das Udo Lindenberg schon vor vielen Jahren zu seinem Lebensmittelpunkt erkoren hat.
Ein paar hundert Meter weiter kampieren oft Obdachlose bei den Graffitis unter der Brücke.
Kaum, das man unter der Lombardsbrücke hindurch ist, liegen Ballindamm links, Neuer Jungfernstieg rechts und der Jungfernstieg vor einem. Man ist auf der Binnenalster.
Die ersten Leute werden dann meist schon nervös und bewegen sich zum Ausgang hin. Ich nicht. Ich warte, bis der Alsterdampfer am Jungfernstieg hält.
Bis alle Passagiere Kind und Kegel gepackt und das Boot verlassen haben, dauert das immer ein Weilchen.
Ich nutze die Zeit, um mir “mien Hamburg” bewundernd anzuschauen.
Im Juni habe ich die Fahrt mit meiner Cousine aus Florida gemacht, die mindestens ebenso viel fotografiert hat wie ich (wenn wir nicht gerade wieder gequasselt haben) 😀
Im Sommer kann man in Hamburg diese Alsterkreuzfahrten machen und dann liebe ich den Sommer wirklich sehr. Ich möchte sehr gern mal eine Fahrt mit einem größeren Schiff machen. Ines Meyrose hat mich anlässlich unseres kleinen Blogger-Treffens bei der TradeTracker Veranstaltung hier vor eben jenem Kahn abgelichtet – vor der Queen Mary 2. Damit einmal nach New York fahren – das wär’s.
So mag ich den Sommer gern – am, im oder auf dem Wasser. Und Sie?
Und nun schauen Sie doch bitte noch mal bei meinen Blogger-Schwestern vorbei – sie freuen sich auf Ihren Besuch!
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Freitag! 🙂
🙂 Wishing you a very HAPPY Friday! 🙂
.
.
Juli 29, 2016
Guten Morgen Claudia, Danke für die tolle Alsterfahrt. Die ist wirklich sehr interessant, tolle Villen sind u.a. zu sehen! Klasse. Beim Sommer geht es mir wie Dir. Ich liebe ihn bis 25 Grad 🙂
Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Juli 29, 2016
Also wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich auch gern immer so um die 25 grad.. das ist für mich die absolute Wohlfühltemperatur. Bei 30 grad ist es eigentlich nur noch am oder im Wasser auszuhalten…
Schöne Fotos hast Du gepostet. Am besten gefallen mir die schicken Häuser.. da würde ich ja am liebsten gleich einziehen 😉
Liebe Grüße
Bianca
Juli 29, 2016
Hallo Claudia, was für ein schöner Post! Toll geschreiben und mit stimmungsvollen Fotos, ich war eigentlich live dabei. Danke für diesen schönen Auftakt zum Wochenende!
Viele Grüße
Edna Mo
Juli 29, 2016
Toll. Als wir 2015 in Hamburg waren haben wir ne Busfahrt. um die Alster gemacht. Aber eine Bootfahrt auf der Alster wär auch cool. 10€ wäre ja super günstig. Die Bayrische Schifferei und Seefahrt ist nicht so großzügig. LG Sunny
Juli 29, 2016
Was für wunderbare Bilder. Ich bin so gerne nach HH gefahren, als ich noch im Norden gelebt habe. Allerdings habe ich nie eine solche Schiffstour gemacht. Schade eigentlich, aber vielleicht lässt sich das nachholen, wenn ich noch einmal dort bin. Es sieht aus, als würde es sehr viel Spaß machen.
Das letzte Mal war ich übrigens in dem Hotelhochhaus, welches du auf deinen Bilder zeigst und habe einen langen Spaziergang durch Planten & Bloomen genossen.
Liebe Grüße
Andrea
Juli 29, 2016
So eine Alstertour ist auch für mich immer wieder schön. Ich paddel auch sehr gerne auf den kleinen Kanälen und Segeln könnte ich auch mal wieder auf der Alster gehen. Ist viel zu lange her!
Viel Spaß beim Träumen von der großen Fahrt!
LG Ines
P.S. Danke für die Erwähnung!
Juli 29, 2016
Liebe Claudia ich liebe Hamburg und die Alstertour habe ich schon ganz oft gemacht. Du erinnerst mich gerade wieder un ich bekomme Sehnsucht nach Hamburg.
LG Petra
Juli 29, 2016
So schöne Fotos liebe Claudia!. Und 25 Grad? Da bin ich ganz deiner Meinung. Schönes Wochenende und LG Sabina
Juli 29, 2016
Eine schöne Tour ist das liebe Claudia. In Hamburg habe ich bereits einmal eine große Hafenrundfahrt mitgemacht und bin anlässlich eines Bloggertreffens mit der Fähre von Övelgönne nach Finkenwerder rüber und dann zurück an die Landungsbrücken.
Eine Alsterfahrt möchte ich auf jeden Fall irgendwann einmal machen. Schöne Eindrücke 🙂
Liebe Grüße Sabine
Juli 29, 2016
Hallo liebe Claudia,
ja, DAS ist eine schöne Idee! Vor knapp 20 Jahren war ich mal kurz mit Kindern und Schwiegereltern auf der Alster, aber so richtig kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Dein Bericht hat mich darin bestärkt, das unbedingt mal wieder in Angriff zu nehmen! Ehrlich gesagt verzichte ich dann auch auf die Fahrt mit der Queen Mary. 😉 Naja, vielleicht bin ich auch einfach nur zu sehr Realist. 😉
Liebe Grüße
Gunda
Juli 29, 2016
Danke fürs Mitnehmen auf die Alsterkreuzfahrt 🙂 Das Konsulat sehe ich mir lieber nur aus der Ferne an – aus unerfindlichen Gründen wurde mein Auto ständig abgeschleppt, wenn ich in der Nähe geparkt habe. Und das habe ich oft, als ich noch in der Nachbarschaft mein Büro hatte *grummel* Vermutlich hätte ich mit dem Schiff hinfahren sollen 😉 Das hätte viel Geld gespart.
Liebe Grüße
Fran
Juli 29, 2016
🙂 Nachdem damals um das Konsulat herum alles umgebaut worden ist, war’s nur mehr kryptisch mit der Parkerei dort. Das erinnere ich, liebe Fran!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
Juli 31, 2016
Liebe Claudia, ich fahre ja in Hamburg auch immer so gerne mit dem Boot oder auch in Berlin. Auf dem Wasser fühl mich irgendwie ganz zuhause. Mit der Queen Mary würde ich auch sofort los wollen. Da versteh ich dich also prima und auch mit den Temperaturen sind wir uns ziemlich einig 🙂
Viele Grüße Ela
August 1, 2016
🙂 Liebe Ela,
Ich empfinde so eine Alstrkreuzfahrt immer wie einen kleinen klitzekleinen Urlaub, auch wenn er nur 20min dauert.
Ganz herzliche Grüße ;.)
August 17, 2016
Einen schönen Blick von der Wasserseite habe ich durch Dich von meiner Lieblingsstadt bekommen. Ich selber gehe ja nie auf ein Schiff, von daher ist es toll daß ich bei Dir mal die andere Seite angucken konnte .
August 17, 2016
🙂 Warum gehst Du nie auf’s Schiff?
Hast Du Angst abzubuddeln? Der Blick von der anderen Seite gefällt mir immer wieder ausserordentlich.
Man bekommt so viele Dinge zu Gesicht, die man sonst nicht sieht – so wie das Pferd im Garten.
Ganz liebe grüße und einen schönen Abend 🙂