
.
This week’s photo challenge topic is repurpose. Some people wonder why others buy scarves. Often they will only make the connection with Her Majesty Queen Elizabeth II. who sports them all the time. Mainly, when not on an official mission. More to be seen here. A scarf used to be old fashioned and it appears to have a bit of an “old ladies’ aura”. But times have changed and a simple scarf can turn into a fashion statement.
“Umfunktionieren” lautet das Thema der Photo Challenge in dieser Woche. – Einige Menschen wundern sich, warum andere Tücher kaufen. Meist fällt ihnen dabei nur Ihre Majestät Königin Elizabeth II. dazu ein, die ja oftmals mit Tüchern gesehen wird, meist allerdings wenn sie privat unterwegs ist. Mehr Bilder dazu gibt’s hier. Oftmals werden ältere Damen damit assoziiert, sie erscheinen altmodisch. Aber die Zeiten haben sich geändert. Ein ganz einfaches Tuch kann zu einem Fashion Statement werden.
“.
.
Sometime in the 1980ies the shop Tie Rack became quite popular not only selling silk scarves that cost a fraction of the price of an Hermès scarf. But they also printed little leaflets on how to wear them. Yes, even on how to repurpose it (as its French counterpart did, too). And once you start playing around with these 68 grams of silk, you’ll find more and more possibilities on what to do with such a scarf. I hardly ever wear it as a head scarf (well, I’m not the Queen 😉 ) Mainly I somehow tie it around my neck in order to keep away the chill in the office or outside. Sometimes I knot it properly and wear it as a necklace. But very often I’ll jazz up my jeans a bit by pulling it through the belt loops and using it as a belt. I’ve also worn the scarf as a blouse under a jacket or rolled it and turned it into a shoulder strap. Here you can see my original post about it.
Irgendwann in den 1980’iger Jahren brachte die Firma TieRack schöne Tücher für einen Bruchteil des Preises eines Hermès-Tuches auf den Markt. Ausserdem verschenkten sie mit den Tüchern kleine Faltblättchen in denen sie zeigten, wie die Tücher getragen werden konnten (was der französische Gegenpart ebenso machte). Sobald man anfängt mit den 68 Gramm Seide zu spielen, ergeben sich einem immer wieder neue Varianten. Ganz selten trage ich ein eines als Kopftuch (ich bin ja auch nicht die Königin 😉 ). Meist schlinge ich es mir irgendwie um den Hals, um im Büro oder draussen nicht zu frösteln. Manchmal knote ich es mir ganz ordentlich als Kette. Aber meistens peppe ich meine Jeans damit auf und binde es zum Gürtel. Ich habe das Tuch auch schon als Bluse unter einem Blazer oder zusammengerollt als Taschenträger umfunktioniert. Den ursprünglichen Post darüber gibt’s hier.
.
.
A narrow piece of silk can be used in just as many ways. Hermès calls these little pieces of silk “Twillys”, Louis Vuitton refers to them as to “Bandeaus”. The Bandeaus are longer than the Twillys – I could sling the latter around my waist, but not a Twilly.
Auch schmale Seidenbänder eignen sich umfunktioniert zu werden. Hermès nennt diese Stoffstreifen “Twillys” und Louis Vuitton nennt sie “Bandeaus”. Letztere sind lang genug, um als Gürtel getragen zu werden. Die Twillys kann nicht.
.
.
Many years ago I found this little Louis Vuitton Pochette Tilsitt second hand. The Castillian red color is lovely and the bag is made of the extremely durable Epi leather. Originally it was designed to be worn on a belt. However, the size is quite nice and I figured it would make a nice evening clutch. Though I prefer my hands free. I remembered my red Bandeau, pulled it through the belt loops, tied a knot, added a MaiTaiCollection scarf ring for a bit of extra pizzazz and had a “new” evening bag.
Vor langer Zeit entdeckte ich diese kleine Louis Vuitton Pochette Tilsitt in einem Secondhand Geschäft. Mir gefällt das Kastillan Rot und das haltbare Epi-Leder. Ursprünglich war die Tasche gedacht, um an einem Gürtel befestigt zu werden. Die Größe gefiel mir als Abendtasche. Aber bekanntlich habe ich lieber meine Hände frei. Da fiel mir ein, dass ich ja noch ein rotes Bandeau habe. Das zog ich durch die beiden Schlaufen, verknotete die Enden und zog dann noch einen MaiTaiCollection TuchRing hindurch, um die Tasche noch etwas zu veredeln. Meine neue Abendtasche war geboren.
.
.
I like to make the most of the things I have, hence I like to repurpose them.
Die Sachen die ich habe, nutze ich gern bestmöglich. Deshalb macht es mir auch Spaß sie regelmäßig umzufunktionieren.
.
.
What about you – do you repurpose, too? And if so, what and how?
Und was tun Sie – funktionieren Sie Ihre Sachen auch um? Wenn ja – was und wie?
.
See what other bloggers REPURPOSE here.
.
🙂 Have a very HAPPY weekend! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen ein sehr SCHÖNES Wochenende! 🙂
.
:-.
P.S.: Verlinkt mit TinasPinkFriday
Januar 28, 2017
A scarf as a head scarf is jolly handy in The Queen’s climate! I remember borrowing one of my (then) girlfriend’s in desperation to wear in an open sports car travelling through a cold Orange Free (Freeze) State. Got a lot of wolf-whistles. People thought the car had two girls in it.
Januar 28, 2017
🙂 This is too good to be true! Do you by chance have a picture? Sounds like the two of you had a jolly good time!
Thanks for sharing and a very HAPPY weekend to you! 🙂
Januar 28, 2017
Ich mag deine Tücher total. Du hast mich schon ein wenig angesteckt, daher halte ich die Augen offen, ob mir eines so sehr gefällt, dass ich es mir kaufe. Ich funktioniere auch gerne meine Sachen, so kommen schon einmal Patches auf alte Taschen oder Kleidungsstücke. Immer Sommer wird es spannend da sind Bommel in. Also jetzt schon einmal anfangen und Bommel selber machen, die kommen überall zum Einsatz.
Wünsche dir ein schönes Wochenende. Petra
Januar 28, 2017
🙂 Liebe Petra,
Dankeschön! Irgendwann wirst auch Du das Tuch entdecken, bei dem Dein Herz in Wallung gerät.
Deine coole Patsch-Tasche habe ich ja schon in Dublin bewundert dürfen. Die gehört unbedingt mit in einen Post über unseren Dublin-Trip.
Ich habe in letzter Zeit so viele Bommeln gebastelt, dass ich schon ganz gut dabei bin. Allerdings habe ich nur die Bommeln aus Hermès Bändern gewerkelt, die nun von allen Taschen hängen 😉
Dir auch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Januar 28, 2017
Ein wunderbarer Artikel, der Lust macht, mal wieder seine Hermés Tücher auszukramen. Danke Happyface
Januar 28, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Bettina!
Schöne Tücher gehen nie aus der Mode – man mag sie halt nur manchmal etwas mehr und manchmal etwas weniger.
Ich kann da auch ein Liedchen von singen.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
Januar 28, 2017
Hallo,
tolle Idee, das Tuch als Träger für die Tasche zu benutzen. Sieht super aus und hat garantiert nicht jeder!
Ich finde deine Hermes Tücher klasse, sie sehen so stilvoll und elegant aus.
Liebe Grüße
Birgit
Januar 28, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Birgit!
Ich mag gern mit meinen Tüchern herumspielen, es ergeben sich dabei immer wieder neue Möglichkeiten.
Und da dieses Taschenmodell keinen “anknipsbaren” Schultergurt zulässt, ist diese Variante einfacher, preiswerter (weil das Tuch schon vorhanden ist) und individueller.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Januar 28, 2017
Tücher,entweder Silk oder Kaschmir, trage ich jedes Tag. Im Winter sind das Paschmina-like scarfs (einige sind von Tie Rack aber ich habe keinen Silk Tuch von die Firma gekauft). Ich schpiele mit Tücher und Knoten auf viele Art und Weisen,wie du.
Deine Tücher sind wunderschön und du siehst toll aus
Meine lange Kaschmir leopard LV,tüpfelte Eric Bompard oder klasische Burberrys trage ich meinchmal an schwartzes Kleid,die beide Teile unter einen Leder Gürtel ,wie eine lange armenlöse Weste
Durch den Sommer trage ich Silk Tücher,klasisch oder Gavroche. Ich habe nur ein Hermes Tuch.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Dottoressa
Januar 28, 2017
🙂 Liebe Dottoressa,
das kling toll, wie Du Deine Tücher trägst. Ich kann es mir gut vorstellen und werde es auch mal ausprobieren.
Je öfter man seine Tücher trägt und je mehr man mit ihnen spielt, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich einem. Es macht Spaß immer wieder Neues auszuprobieren, finde ich.
Wo ich wieder Eric Bompard lese – ich glaube, ich sollte unbedingt mal dort vorbei schauen und mir die Kollektion ansehen!
Ich wünsche Dir auch ein wunderschönes Wochenende.
Sei ganz lieb gegrüßt 🙂
Januar 28, 2017
Genius! I particularly love a scarf worn sash-like around the waist/hips like Keith Richards in the 70s. I’ve been trying it out recently. Hoping I’m channeling the Rolling Stones and not a genie in a lamp! 🙂
Januar 28, 2017
🙂 You’re so funny, Jackie!
Trying to imagine you in a bottle, twinkling your eyes like Jeannie used to do. I loved her as a kid.
And even today I wouldn’t mind seeing her now and then on TV, to brighten a grey day.
Go on, tie your scarves as sashes around your hips – just like Keith Richard used to. I bet it suits you excellently!
Bis hug from this side of the world xo 🙂
Februar 7, 2017
Wunderbar wie Du Deine Tücher immer wieder neu erfindest. Als Bluse finde ich es besonder genial.
Liebe Grüße !
Februar 7, 2017
🙂 Liebe Bianca,
danke Dir! Es macht auch Spaß damit zu spielen und Dinge auszuprobieren.
Dir eine schöne Woche und ganz liebe Grüße 🙂