Einen neuen CHANEL Lip Gloss um jeden Preis?

.

Ich beschwere mich sehr selten auf meinem Blog. Aber heute ist einer dieser seltenen Momente.

Letzten Samstag steuerte ich auf die Parfümerie meines Vertrauens zu (die kleine Filiale einer großen französischen Kette), um einen bestimmten Pinsel zu kaufen. Der war nicht vorrätig. Da ich ohnehin in’s Gerngross Kaufhaus in die Stadt zum Einkauf gehen musste, legte ich einen Stopp in der dortigen Parfümerie-Filiale ein. Auch die hatten den Pinsel leider nicht im Angebot. Dafür aber die neue CHANEL COCO CODE Frühjahrs-Kollektion, die ich schon auf so vielen Fotos gesehen hatte. Mein Beauty-Junkie Herz klopfte gleich ein wenig schneller und ich schaute mich erfreut um. Um die Produkte testen zu können, waren ausreichend Wimpernroller, Bürstchen und Pinselchen vorhanden. Ich nahm mir einen.

.

HappyFace313-Chanel-Lip-Gloss

Der Stein des Anstosses – ein Pinsel nur für “Lippp…glossss”

.

“Die sind nicht zur freien Verfügung!” tönte es da ganz laut im Ton eines Feldwebels hinter mir. Erstaunt drehte ich mich um und die junge Verkäuferin musterte mich äußerst kritisch von oben bis unten und führte weiter aus “…die sind nur für unseren Lipppppp….” (Atempause) “…glosssss!”.

Mehr als “Aha, nur für den Lip Gloss!” fiel mir dazu nicht ein. Ich war viel zu platt, um darauf antworten zu können. Während ich mir Lippenstift und Lip Gloss anschaute und auch testete, fühlte ich ihren kritischen Blick auf meinem Rücken und sah im Spiegel, wie sie mich missbilligend beobachtete; so als ob ich eine Diebin oder eine Aussätzige wäre.

Eigentlich wäre es ja eine Freude gewesen in diese vielen schönen Farben zu schwelgen, die noch neu und unbenutzt in ihren Displays standen. Die erste Farbe war mir zu schrill, die Zweite hätte ich gern mitgenommen. Ebenso wie den wunderschönen COCO CODE Blush Harmony und eventuell einen Nagellack aus der Kollektion. Ich sag ja, die Farben… schööön! Aber einer super zickigen Verkäuferin, die mich als Kundin gar nicht zu würdigen weiß, meine hart erarbeiteten Mäuse über den Tisch schieben?

.

Lip-Gloss-Chanel-HappyFace313

Pinsel nur für den Lip Gloss von CHANEL

.

Ich leiste mir den Luxus, mich am Wochenende nur minimal zu schminken – ein wenig Rouge, Mascara und etwas Gloss auf den Lippen. Aber das ist schon das höchste der Gefühle. Mag sein, dass das der einen oder  andere Beauty-Verkäuferin nicht zusagt und sie es völlig unter ihrem Niveau findet solche Kundinnen wie mich zu bedienen. Aber deswegen bin ich trotzdem eine zahlenden Kundin. Eine, die mit ihrem Einkauf auch zu ihrer Miete beiträgt und anständig behandelt werden möchte. Oder ist das zu viel verlangt? Sind ungeschminkte Kundinnen es nicht würdig angemessen bedient zu werden?

Auch wenn ich an einem späten Samstagnachmittag im Freitzeitlook unterwegs war – einen Kunden sollte man niemals nach seinem Äußeren beurteilen. Das habe ich schon vor über 30 Jahren gelernt. Einer meiner besten Mercedes-Kunden kam aus Nord-Afrika. Er kam regelmäßig nach Hamburg. Manchmal sah er aus, als hätte er 5 Tage lang keinen Rasierer gesehen. Trotzdem war er zuvorkommend, verlässlich, hielt sich an Absprachen, war immer höflich, wusste, wie das Geschäft funktionierte und kaufte meist gleich drei oder vier Fahrzeuge. In bar. Das Geld brachte er in einer Plastiktüte mit. Wie kurzsichtig wäre es von mir gewesen, diesen Kunden schlecht zu behandeln, bloß weil er vielleicht nicht hanseatischen “Schönheitsstandards” entsprach?

.

HappyFace313-chanel-lip-gloss

.

Nein, ich brauche die neuen CHANEL Frühjahrs-Kollektion nicht und auch keinen Lip Gloss. Nicht unter diesen Umständen. Nicht von Marionnaud. Und von dieser Verkäuferin schon gar nicht.

 

Wie sehen Sie das? Was hätten Sie an meiner Stelle gemacht? Hätten Sie etwas gekauft? Ich bin gespannt auf Ihre Antworten.

.

🙂       Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN Tag!       🙂

48 Comments
  • Carie
    Januar 31, 2017

    I’m in love with Chanel cosmetics, but I order mine online. Customer Service is excellent and I love getting packages in the mail. I would not have purchased from that sales lady either. But I would have reported her to her manager. I’m sure Chanel wouldn’t approve of her behavior towards a customer. Sorry you had that experience.

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Dear Carie,
      like you, I think CHANEL products are beautiful, as is their packaging. And who doesn’t love to recive packages?!?!?! 😉
      The only problem I have when ordering online is the authenticity of the colors.
      If I’ve seen them in the store, then it’s no problem to order online. But if haven’t seen them yet, then the disappointment could be quite big. You know how it is – sometimes it’s just a tiny hue that makes all the difference.
      Many hugs from this side of the Ocean xo 🙂

  • inesmeyrose
    Januar 31, 2017

    Unter keinen Umständen hätte ich dort gekauft. Ich hasse solchen Kundenumgang.

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Ines,
      klare Ansage, da sind wir uns einig.
      Ich wünsche Dir einen schönen, entspannten Abend.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • britti
    Januar 31, 2017

    Von Chanel habe ich mir zur meiner Hochzeit, musste ja was ganz außergewöhnliches sein, lach, einen Lipglos gekauft. Ansonsten ist mir die Marke einfach zu teuer. Das Problem mit der Verkäuferin hast aber nicht nur du alleine. Bei einigen Shops “traue” ich mich in Freizeitkleidung gar nicht rein, da mir die Blicke zu viel sind. Tja, dann gebe ich mein Geld eben da aus, wo es noch geschätzt wird…Wünsche dir eine schöne Woche. Liebe Grüße, britti

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Britti,
      es gibt Studien über die Schwellenangst von Kunden. Dass das bei Luxusgeschäften hin und wieder passiert, ist leider bekannt.
      Aber bei einer Parfümerie? Also, ein Geschäft, das Kosmetik / Lipgloss für rund 36 Euro verkauft, sollte man wirklich furchtlos betreten können!
      Ich kann Deinen Gedanken mit dem schönen CHANEL Lipgloss zur Hochzeit verstehen – es gibt ja auch so schöne Farben…und die Verpackungen haben’s ja auch in sich (ich bin ein fürchterliches Verpackungsopfer!) 😉
      Herzliche Grüße und Dir noch einen schönen ABend 🙂

      • britti
        Februar 1, 2017

        Da schließe ich mich an, ich gehöre auch in die Kategorie “Verpackungsopfer”. Vielleicht hatte die Verkäuferin nur einen schlechten Tag… (Ausrede…lach). Ansonsten kann ich es mir nicht erklären. Wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße, britti

      • happyface313
        Februar 1, 2017

        🙂 Kann sein, dass die Dame einen schlechten Tag hatte, liebe Britti.
        Aber “lustig” fand ich’s trotzdem nicht.
        Liebe Grüße 🙂

      • britti
        Februar 2, 2017

        Das kann ich voll und ganz verstehen…

  • uefuffzich
    Januar 31, 2017

    diese kette haben wir in deutschland nicht und in paris habe ich dort keine ähnlichen erfahrungen gemacht. wenn ich unfreundlich behandelt werde, mache ich es ähnlich: ich drehe auf dem hacken um und verabschiede mich mit der bemerkung, dass ich morgen nochmal wiederkomme, falls sie dann bessere laune hat.

    mit der marke chanel würde ich dieses erlebnis nicht in verbindung bringen, sondern mir den neuen look in einem anderen geschäft ansehen und sicher auch etwas kaufen.

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Bärbel,
      ich bin auch gar nicht auf CHANEL sauer. Mir hat das Erlebnis nur die Suppe so richtig verhagelt und mir die Freude an den schönen Produkten genommen. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob ich mir im Moment noch etwas aus dieser Kollektion kaufen will.
      Wenn ich mal in einem Geschäft schlecht behandelt worden bin, bin ich nachtragend wie ein Elefant. Ich geh’ dort nicht mehr hin, suche mir ein anderes.
      Genieß den Abend und herzliche Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    Januar 31, 2017

    Liebe Claudia, nein sicher nicht. Manchmal überlege ich, ob man das nicht gleich an
    Ort und Stelle darlegen sollte. Ich merke, das muss am Alter liegen, dass ich es immer öfter mal ausspreche wenn ich solche Sachen bemerke. Du kannst Dir vielleicht vorstellen dass man als dickere Kundin auch nicht immer nur nette Worte von Verkäuferinnen hört.
    ich weiss als wir vor 30 Jahren einen Benz kaufen wollten, junges paar mit normalen Klamotten, Jeans… wir wurden nicht bedient! Paar Tage später, Göga im Anzug… sofort waren Verkäufer da, dem wir dann erklärten wir wollen nur wissen weshalb man uns vor Tagen nicht bedient hat, wären jetzt aber auf dem Weg zu BMW nebenan, wo wir dann mit Gögas Eltern zwei nagelneue 5 er BMWs bestellt haben. Dort wurden wir anfangs sofort freundlich bedient.
    Du hast das richtig gemacht, Claudia.
    Eine berühmte Szene in der Art gibts auch im Film Pretty Woman. 😉

    Liebe Grüße von der Autobahn, Tina

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Tina,

      ich gebe Dir Recht – ich hätte am besten gleich an Ort und Stelle meinen Unmut äußern sollen. Aber dafür war ich zu sprachlos.

      Leider kenne ich solche Mercedes-Geschichten, wie Du sie uns hier erzählst, auch. Solche Begebenheiten haben sich meist mit “handwerkenden” Leuten abgespielt, oder bei der Putzfrau meiner Tante, oder aber auch bei Spediteur-Chefs, die selber in Jeans auf’m “Bock” saßen und mal eben kurz den neuen SL ordern wollten. Nur wenige sind zum Chef gegangen und haben sich anschließend über Herrn X, Y oder Z beschwert. Du kannst mir glauben, dass das Donnerwetter riesig, aber die Erde leider für immer verbrannt war. Sehr schade. Sehr dumm von den Verkäufern! So einen Kunden gewinnst man in den seltensten Fällen zurück.

      Nun wünsche ich Dir eine gute Reise nach England und wünsche Dir in den nächsten Tagen ganz viel Spaß in London!

      Herzliche Grüße 🙂

  • April
    Januar 31, 2017

    Guten Tag!
    Nein, ich hätte dort auch nicht gekauft. Solche Berichte wie deinen finde ich immer traurig, denn es spricht nicht für Respekt gegenüber den Menschen, in diesem Fall die Kundin. Leider habe ich in letzter Zeit auch bei uns vermehrt schlecht gelaunte oder einfach nur unwillige Verkäuferinnen erlebt und bilde mir ein, dieses Verhalten hätte zugenommen. Übrigens unabhängig von meinem Erscheinungsbild.
    Inzwischen spreche ich es offen an, wenn mir etwas nicht gefällt, aber nur wenn es mir die Sache wert ist. In deinem Fall war es das sicher nicht, ich wäre vermutlich auch ohne Einkauf gegangen. Immerhin bekommt man das Zeug ja auch anderswo. Amüsant wäre es gewesen, der Dame zu sagen, was du alles hättest kaufen wollen, die Summe zu erwähnen und sie dann mit freundlichem Lächeln und Verweis auf die Konkurrenz stehen zu lassen.
    Viele Grüße! April alias myladydewinter

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe April,
      danke für Deinen ausführlichen Gedankengang. Wie ich eingangs sagte, war ich völlig baff und auch nicht in der Lage “gescheit” zu antworten. Mir war dann auch die Suppe so richtig verhagelt und ich hatte nicht für einen Cent Lust etwas aus der Kollektion mitzunehmen.
      Wenn ich der Dame ausgerechnet hätte, was ich in ihrer Kasse hätte lassen können, wäre sie wahrscheinlich noch schnippischer geworden, als sie ohnehin schon war. Mir war das vergeudete Spucke!
      Herzliche Grüße und einen schönen Abend! 🙂

  • April
    Januar 31, 2017

    Ergänzung: ich finde es auch deshalb traurig, weil solch ein Verhalten alle die freundlichen, zuvorkommenden, um den Kunden bemühten Verkäufer/innen mit verunglimpft. Schlechte Beispiele sprechen sich leider immer schneller herum.

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Ja, du hast vollkommen Recht, liebe April!
      Es gibt nämlich wirklich super tolle Verkäuferinnen, die mit Leib und Seele dabei sind und ganz viel Spaß an ihrem Beruf haben und ihn eher als Berufung sehen. Ich habe da ein paar sehr gute Beispiele vor Augen. Die kann man auch mal ganz spontan “besuchen” gehen und mit ihnen einen kleinen Plausch halten, ohne in Kaufzwang zu geraten. Denn in diesen Gesprächen lässt man sich zwanglos beraten und spricht auch mal privat zwei, drei Worte.
      Tja, da haben einige Damen noch ordentlich etwas zu lernen.
      Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂

  • Fran
    Januar 31, 2017

    Ach Mensch, wie blöd. Passiert aber immer wieder. Ich habe irgendwann Tochterkind, groß, in Hamburg zur türkisfarbenen Parfümerie in der Mönckebergstraße geschickt, weil ich einen zugegeben etwas teureren Selbstbräuner brauchte. Man hat sie ob dieses Ansinnens merkwürdig angeguckt und ihr mitgeteilt, dass SIE sich den sowieso nicht leisten könnte. Da blieb ihr dann erstmal die Luft weg. Sie war 16. Wenn die liebe Verkäuferin wüsste, über wie viel Taschengeld so manche 16-jährige verfügt, würde sie vermutlich tot umfallen…
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Fran,
      so eine ähnliche Geschichte wie Deine Tochter hat meine Großtante mal erlebt.
      Sie war mit dem Fahrrad unterwegs und sah im Schaufenster eines Geschäfts eine schöne Hose.
      Ging hinein, fragte danach und die Verkäuferin schaute sie mitleidig an und sagte “die ist aber SEHR teuer!”.
      Und schon war meine Großtante wieder draussen und ward dort nie wieder gesehen.
      Da fragt man sich doch wirklich, was in manchen Menschen vorgeht???
      Liebe Grüße und Dir einen schönen Abend 🙂

  • dottoressa
    Januar 31, 2017

    Ich bin sicher das du gut siehst aus auch ganz ohne make up-die junge Verkäuferin hat keine Kinderstube ,sie war frech und hat überhaupt kein Talent für ihr Beruf.
    Ich würde auch nichts kaufen-vielleicht würde die Chefin fragen ob sie überhaupt Chanel verkaufen?
    Es tut mir leid-so eine unangenehme Episode – aber viele Leute werden dein Post lesen (hoffentlich von Chanel auch!)
    (und wir haben die interessante Geschichte über dein Merzedes Fan bekommen :-))
    Ich wünsche dir einen schönen Tag
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      danke für Deine lieben Worte!
      Dazu kann ich jetzt gar nichts mehr sagen.
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend und sende Dir ganz herzliche Grüße 🙂

  • Yvonne
    Januar 31, 2017

    Es kommt auch auf meine Tagesform an, manchmal rebelliere ich bei solchen Verkäuferinnen dafür bin ich selber viel zu gern Verkäuferin und weiß ein Kunde auch ein Einkaufserlebnis verdient. Mitunter gehe ich gar nicht in solche entsprechenden Läden von denen ich weiß das sie am liebsten Türsteher hätten die eine Vorauswahl treffen. Der Mintfarbene Laden ist einer solcher Kandidaten wo man auch gern mal als “normale Hausfrau” gern mit nicht Achtung gestraft wird.
    viele liebe Grüße Yvonne
    http://by-yvonne-mania.blogspot.com

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Yvonne,
      ich lasse mir mit zunehmendem Alter auch nicht mehr alles gefallen. Aber nach dem Kommentar der Verkäuferin war ich einfach sprachlos. Du hast recht – und Tina von Tina’s Pink Friday auch – ich hätte sie gleich fragen sollen, welche Laus ihr über die Leber gelaufen ist…
      Sei ganz lieb gegrüßt und hab’ einen schönen Abend!

  • ellen
    Januar 31, 2017

    Nö..auch ich hätte nicht gekauft. Mir sind solch schlecht geschulte Verkäuferinnen..ich will nicht zuwider schreiben..aber stimmt doch.
    Bei meiner letzten Kleideranprobe sprach eine Verkäuferin mit ( oder in) meinem Rücken..wo gibts denn sowas..tztztz. Gut, dass das Kleid nicht passte.
    Sei lieb gegrüßt
    Ellen

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Ellen,
      es ist schade, dass sich manche Verkäuferinnen so ungeschickt verhalten und ihre Kunden förmlich aus dem Geschäft treiben.
      Dir einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Petra
    Januar 31, 2017

    Grundsätzlich hätte die erste Frage der Verkäuferin eine hilfestellende sein sollen und nicht ermahnend. Ein solches Verhalten kann ich auch nicht tolerieren. Jeder Kunde hat eine höfliche Ansprache verdient, unabhängig von Outfit oder Aussehen. Unter diesen Umständen hätte ich ebenfalls nichts gekauft.

    LG Petra

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Petra,
      danke für Deinen Kommentar – ich bin ganz Deiner Meinung.
      Hab einen schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Petra
    Januar 31, 2017

    Ich arbeiten im Beschwerdemanagement einer großen Hotelkette und ich darf dir aus Erfahrung sagen dass es manchmal wirklich zum Verzweifeln ist im Dienstleistungsbereich aufrichtig nette, herzliche und engagierte Mitarbeiter zu finden, aber die Abnützungserscheinungen sind hier auch sehr groß. Das wird sicherlich in der Parfümeriewelt das gleiche sein. Als Kundin bin ich supertreu – wenn ich einmal eine Beratung/KellnerIn/VerkäuferIn gefunden habe der mich ehrlich, aufrichtig und kompetent berät komme ich immer wieder und lass dann gerne viel Geld liegen. Deshalb wundert es mich auch so, dass die Inhaber, umsatzbeteiligten Mitarbeiter, etc. so wenig Wert auf guten Service legen :I

    Liebe Grüße,
    Petra

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Petra,

      danke für Deine Einsichten in’s Beschwerdemanagement. Das ist bestimmt ein knochenharter Job! Ich habe Kollegen die sich auch tagein tagaus die Reklamationen der Kunden anhören und immer, immer, immer freundlich bleiben, egal, wie unqualifiziert die Kunden-Einwände sein mögen. Vor denen ziehe ich regelmäßig meinen Hut – und vor Dir!

      Deswegen bin auch ich super treu. Wenn mich jemand gut behandelt, komme ich immer wieder gern zurück. Und ich spare auch nicht mit Lob. Manchmal gebe ich das auch an Vorgesetzte weiter. Denn mir ist klar, dass Mitarbeiter motiviert werden müssen. Aber mir ist ebenso schleierhaft wie Dir, warum Menschen, die in welcher Art und Weise auch immer von Incentives und Umsatzbeteiligungen profitieren, so mies drauf sein müssen.

      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    Januar 31, 2017

    Och…. Ich kann einen derartig eisig arroganten Blick aufsetzen, dass die in manchen Läden sofort hektisch den roten Teppich unterm Regal vorholen, dass es schon fast zum Schreien ist. Es genügt eigentlich nur aus 183cm mit spötisch hochgezogener Augenbraue auf die Schmierdegal herunter zu schauen…. 🙂

    Du kennst mich. Ich bin never ever voll aufgebrezelt, wenn ich einkaufen gehe. Wo kämen wir denn da hin, ich möchte schließlich nicht für eine Douglasie gehalten werden.
    Aber ich kaufe die meiste Kosmetik bei meiner Avonberaterin, wo ich alles probieren kann und auch zur Ansicht bestellen.
    Die schlechteste, schmierigste Wimperntusche die ich jemals hatte, war eine für 28 DM von Dior, gekauft bei Douglas.

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Sunny,
      da gehen mir die Mundwinkel doch gleich bis zu den Ohren 😀
      Wie Du schon richtig sagst – Du bist über 1,80m groß. Da verschaffen sich ein “arroganter Blick” und Körpergröße schon ziemlich von allein Respekt 🙂 Auf mich mit 160cm schaut man eher herunter. Das ist ein Faktor der nicht zu unterschätzen ist.
      Ich freu’ mich auch immer, wenn ich die Kosmetikprodukte, die ich kaufen möchte vorher ausprobieren kann. Da hat AVON natürlich einiges zu bieten.
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend und sende Dir ganz liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Januar 31, 2017

    Ich kenne das liebe Claudia. Dazu fällt einem erstmal nix ein. Man ist so sprachlos, dass einem die Kinnlade hängt. In diesen Momenten wünschte ich mir auch mehr Schlagfertigkeit. Das wäre für mich ein Grund, dort nicht mehr einzukaufen. Solche Arroganz muss man nicht unterstützen.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Januar 31, 2017

      🙂 Liebe Sabine,
      beruhigt mich sehr, dass ich nicht die Einzige bin, denen es in solchen Momenten an Schlagfertigkeit mangelt!
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend und ganz liebe Grüße aus Wien 🙂

  • zeitlosbezaubernd
    Januar 31, 2017

    Ne auuuuuf keinen Fall kaufen, hast du richtig gemacht.
    LG Petra

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Dankeschön, Petra!
      Komm gut in den neuen Tag und herzliche Grüße 🙂

  • Tomma The
    Februar 1, 2017

    Oh das kenne ich! Ich frage mich dann immer, ob die hochnäsigen Verkäuferinnen mir irgendwie ansehen können, dass ich mir die Sachen nicht leisten kann! 😉
    Sag mal, wie hast du es denn hingekriegt, im Laden so ein tolle Fotos von dem Pinsel zu machen, während die Verkäuferin dich beobachtet hat? Ich meine, gekauft hast du ihn ja nicht.

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Da es keinen Papierkorb in dem Laden gab und ich auch ehrlich keine Lust hatte danach zu fragen, habe ich meine ganzen gebrauchten, mit farbigen Lippenstiften “verzierten” Papiertaschentücher UND diesen Pinsel mitgenommen.
      Den habe ich dann Zuhause fotografiert, liebe Tomma 😉

  • Marionnaud Österreich
    Februar 1, 2017

    Liebe Frau H.!

    Wir haben mit Bedauern Ihren Blogbeitrag gelesen.
    Vorab vielen lieben Dank für das Feedback und die ehrlichen Worte.
    Es tut uns sehr leid, dass Ihr Besuch in unserer Filiale nicht das Kauferlebnis war, das es hätte sein sollen.

    Wir sind bereits mit der betreffenden Filiale in Kontakt, um Optimierungen für die Zukunft zu besprechen.

    Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns ein besonderes Anliegen. Marionnaud ist es wichtig, dass unsere Kunden – ob nun in Freizeitkleidung oder im Businessoutfit – sich wohl fühlen und bestens beraten werden.
    Wir entschuldigen uns nochmals aufrichtig und hoffen, dass wir Sie trotz dieses Erlebnisses bald wieder in einer unserer Parfümerien begrüßen dürfen.

    Liebe Grüße,
    Ihr Marionnaud Team

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Liebes Marionnaud Team,
      danke für Ihren Kommentar!
      Ich würde mich aufrichtig freuen, wenn das Miteinander künftig besser klappen würde.
      Liebe Grüße 🙂

  • The Blonde Lady Lioness
    Februar 1, 2017

    Recht hast Du, liebe Claudia!
    Da hätte ich auch nichts gekauft.
    Ich wäre woanders hingegangen oder hätte online gekauft.
    Liebe Grüsse
    steffi

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Liebe Steffi,
      genau so sehe ich das auch.
      Ich wünsche Dir einen schönen neuen Tag 🙂

  • Natascha
    Februar 1, 2017

    Liebe Claudia,
    mich erstaunt immer wieder wie der Einzelhandel den Fortschritt verpasst. Auch ich habe immer wieder Erlebnisse die Haarsträubend sind. Als ob wir dort kaufen müssten! Du hast völlig richtig gehandelt!
    Wenn ich mich über eine Verkäuferin ärgere und das Produkt trotzdem haben will suche ich mir das Produkt zu Hause online heraus und kaufe es halt woanders. Es gibt heutzutage soviele Möglichkeiten. Niemand ist mehr vom Shop “um die Ecke” abhängig!
    GLG Natascha

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      🙂 Liebe Natascha,
      das ist wahr, man muss wirklich nicht mehr im Shop um die Ecke kaufen.
      Aber ich probiere die Dinge halt gern vor Ort aus, bzw. sehe mir Farben gern im Original an.
      Beim Online-Shopping kommt dann leider oftmals die böse Überraschung, wenn man das Päckchen Zuhause öffnet. Man kann halt nicht alles haben.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • viveka
    Februar 1, 2017

    As you know … I don’t put anything on my lips … but I like the colour .. and also the Chanel gardenia – I had one for about 35 years ago .. a white that I totally wore out. I would have bought the gardenia.
    When I was around 20 years old I fell in love with a dress in a shop window … looked at it for months and one day I stepped in to the shop and asked what the price was and the owner of the shop told me that I couldn’t afford it … so I tried on – she was right I couldn’t afford it, but I bought it.

    • happyface313
      Februar 1, 2017

      😀 Excellent, Wivi! I love it! xo 😀

  • selbstklebefolie
    Februar 6, 2017

    Ich liebe Chanel produkte. Aber die Rose finde ich auch ganz schön.

    Lg Martina

  • Andrea
    Februar 8, 2017

    Ich hätte wahrscheinlich nach der Filialleitung gefragt und dieser dann erklärt, dass ich gerne gekauft hätte. Bevor mir besagte Verkäuferin begegnet sei.
    Gekauft hätte ich auf keinen Fall. So etwas geht gar nicht. Egal ob ich geschminkt bin oder nicht, eine teure Handtasche am Arm trage oder eben nicht. Ein ordentlicher Umgang mit mir als Kundin erwarte ich einfach.
    Ich kann dich gut verstehen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    • happyface313
      Februar 10, 2017

      🙂 Liebe Andrea,
      es war schon ziemlich spät am Tag und ich hatte ehrlich gesagt gar keine Lust mehr mit jemandem diskutieren zu müssen. Aber grundsätzlich hast Du Recht – ich hätte das gleich vor Ort klären sollen.
      Ganz liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: