
In unserer ü30 Blogger-Runde geht es in dieser Woche um das Thema mein Kleid – mein Rock. Ich glaube, ich kann guten Gewissens sagen, dass ich ein Herbst-Typ bin, denn ich freue mich immer, wenn ich Ende des Sommers durch die Damenabteilungen der Modehäuser gehe und mit funkelnden Augen neue Herbst-/Winterröcke anschaue. Wie ich an anderer Stelle schon einmal sagte, reichen mir +25 Grad C den ganzen Sommer über. Dazu bitte noch ein laues Lüftchen. Auf alles, was jenseits der 25 Grad C ist, kann ich gut und gern verzichten, denn mein Körper ist durch und durch norddeutsch. Wer wie ich von der Waterkant kommt, der ist Regen, Sturm und Kälte gewohnt. Da gibt’s kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung.
This week’s blog hop is all about my dresses and skirts, in fact it’s about my dress and my skirt. Without a doubt in my mind I can say that I’m a fall-woman, because when by end of the summer the women’s departments have fall/winter skirts on display, I get that certain twinkle in my eyes. A while ago I mentioned here that I’m perfectly alright with 25 degrees C in summer, preferably with a little breeze on top. Temperatures above + 25C is are not my cup of tea. Coming from the “Waterkant” and being northern German to the core means that I’m used to rain, storm and the cold. There’s no bad weather, only wrong clothes, as we say here.
Skirts can be worn throughout the year – in winter either with nylons or with warm stockings and boots, depending on the weather. I like to combine them with one of my highly favored twin sets. Sometimes I will wear a skirt with a t-shirt and sweater and add a scarf to thighlight the outfit.
Röcke gehen ganzjährig, auch bei kalten Temperaturen mit blickdichten Strumpfhosen. Je nach Wetterlage werden sie mit Nylon- oder blickdichten Strumpfhosen und Stiefel getragen. Dazu eines meiner heißgeliebten Twinsets oder, weil ich keine Blusen mag, ein T-Shirt mit einer Strickjacke und als Highlight ein schönes Tuch, das dem casual Look das i-Tüpfelchen aufsetzt.
Of course I have to mention scarves, because without them dressing would only be half as much fun. I used to wear them around my neck only. But since my hormones have started to go crazy, I’ll wrap them around my waist most of the time, turning them into belts Scarves also spice up the average H&M skirt and C&A top nicely. I believe in obtaining classic and also fancy outfits at a low price (provided availability), hence funds for accessories are bigger. But getting back to scarves: I buy mine on sale, second hand and sometimes new from the shop. I purchased my first Hermès scarf 1990 in Hamburg at Jaeger & Koch for 175 Deutschmarks. The store is long gone and we now have the Euro. But Cliquetis is still around. I purchase it in order to wear it with a tomato red pleated skirt, a white t-shirt and a grey jacket. These days I use it when I go grey-in-grey (which happens rather seldomly) – grey skirt, grey sweater. The scarf adds pizzazz to the comfy outfit.
Überhaupt Tücher – ja, die musste ich hier natürlich mal unterbringen – ohne sie wäre das Anziehen nur halb so schön. Früher habe ich sie nur um den Hals gewickelt. Seitdem meine Hormone verrückt spielen, findet man sie bei mir eher um die Hüften geschlungen, als Gürtel-Ersatz. Oder, um aus einem 08/15 Hasi & Mausi Rock und einem Paul & Clara T-Shirt einen edlen „Look“ zu kreieren. Ich bin nämlich der Meinung, dass man sowohl sehr klassische, wie auch sehr ausgefallene Stücke durchaus günstig kaufen kann (so es sie denn preiswert gibt). Dafür kann man etwas mehr für die Accessoires ausgeben, Um bei den Tüchern zu bleiben: Ich kaufe im Sale, ich kaufe Second Hand und hin und hin und wieder auch mal „regulär“. Mein ältestes H-Tuch habe ich 1990 bei Jäger & Koch am neuen Wall für 175 DM gekauft. Das Geschäft gibt’s schon lange nicht mehr, die Deutsche Mark wurde abgewählt, aber Cliquetis ist noch immer in meiner Sammlung. Das kaufte ich nämlich damals zu einem passend tomatenroten Faltenrock, den ich mit einem weißen T-Shirt und einem grauen Blazer trug. Heute trage ich Cliquetis gern, wenn mein Outfit grau-in-grau ist (was ohnehin selten genug passiert) – grauer Rock, graue Strickjacke. Das Tuch peppt das zwar sehr bequeme Outfit auf.
