How I Wear My: Neckerchief

.

How I Wear My: Neckerchief is this month’s topic Jill of Everything Just So and Adrienne of The Rich Life in Wine Country have invited us to join. First I had to think what exactly they meant with a “neckerchief”. Reminds me of handkerchief and that is rather small, especially since Jill told us that “it does not have to fit around your neck”.

In diesem Monat heisst es bei Jill von Everything Just So und bei Adrienne von The Rich Life in Wine Country Wie trage ich mein Halstuch. Allerdings musste ich erst einmal nachschauen, was genau mit “Neckerchief” gemeint ist. Es erinnert mich an “Handkerchief” (Taschentuch) und das ist ja eher klein. Jill hatte nämlich ausdrücklich gesagt, dass es nicht um den Hals passen muss.

.

HappyFace313 wearing Neckerchief Belles du Mexique 

I looked into Wikipedia to double check and they refer to a triangular shape or a square shape that’s folded diagonally. Ok. That’s not exactly what I’ve done here, but you’ll see.

Ich hab bei Wikipedia nachgelesen und die beziehen sich auf ein dreieckiges Tuch bzw. auf ein quadratisches, dass zu einem Dreieck gefaltet wird. Nun gut, es ist nicht ganz das, was ich gemacht habe, aber Sie werden sehen.

 

HappyFace313 How I Wear My Neckerchief

looking for a neckerchief

.

After I knew the topic I initially wanted to use a pink scarf, after all, it’s October and it’s Breast Cancer Awareness month. So I dug deep into my little treasure chest of scarves. All of my pink-ish ones are 90 x 90 cm. Too big. I have two smaller ones – a cotton “Indiennes” and a Murakami Cherry Blossom. Still too big.

Als ich das Thema wusste, wollte ich ursprünglich ein pinkfarbenes Tuch nehmen. Denn wir haben Oktober und das ist der Monat zur Brustkrebs Früherkennung. Ich suchte in meinen Schätzen, fand aber nur pinkfarbene 90 x 90 cm Carrées. Leider zu groß. Es gibt aber zwei kleinere Baumwolltücher – ein Indiennes und ein Murakami Cherry Blossom. Leider immer noch zu groß.

.

HappyFace313 Belles du Mexique Neckerchief

Hermès Belles Du Mexique Gavroche

.

Gosh, I really wanted to use something with PINK! I don’t have that many Gavroches. But then I remembered that my Belles du Mexique – I’ve shown you her big sister here – has some pink and the border is fuchsia. Tada! Problem solved! Fall has finally arrived in Vienna. It’s cold, grey and very rainy. Hence a Gavroche will give me a little protection when outside. But just folding it in the basic “fold” won’t do the trick for me. I puff it up a little  – fold it, turn it, knot it, pull it and fluff it up. See below how I do it. I’ve taken pictures for you to be able to follow step-by-step (at least I hope so!). Here we go:

Ich wollte aber unbedingt etwas mit PINK tragen! Da fiel mir ein, dass ich noch ein Belles du Mexique Gavroche habe – dessen große Schwester ich Ihnen hier schon einmal zeigte. Es enthält rosa und der Rand ist fuchsiafarben. Perfekt. Fall gelöst! Der Herbst hat nämlich Einzug gehalten in Wien. Es ist kalt, grau und sehr regnerisch. So ein kleines Tuch hält etwas Kälte ab, wenn ich draussen bin. Aber ich falte es nicht klassich. Ich knote, drehe, ziehe und bringe es in Form. Nachfolgend können Sie sehen wie ich es gemacht habe. Dafür habe ich einige Fotos gemacht und hoffe, dass Sie es Schritt-für-Schritt nachmachen können.

 br

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-face-down

1. lay the scarf face down / Tuch mit der Oberseite nach unten legen

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-bottom-corner-up

2. pull bottom corner up / untere Ecke nach oben ziehen

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-pull-top-corner-down

3. pull top corner down / obere Ecke nach unten ziehen

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-turn-and-knot

4. turn the whole scarf  / das Tuch umeinander drehen

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-take-ends

5. take ends… / Enden nehmen…

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-knot-ends-once

6. …knot ends once… / …einmal verknoten…

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-second-knot

7. …secure with a second knot / …mit einem zweiten Knoten sichern

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-pull-left-and-right

8. pull the scarf on both sides / das Tuch an beiden Seiten ziehen

HappyFace313-How-I-wear-my-neckerchief-adjust

9. adjust into shape / Tuch in Form bringen

.

So here I’m wearing my Belles du Mexique, by the way one of my most favorite designs. I think Belles du Mexique (Beauties of Mexico) fits this month’s theme two ways: firstly it’s small enough to be declared a neckerchief and secondly its theme celebrates life. 

Hier trage ich mein Belles du Mexique (mexikanische Schönheiten)  das eines meiner Lieblingsdesigns ist. Ich denken, dass es in zweierlei Hinsicht zum Thema dieses Monats passt: erstens ist es klein genug, um als “Neckerchief” durchzugehen und zweitens feiert dieses Motiv das Leben.

.

How I wear and fold my Belles Du Mexique Neckerchief

How I wear and fold my Belles Du Mexique Neckerchief

.

Ladies, it’s October. Make sure to get your check-up and your mammogram! After all, you do want to go on dancing and enjoy life, don’t you?

Es ist Oktober, liebe Leserinnen. Machen Sie Ihren Vorsorgetermin und gehen Sie zur Mammographie! Sie möchten doch tanzen und das Leben genießen, oder?

.

How I Wear My Neckerchief pink ribbon

October is Breast Cancer Awareness month

.

On Sunday some of my fellow bloggers from my German “over 30 bloggers” (yup, I’m past 50, but that’s still older than 30, righty? 😉 ) will do a Going Pink blog-hop. You’re most cordially invited to stop by.

.

HappyFace313-how-i-wear-my-neckerchief-Hermes-Mexique

.

Am Sonntag gibt’s bei den ü30 Bloggern und mir ein Going Pink. Sie sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

.

HappyFace313-pink-ribbon-with-brooch

 

An now, stop by my fellow bloggers who have joined this month’s How I Wear My: Neckerchief.

Und nun schauen Sie doch mal bei all den Damen vorbei, die bei How I Wear My: Neckerchief mitgemacht haben.

 .

🙂       Have a very HAPPY and HEALTHY October!       🙂

🙂      Ihnen einen sehr SCHÖNEN und GESUNDEN Oktober!   🙂

 

 


17 Comments
  • ellen
    Oktober 5, 2016

    Die kombinierten Farben sind sehr schick…genau mein Ding 😉
    Bin gespannt ob ich mein Tuch so hinfalten kann….schau ich doch gleich mal und “bastele”
    <3 liche Grüße

    • happyface313
      Oktober 5, 2016

      🙂 Viel Spaß, liebe Ellen!
      Man muss ein wenig ziehen, zuppeln und drehen, aber dann kann man sich das Tuch schön richten!
      Durch diese Technik bekommt ein kleines Tuch ganz schön viel Fülle.
      Herzliche Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    Oktober 5, 2016

    Was für ein süßes Tuch und danke für die Anleitung.
    Bin total erscgrocken und dachte ich bin zu spät 😉
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Oktober 5, 2016

      🙂 Entschuldigung, liebe Tina,
      wollte Dich nicht erschrecken! Hab nur versucht eine Aktion mit der anderen zu verbinden und LeserInnen auf die ü30-Aktion aufmerksam zu machen.
      Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂

  • Sunny
    Oktober 5, 2016

    Ich hätte das “Ding” ja frei mit Nicky-Tuch übersetzt. Aber Deine Umsetzung gefällt mir sehr gut.
    Dummerweise hatte ich unser Linkup noch offen gelassen, falls noch weitere Damen hätten mitmachen wollen.
    Deshalb hatte sich https://highlatitudestyle.com/2016/10/01/what-you-loved-in-september/ wohl auch eingetragen. Vielleicht hat sie auch den Sinn unseres Linkups nicht verstanden.
    Erklärst Du ihr bitte, warum ich ihren Link wieder gelöscht habe?
    Danke.
    LG Sunny

  • drnessy
    Oktober 6, 2016

    Ein toller Beitrag! Das kleine Tüchlein ist natürlich bezaubernd und die Verknüpfung mit der Brustkrebsvorsorge finde ich toll! Gerade als Gynäkologin finde ich solche Aktionen natürlich super gut! Alles Liebe, Nessy von Salutary Style

    • happyface313
      Oktober 6, 2016

      🙂 Dankeschön, liebe Nessy!
      Mir ist das Thema Brustkrebsvorsorge wichtig, weil ich einige Frauen kenne, die dieses Schicksal durchgemacht haben.
      Und bei denen hat sich je früher desto besser bewährt.
      Herzliche Grüße und Dir auch einen wunderschönen Tag 🙂

  • Sabine Gimm
    Oktober 6, 2016

    Dein Tuch hast Du sehr hübsch gebunden. Ich finde die Vorsorge ebenfalls enorm wichtig.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Oktober 6, 2016

      🙂 Danke, liebe Sabine!
      Man kann gar nicht oft genug darauf hinwiesen wie wichtig es ist zur Vorsorge zu gehen.
      Liebe Grüße nach Kiel und Dir einen schönen Abend 🙂

  • dottoressa
    Oktober 6, 2016

    Sehr schön! Deine Tücher sind alle wunderschön!
    Ich trage Gavroche sehr gerne,meistens als Schal necklace,mit drei oder einem Knoten-dein Tutorial würde ich sicher ausprobieren
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Oktober 6, 2016

      🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren und Falten, liebe Dottoressa 🙂
      Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂

  • claudialasetzki
    Oktober 6, 2016

    Ich bewundere immer die vielen Möglichkeiten, was man mit Tüchern verbinden kann! Eine super Idee und bei dir sieht es ganz toll aus!
    LG
    Claudia

    • happyface313
      Oktober 6, 2016

      🙂 Dankeschön, liebe Claudia!
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • Nadine Fei
    Oktober 7, 2016

    Das Tuch ist wunderschön und passt super zu dem traumhaften Belle de Mexique. Du sieht ganz toll aus!

    Liebe Grüße,
    Nadine

    http://nadinecd.blogspot.co.at

    • happyface313
      Oktober 8, 2016

      🙂 Vielen Dank, liebe Nadine!
      Ich wünsche Dir ein schönes, farbenfrohes Wochenende.
      Liebe Grüße 🙂

  • Joanna from ThePlusSizeBlog.com
    Oktober 11, 2016

    Ich liebe Tücher und man kann mich sehr selten ohne eins sehen 🙂 Deshalb bin ich auf jeden neuen Knoten oder jede neue Art sie zu tragen ganz offen! Ich finde dein kleines Tuch übrigens super schön und es passt toll zu deinem hübschen Outfit 🙂 LG

    • happyface313
      Oktober 11, 2016

      🙂 Hallo, liebe Joanna,
      vielen Dank! Ich freue mich, wenn ich ein paar “Tips und Tricks” weitergeben kann.
      Das sind kleine Dinge mit großer Wirkung, die ganz schnell Freude bereiten.
      Dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: