
Alles, was grün ist, lautet das Motto unserer ü30 Blogger & Friends Runde in dieser Woche. Entstanden ist das Thema, weil Pantone die Schattierung Greenery (Pantone 15-0343) zur Farbe des Jahres 2017 erklärt hat.
.
Mhm, mein Farbton ist Greenery nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, mir etwas in dieser Farbe zu kaufen, wobei ich grün mag. Nur dunkel sollte es sein. Oder Oliv, das mag ich auch sehr gern! Aber wie die Kurve zum heutigen Thema bekommen?
.
.
Nun gut, ich habe mal in meinen Schätzchen gestöbert und ein wenig grün – hell, dunkel und oliv – herausgesucht. Und dabei stieß ich auf meine wunderschöne Goldpfeil Tasche. Die Goldpfeil Ludwig Krumm AG war ein Unternehmen, das, 1856 gegründet, mit Hermès und Louis Vuitton in einem Atemzug genannt wurde. Leider hat Missmanagement und eine Flut von ständig wechselnden Geschäftsführern das Unternehmen in den Ruin getrieben.
.
.
In Offenbach am Main stellte es früher hochwertige Lederartikel wie Taschen, Reisegepäck und auch Accessoires her. Ein Goldpfeil Artikel zu besitzen war Luxus. Zu dem Zeitpunkt, als Louis Vuitton Epi-Leder in gelb, rot, grün, und blau produzierte, brachte Goldpfeil die Serie “Edition” auf den Markt, zu der auch diese Tasche gehörte. Ich erinnere mich, dass ich damals am liebsten Taschen in allen angebotenen Farben gehabt hätte. Als ich dann aber das grüne Kelly Modell von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekam, war ich völlig von den Socken. Ich liebe diese Tasche heute noch, denn sie ist ein Klassiker, der sich auch farbmäßig anpasst, weil eher Britisch Racing Green (um mal bei meiner Autoleidenschaft zu bleiben) denn Greenery ist. “Understatement with a twist”, sozusagen.
.
.
Ganz viel grün gibt es in der Wiener Staatsoper, ein schöner Kontrast zu Marmor und Gold. Und da ich in der letzten Zeit öfter da war – hier, hier und hier – habe ich doch gleich mal ein paar Fotos gemacht; von der Tasche allein und von uns beiden.
.
.
Vorgestern Abend war ich zur Generalprobe des Wiener Opernballs. Es war sagenhaft (in Kürze kommt mehr darüber) und das Motto der Dekoration lautet – “Alles Oper!” So erklären sich auch die großen Vögel aus dem Zauberwald, die an verschiedenen Stellen im Opernhaus aufgestellt sind und farblich gut zu unserem Motto “Alles, was grün ist” passen.
.
.
Zu grün fällt mir aber noch eine Geschichte ein. Ich hatte eine Barbour-Jacke, die ich heiß und innig liebte. Sie war gut getragen, aber keinesfalls abgewetzt und war ideal für Fahrten mit dem offenen Oldtimer. Oftmals schließt man ja bei anfangendem Regen nicht gleich das Verdeck und eine gewachste Barbour Jacke ist ideal für solche Witterungsverhältnisse. So ergab es sich, dass meine Mutter und ich an einer Rallye nach Monte Carlo teilnahmen. Wir nahmen mit einem offenen, dunkelblauen Vorkriegsauto teil. Meine Mutter erklärte mir ich solle mich unterstehen die „hässliche grüne Jacke“ einzupacken. Wir hätten doch so schöne dunkelblaue Cashmere-Jacken. Wolljacke im Cabrio – mhmph, na gut.
.
.
Die Rallye startete in England und bis Frankreich-Mitte genossen wir feinstes Cabrio-Wetter. Wie wir so fröhlich durch ein französisches Wäldchen fuhren tat es einen Schlag, dass uns fast die Ohren abgefallen sind. Danach Totenstille und wir beide wussten, dass das unser Rallye-Aus bedeutete. Ein technischer Schaden und das Auto wurde abgeschleppt und nach Hause gebracht. Muttern und ich teilten uns auf und fuhren bei zwei allein fahrenden Herren mit. Meine Mutter in einem Rolls Royce aus den 1920iger Jahren, ich in einem Jaguar SS 100 mit Saoutchik Karosserie (hier) aus 1938. Der Jaguar rechtsgelenkt und ich auf der „falschen“ Seite. Dazu noch so tief, dass ich jedem Dackel in die Augen schauen konnte. Wenn wir irgendwo an einer Ampel standen hatte ich immer Sorge, dass ein Dackel vorbei kommt und das Bein hebt . 😉 Und was soll ich sagen? Ab dem Tag, an dem ich in diesen rasanten Engländer stieg, fing es an zu regnen. Nicht ein paar Tröpfchen, sondern wie aus Eimern. Das Auto war offen und konnte nicht mit einem Verdeck verschlossen werden. Somit saß ich in meinem “schönen” dunkelblauen Cashmere-Jäckchen pitschepatschenass in einer riesigen Pfütze! Supi! Bis wir in Monte Carlo ankamen, hatten meine Schuhe Schneeränder und meine Klamotten waren einfach nur durch und durch nass. Selten habe ich mich so sehr auf eine heiße Badewanne gefreut! Tja, mit meiner „hässlichen grünen Jacke“ wär’ ich trocken(er) geblieben!
.
.
Mehr grün gibt’s heute nicht von mir. Dafür möchte ich Sie mit einem letzten grünen Foto auf das Drumherum des Opernballs einstimmen, von dem Sie am Sonntag an dieser Stelle lesen können.
Und jetzt schauen Sie doch mal bei meinen Mit-Bloggerinnen MyHappyBlog und Fran-tastic vorbei, die heute mit mir ihr Grün vorstellen.
.
Und wie stehen Sie zur Farbe Grün? Und wie zu Greenery?
.
🙂 . Ich wünsche Ihnen einen SCHÖNEN Freitag! 🙂
P.S.: Dieser Post ist auch mit Sabine Gimms Outfit des Monats 0272017 verlinkt.
.
.
Februar 24, 2017
Hallo, sehr schöne Taschen und tolle Bilder rund um den Wiener Opernball. Was du alles zu dem Thema grün zu erzählen weißt, klasse.
Liebe Grüße
Bo
Februar 24, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Bo!
Es wird noch mal eine Bilderflut rund um den Opernball geben…allerdings nicht in grün 😉
Schönen Freitag und liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Schönes Foto von Dir in der Oper. Interessant, dass in Wien nicht das typische Rot vorherrscht. Weißt Du, warum?
Ich möchte nicht wissen, was Deine Mutter sich von Dir nach der Fahrt anhören durfte 🙂 .
LG Ines
Februar 24, 2017
🙂 Liebe Ines,
vielen Dank! Ja, meine Mutter hat sich einiges Gemecker anhören müssen von mir! Aber wir waren damals beide froh, dass wir nicht abbrechen und nach Hause reisen mussten, sondern woanders mitfahren konnten.
Warum der Eingang der Wiener Staatsoper nicht rot ist, weiß ich leider nicht.
Herzliche Grüße in die Heimat 🙂
Februar 24, 2017
Hallo Claudia, das ist ja eine tolle Location, der Wiener Opernball. Da hast Du im Rahmen der grünen Bloggerwoche noch einmal eine ganz “andere Welt” aufgemacht. Tolle Inszenierung mit der Tasche und den Accessoires. Auch deine wunderbaren “grüngefärbten” Erzählungen runden den Blogeintrag auf unterhaltsame Weise ab! Sehr gelungener Post!
Herzliche Grüße sendet Dir
Edna Mo
Februar 24, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Edna Mo!
Ich war in der letzten Zeit geistig so mit dem Opernball verbandelt, dass es sich anbot das Grün des Opernhauses an dieser Stelle einmal zu zeigen. Es ist ja auch wirklich schön.
Ganz liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
I love green … but I don’t wear it often enough. My favorite holiday outfit is a pair of olive green silk trousers … had them for nearly 25 years, even have ballerina shoes to match, but they are a bit small. *smile My hallway is green too. Lovely color. You look spread out on green. *smile
Februar 24, 2017
😀 Hahaha – I like that: I “look spread out”.
You wouldn’t believe how many people came walking up and down the stairs, just as my friend wanted to take a few pictures. But she captured the right moment and I think the pics turned out ok.
I’m with you, olive is a lovely color, which I like to wear, too.
Enjoy your evening!
Big hugs xo 🙂
Februar 24, 2017
It’s a great picture of you … you suit well on the carpet!!!!
Februar 24, 2017
🙂 xo Thanks, Wivi! xo 🙂
Februar 24, 2017
Hm, die Taschenbilder zeigt mir mein Computer gerade nicht an. Wie schade! Blöd, das. Dafür ist die Rallye-Geschichte schön. Ich dachte bei dem Knall ja zuerst an ein Gewitter, aber dass gleich das ganze Auto schlapp macht? Wie gemein! Bei so einer Rallye würde ich zu gern mal mitfahren. Das muss toll sein. Ich darf die Autos bisher immer nur fotografieren und Geschichten drüber schreiben… wie gemein. Und wenn ich das jemals mache, dann in einer Barbour-Jacke. Jawoll 😉
Liebe Grüße
Fran
Februar 24, 2017
🙂 Liebe Fran,
werden Die Bilder auf dem Handy oder auf dem Computer nicht angezeigt?
Dann muss ich sehen, dass das Problem aus der Welt geschafft wird.
Das war damals ein Schreck in der Nachmittagsstunde, als das Auto seinen Geist aufgegeben hat, das kann ich Dir sagen! Wir waren ganz schön geknickt.
Oh, cool, was fotografierst Du denn für Autos? Und die Geschichten dazu – werden sie Dir erzählt? Oder darfst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen?
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Schön erzählt liebe Claudia. Die Generalprobe zum Opernball war bestimmt sehr beeindruckend. Deine Tasche gefällt mir auch. Schön, wenn man so ein altes gutes Stück besitzt.
Liebe Grüße Sabine
Februar 24, 2017
🙂 Danke, liebe Sabine!
Ja, die Generalprobe war klasse! Ich sage nur Jonas Kaufmann! Wow! Aber auch sonst war’s beeindruckend.
Komm’ gut in’s Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Hach, wie süß du da auf dem grünen Teppich in der Oper sitzt, ein tolles Foto. 🙂
Es geht heute zwar um Grün, aber ich möchte noch anmerken, das dir Violett sehr gut steht!
Liebe Grüße <3
Februar 24, 2017
🙂 Herzlichen Dank, liebe LoveT.!
Ich hatte vorher überlegt mir eine grüne Strickjacke anzuziehen. Aber das fand ich dann doch etwas übertrieben. Und da Manschetten und einige Details der Jacke grün sind, hab ich meine lila Lieblingsjacke angezogen.
Schönes Wochenende und liebe Grüße zurück 🙂
Februar 24, 2017
Ein toller Artikel zum Thema “Grün”, vielen Dank! So sieht man die Farbe aus einem ganz anderen Blickwinkel! Die Tasche ist einfach Elegant, zeitlos und chic, die Fotos sind hervorragend geworden und deine Geschichte war sehr amüsant und ich habe es wirklich genossen! 🙂
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Claudia
Februar 24, 2017
🙂 Vielen Dank, liebe Claudia!
Freut mich, wenn ich ein wenig zur Erheiterung beitragen konnte.
Die Tasche gefällt mir aber auch immer noch sehr gut. Sagte ich aber bereits 😉
Dir auch ein schönes Wochenende und
ganz liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Wow, da haben mich die Fotos von der Wiener Staatsoper doch glatt ein bisschen vom Thema abgelenkt. Imposantes Gebäude, sehr schön! Und du machst dich super auf dem grünen Teppich (wer braucht eigentlich rote Teppiche, wenn man grüne haben kann?) Und die Tasche ist super!
LG Eva
Februar 24, 2017
🙂 Liebe Eva,
ich finde die grünen Teppiche in der Staatsoper auch sehr schön. Wozu also rot?
Hab’ ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
super schön einblicke heute! in dein LV museum, die oper und in das mutter-tochter-verhältnis 🙂
Februar 24, 2017
🙂 Was soll ich dazu sagen, liebe Bärbel?
Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße nach Nordfriesland 🙂
Februar 24, 2017
Haha, großartig! Danke für die lustigen Bilder in meinem Kopf. Claudia sich zunächst Auge in Auge mit diversen Dackeln messend, wer wohl den stärkeren Willen hat und dann die große Flut von oben, während der Claudia, missmutig dreinblickend, mit hängenden Haaren und verschränkten Armen über der schweren und ehemals schönen Wolljacke im schicken offenen Jaguar-Planschbecken einen nassen Popo bekommt (ist das nicht auch total schlecht für’s Auto-Innere btw?????).
Grün brauch’ ich jetzt eigentlich nicht mehr, aber es sieht toll aus in der Wiener Staatsoper – wow!
Liebe Grüße
Gunda
Februar 24, 2017
😀 Sehr gut Dr. Gunda-Watson!
Ungefähr so ist es mir damals ergangen, wenn ich nicht Etappenziele ausrechnen, Stoppuhren bedienen und das Kleingeld für die elendigen Maut-Stationen in Frankreich vorbereiten musste. Ich musste mich ja schwer anstrengen und für meinen fremden Chauffeur eine Art win-win-Situation herstellen 😀
Das Auto dürfte schlechtes Wetter gewohnt gewesen sein, das hat auch irgendwo Ablassschrauben gehabt, damit das Wasser entfleuchen konnte. Unter meinem Po war’s dann irgendwann immer nass, echt eklig. Da haben dann auch irgendwann keine Plastiktüten-/decken mehr genutzt. Trotzdem war’s ein Erlebnis! Besonders wenn er überholmanöver gemacht hat und mir auf meiner Seite ein Auto entgegen kam…da wird dir nicht kalt…das Herz pumpt ordentlich Blut durch den Körper 😀
Schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Februar 24, 2017
schöne Bilder sind da im Angebot auch du, ob Regen oder Sonnenschein, ein guter Tag für dich soll es sein
Februar 24, 2017
🙂 Danke für den Reim!
Dir auch Sonnenschein und ein schönes Wochenende 🙂
Februar 26, 2017
alles klar, schönen Sonntag noch
Februar 24, 2017
Wie ich dazu stehe und welche Grüntöne ich bevorzuge, konntest Du ja gestern bereits bei mir lesen.
Ich hab auch eine Goldpfeiltasche. Aber keine LV oder H. Die G gabs vor ein paar Jahren für ca. 100€. Das ist für mich für ne schöne Ledertasche ein sehr guter Preis. http://4.bp.blogspot.com/-n2J0KfnZRhw/UsCbaudChVI/AAAAAAAAJE0/Pg91MVw7xrY/s1600/tasche.jpg.
So eine Tour mit allen Wettermöglichkeiten hätte meine Mutter nur mit einem Schiffskabinenkoffer angetreten. Und ich nur mit worst case Jacke. Hehe.
LG Sunny
Februar 24, 2017
🙂 Liebe Sunny,
ja, ich habe Deine schönen grünen Post http://www.sunnys-side-of-life.de/2017/02/greenery.html gestern gesehen und gelesen.
Goldpfeil hat sehr hochwertige Taschen gehabt, wie schade, dass die Firma von unfähigen Managern platt gemacht wurde! Deine Tasche ist ein richtig schönes Teil, kann mir vorstellen, dass Du daran Spaß hast.
Die Vorstellung, dass Deine Mutter mit einem Schiffskabinenkoffer auf Rallye geht finde ich sehr sympathisch. Ob ich so oder so reise, hängt von der Art der Veranstaltung (und natürlich vom Kofferraum) ab 😉
Schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Wunderschöne Tasche <3 , und tolle Fotos. Hihi ich nehme an Deine Mama hat wohl nie wieder etwas gegen die "häßliche grüne Jacke" gesagt 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende !
Februar 24, 2017
🙂 Danke Dir!
Nein, sie hat sich danach relativ bedeckt gehalten, was die “häßliche grüne Jacke” anging.
Dir auch ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße 🙂
Februar 24, 2017
Oh jeh hab ich grad mit Dir gelitten bei der Ralley Geschichte. Oh jeh.
Tolle Fotos, heute morgen früh konnte ich leider nur lesen, die Fotos wollte mein Ipad mir nicht zeigen. Sind das tolle grüne Sachen die Du da hast. Ich liebe die Fotos von Dir auf der Treppe der Oper. So schön Claudia.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Februar 24, 2017
🙂 Liebe Tina,
erst einmal Dankeschön. Ich hätte sicherlich noch mehr Grün gefunden, aber irgendwie war ich in noch ganz und gar von der Oper “beseelt”.Schon das Treppenhaus ist traumhaft schön.
Danke auch für die Info bezüglich der Fotos! Ist das jetzt auch noch? Auch am Bildschirm und am Handy? Oder nur am iPad?
Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂
Februar 28, 2017
Hallo,
ein schöner Beitrag über die Farbe grün. Ich habe auch eine “häßliche, grüne” Jacke von Barbour 🙂
Liebe Grüße
Birgit
von fortyfiftyhappy
März 1, 2017
🙂 Liebe Birgit,
hihihi – diese “häßlichen grünen Jacken” sind einfach klasse und es gehört in jeden Kleiderschrank eine.
Oder?
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
März 3, 2017
Danke das du mich in deine zauberhafte Welt mitnimmst!
Ich bin immer begeistert was es alles gibt!
Liebe Grüße Patricia
März 10, 2017
Thanks for joining the Top of the World Style Linkup party. Was fuer ein toller Hintergrund so ein Gebaeude ist fuer Outfit Photos! Die Tasche und dein Look sind toll. Entschuldige die englischen Woerter, aber ich habe keine Ahnung, was look und outfit auf deutsch heisst!
März 11, 2017
🙂 Liebe Nicole,
danke für die Möglichkeit, sehr gern!
Die englischen Ausdrücke Look und Outfit sind in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen.
Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen.
Liebe Grüße 🙂