It’s the Most Wonderful Time of the Year – Really? Please help

20 , , , , Permalink

It’s the Most Wonderful Time of the Year are the lyrics of a song by Andy Williams. But is it? Really? While we’re all getting into the swing for the supposedly most wonderful time of the year, there are families out there dreading the Holidays. Families that live in poverty. Families that can barely survive and don’t have a single penny to spend on a Christmas present for their child.

Es ist die schönste Zeit des Jahres, sagt ein Weihnachtslied von Andy Williams. Ist das so? Wirklich? Während wir uns langsam für die angeblich schönste Zeit des Jahres einstimmen, gibt es da draußen Familien, die diese Tage fürchten. Familien, die in in Armut leben. Familien, die finanziell kaum über die Runden kommen und nicht einen Cent übrig haben, um ein Weihnachtsgeschenk für ihr Kind zu kaufen.

.

HappyFace313-most-wonderful-time-of-the-year

 .

Do you remember how hopeful you were when you wrote your list of wishes to Santa? Do you remember how your eyes lit up, after you had seen all the gifts Santa had thrown through the chimney? Do you remember how your heart pounded of excitement and joy, once you’d opened your first present?

Können Sie sich daran erinnern, wie hoffnungsvoll sie waren, als Sie dem Christkind Ihren Wunschzettel schrieben? Erinnern sie sich, wie Ihre Augen aufleuchteten, als sie die Geschenk unter dem Weihnachtsbaum erblickten? Oder daran, wie Ihr Herz voller Glück klopfte, nachdem Sie das erste Geschenk geöffnet hatten? 

 .

HappyFace313-most-wonderful-time-of-the-year

.. .

With the world presently going totally crazy – economy, wars, you name it – there are children out there who won’t receive anything for Christmas. Can you imagine what that would be like for a child in your family? I can’t. I cannot imagine the Little One not being able to open a gift on Christmas Eve. And since I know how excited she already is I ‘m not only giving her something but 2 other children as well.

Die Welt spielt momentan total verrückt – Wirtschaft, Kriege usw. – und es gibt da draußen Kinder, die nix, aber wirklich gar nichts zu Weihnachten bekommen werden. Können Sie sich vorstellen, wie das für ein Kind in Ihrer Familie wäre? Ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lütte am Heiligen Abend leer ausgeht. Und da ich weiß, wie aufgeregt sie jetzt schon ist, bekommt nicht nur sie etwas von mir zu Weihnachten, sondern auch zwei andere Kinder werden von mir beschenkt.

..

HappyFace313-most-wonderful-time-of-the-year

guess who / war das wohl ist – Christmas 1966

.

For a couple of years I’ve been giving to Toys for Tots here and here, a top-rated charity. According to their website “over 97% of your donations goes to ToysForTots’ mission of providing toys, books, and other gifts to less fortunate children and less than 3% are spent on fundraising and overhead”. Having spent happy Christmas times in California for quite a few years I would like to make it enjoyable for other children as well. And so I donate via PayPal to Toys for Tots. It’s so easy. 

Seit ein paar Jahren beschenke ich ein Kind über Pakete für’s Christkind hier und hier. Das ist eine Aktion des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreich, bei der man Geschenke für Kinder kaufen und sie kostenlos verschicken kann. Von der Post kann man online eine Paketmarke anfordern hier und bekommt alle wichtigen Informationen dazu. Es ist so einfach! In Deutschland gibt’s zum Beispiel die Aktion Engelbaum.

 

Let’s make Christmas special for children in need.

 Lassen Sie uns notleidenden Kindern ein ganz besonderes Weihnachtsfest bereiten.

.

🙂       Thank you for helping the children!       🙂  

🙂       Danke, dass Sie Kindern helfen!       🙂

.

.

N.B.: And here are the words to the famous song / P.S.: Hier ist der Text zu dem bekannten Lied.

It’s The Most Wonderful Time of the Year

Lyrics by Andy Williams  George Wyle and Edward Pola

 

It’s the most wonderful time of the year
With the kids jingle belling
And everyone telling you be of good cheer
It’s the most wonderful time of the year

It’s the hap-happiest season of all
With those holiday greetings and gay happy meetings
When friends come to call
It’s the hap-happiest season of all

There’ll be parties for hosting
Marshmallows for toasting
And caroling out in the snow
There’ll be scary ghost stories
And tales of the glories of the
Christmases long, long ago

It’s the most wonderful time of the year
There’ll be much mistltoeing
And hearts will be glowing
When love ones are near
It’s the most wonderful time of the year

There’ll be parties for hosting
Marshmallows for toasting
And caroling…

There’ll be parties for hosting
Marshmallows for toasting
And caroling out in the snow
There’ll be scary ghost stories
And tales of the glories of the
Christmases long, long ago

It’s the most wonderful time of the year.

 

20 Comments
  • Jill
    November 30, 2016

    I love that you donate to Toys for Tots, which is an initiative of the US Marine Corps. By the way, Andy Williams recorded the song but did not write it. The lyrics were co-written by George Wyle and Edward Pola.

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Dear Jill,
      I like the initiative and they always remember to send me an email or two in time (which is helpful)
      Thank you correcting me on who wrote the song, I corrected it.
      Have a very HAPPY week xo 🙂

  • sustainabilitea
    November 30, 2016

    Our church has a tree where we can pick a child to give a gift to (or more than one) from children who might not otherwise get a gift. We love participating in that.

    janet

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 What a beautiful idea to be able to give to one special child, dear Janet.
      I like just about any possibility of being able to make Christmas special for children.
      Have a very HAPPY day 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    November 30, 2016

    Schöner Post Claudia, geben nicht nur nehmen. Das macht diese Zeit auch wertvoller. Bei uns gibt es sehr viele Aktionen in der Art.
    Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Liebe Tina,
      Du arbeitest ja in einer Umgebung, in der geholfen wird. Ich bin mir sicher, dass Du da ohnehin viel mehr von solchen Projekten hörst.
      Ich freue mich immer, wenn ich jemandem eine Freude bereiten kann, getreu dem Motto “geteilte Freude ist doppelte Freude”.
      herzliche Grüße 🙂

  • zeitlosbezaubernd
    November 30, 2016

    Eine wirklich wunderbare Aktion, bei uns werden in verschiedenen Geschäften Tannenbäume aufgestellt, woran Wunschzettel von Kindern hängen. Ich freue mich immer wenn ich einen Wunsche erfüllen kann. Manchmal siind diese so Bescheiden, das mir die Tränen kommen und ich würde das Kind gerne kennen lernen und ganz fest drücken. Viele Menschen sollten sich auf größeres als sich selber besinnen. Wir alle sind ein großes Ganzes und wenn irgend etwas nicht mehr richtig funktioniert leiden wir alle. Kriege sind keine Lösung. Huch jetzt werde ich ganz sentimental, muss wohl an Weihnachten liegen.
    LG Petra

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Liebe Petra,
      ich kann das nur zu gut nachvollziehen – es ist schon wirklich herzerweichend, wie bescheiden einige Kinderwünsche sind.
      Ich freue mich auch, wenn ich einem Kind einen Wunsch erfüllen kann. Ich habe heute noch nach ein paar Dingen gesucht, die man in ein Päckchen für ein Mädchen stecken kann – Glitzerstifte, Glitzertape und lauter so’n herrlichen Schnickschnack.
      Lass Dich aus der Ferne drücken!
      Alles Liebe 🙂

  • Birgit
    November 30, 2016

    Hallo,
    bei uns im Ort gibt es auch einen Weihnachtswunschbaum. Dort können Kinder aus sozial benachteiligten Familien Ihre Weihnachtswünsche aufhängen. Man kann sich dort einen Wunschzettel abholen und das betreffende Geschenk kaufen. In einer Weihnachtsfeier werden die Geschenke dann übergeben. Schön ist dabei, dass man auch seine eigenen Kinder oder Enkel dabei beschenken kann. So fällt es nicht auf, welches Kind nun über die Spende oder durch Verwandte das Geschenk bekommt. Die Kinder aus den sozial schwachen Familien werden so nicht “geoutet”. Normalerweise mache ich auch bei der Aktion “Weihnachten im Schuhkarton mit”. Da packt man ein Päckchen mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten, die an Kinder in Drittländer verteilt werden. Diese Jahr habe ich dummerweise den Abgabetermin verschwitzt. Nächstes Jahr bin ich aber wieder dabei…
    Herzliche Grüße

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Liebe Birgit,
      das ist ja toll, so ein Wunschbaum. Kann mir vorstellen, dass einem das ganz schön zu Herzen geht, wenn man sich die Wünsche so durchliest.
      Auch die Idee, dass man eigene und fremde Kinder beschenken kann gefällt mir.
      Weihnachten im Schuhkarton kenne ich gar nicht, aber das werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp!
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und grüße Dich herzlich 🙂

  • Sabine Gimm
    November 30, 2016

    Was für eine schöne Aktion liebe Claudia und ein ganz süßes Bild von Dir am Weihnachtsbaum 🙂

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Danke, liebe Sabine!
      Schönen Abend und komm gut in’s Wochenende.
      Liebe Grüße 🙂

  • The Blonde Lady Lioness
    November 30, 2016

    Eine sehr gute Aktion, Claudia. Wir haben auch schon mal an etwas ähnlichem teilgenommen.
    Man darf die Armut nicht vergessen, auch wenn es uns gut geht.
    Liebe Grüsse
    Steffi

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Liebe Steffi,
      Ich glaube, dass wir alle es uns leisten können, einen kleinen Beitrag für jemanden beizusteuern, der gar nichts oder sehr viel weniger hat als wir. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Manche Menschen habe in der eigenen Familie so viel Not – Krankheit, Arbeitslosigkeit oder unterstützen Familienmitgliedern denen es nicht gut geht, da kann man nicht verallgemeinern.
      Unter’m Strich hilft jeder kleine Beitrag.
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • claudialasetzki
    Dezember 1, 2016

    Toller Beitrag!
    Bis letztes Jahr war ich Vorsitzende des Vereins KINDERN-Helfen e.V. – http://kindernhelfen-ev.de/ – (ab diesem Jahr hat mein Sohn übernommen, ich bin aber immer noch im Vorstand) und anrrangiere mich schon seit 10 Jahren für arme Kinder in Brasilien. In diesem Jahr ist eines unsere Projekte ein Krebskinderhilfsprojekt.
    (http://claudialasetzki.com/ue30-blogger-adventskalender-8-12/

    Ja liebe Claudia, wenn jeder von uns einen kleinen Beitrag leistet, könnten wir die Welt verbessern!
    Liebste Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Oh, toll, liebe Claudia!
      Hindre helfen Kindern kenne ich aus Hamburg, dafür hat sich mein Vater schon immer ganz stark eingesetzt.
      Ich sehe das wie Du – wenn jeder ein klein wenig mehr an andere denkt und hilft, dann ist das insgesamt ein großer Fortschritt.
      Viel Erfolg für Dein Krebskinderhilfsprojekt!
      Herzliche Grüße xo 🙂

  • dottoressa
    Dezember 1, 2016

    Das ist eine sehr schöne Aktion,liebe Claudia. Du kannst so viel durch deinen Blog machen
    Ich wähle jedes Jahr zum Weihnachten eine Stiftung oder eine Familie zum Geschenken-auch sammeln wir Geld oder Spielzeuge in unseren Kirche-das ist wenigstens was man kann machen und nicht vergessen die andere Leute..
    Dein Bild ist so süss
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Dezember 1, 2016

      🙂 Danke, liebe Dottoressa!
      Ich finde es schön, wenn man einen direkten Bezug hat – durch die Kirche, oder Familien, die man kennt. Und für alle, die gerne helfen würden, aber nicht wissen wie und wo, die können online auswählen.
      Es ist ja nicht so wichtig welche Organisation wir unterstützen. Viel wichtiger ist, dass wir überhaupt helfen.
      Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • lady sarah in london
    Dezember 11, 2016

    Great post! That’s what Christmas should be all about,l we do try to do various fundraisers too. Please post a link of this on my blog/comments page. ❤️

    • happyface313
      Dezember 11, 2016

      🙂 Thank you, will do – my pleasure!
      A very HAPPY Sunday to you and yours 🙂

%d