Neu, neu, neu – ü30Blogger & Friends

.

Neu, neu, neu heißt es bei den ü30 Bloggern & Friends in diesem Monat. Ich habe lange überlegt, was ich Ihnen heute zeigen sollte, aber nachdem Ihnen mein Post über (m)ein Kleidungsstück für (fast) jede Lebenslage so gut gefallen hat, mache ich heute mit einem kleinen Stückchen Seide weiter, das Brides de Gala Bayadere heisst.

happyface313-u30-blogger-and-friends-neu-neu-neu 

Ich liebe Geburtstage – nicht nur die von anderen – sondern auch meine, denn im Herzen bin ich ein (großes) Kind geblieben und mag Geschenke 😀 In diesem Jahr bekam ich einen Gutschein für ein Twilly, doch leider gab es lange kein Modell, das mir „nimm mich mit!“ zurief. 

Hermès Twilly Brides de Gala Bayadere

Hermès Twilly Brides de Gala Bayadere

Am Samstag aber sprang mich eines förmlich an, obwohl es gar nicht in mein übliches Farbschema passt. Sein Name: Brides de Gala Bayadere. Die Grundfarbe ist Türkis, so strahlend wie das Meer an der Costa Smeralda vor Sardinien. Da kommt gleich Urlaubsstimmung auf.

HappyFace313-Hermes-Twilly-Brides-de-Gala-Bayadere-tag 

Vor Jahren habe ich mir in Paris einen schönen Anhänger aus Horn und Lack gekauft, den ich ob der Farbe fast nur im Sommer trage. Zusammen mit diesem Twilly werde ich ihn sicherlich auch im Herbst und Winter tragen, also noch ein Grund mehr es zu kaufen.

happyface313-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-5

mein erstes und mein neu-estesTwilly

 

Aber: was macht man mit einem Twilly? Wozu ist es gut? Was kann es? Als mir meine Freundin Elly mein aller erstes Twilly (s.o.) im Jahr 2003 schenkte, fragte ich mich das auch. Anfangs hatte ich keine Verwendung dafür. Ich wusste nämlich nicht, was ich damit machen sollte und so schlummerte es ziemlich lang in seinem schönen orangefarbenen Kästchen vor sich hin.

happyface313-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-ribbon

Taschen-Schmuck: Twilly zur Schleife gebunden / ribbon as bag charm

Immer öfter sah ich Taschen, die von ihren Besitzerinnen mit kleine Seidentüchern und Twillys geschmückt worden waren. Oftmals hatte die Trägerin eine Schleife um einen Henkel gebunden, was eine tolle Möglichkeit ist, das Aussehen einer Tasche komplett zu verändern. Das ist einer der Gründe, warum ich mehr Seiden-Twillys und Tücher mit in den Urlaub nehme als Taschen.

Twilly als Haarschleife gebunden - Twilly used as hair band

Twilly als Haarschleife gebunden – Twilly used as hair band

Haare zu Fönen, ist für mich der Horror – mühsam, langwierig, heiss. Deswegen binde ich sie mir in den meisten Fällen mit einem Haargummi zusammen. Wenn’s mal etwas “netter” sein soll, nehme ich schon mal ein Twilly zur Hand und wickle es um meinen Pferdeschwanz. Kleiner Aufwand, große Wirkung.

Twilly used as shoulder strap / Twilly als Schultergurt

Twilly used as shoulder strap / Twilly als Schultergurt

Meine Louis Vuitton Pochette Accessoires hier kaufte ich im Jahr 1994. Der dazugehörige Ledergurt ist irgendwo auf unserem gemeinsam Weg verloren gegangen und ich tröste mich seither mit anderen Trägern.

happyface313-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-as-shoulder-strap

Hermès Twilly Brides de Gala Bayadere, Lift Anhänger, LV Pochette Accessoires

Auch hier ist ein Twilly ein praktischer kleiner Helfer und ein absoluter Eyecatcher, der Farbe in ein (tristes) Kleider-Leben bringt.

happyface313-How-I-Wear-my-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-turquoise

How I Wear My Twilly

 

Bei Windows of Vienna lernte ich vor einigen Jahren wie man ein Twilly um einen (günstigen) Plastik- oder Holzreifen wickelt. WoV umwickelt den Armreifen komplett und lässt die Enden mit einer Stecknadel irgendwo im Inneren des Reifens verschwinden. Ich hingegen habe Angst mich mit der Nadel zu verletzten und knote deshalb die Enden einfach zusammen. Ich trage meine Twillys gern so und habe unterschiedlich breite Armreifen dafür, dich ich gern miteinander kombiniere.

