
.
Today I’m joining Cee’s Share Your World for the very first time and I hope you’ll have as good a time as I am! So let’s get started:
Heute nehme ich erstmalig an der “Teile Deine Welt” Challenge von Cee teil. Ich hoffe, es gefällt Ihnen ebenso wie mir. Also, los geht’s:
What was your favorite subject in school? My favorite subjects in school were art, crafts and music. To this day I still love to go to museums, play around with my hands and hum along when the music gets going. Tiny examples of my handicraft are to be seen on the first pictures, where I’ve wrapped and glued a ribbon around a styrofoam heart and turned it into a brooch, as well as two pompoms on the second picture.
Was war Dein Lieblingsfach in der Schule? Mein Lieblingsfächer waren Kunst, Handarbeit und Musik. Bis zum heutigen Tage gehe ich gerne in Museen, mache etwas mit meinen Händen und summe gern mit, wenn die Musik spielt. Ein ganz kleines Beispiel meiner Handwerkskünste kann man auf den beiden ersten Bildern sehen, wo ich einerseits ein Styropor-Herz mit Band umwickelt und zu einer Brosche umfunktioniert habe, ebenso wie die Pompoms auf dem zweiten Foto.
If you could have people come to your house every day for two hours, what would you have them do? Now that’s an easy one, as I’d have them do all the cleaning around my house. What I’d do instead? I’d do things I enjoy, like catching up with my reading, meeting family or friends for breakfast, visiting museums and and and. I never ever get bored! 😀
Wenn es möglich wäre, dass täglich jemand für zwei Stunden in Ihr Haus käme, was würden Sie ihn/sie tun lassen? Das ist schnell beantwortet – er/sie müsste(n) dafür sorgen, dass immer alles sauber und aufgeräumt ist. Was täte ich stattdessen? Ich würde all die Dinge machen, zu denen ich Lust habe und zu denen ich sonst nicht komme. Ich würde lesen, Familie und Freunde zum Frühstück treffen, Museen besuchen u.v.m. Langeweile ist ein Fremdwort für mich! 😀
Where did you live when you were in the third grade of school? Is it the same place or town you live now? When I was in third grade I lived behind the Santa Monica Pier and went to the beach almost every day of the week. Nope, we no longer live there and sadly the house no longer exists either. However, I’ve been to the street I used to live in in August and it seemed as if the time had stood still all the while. That was a major walk down memory lane!
Wo haben Sie gelebt, als Sie in der dritten Klasse waren? Leben Sie heute noch immer dort? Als ich in die 3. Klasse ging, lebten wir hinter dem Pier von Santa Monica. Logisch, dass ich da fast täglich an den Strand ging. Nein, wir wohnen dort nicht mehr; das Haus gibt’s leider auch nicht mehr. Im August habe ich die Straße aufgesucht, in der ich damals lebte und das fühlte sich an als wäre ich mit der Zeitmaschine unterwegs gewesen. Das war wahrlich eine Reise in die Vergangenheit.
Bonus question: What are you grateful for from last week, and what are you looking forward to in the week coming up? I am grateful for having made a friend that didn’t mind changing her entire Saturday plans, in order to be able to accommodate me and pick me up from Duesseldorf airport last weekend. Thank you, Petra!
Zusatzfrage: Worüber sind sie in der vergangenen Woche dankbar gewesen? Und worauf freuen Sie sich in der kommenden Woche? Ich bin dankbar eine Freundin gefunden zu haben, die ihre gesamten Samstagspläne umgeschmissen hat, nur um mir behilflich zu sein und mich am vergangenen Wochenende vom Flugplatz in Düsseldorf abholen zu können. Dankeschön, Petra!
What am I looking forward to in the week coming up is visiting Hamburg’s Hansa-Theater (here), a vaudeville theatre that was opened in 1894. My grandmothers used to take me there when I was a kid. Now it’s only open during the winter months and going there is like traveling back in time. The seats are made of red velvet, you can dine during the show and best of all the tables still have waiter call buttons, just in case you want to order another drink. Wouldn’t you be looking forward to an evening like this, too?
Worauf ich mich in der kommenden Woche freue? Ich werde das Hansa-Theater (hier) in Hamburg, ein Varieté Theater, das im Jahr 1894 eröffnet wurde, besuchen. In Kindertagen haben mich meine Großmütter regelmäßig dorthin ausgeführt. Nun ist es nur mehr in den Wintermonaten geöffnet und bei jedem Besuch fühlt man sich in eine andere Zeit zurück versetzt. Die Sessel sind aus rotem Samt, man kann während der Vorstellung essen und die kleinen Tischchen verfügen über Rufknöpfe für Kellner, falls man Getränke nachbestellen möchte. Würden Sie sich nicht auch auf so einen Abend freuen?
Now please stop by Cee’s Photography here and see the world ‘s other bloggers liked to share with us. Enjoy…
Und nun schauen Sie bitte mal bei Cee’s Photography vorbei (hier); dort können Sie sehen, welche Welten andere Blogger bereit waren mit uns zu teilen.
.
🙂 …and have a very HAPPY 1st November! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN 1. November! 🙂
.
November 1, 2016
That evening sounds amazing and I enjoyed getting to know you a bit better, you crafty thing. 🙂
janet
November 1, 2016
🙂 Thank you Janet 😀
I’ll see if I get permission to take photos inside for my blog.
Have a very HAPPY day 🙂
November 1, 2016
You as well.
November 1, 2016
🙂 Thank you! 🙂
November 1, 2016
“Teile Deine Welt” finde ich sehr interessant und die Pompoms sind so süss-was für eine Idee!
Konzerte,Theater und Kino mag ich gern und besuche so oft ich kann 🙂
Hansa Theater habe ich gegoogled (kann man es überhaupt so sagen?)-es sieht prima aus,besonders mit dem Tischchen und Kellner dabei.
Ich wünsche dir ein schönen Abend!
Dottoressa
November 1, 2016
It must have been fun to have the beach as your backyard….or practically. 😀
November 1, 2016
🙂 It was, dear Cee!
And every now and then we’d go to the pier with our dad and we’d get a couple of cents to go down the huge slide, or get a Hot Dog on a Stick or a Snow Cone. Those were the days… 😀
November 1, 2016
Krass. Ich habe mein Leben lang an drei Orten gewohnt. Die AB=15 km, BC=20 km, CA=10 km…. von meinem Studienort abgesehen, aber da war ich nur von Montag Früh bis Freitag Mittag. Wohnen kann man das nicht nennen.
Aber ich fühl mich gut dabei. Die ganze Republik fühlt sich in München und etwas südlich davon recht wohl.
LG Sunny
November 1, 2016
🙂 Hallo Sunny,
ich glaub’ das durch die Weltgeschichte-Geziehe liegt irgendwie in unserer Familie.
Und ich muss zugeben, ich finde es ganz spannend mal hier und mal dort zu wohnen.
München und Umgebung ist natürlich kaum zu toppen – ein traumhaft schönes Fleckchen Erde.
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße 🙂
November 2, 2016
Santa Monica looks like a great place to play. A cleaning person would be really nice, for the same reasons you gave. What a sweet friend you have in Petra. Enjoy your week!
November 4, 2016
Danke Dir für Die sehr interessanten Einblicke in Deine Kindheit! Besonders habe ich über Deinen Wohnort nachgedacht! Das ist ja der Platz, der von vielen als ,,schönster Ort um Leben” ausgerufen wurde und wird und wo so viele Soaps ,,,zuhause” sind. Auch ich war einmal dort gewesen..Wir haben uns Fahrräder ausgeliehen und uns den Mult-Kulti-Duft um die Nase wehen lassen… War schon toll! Alles Liebe, Nessy von Salutary Style
November 4, 2016
🙂 Sehr gern, liebe Nessy!
Ja, der Wohnort ist auch heute noch sehr begehrt und ich komme immer wieder gern zurück.
Wenn Du dort allerdings ein paar Erdbeben mitgemacht hast, dann relativiert sich das sehr schnell. Ich erinnere mich heute noch mit Schrecken zurück.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