
.
Goldener Oktober heißt es in diesem Monat bei den ü30Bloggern & Friends. So sehr ich auch Gold mag, diese vier Wochen finde ich sehr speziell. Für mich ist der Oktober ein Monat, der sich nicht entscheiden kann ob er lieber Sommer oder Winter sein möchte und mir damit das Leben beschwerlich macht.
.
.
Denn oftmals bin ich falsch angezogen. Entweder ist mir zu warm, weil ich den dicken Mantel angezogen habe, oder mir ist kalt, weil ich glaubte der Trenchcoat würde reichen. Das ist unangenehm, auch für den Kreislauf und geht mir ziemlich auf die Nerven. Allein deshalb ist der Oktober nicht mein bester Freund.
.
Dafür gefallen mir seine Farben umso mehr. Wenn sich das Laub noch einmal aufbäumt und dem nahenden Winter mit satten Gelb-, Gold-, Orange-, Terracotta- und Rottönen entgegen trotzt, dann erfreue ich mich an der Farbpalette und habe das Gefühl, dass es draußen ein paar Grade wärmer ist, als das Thermometer anzeigt. In den letzten Tage habe ich mir, diesen Blogpost vor dem geistigen Auge habend, die Natur ganz bewusst angeschaut und mich enorm an ihren Farbspielen erfreut.
.
.
Mir fällt der Übergang von sommerlichem Bunt zu winterlichem Schwarz nicht so leicht und so trage ich weiterhin viele bunte Armbänder und Tücher, die Leben in triste Tage bringen. Eines habe ich heraus gesucht, dass meiner Ansicht nach wunderbar in den Herbst und zum Goldenen Oktober passt: Es heißt „Ex Libris en Camouflage“ und stammt aus der Hermès Herbst-Winter Kollektion des Jahres 2010.
.
.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Als ich es damals in Hamburg im Geschäft entdeckte, zog mich erst einmal das Orange an. Zugleich geben die verschiedenen Grüntöne dem Tuch etwas irdisches, ohne langweilig oder zu hart zu wirken. Und selbst wenn mich einige blaustichige Grüntöne wie Braunbier mit Spucke aussehen lassen, diese Farbharmonie passt zu meiner Hautfarbe.
.
.
Man könnte das Carrée auf einen Haufen Laub legen und es würde sich dem Farbspektrum anpassen. Schön an diesem Tuch ist auch, dass man es sich völlig unordentlich um den Hals schlingen kann und das Tuch nichts an seiner Wirkungskraft verliert. Auf den Fotos hab ich es nur locker um den Hals gewickelt und es wirkt zig mal besser als jede Kette. Zudem schützt es vor Zug und Kälte. Ein ideales Herbst-Accessoire also.
.
.
Abwarten und Tee trinken – nun geht’s wieder los. Wenn’s draußen herbstelt und die Zeit der Straßencafés vorbei ist, verziehe ich mich auf mein Sofa, gern auch mit einem Buch, einer Tasse Tee oder einem Kaffee – je nach Tagesverfassung – und etwas Süßem. Wie passend, dass Nabisco, die Hersteller der OREO-Kekse, jetzt ebenfalls in „limited Editionen machen“. Der herbstliche Pumpkin Spice Caffè Latte hat jetzt ein Pendent in Keksform bekommen. Ziemlich lecker, wie ich finde. Danke an meine Cousine K. für das Care Paket aus USA!
.
.
Und nun schauen Sie doch einmal bei meinen Mitbloggerinen vorbei und sehen sich an, wie sie den Goldenen Oktober interpretieren.
.
🙂 Einen schönen Start in Tag wünsche ich Ihnen! 🙂
.
Oktober 28, 2016
Guten Morgen Claudia, das Tuch ist wirklich super schön. Tolle Farben für den Herbst. Ich mag Oktober, auch wenn er sich bei uns so gar nicht als golden entpuppte. Ich mag diese goldenen milden Tage vor dem Winter immer noch ganz gern. Aber er war ungemütlich und auch nass.
Schöne Fotos, Du siehst toll aus.
Wünsche ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Oktober 28, 2016
🙂 Herzlichen Dank, liebe Tina!
Dann wünsche ich Dir ein ganz mildes, sonniges Wochenende.
Liebe Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Mit Kür- und allen “Leckerbissen” daraus kannst du mich langsam jagen, aber das Muster von deinem Tuch ist genial! Ich hab eben die einzelnen Pferde gesucht, das hatte fast was von einer Meditation.
Viele Grüße von der Isar an die Elbe!
Oktober 28, 2016
🙂 Ziemlich gut das Tuch, nicht wahr, liebe Betsi?!
Ich mag ja auch gern Details in den Tüchern suchen. Da gibt’s eine Designerin, die überall einen kleinen Affen hinterlässt. Das ist wie bei den Kinderrätseln in Zeitschriften, bei denen man etwas finden muss.
Guten Start in’s Wochenende und herzliche Grüße von der Donau an die Isar 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch ist sehr hübsch. Und ja, auch ich hätte es jetzt eher nicht für nen kühlen Farbtyp gewählt. Aber wie man deutlich sieht, muss man vieles einfach probieren. LG Sunny
Oktober 28, 2016
🙂 Stimmt, liebe Sunny,
ich war auch erst unsicher, ob mir diese Farbkombi stehen würde. Heute bin ich froh, dass ich es damals erstanden habe.
Wie war das? Probieren geht über studieren…
Komm gut in’s Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch steht Dir sehr gut. Überhaupt mag ich die warmen Farben an Dir sehr gern. Die Kekse sehen super lecker aus 🙂
Liebe Grüße aus dem grauen, nassen Kiel
Sabine
Oktober 28, 2016
🙂 Hallo, liebe Sabine,
danke Dir! – ich würde Dich ja gern auf eine Runde Kekse einladen, aber bis die in Kiel sind, sind sie zerbröselt.
Ganz liebe Grüße aus dem trockenen Wien 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch ist wirklich ein Alleskönner! Die Farbtöne darin sind so geschickt zusammengestellt das es eine Freude ist es anzusehen 🙂 Dir steht es toll zu Gesicht <3
Liebe Grüße!
Oktober 28, 2016
🙂 Dankeschön, liebe LoveT.
Mich fasziniert auch immer wieder, wie diese knalligen Farben so harmonisch wirken können.
Schönen Start in’s Wochenende und liebe Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Wie, du magst den Oktober nicht so gern? Ich fand ihn bis vor zehn Jahren auch ausnehmend doof. Denn meine beiden Töchter haben im Oktober Geburtstag und zwei Kindergeburtstage in einem Monat auszurichten war mir ein Graus. Inzwischen ist es entspannt, die feiern ihre eigenen Parties und ich muss nur das Haus verlassen 🙂 Außerdem kann man im Oktober meist zum letzten Mal ein leichtes Kleid tragen, bevor es zu kalt wird. Hach…
Das Tuch ist toll! Genau richtig, um im Herbst im Blätterwirbel zu verschwinden 🙂
Liebe Grüße
Fran
Oktober 28, 2016
🙂 Das habt Ihr aber richtig gut hinbekommen, liebe Fran – zwei Geburtstage in einem Monat?
Das ist ja Wahnsinn. Kann mir vorstellen, dass der Oktober lange nicht Dein Lieblingsmonat war.
Und jetzt? Laden Dich Deine Töchter auf einen Kino-Abend oder ein Abendessen ein, damit Du sie allein Zuhause feiern lässt?
Dir einen schönen Start in’s Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch ist wieder mal ein Traum und hat ein ganz zauberhaftes Design, das sich wirklich zu vielem kombinieren lässt. Vielen Dank für die hübsche Vorstellung! Du siehst damit einfach klasse aus!
Und für Kaffee&Kekse vermisse ich meine Einladung! ;( (rsrsrs)
Ein herbstlicher Gruß,
Claudia
Oktober 28, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Claudia!
Tja, irgendwann kommst Du mal nach Wien und dann lade ich sehr gern zum Kaffeetrinken ein und wir finden die Zeit zum ausgiebigen Plausch.
Was meinst Du?
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
Oktober 28, 2016
super, soviel Gold, echt topp, schönes Wochenende wünsche ich dir
Oktober 28, 2016
🙂 Dankeschön, gleichfalls! 🙂
Oktober 28, 2016
Ex Libris en Camouflage passt dir sehr gut,es is schöner an dir als allein,so schöne Farben
Dein Pumpkin Spice Kaffee Latte sieht so gut-machst du es allein ?
Und Pumpkin Oreos-was für ein Stimmung!
Liebe Grüsse
Dottoressa
Oktober 28, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Dottoressa,
ich mag das Tuch auch immer wieder gern tragen.
Ja, den Kaffee mache ich mir selber, habe mir in Amerika das Pumpkin Spice Gewürz gekauft, das ich einfach oben auf den Milchschaum gebe. Schmeckt ziemlich lecker – wie die Oreo’s auch 😀
Herzliche Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch ist einfach wunderschön, die tollen Farben, richtig herbstlich!
Liebe Grüße
Alnis
Oktober 28, 2016
🙂 Danke, Euch beiden!
Das Tuch war ein echter Glückskauf – gefällt mir auch immer wieder.
Ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Die Gemütlichkeit Zuhause liebe ich auch sehr – Kerzenschein, Kaffee und ein gutes Buch – Kuscheldecke *perfekt*
Dein Tuch sieht an dir einfach genial aus! Liebe Grüße Patricia
Oktober 28, 2016
🙂 Vielen Dank, liebe Patricia!
Der schnell abkühlende Herbst verlockt zu Nachmittagen (am Wochenende auch mal zu ganzen Tagen) auf dem Sofa.
Herrlich!
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Oktober 28, 2016
Das Tuch ist wunderschön, das würde so gut zu meinem neuen Kleid passen, das ist auch in diesen Tönen. Und Orange ist sowieso eine tolle Farbe, mag ich sehr gerne.
Zu warm, zu kalt – kenn ich auch alles. Aber im Moment habe ich alles gut im Griff und notfalls nehme ich immer noch einen Cardigan mit.
Liebe Grüße,
Moppi
Oktober 28, 2016
🙂 Danke, liebe Moppi!
Ja, den Cardigan habe ich momentan auch immer dabei – oder einen riesigen Schal, den ich mir notfalls um die Schultern legen kann.
Schönen Start in’s Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Oktober 29, 2016
Hallo liebe Claudia,
schön, Dein Tuch – passt wirklich gut in den Oktober – und zu Dir! Für mich ist der Oktober eigentlich noch mein Lieblings-Herbstmonat, ganz im Gegensatz zum darauf folgenden November – meinem Hassmonat schlechthin! :-/
Allerdings war der Oktober im vergangenen Jahr freundlicher zu uns. Dieser ist ganz schön düster und feucht …
Liebe Grüße
Gunda
Oktober 30, 2016
🙂 Hallo, liebe Gunda,
danke Dir! Ja, der November ist wirklich gruseliger als der Oktober – allein die ganzen Totensonntage… da bleibt die eine oder andere Herbst-Depression nicht aus.
Ich wünsche Dir noch einen sehr schönen, entspannten Sonntagabend und sende Dir herzliche Grüße 🙂
Oktober 30, 2016
Great scarf. And any red tone (like orange or fuchsia or red itself) will work perfectly with green. Looking good.
Greetje
Oktober 30, 2016
🙂 Thank you, dear Greetje!
Have a wonderful start into the new week 🙂
Oktober 31, 2016
Wie wunderschön das Tuch ist. Da komme ich mir mit meiner handepinselten Flecktarnhose vor wie ein Anstreicher, der einem Michelangelo begegnet. Und dazu steht es Dir ausgzeichent!!!
Ich bin ein totaler Oreo-Fan. Werde die Augen nach der “hellen” Variante offen halten. Danke für den Tipp.
Dir noch eine schöne Woche und liebe Grüße
Edna Mo
Oktober 31, 2016
😀 Da muss ich aber herzlich lachen, liebe EdnaMo!
Du fertigst so tolle Sachen an, da kannst Du locker mit den Zeichnern der Hermès Motive mithalten!
Und Deine Flecktarnhose ist doch ein Knaller.
Die OREOs kamen in einem Care Paket aus Amerika. Wenn Du sie hier irgendwo finden solltest, sag mir bitte bescheid!
Schöne Woche und herzliche Grüße 🙂
Oktober 31, 2016
Liebe Claudia,
das Problem mit dem immer falsch angezogen sein im Oktober kenne ich nur zu gut. Letztens war ich im Trenchcoat unterwegs und habe natürlich gefroren. Drei Tage später musste ich ihn sogar ausziehen, da es so warm war … Wie auch immer, mit der Liebe zu den schönen Herbstfarben treffen wir uns auch wieder. Dein Hermes Tuch ist wunderschön. Es passt auch so schön zu dem grünen Twin Set. Du siehst einfach toll aus 🙂
Alles Liebe
Nadine
http://nadinecd.blogspot.co.at
Oktober 31, 2016
🙂 Liebe Nadine,
dann bin ich beruhigt, dass ich nicht allein regelmäßig Probleme bei den schwankenden Temperaturen bekomme. Das ist nicht auszuhalten!
Vielen Dank für das Kompliment!
Ich wünsche Dir einen schönen Feiertag und sende Dir ganz liebe Grüße 🙂
November 13, 2016
Ein wunderschönes Herbsttuch! Auch die Pferde finde ich natürlich toll darauf. Im Oktober hilft bei mir gegen die Temperaturunterschiede nur Zwiebellook aus leichten, luftdurchlässigen Stoffen, damit ich nicht klatschnaß geschwitzt oder mit Rhema vor lauter Kälte irgendwo ankomme! Da kann ich Deine Worte gut nachvollziehen! Alles Liebe, Nessy von Salutary Style
November 13, 2016
🙂 Dankeschön, liebe Nessy,
ich kann mir gut vorstellen, dass Dir die Pferde darauf gefallen, so gern wir Du Pferde hast.
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche 🙂