 

happyface313-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-bangle-wrap

silk Twilly wrapped around a bangle / Seidentwilly um einen Armreif gewickelt

 

Das war das Neu, neu, neu -este Mitglied meiner Seidenfamilie. Meine Tochter und ich waren am frühen Abend im 25Hours Hotel am Museumsquartier und haben auf dem “Dachboden” ein paar Fotos gemacht…

 

happyface313-wearing-hermes-twilly-brides-de-gala-bayadere-

mein neues Twilly kombiniert mit meinem türkisfarbenen LIFT Anhänger

 

… sie von mir und ich von dem schönen Sonnenuntergang.

 

happyface313-25hours-hotel-wien-dachboden

 

Und nun schauen Sie doch mal bei meinen Mit-Bloggerinnen vorbei, die Ihnen ebenfalls neu, neu, neu in den verschiedensten Variationen zeigen.

.

🙂       Ihnen allen einen sehr SCHÖNEN Freitag!       🙂

.


 

25 Comments
  • Tina von tinaspinkfriday
    September 30, 2016

    Guten Morgen Claudia, cooler Post. Danke für den Armreifentipp. Ich hab so ein Teil von LV und mach das meist mal an meine Tasche. Danke für die anderen Ideen und die mit dem Armreifen ist toll.
    Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina

  • LoveT.
    September 30, 2016

    Guten Morgen! Unglaublich was man aus dem schicken kleinen Stück Stoff alles machen kann!
    Bin begeistert, vor allem vom Taschenhenkel und dem Armreif 🙂

    Liebe Grüße <3

  • Patricia
    September 30, 2016

    Das sieht toll aus! Die Gestaltungsmöglichkeiten sind ja echt vielfältig!
    Lieben Gruß Patricia

  • zeitlosbezaubernd
    September 30, 2016

    Liebe Claudia wirklich eine schöne Vorstellung, so ein Twilly habe ich noch nicht wirklich registriert. Ich kannte bisher nur die Tücher von Hermes.
    LG Petra

  • dottoressa
    September 30, 2016

    Eine wunderschöne Farbe und deine Darstellung!
    Unsere Marke “Croata” hat auch twillys. Iich habe twilly mir nur wie eine Schleife vorgestellt
    Schöne Grüsse
    Dottoressa

  • Sabine Gimm
    September 30, 2016

    Wow, das finde ich obercool. Mir gefällt auch die Farbe ausgesprochen gut 🙂

    Liebe Grüße Sabine

  • myhappyblog
    September 30, 2016

    Lustig… zu Beginn dieses Postes wusste ich gar nicht, was ein Twilly ist und jetzt? Möchte ich auch eines haben! Wie cool ist das denn bitte!

  • Bärbel
    September 30, 2016

    Dein Twilly hat ja Traumfarben und zum LIFT ist es perfekt. Mein LIFT ist PINK (natürlich) und ich werde jetzt mal ein passendes Twilly suchen…

    Sehen wir uns eigentlich in München an den orangen Waschmaschinen? LG Bärbel

  • Gunda von Hauptsache warme Füße!
    September 30, 2016

    Hallo liebe Claudia,
    Twilly … ? – Nie gehört und nie gesehen!

    Vielen Dank, dass Du es für Leute wie mich erklärt und dann in so vielfältige Formen gebracht hast! Bin bei Accessoires ohne konkreten Verwendungszweck nämlich eindeutig der phantasie- und hilflose Typ. 😉
    Ich mag das Twilly als Haarband und als Taschenschmuck am liebsten leiden!
    Liebe Güße
    Gunda

  • Fran
    September 30, 2016

    Ich hätte vermutlich auch nicht gewusst, was ich mit einem Twilly tun soll. Da sage mal jemand, Blogs zu lesen bilde nicht. Deine Ideen sind klasse. Äh ja, ich hätte vermutlich versucht, es wie eine Krawatte zu binden – in Ermanglung langer Haare und als Armreifen-Verweigerer würde ich das vermutlich auch immer noch tun. Würde das funktionieren?
    Liebe Grüße
    Fran

  • inesmeyrose
    September 30, 2016

    Wie schön. Gute Wahl! Die Variante als Arrmreif gefällt mir besonders. Viel Freude daran!

  • viveka
    September 30, 2016

    You’r looking fantastic … out on the terrace. It’s yours??? The terrace I mean. Love the Twilly … the colours are stunning. Great choice. I wish you a pleasant weekend. .

    • happyface313
      September 30, 2016

      🙂 Thank you, dear Wivi!
      No, the terrace belongs to the 25hours hotel in Vienna.
      Next time you come, we’ll go there and I’ll make sure you get to take a look at the fun looking rooms.
      Food is delicious and the view form the terrace fantastic. As are the drinks 😀
      Have a wonderful evening and many hugs xoxo 🙂

  • Moppis Blog - Aus Freude.
    Oktober 1, 2016

    Ich hätte auch nicht gewusst, was ein Twilly ist. Gefällt mir besonders gut als Armreif.

    Viele Grüße,
    Moppi

    • happyface313
      Oktober 1, 2016

      🙂 Danke, liebe Moppi!
      Dir ein schönes langes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Alnis fescher Blog
    Oktober 1, 2016

    Oh mein Gott!! Ich liebe dein Twilly, hast du es in Wien gekauft, ich hätte es auch gerne, die Farbkombination ist traumhaft!
    Herzliche Grüße an dich und ein wunderschönes Wochenende
    Alnis

    • happyface313
      Oktober 1, 2016

      🙂 Nein, liebe Alnis,
      das Twilly habe ich in Hamburg gekauft.
      Wenn Du das nächste Mal im 1. bist, kannst Du ja dort vorbei schauen – vielleicht haben sie’s ja dort auch vorrätig.
      Es ist aus der aktuellen Kollektion, insofern besteht die Möglichkeit es zu bekommen.
      Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende 🙂

  • Claudia
    Oktober 1, 2016

    Genau in der Farbe habe ich auch mein Twilly, ich trage es alls Choker und auch als Uhr-Armband! Deine anderen Ideen finde ich auch Genial!
    Vielen Dank für die wunderschönen Fotos!
    LG und schönes Wochenende!
    Claudia

    • happyface313
      Oktober 1, 2016

      🙂 Danke DIR, liebe Claudia
      für’s Vorbeischauen und für die Armbanduhr-Idee.
      Das habe ich schon mal irgendwo gesehen, aber wieder völlig vergessen.
      Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Ela
    Oktober 2, 2016

    Liebe Claudia, das ist ein wunderschönes Tuch, diese Farbe ist klasse.
    Mir gefällt es besonders als Haarschleife. Irgendwie mädchenhaft 🙂
    Liebe Grüsse Ela

    • happyface313
      Oktober 2, 2016

      🙂 Danke, liebe Ela.
      Mir gefällt auch, dass das Twilly nicht nur türkis ist, sondern auch – tata….! – lila drin hat 😀
      Need I say more?
      Schönen Abend noch und herzliche Grüße 🙂

  • Edna Mo
    Oktober 2, 2016

    Huhu liebe Claudia,
    nicht nur, dass der Twilly eine tolle Farbkombination hat – auch die Ideen, was man damit machen kan, sind für mich ganz inspirierend. Ich behelfe mich ja gerne mal mit Retro-Krawatten, als Bindeschleife oder Gürtel, aber die Idee mit dem umwickelten Armband gefällt mir super! Mit Krawattenseide könnte man das nachempfinden. Wenn so ein geharztes Exemplar mal “nichts geworden” ist.
    Herzlichen, herzlichen Dank und Dir einen schönen Sonntag!
    Edna Mo

    • happyface313
      Oktober 2, 2016

      🙂 Liebe Edna Mo,
      Ich habe auch schon mal überlegt alte Krawatten auseinander zu nehmen und zu verarbeiten. Bisher ist das Projekt es an der Krawatte und der Zeit gescheitert 😉
      Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du auch “Seidenfetzen” im “einharzen” könntest, so wie damals die Spitze. Was meinst Du?
      Kommst Du nach Wien zur Schmuckmesse? Würde mich feuern, Dich hier zu treffen und mir Deine Sachen vor Ort anzuschauen.
      Dir noch einen schönen Sonntag und herzliche Grüße 🙂

  • The Blonde Lady Lioness
    Oktober 2, 2016

    Toll, wie vielfältig !!!
    Das kannte ich noch nicht. Und eine tolle Farbe – das Türkis 🙂
    Liebe Grüsse
    Steffi

    • happyface313
      Oktober 2, 2016

      🙂 Danke, liebe Steffi!
      Einen schönen Sonntagabend noch und herzliche Grüße und die Schweiz 🙂

%d Bloggern gefällt das: