
.
(Werbung) Ich bin gerade im (Nagellack-) Farbenrausch und deshalb gibt’s heute gleich noch einen Bericht über die L.A.Q.U.E. von edding.
.
.
Es dürfte sich so langsam bis in die letzte Ecke dieses Erdballs herumgesprochen habe, dass ich Farben mag. Das fing schon im Kindesalter an. Beide Großväter betätigten sich kreativ – der Eine mit Pinsel und Palette, der andere mit Rapidographen und Linealen. Klar, dass ich weder Pinsel noch Rapidograph anfassen durfte. Also bekam ich Bunt- oder Filzstifte geschenkt, damit ich Ruhe hielt. Ich konnte nie genug davon haben. Später hatte ich auf die edding Marker auch immer ein Auge. Ich meine jetzt nicht nur die dicken schwarzen Stifte. edding gibt’s ja schließlich in einer großen Bandbreite.
.
.
Wen wundert’s bei der Vorgeschichte, dass ich bei Schminkutensilien und Nagellacken eine ähnliche Begeisterung entwickle? Kein Wunder, dass es mir in den Händen zuckte, als ich die edding L.A.Q.U.E. (Werbelink) vor nicht all zu langer Zeit entdeckte. Ich habe immer edding Stifte parat und auch auf Reisen einige dabei.
.
.
Wie kann man diese Fläschchen nicht sein eigen nennen wollen? Dank des Produktsponsorings des Blogger Clubs (Werbelink) bekam ich die Chance drei L.A.Q.U.E. zu testen. Anfangs hatte ich überlegt ein paar Farben zu nehmen, die sonst eher nicht in meine Beuteschema passen. Hab mich dann aber dagegen entschieden – warum etwas nehmen, was man eh nicht mag? Das landet dann nachher nur in der Rundablage.
.
.
Die erste Wahl fiel auf ein klassisches burgunderrot, das hier den Namen beautiful berry trägt. Bei Ines Meyrose hier hatte ich z.B. gelesen, dass die L.A.Q.U.E. sehr schnell trocknen und nur eine Lachschicht für ca. 24 Stunden reicht. Ü50 Bärbel hier hat auch schon ihre Erfahrungen gepostet.
Edding selbst sagt über Deckkraft und Haltbarkeit:
Die hochpigmentierte Formulierung bietet maximale Farbdichte und Deckkraft. Die innovative Polymertechnologie und die hohe Konzentration des edding L.A.Q.U.E.® Spezialharzes sind für die gesteigerte Haltbarkeit und Flexibilität des Lackes auf dem Nagel verantwortlich. Zusätzlichen Schutz und noch längere Lackfreude garantiert die schnelltrocknende Versiegelung.
.
.
Die Pinsel sind eher breit und an der Spitze abgerundet, so dass sich der Lack leicht auftragen lässt, ohne dass man sich permanent die Nagelhaut anmalt. beautiful berry deckt gut und ich habe den Eindruck, dass eine Schicht reicht. Um abends zum Essen gehen, auf jeden Fall. Aber schon am nächsten Morgen habe ich Tipwear an Zeige- und Mittelfinger und in der Früh keine Zeit, mir die Nägel abzulackieren. Also schaue ich die beiden Finger den ganzen Tag über missmutig an und ärgere ich über mich selbst, dass ich die L.A.Q.U.E. Flasche nicht eingesteckt habe, um nachbessern zu können.
.
Über Instagram mache ich meinem Ärger Luft und bekomme von recht schnell Antwort von eddinglaque:
Wir freuen uns, dass dich die Farbe begeistert 🙂 Aber schade, dass du nicht so positive Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht hast. Vielleicht helfen dir die Tipps die wir für optimale Haltbarkeit empfehlen: Den Nagel entfetten, nach dem ablackieren nochmal waschen, da im Entferner oft Öle sind, dann zwei Schichten Farblack auftragen und anschließend mit einer Schicht der schnelltrocknenden Versiegelung überziehen. Viele Grüße von Svenja aus dem LAQUE Team
.
.
dear dark orchid lackierte ich deshalb in zwei Schichten. Auch hier hohe Pigmentierung und guter Farbauftrag. Und das Tüpfelchen auf dem i ist die schnelle Trocknungszeit. Zur Sicherheit habe ich aber noch einen schnell trocknenden Überlack drüber gegeben, wie ich das ohnehin regelmäßig mache und wozu mir edding riet. Da ich sehr viel am Computer sitze, stellt sich bei mir recht schnell Tippwear ein, was bei dunklen und knalligen Farben schnell in’s Auge fällt. Bei dieser Lackierung werden erste Anzeichen nach gut 2 Tagen sichtbar.
.
.
Der hellste L.A.Q.U.E. in der Runde ist inspiring ivory, ein Babyrosa, mit dem man mal ganz schnell zwischendurch “schöne Hände” zaubern kann. Er ist nicht so stark pigmentiert wie seine berry und orchid-farbenen Kollegen. Deshalb finde ich auch 2 Schichten zu dünn und gebe noch eine 3. dazu. Darüber noch mein Schnelltrockner und fertig. Hier fällt Tippwear nicht so schnell auf und ich kann mit den so lackierten Nägeln vier bis fünf Tage unterwegs sein.
.
.
Das Design der Flaschen, Pinsel und Farben gefallen mir ausgesprochen gut, ebenso wie die schnelle Trocknungszeit. Tippwear? Ärgerlich, aber ich habe immer damit zu kämpfen. Deshalb bin ich mir sicher, dass das nicht meine letzen edding L.A.Q.U.E. gewesen sein werden.
Kenn Sie edding L.A.Q.U.E. schon? Wie sind Ihre Erfahrungen damit?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN farbenfrohen Tag! 🙂
..
*Produktsponsoring aus dem Blogger Club
Dezember 29, 2016
Ich habe ihn auch probiert, aber selber gekauft und war nicht begeistert.
Lg Petra
Dezember 29, 2016
🙂 Guten Morgen, liebe Petra,
das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich man Dinge empfinden kann. Was hat Dir an dem L.A.Q.U.E. nicht zugesagt?
Schönen Urlaub und herzliche Grüße in die Ferne 🙂
Dezember 29, 2016
Na, der Tipp von edding hätte mich jetzt eher verärgert als gefreut. Wer damit wirbt, dass er ein einer Schicht deckt und gut hält, sollte auch dazu stehen. Vorher Naggellackentferner, abwaschen, 2 Schichten und Überlack – da hält doch beinahe jeder Lack ein par Tage!
Vom Schnelltrocknen bin ich immer noch angetan. Hatte den Lack inzwischen nochmal auf den Finger, allerdings dann auch mit 2 Schichten und Gel-Überlack von Sally Hansen und dann hat er 4 Tage gehalten.
Danke für Erwähnung meines Testeberichts!
Liebe Grüße aus derm Heimat sendet Dir
Ines
Dezember 29, 2016
🙂 Ja, ich war auch etwas irritiert über den Kommentar, liebe Ines.
Also bin ich wieder zur alten Methode übergegangen: 2 x lacken, 1 x Schnelltrockner.
Herzliche Grüße zurück in die Heimat 🙂
Dezember 29, 2016
die von edding beworbene variante: “ein pinselstrich und fertig” begeistert mich noch immer, wenn es um eine schnelle neulackierung geht. habe ich eben keine stunde für das volle programm, greife ich jetzt zu einer meiner edding farben (die sich sicher noch vermehren werden) und überstehe einen tag nagelschön. ein vorteil ist nämlich auch, dass eine simple farbschicht auch fix wieder abzulackieren ist. da reicht ein dreh in dieser zauberdose. habe ich mehr zeit, sehe ich es wie ines: mit dem ganzen brimborium (nagel vorbereiten, rillenfüllender unterlack, CND stickey, 2 farbschichten und sally hansen topper) hält bei mit jeder lack 8 tage durch. getestet habe ich edding, chanel, tom ford, louboutin und catrice. gerade trage ich den 3. tag eine schicht EDDING und eine schicht sally hansen schnelltrockner gegen chips und habe null patzer, nur ein paar winzige blasen.
danke, dass du meinen beitrag hier verlinkt hast, ich hole das bei mir gleich nach!
liebe grüße
bärbel
Dezember 30, 2016
🙂 Hallo, liebe Bärbel,
mir gefällt die kurze Trocknungszeit und die gute Pigmentierung auch.
Für einen Abend, wenn man kurz vor dem Weggehen noch mal die Nägel auf Vordermann bringen möchte,
ist das durchaus ok. Und richtig, das Ablacken fällt bei nur einer Lackschicht auch schön leicht.
Aber für eine längere Tragedauer mach ich’s dann auch lieber richtig mit Unter- und Überlack.
Was kann der CND Sticky-Lack?
Herzliche Grüße 🙂
Dezember 30, 2016
Bald wird auch bei mir ein Edding-Lack einziehen, nachdem ich den Lack live und in Farbe bei Bärbel gesehen habe, bin ich ja schon mal vorab begeistert. Aber ich kann mich für keine Farbe entscheiden. 😉 Dear Dark Orchid gefällt mir aber sehr gut bei Dir.
Liebe Grüße,
Moppi
Dezember 30, 2016
🙂 Danke, liebe Moppi!
Als die L.A.Q.U.E. ganz neu auf den Markt kamen stand ich vor dem Regal und bin wieder mit leeren Händen gegangen…zu viel Auswahl 😀
Bin gespannt, welcher bei Dir landen wird.
Komm gut in’s neue Jahr und liebe Grüße 🙂
Januar 3, 2017
Bei mir ging der Nagellack leider schon nach nicht einmal einem Abend flöten. Es wird extra geworben damit, dass es hält und da sind die Lacke aus meiner Drogerie für 1-2Euro deutlich länger haltbar. Als Antwort kam nur so eine Art sie empfehlen ihren Unterlack und eine ausreichende Trocknungszeit. Ich habe 30 Minuten gewartet, ich finde das müsste reichen. Finde es sehr ärgerlich von so einem großen Konzern so eine Entschuldigung zu erhalten. Immerhin wird ja genau damit geworben, dass nichts absplittert. Ich kann ihn zumindest wirklich nicht weiterempfehlen und die Reaktion von Edding fand ich auch ein bisschen schade.
Januar 3, 2017
🙂 Hallo, liebe Not Amused,
die Erfahrung hatte ich ja mit einer Schicht gemacht – sie hielt leider nicht mal 24 Stunden, obwohl ich von der Farbe hellauf begeistert war.
Ich habe ja aufgeführt, was mir per Instagram mitgeteilt wurde.
Eine Schicht hält leider keine 24 Stunden. Aber wenn man die Nägel nur mal eben schnell vor dem Ausgehen lackiert, reicht das.
Wer die Farbe länger tragen möchte, muss ganze Arbeit leisten, d.h. Unterlack, 2 x edding L.A.Q.U.E. und (schnelltrocknenden) Überlack und dann hält er länger. Aber das können andere Lacke auch, das stimmt!
Liebe Grüße 🙂