As long as it’s not too hot, I like to wear skirts and t-shirts during summer months. Once I get the impression that temperatures are higher than +40 degrees C I switch to dresses. I like them to be made of cotton, so that my body can get some air. I prefer them not too short in length and with sleeves long enough to hide my flabby arms. Years ago Boden used to have just what I wanted years ago and bought a couple. Details I didn’t like were altered by a tailor. To this day I wear these dresses, because they’re so comfortable. All that’s needed is underwear and the dress slipped over it and I’m ready to go.
Die Kombination Rock / T-Shirt geht im Sommer so lange, bis der Temperaturfühler ausschlägt und die gefühlten +40 Grad C anzeigt. Dann wird mir auch das zu warm und ich wechsle zum Kleid. Aus hundertprozentiger Baumwolle soll es sein, damit der Körper darunter atmen kann, nicht zu kurz, damit ich mich darin wohl fühle und längere kurze Ärmel, damit einem die Winke-Ärmchen nicht so in die Augen fallen. Mit großer Begeisterung habe ich vor ein paar Jahren einige Kleider von Boden gekauft, weil sie all meine Anforderungen erfüllten. Zu lange Kleider habe ich ändern lassen und zu lange Ärmel habe ich auf kurz über dem Ellbogen endend abschneiden lassen. Ich trage diese Kleider heute noch liebend gern, weil ich mich darin „sauwohl“ fühle. Denn, wie hieß es in dieser Runde so schön bei Gunda hier und Ines hier: Unterwäsche an, Kleid drüber und fertig!
Sadly Boden didn’t only change styles but also the fabrics. These days most dresses are lined with some kind of “poly-plastic”. I can’t stand it, it makes me perspire even more. Hence I haven’t purchased anything from them in a long time. This means I need to find a new “favorite dresses” shop. Do you have any idea where to look?
Leider hat Boden nicht nur die Schnitte, sondern auch die Materialien geändert. Die meisten Kleider sind jetzt mit „Poly-Plastik“ gefüttert. Ich schwitze mich darin halb tot. Das geht gar nicht und ich habe von dort schon lange nichts mehr bezogen. Sprich, ich muss einen neuen „Lieblingskleider-Hersteller“ finden. Haben Sie eine Idee, wo ich fündig werden könnte?
Well, of course there is a LBD aka Little Black Dress in my wardrobe. Not just one, but three, no four. But I’m not allowed to write about no. 4 yet, so you’ll have to wait until sometime in September.
Tja und dann gibt’s in meinem Schrank natürlich das LBD, das Little Black Dress. Aber nicht nur eines, sondern drei, äh vier. Über das 4. darf ich heute noch nicht schreiben, denn das ist eine andere Geschichte 😀 von der ich im nächsten Monat erzähle darf
kurzärmeliges Escada Little Black Dress / short sleeved LBD
Back to my LBDs of which I’d like to show you two. Last year I met with one of my friends for a shopping spree. She went on a clothes hunt and I watched her, as I thought I wouldn’t find anything. But I was wrong. I took 4 dresses into the changing rooms and tried them on one after the other. What I like about my friend is that she’s not only a very dear person, but she’s also an excellent sales person with an expert eye for details. What I like best about her is that she is one of the very few people that will say “take it off, it doesn’t suit you!” if you’re trying on something that looks ridiculous in her eyes. I went home with two dresses – one short and one long sleeved. The tailor gave it the final touches and now I can say in spring, fall and winter, too: “put on underwear, slip a dress over it and ready to go!”
