Weekly Photo Challenge – Mirror

 

This week’s photo challenge theme is “Mirror”.  And one of the possibilities given was to “…take a photo of yourself in the mirror…”. On my recent trip to Los Angeles (here) I took a quick selfie in the outside rearview mirror of the car. One thing that never stops to fascinate me is that cars built for the United States always have extras that those registered in Europe don’t. In this case it’s the sentence

Objects in mirror are closer than they appear

Am I closer than I appear? It’s almost a philosophical question. What do you think?

Spiegel bzw. Spiegelung ist das Thema der Foto Challenge in dieser Woche. Eine der vorgegebenen Möglichkeiten ist “ein Selbstbildnis vor einem Spiegel zu machen”. Neulich, auf meiner Reise nach Los Angeles (hier), habe ich ein Selfie im Außenspiegel eines Fahrzeugs gemacht. Was mich immer wieder fasziniert ist, dass Autos, die für die USA gebaut werden, Sonderspezifikationen haben, die in Europa registrierte Wagen nicht haben. In diesem Fall ist es der im Aussenspiegel sichtbare Satz:

Im Rückspiegel sichtbare Gegenstände sind dichter dran, als es erscheint

Bin ich näher dran, als es anmutet? Das ist fast schon eine philosophische Frage. Wie sehen Sie das?

 

reflections in the radiator grill / Spiegelungen im Kühlergrill

reflections in the radiator grill / Spiegelungen im Kühlergrill

 

I’ll stick with cars in this mirror challenge. The other day I saw some vintage cars and was playing around with taking pictures of some hood ornaments. These beautiful cars had so much chrome. Hence the chrome was like a mirror reflecting the images of other cars standing near by.

Bei diesem Spiegel-Thema bleibe ich  bei Autos. Kürzlich sah ich ein paar Oldtimer und versuchte ein paar Fotos von Kühlerfiguren zu machen. Diese wunderschönen Autos hatten enorm viel Chrom, der wie ein Spiegel wirkte. Darin kann man andere Autos erkennen, die in der Nähe standen.

 

Rudge wheel Mercedes-Benz 300 SL - Flügelschraube

mirror image in a Rudge wheel – Mercedes-Benz 300 SL – Selfie in einer Flügelschraube

 

Due to aerodynamic balance – and of course to safety features as well – car makers such as Mercedes Benz no longer make bonnet mascots that stand upright. This car is from the 1980’ies, but the star (here) never loses it’s attraction. By the way, the star originally was the logo of the Daimler engine company and it revealed the directions of the engines for which they were produced: land, water and air.

Leider haben Hersteller wie Mercedes-Benz aus aerodynamischen Gründen – und mit Hinblick auf die Sicherheit – immer mehr darauf verzichtet aufrecht stehende Kühlerfiguren bzw. Mercedes-Sterne (hier) einzubauen. Dieses Auto ist aus den 1980’iger Jahren und der Stern hat nichts an seiner Faszination verloren. Übrigens, der Stern war das Logo der Daimler Motorenwerke.  Der Dreizack symbolisierte die Motorisierung zu Lande, zu Wasser und in der Luft. 

I hope you’ve enjoyed my little excursion in to the history of the automobile.

Ich hoffe, Ihnen hat mein kleiner Ausflug in die Automobil-Geschichte gefallen.

 

🙂       Wishing you a very HAPPY weekend!       🙂

🙂       Ich wünsche Ihnen ein sehr SCHÖNES Wochenende!       🙂

.

See other blogers’ MIRROR images here

.

N.B.: One more mirror picture…it’s a blog birthday giveaway here, don’t forget to join the fun!   🙂

.

Guerlain Terracotta Pause d'Été

Guerlain Terracotta Pause d’Été

7 Comments
  • stempelplatz
    September 4, 2016

    Ein hübsches Spiegelselfie und die Autofotos gefallen mir auch.
    Liebe Grüße,
    Bianca

    • happyface313
      September 4, 2016

      🙂 Dankeschön, liebe Bianca!
      Mal wieder ein paar Autofotos – bringen Abwechslung in den Blog, zumal nachher noch ein Beauty-Giveaway kommt… 😉
      Süße Träume und liebe Grüße 🙂

  • ellen
    September 4, 2016

    Lach..mit Spiegel zu arbeiten hat seinen ganz besonderen Reiz – herrlich!
    Der Rückspiegel vom Auto hat ja nen Konvex-Knick-einen größeren Aufnahmewinkel sozusagen 😎
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag

    • happyface313
      September 4, 2016

      🙂 Der Göttergatte hat mal ein tolles Foto im Rückspiegel gemacht und seither finde ich diese Art der Fotografie spannend. Es gibt ein tolles Bild eines ganz berühmten Fotografen – ich komm nicht auf seinen Namen – ein Klassiker in dieser Hinsicht.
      “Konvex – das ist der Bauch vom Rex” haben wir alle mal in der Schule gelernt – daraus ergeben sich noch ganz andere Möglichkeiten 😀
      Schönen Sonntag, liebe Ellen und herzliche Grüße 🙂

      • ullli23
        September 8, 2016

        Hierzu fällt mir ein sehr berühmtes Foto ein und zwar spiegelt sich Neil Armstrong auf dem Mond im Visier von Buzz Aldrin. Aufgenommen mit einer Mittelformatkamera (Hasselblad 500 EL) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Aldrin_Apollo_11.jpg
        Meinst Du vielleicht das?

      • happyface313
        September 8, 2016

        🙂 Danke Dir!
        Das ist ein super tolles Foto, aber das meinte ich nicht.
        Ich meinte Elliott Erwitts “Kiss”

        aus den 50iger Jahren.
        Liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: