
.
Am Samstag flog ich nach längerer Zeit mal wieder mit der AUA, getreu ihrem Motto „The Charming Way to Fly“. Es ist ein schönes Gefühl, wenn einen die Crew zu so unchristlicher Zeit herzlich begrüßt, ich in meine Sitzreihe gehen und mich dort hinsetzten kann, ohne mich total verbiegen und mir die Beine anhauen zu müssen. Den Rucksack problemlos unter den Vordersitz schieben und ihn jederzeit ebenso einfach wieder hervorholen zu können, finde ich äußerst angenehm. Das i-Tüpfelchen dieses angenehmen Einsteigens ist, wenn die Purserin „boarding completed“ (Boarding abgeschlossen) sagt und die beiden Plätze neben mir frei bleiben. Das ist ein Glücksgefühl, das an einem Samstagmorgen um kurz vor 7 Uhr kaum zu überbieten ist! Platz! Freiheit! Niemand, der mir zeitunglesend seine Ellenbogen in die Seite haut, oder mir mit Endlosgebrabbel auf die Nerven geht (denn um die Zeit schlafe ich normalerweise noch). Den Start in aller Ruhe genießen zu können, zu fühlen, wenn das Fahrwerk kurz nach dem Start eingezogen wird, zu sehen, wie schneebedeckte Bergspitzen in der Sonne glänzen, einfach meinen Gedanken nachhängen zu können und den Lieben Gott einen guten Mann sein lassen – das ist für mich das wahre Glück in dieser frühen Stunde. Eine Zimtschnecke und ein schwarzer Tee, von einer ausnehmend freundlichen Flugbegleiterin serviert, machten das schrecklich frühe Aufstehen wett. Beim Aussteigen verabschiedete sich die gesamte Mannschaft der Austrian Airlines – inklusive Kapitän – im Vorderteil des Flugzeuges. Das habe ich auch schon lange nicht mehr erlebt!
.
.
Es war ein herrlicher Tag in Berlin, der trotz Dauerregens in jeder Hinsicht bereichernd war – das Frühstück war köstlich, der Besuch eines feinen Preziosen-Geschäftes versetzte mich kurzzeitig in eine andere Welt (demnächst mehr), das Blogger-Event, von dem ich in den nächsten Tagen berichten werde, war sehr informativ und die übrige Zeit zusammen mit Petra von Zeitlos-Bezaubernd war einfach nur fröhlich.
.
.
Die Stunden rasten vorbei und eh ich mich versah, saß ich schon wieder in der Austrian Airlines auf dem Weg zurück nach Wien. Im Gegensatz zur Früh war die Maschine am Abend bummvoll – bis auf den letzten Platz. Und wie das meistens ist, schleppten die Passagiere alles, was nicht niet- und nagelfest war mit in die Kabine, deren Stauraum bekanntlich ohnehin recht limitiert ist. Das Boarding ging zügig und während ich schon mit meiner Zeitschrift beschäftigt war verschwanden Koffer und Taschen unter Sitzen und in den Gepäckfächern. Noch während ich leicht geschafft in meiner Zeitschrift blätterte, vernahm ich eine männliche Stimme. Ich vermutete einen Purser, aber weit gefehlt! Der Captain stand für alle sichtbar ganz vorn im Flugzeug und hielt die launigste Ansprache, die ich jemals von einem Kapitän gehört habe. Er bedankte sich bei den Passagieren für das schnelle, reibungslose Boarden des Fliegers, freute sich über das Lächeln in unseren Gesichtern und versprach uns einen ruhigen Flug. Während er sich auf deutsch noch mit „Mein Name ist Peter U.“ vorgestellt hatte, sagte er auf Englisch nur mehr „My name is Peter“ und legte ebenso charmant los. Wir hatten die Reiseflughöhe bereits erreicht, als er auf den greifbar nahen Mond zu unserer Linken hinwies und noch allerlei Informatives in seiner fröhlichen Art von sich gab, während gut gelaunte Flugbegleiterinnen Getränke und Snacks verteilten. Kaum gelandet, bedankte er sich – nun aus dem Cockpit – für strahlende Gesichter und wünschte uns anschließend persönlich, an der Tür zu seinem Arbeitsplatz stehend, einen schönen Abend.
.
.
Hier hat das AUA Team ganze Arbeit geleistet und seinen Slogan „The Charming Way to Fly“ in schönster Form umgesetzt*. Danke, Austrian Airlines für ein tolles Reiseerlebnis!
Wann haben Sie sich zuletzt rundum wohl und super betreut in einem Flugzeug gefühlt?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen eine SCHÖNE Woche! 🙂
.
*Das hätte nur getoppt werden können, wenn man Frank Sinatras „Fly me to the Moon“ gespielt hätte, als Captain U. uns auf den nahen Mond hinwies… 😀
.
P.S.: Das ist keine Werbung! Ich habe mein Flugticket selbst bezahlt!
Oktober 18, 2016
Und dann hattest du auch noch das schöne Päckchen für mich im Gepäck! Danke!!! Die Manner sind schon alle weg 🙂 . Mein Mann hat geholfen und dankt ebenso :). Der Instagramhusband … ähm … Bloggerinnenfotograf will ja auch bei Laune gehalten werden.
Ich habe generell gute Erfahrungen mit Flügen. Früher bin ich sehr gerne Tirolian Air nach Innsbruck geflogen. Das waren die süßesten und liebsten.
Oktober 18, 2016
🙂 Ja, liebe Ines,
was ich bin ich froh, dass es so schnell bei Dir eingetroffen ist und Du Freude daran hast.
Ganz klar, dass der Fotografen-Husband mit versorgt werden muss. Hätte ich bloß vorher daran gedacht, dann hätte ich noch eine extra Ladung für ihn in die Schachtel gelegt 🙂
Danke für Deine Nachricht!!!
Die Austrian Mitarbeiter sind wirklich reizend – aber diese Charmeoffensive war wirklich der Wahnsinn im positivsten Sinne 🙂
Herzliche Grüße in meine Heimat 🙂
Oktober 18, 2016
danke für Deinen tollen Post! So eine Airline habe ich noch nie erlebt! Ich könnte jetzt was erzählen von ,, für alles bezahlen müssen/völlig überteuerter Flug, … ” aber das tu ich nicht! Denn sogar, wenn alles irgendwie nervig ist, überkommt mich immer so ein Gefühl der Dankbarkeit, dass ich dieses Privileg habe, überhaupt zu fliegen… Und dankbar bin ich auch, wenn ih wieder festen Boden unter den Füßen habe und in Windeseile von A nach B gekommen bin! Wart Ihr eigentlich auf dem Beauty Event von Styleranking? Auf Euren Bericht bin ich sehr gespannt! Alles Liebe, Nessy von Salutary Style!
Oktober 19, 2016
🙂 Liebe Nessy, Du Nachteule!
Du schläfst auch nie, oder? Du bist eine der Wenigen, denen ich noch ganz spät schreiben kann und von denen ich anschließend noch gelesen-Sternchen bekomme 🙂 Hahaha 🙂
Bin ganz Deiner Meinung – ich bin auch immer wieder dankbar, einerseits, dass ich reisen kann und andererseits, wenn ich heil angekommen bin. Egal wo. Da ist so ein toller Service einfach nur mehr “the icing on the cake”. Aber umso schöner, weil er leider nicht Standard ist.
Ja, Petra und ich waren beim StyleRanking Event. Allein wäre ich wohl nicht geflogen, aber mit Petra wird’s ja nicht langweilig und wir haben einen sehr interessanten Tag in Berlin gehabt. Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, dann sollten wir unsere Berichte zum Wochenende in’s www schicken.
Schlaf gut und liebe Grüße 🙂
Oktober 19, 2016
Liebe Claudia, so schön geschrieben. Ich glaube so lässt sich wirklich gut fliegen.
Bin gespannt auf euren Bericht.
Liebe Grüße Tina
Oktober 20, 2016
🙂 Danke, liebe Tina,
es war auch ein wirklich ungewöhnlich schönes Flugerlebnis.
Petra und ich hoffen, dass wir es ganz bald schaffen werden 😉
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Herzliche Grüße 🙂
Oktober 19, 2016
Wie lustig und charmant!
Ich bin manchmal mit AA geflogen,es war ganz gut aber nicht so sensationell 🙂
Liebe Grüsse
Dottoressa
Oktober 19, 2016
🙂 Danke, liebe Dottoressa!
Das war auch ein ausgesprochen ungewöhnliches Erlebnis,
das von mir aus jederzeit wiederholt werden kann.
Herzliche Grüße 🙂
Oktober 20, 2016
Hallo,
ich fliege auch sehr gerne. Und so, wie Du es geschildert hast, macht es doppelt Spaß. Ich bin gespannt auf deinen Bericht über das Event in Berlin!
Herzliche Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de
Oktober 21, 2016
🙂 Liebe Birgit,
das war ein wirklich schönes Flugerlebnis!
Petra und ich wollen den Bericht zeitgleich bringen, damit man gleich von der Einen zur Anderen klicken und sich die Erlebnisse aus zwei Blickwinkeln anschauen kann. Nächste Woche sollte es soweit sein.
Schönen Freitag und liebe Grüße 🙂
Oktober 21, 2016
schönes Wochenende wünsche ich
Oktober 22, 2016
Das hört sich nach einem richtig schönen Flug an !
Oktober 22, 2016
🙂 Das war’s auch!
War total entspannt und alle Passagiere haben still vor sich hin gelächelt.
Liebe Grüße 🙂
Oktober 25, 2016
Da hattest Du ja ein tolles Flugerlebnis!
So was habe ich auch schon lange nicht mehr erlebt.
Und ich komme ja aus der Branche.
Hoffe, der nächste Flug wird auch so schön !!!
Liebe Grüsse
Steffi
Oktober 26, 2016
🙂 Hallo Steffi,
nein, der nächste/letzte Flug war nicht so toll wie der AUA-Flug, aber das war ja auch ein “one off”.
Dir noch eine schöne Restwoche und liebe Grüße 🙂
Oktober 26, 2016
Ich bin schon länger nicht mehr mit der AUA geflogen – als ich mal nach Rom geflogen bin, habe ich als Frühstück ein Bounty + Kaffee bekommen…das fand ich doch ein bisschen wenig. Ich kann gar nicht sagen, mit welcher Fluglinie ich am liebsten fliege. Air Berlin ist es nicht (mehr).
Oktober 26, 2016
🙂 In den letzten Monaten hat sich sehr viel bei den Fluggesellschaften getan.
Das geht gerade ziemlich bergab bei einigen…
Schöne Restwoche noch Euch beiden 🙂