Also zurück zu meinen LBD’s, von denen ich 2 vorstellen möchte. Letztes Jahr traf ich mich mit einer Freundin zum Shoppen. Sie suchte und ich schaute zu, denn ich dachte „ich finde ja sowieso nix“. Falsch gedacht. Ich griff nach 4 Kleidern und zog sie nacheinander an. Meine Freundin ist nicht nur ein ausgesprochen liebenswürdiger Mensch, sondern auch eine hervorragende Verkäuferin mit einem ausgesprochen guten Auge für Details. Ganz besonders gefällt mir an ihr, das sie ohne Umschweife „zieh das sofort wieder aus!“ sagt, wenn’s ihr nicht gefällt. Mit zwei Kleidern ging ich nach Hause – eines kurz- und eines langärmelig. Der Schneider kürzte beide und nun kann ich auch im Frühling, Herbst und Winter sagen „Unterwäsche an, Kleid drüber und fertig!“
Schauen Sie doch bitte noch bei meinen Blogger-Freundinen vorbei – sie erwarten Sie schon sehnlichst!
Please stop by my blogger friends – they’re already awaiting you!
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Freitag! 🙂
🙂 Have a very HAPPY Friday! 🙂
August 26, 2016
Das sind wirklich schöne Kleider, die Dir sehr gut stehen. Und da Du mit Pumps und Ballerinas gut “kannst”, wie man sieht, hast Du auch gleich das richtige Schuhwerk.
Schlupfschuhe brauch ich nicht zu versuchen. Schnür oder Riemchenschuhe sind immer schwierig, da sportlich. Das heißt wenn man keinen Stilbruch provozieren will, müssen auch die Kleider dazu passen. Stiefel gehen dann schon wieder. Aber sonst… ist das leider nicht mein Wetter.
LG Sunny
August 28, 2016
🙂 Ich kann leider gar nicht auf richtig hohen Hacken laufen, liebe Sunny.
Sind mir viel zu unbequem. Ich finde hochhackige Pumps zwar sehr schön anzuschauen, würde mir wahrscheinlich aber die Haxen brechen, wenn ich darauf laufen müsste. Deswegen die flachen Schlapfen.
Genieß den Sonntag und liebe Grüße 🙂
August 26, 2016
Deine Kleider von Boden sind wirklich toll. Schade, dass die Qualität anscheinend nachgelassen hat. So ein schwitziges Plastikkleid mag ich auch nicht.
Liebe Grüße Sabine
August 28, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Sabine.
Im Sommer muss es luftig und angenehm auf der Haut sein.
Schweißtreibende Klamotten kann ich da gar nicht gebrauchen.
Dir noch ein schönes Restwochenende und liebe Grüße 🙂
August 26, 2016
Ach, Kleider und Röcke sind einfach schön 🙂 Ich habe mir diesen Sommer gleich zwei schwarze Exemplare zugelegt. Schwarz ist schließlich das neue schwarz und geht immer 😉 Äh ja, und jetzt warte ich gerade auf den DHL-Mann. Der bringt Nummer drei *lach*
Du siehst klasse aus und das Tuch ist toll! Irre, wie lange man ein solches Stück in Ehren hält. Während nach so langer Zeit vieles andere längst aus dem Schrank geflogen ist.
Liebe Grüße
Fran
August 28, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Fran!
Dass schwarz das neue schwarz ist, habe ich auch schon irgendwo gelesen.
Nachdem ich Dein Geburtstagskleid gesehen habe, bin ich jetzt auf Kleid 2 und 3 gespannt.
Ich glaube Tücher behält man länger, weil sie kleiner sind, nicht so viel Platz wegnehmen und vielfältig einsetzbar sind.
Mode kommt und Mode geht – Tücher bleiben irgendwie immer in style.
Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
August 26, 2016
Du bist einfach eine Kleider-Frau! Alle gezeigten Modelle stehen dir ausgezeichnet – mir persönlich gefallen die Sommerkleider am Besten! Danke für deinen tollen Beitrag. Lieben Gruß Patricia
August 28, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Patricia!
Ich fühle mich auch in allen Kleidern wohl – das dürfte wohl rüber gekommen sein.
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
August 26, 2016
Raffiniert, nicht zu viel und nicht zu wenig! Richtig klasse! So viele schöne Kleider! Dein Geschmack ist einfach spitze, deswegen gefallen mir alle sehr gut! Ich bin verliebt, in alle deine LBDs Kleider!
LG und schönes Wochenende!
Claudia
August 28, 2016
🙂 Vielen herzlichen Dank, liebe Claudia!
Dir auch noch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
August 26, 2016
Das erste Kleid mit dem leicht gewickelten V-Ausschnitt gefällt mir besonders gut. Dass Du die LBDs kaufen musstest, vestehe ich absolut. Schöne Klassiker! Dass Boden die Qualität des Futters verändert hat, ist absolut doof. Viscosefutter mag ich auch viel lieber als Poly. Immerhin hat Boden einige Kurzgrößen, was bei Kleidern echt schön ist. Leider nur in kleinen Größen, aber immerhin.
Eine neue Quelle könnte auf Dauer hess natur werden, die Schnitte werden schicker – es gibt eine neue Designleitung. Die Materialien sind super und die Preise völlig angemessen aus meiner Sicht.
Sonnige Grüße
Ines
August 28, 2016
🙂 Liebe Ines,
danke – das 1. Kleid ist auch mein absoluter Favorit. Nur zeigt das Kleid leider schon die ersten Materialermüdungen. Nachschub muss her.
Danke für den Tipp mit Hess Natur. Werde doch mal vorbei schauen.
Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße 🙂
August 26, 2016
Sehr chic, Du im Kleid und mit dem schönen roten Tuch, aber ich habe nur Augen für den Picotin in Vibrato. Ein Traumteil ♥
August 28, 2016
🙂 Danke, liebe Bärbel!
Ja, meine kleine Picotin ist schon ein echter Hingucker. Etwas klein, dafür ein fröhlicher Begleiter.
Dir noch einen schönen Sonntag und herzliche Grüße 🙂
August 26, 2016
I love seeing you all dressed up. You have excellent taste and sure know how to accessorize! You look so polished and well put together. A treat for my eyes!! ❤️
August 26, 2016
🙂 thank you so much, dear Carie xo 🙂 <3
August 26, 2016
Du siehst toll aus im Kleid. Ich finde es toll, dass Dich Tücher so lange begleiten. Eigentlich kann man die doch ein Leben lang tragen, wenn man sie wie Du pfleglich behandelt.
Liebe Grüße aus Canterbury, Tina
August 26, 2016
🙂 Die meisten meiner Tücher habe ich schon ein ganzes Weilchen.
Es gibt Phasen, da trage ich sie nicht, weil mir beispielsweise die Farbe nicht zusagt und dann verschwinden sie in einer großen Schachtel.
Irgendwann kommt dann mal wieder der Punkt, wo ich sie tragen mag, weil die Farben gerade wieder aktuell sind oder ich mich daran erinnere und dann binde ich’s mir wieder um. So bleiben meine Tücher in Bewegung 😉
Viel Spaß in England, liebe Tina uns Schönen Urlaub 🙂
August 26, 2016
Och mann, jetzt wollte ich gerade zu Boden rüberspringen und gucken, weil ich nämlich genau so ein Kleid suche, wie Du sie da oben in den Pink-/Lilatönen trägst. Aber wenn inzwischen so viel Plastik dran ist, will ich doch nicht mehr. Wenn schon Sommerkleid, dann bitte aus einem sommerlichen Stoff!
Witzig, dass Du Deine LBDs genau dann gefunden hast, als Du sie nicht suchtest. Diese Erlebnisse machen doch immer besonders viel Spaß! 🙂 Ich finde übrigens die Fotos im langärmeligen LBD besonders süß!
Liebe Grüße aus dem heute 34 Grad warmen Norden. (I am not amused – kannste glauben!! Aber ich halte tapfer durch – ist bald wieder vorbei.)
Gunda
August 26, 2016
🙂 Hihihi, kann mir vorstellen, dass 34 Grad nicht Deines sind. Meines auch nicht. Voll der Horror!
Ich bin echt enttäuscht, dass Boden seit einiger Zeit fast alles mit Poly-zeugs füttert.
ich binde auch, dass man die besten Käufe dann macht, wenn man gar nicht darauf aus ist etwas zu kaufen. Und wenn man etwas ganz bestimmtes sucht, dann findet man es unter Garantie nicht.
Schönes Wochenende, liebe Gunda! 🙂
August 27, 2016
Die Kleider stehen Dir ausgezeichnet. Am besten gefallen mir die bunten, Du kannst prima solche Farben tragen. Sehr schade das Boden die Qualität geändert hat.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. Hier ist es 28 Grad im Schatten und ich stempel gleich Weihnachtskarten 😉
August 27, 2016
🙂 Danke Dir!
Ich bin auch unendlich traurig, dass es die Kleider so nicht mehr gibt.
Hahaha, Weihnachtskarten bei 28 Grad. Naja, irgendwann muss der Weihnachtsmann, äh, die Weihnachtsfrau ja mal anfangen.
Viel Spaß dabei und herzliche Grüße 🙂
August 27, 2016
Kann mich nur anschließen, die Kleider stehen dir toll! Die Boden-Kleider gefallen mir auch gut!
Das Problem mit dem Plastikfutter kenne ich nur zu gut, ich habe deswegen schon oft das eine oder andere sonst wirklich tolle Kleid im Laden hängen lassen oder beim Bestellen wieder zurück geschickt =(
August 28, 2016
🙂 Dankeschön! Mir gefallen die Kleider nach wie vor, aber sie gehören bald ersetzt.
Ich halt’s wie Du – Dinge, die mir qualitätsmäßig nicht gefallen retourniere ich auch.
Dir einen schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
August 28, 2016
Die pink/lila Boden-Kleider sehen wirklich ganz phantastisch an Dir aus! Aber ich mag wirklich alle 🙂 Und Du hast einfach eine unglaublich schöne Tüchersammlung.
Ich habe schon lange eine Leidenschaft für COS-Kleider, da gibt es mittlerweile so einige in meinem Schrank. Und natürlich die selbst genähten.
Liebe Grüße
Katharina
P.S. Die Temperaturen sind mir momentan auch reichlich zu viel! Ich war mit meiner Tochter zwei Tage zum Sohn-Besuch in Berlin. Großstadt bei über 30 Grad finde ich ein sehr zweifelhaftes Vergnügen!
Liebe Grüße und einen hoffentlich schattigen Sonntag
Katharina
August 28, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Katharina!
Ich mag COS gern, allerdings sind auch bei denen sehr viele Kleidungsstücke aus Polyester. Deswegen kaufe ich meist nur Wollstrickjacken aus deren Sortiment. Das blaue Kleid war so ein Supergriff. Ich ging in Hamburg in’s Geschäft und fragte die Verkäuferin, ob sie ein Kleid aus Baumwolle oder Viskose hätte und sie deutete auf dieses Modell in babyrosa und teilte mir mit, dass es das Modell auch noch in blau gäbe. Anprobiert und mitgenommen. Das hätte ich in mehreren Farben gekauft, so es denn eine größere Auswahl gegeben hätte.
Mir ist es momentan auch zu warm. Aber wir wollen uns nicht beschweren – Herbst und Winter kommen früh genug… 😉
Du wirst uns bestimmt Impressionen aus Berlin zeigen, oder?
Dir noch einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße 🙂
August 29, 2016
Ich muss mich anschließen – auch wenn das “kleine Schwarze” mehr Chic hat – stehen Dir die schönen Fliedertöne ganz hervorragend. Die Farben wirken etwas weniger “gesetzt”. Super, wie Du den eleganten Look dann mit den farbenfrohen Halstüchern auflockerst!
Mögen die Temperaturen die nächsten Tage gemäßigt bleiben!
Herzliche Grüße
Edna Mo
August 29, 2016
Das schwarz/lilane Kleid finde ich super schön, es steht Dir ausgezeichnet. Das hätte ich auch gerne. 😉
Tücher mag ich auch sehr gerne, habe auch unzählige davon im Kleiderschrank zu hängen.
Liebe Grüße,
Moppi
August 30, 2016
Klassisch schön und du bist wohl auch ein klassisches Kleidermädchen. Jedenfalls sieht es so aus.
Besonders süß finde ich das Fußball-Fan-Girl-Outfit.
Liebe Grüsse Ela
September 3, 2016
Thanks for linking up to Top of the World Style
September 3, 2016
🙂 My pleasure, dear Nicole!
Thanks for setting it up!
Have a very HAPPY Sunday .-)