Von der Lütten, einer Knackwurst und einem lahmen Postpaket

Mann, das ist ja vielleicht ein Titel “Von der Lütten, einer Knackwurst und einem lahmen Postpaket”. Sie werden sich sicherlich fragen, was ich mir dabei gedacht habe?! Klingt eigenartig, hängt aber alles zusammen. Aber der Reihe nach.

Im letzten Monat hatte ich Geburtstag. Und da ich bekanntlich die meiste Zeit in Wien bin, meine Familie aber zwischen Hamburg und Bayern verteilt ist, klappt das nicht immer so mit den gemeinschaftlichen Geburtstagsfeiern. Wenn’s ein runder Geburtstag ist, dann ist das eine andere Sache. Dafür nimmt man sich Zeit. Aber so ein „halbrunder“ Geburtstag (ja, das Wort habe ich auch erst in Wien kennengelernt) und dazu noch in der Woche – wen interessiert’s?.

 

Knackwurst-Postpaket-HappyFace313.

.Aber trotzdem möchte einem die Familie zum Ehrentag etwas Gutes tun. Das ist ja auch toll! Früher bekam ich dann von meiner älteren Schwester vorzugsweise Kaffeebecher („Häferl“ für die Ösi-Lesergemeinde) und Kerzenständer, weil ich beides mag. Aber nachdem ich schon nicht mehr wusste, wohin damit und nach einem Umzug, bei dem ich gnadenlos ausgemistet habe, beschloss ich einen Geburtstagwwunsch zu äußern. Ist das sehr vermessen? Nö. Weil ich den Schenkenden damit die „Arbeit“ abnehme den Gehirnschmalz anstrengen zu müssen und mir die Freude mache etwas zu bekommen, was ich mir WIRKLICH wünsche! Meistens sind meine Wünsche nicht im Billigsdorfer-Bereich. Deshalb stehe ich auf Gemeinschaftsgeschenke und Gutscheine. Blöd nur, dass das meistens an meiner jüngeren Schwester hängen bleibt (Danke, meine Süße! ILY xo). Aber weiter im Text. Sie organisiert dann Gutscheine oder besorgt gleich das entsprechende Geschenk, lässt die Geburtstagskarte für die vielen Unterschriften kreisen oder schreibt dann gleich selber „von Ottokar, Fritz, Adelgunde und Brunhilde“. So wie ich das früher auch gemacht habe, wenn wir aus den Ferien an die Großeltern schreiben mussten. Bis heute kann ich perfekt „& Icky“ für meinen Bruder schreiben.

.

Knackwurst-Postpaket-HappyFace313.

Ach, ich schweife schon wieder ab. Auch in diesem Jahr hat meine Schwester organisiert. Im letzten Jahr hatte ich mir ein wunder-, wunder-, wunderschönes Tuch angesehen, das in den Farben kaum zu überbieten ist – orange und violett mit rot. Für zwischendurch viel zu teuer und so blieb es auf der geistigen Wunschliste. Anfang letzten Monats hatte meine Freundin N. Geburtstag hier, die sich justament an dem Tag ein Tuch kaufen wollte. So sind wir also zum Götterboten in Wien gegangen. Nix gefiel ihr – bis ich besagtes Tuch in der Lade entdeckte und ihr vorführte. Und was soll ich sagen? Liebe auf den 1. Blick. Und weil sie sich dann aber doch nicht 100%ig sicher war, sind wir dann mit dem Riesenrad gefahren. Denn wir alle wissen…

.

Knackwurst-Brötchen-happyFace313

.

…über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen sagt man, blieben darunter verborgen und dann würde was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein…

.

                                                                                                                                                                        aus „Über den Wolken“ von Reinhard Mey

.

Ja, die Riesenrad-Fahrt hat sie beflügelt und sie hat sich das gute Stück dann noch nachträglich zum Geburtstag geschenkt. Der Göttergatte hat das natürlich alles mitbekommen und im Hintergrund die Fäden gezogen. Kurz nach Mitternacht an eben jenem halbrunden Geburtstag läutete das Telefon und die bucklige Verwandtschaft gratulierte. Das Geburtstagsgeschenk sei unterwegs. Zwei Wochen vergingen und nix. Aber auch gar nix. Keine Benachrichtigung im Postfach, kein Nachbar der läutete und sagte „ich habe heute ein Packerl für Sie angenommen“. Mhm.

.

Knackwurst-Postpaket-HappyFace313

aaaaaah, das 1. Geburtstagsgeschenk…

.

Meine Schwester war den Tränen nahe. „…und die Lütte hat Dir sooooo ein schönes Bild gemalt!“. Mir Tracking und Tracing konnte man der Sache auch nicht näher kommen, denn das Paket war als Päckchen auf die Reise geschickt worden. Kleiner, feiner Unterschied – es gibt keine Versicherung und auch keine Nummer, die man im Nachforschungssystem für Normalsterbliche suchen könnte. Aber ich WUSSTE, dass es nicht verloren war. Immerhin waren ja mein Geschenk und „soooo ein schönes Bild“ für mich drin. So was wird nicht geklaut!

.

Knackwurst-HappyFace313

…oooooh, Geschenk Nr. 2 – ein Bild von der Lütten. Mit Knackwurst?

.

Und dann kam der 13. Wer sich schon jemals gewundert hat, was die Ziffern 313 in meinem Blognamen bedeuten, den will ich heute aufklären. Nein, ich habe nicht am 31.3. Geburtstag. Auch nicht im März, den 13. Die 13 ist schlicht und ergreifend meine Lieblingszahl. Und das ich es symmetrisch mag, ist auch nicht neu. Also: 313. Und diese Woche hatten wir wieder einen 13, der wahrlich ein Glückstag war. Das Geschenk war eingetroffen. Das zweite erhielt ich per Whatsapp – eine Einladung zu einem Mädelstrip. Ich bin immer noch ganz baff, liebe T.

.Knackwurst-Postpaket-HappyFace313

.

Aber zurück zur Geschichte. Der Karton wurde geöffnet und darin befand sich – hurra! das orange, violett und rotfarbene Tuch, an das ich bereits im letzten Jahr mein Herz verloren hatte. Und ein schreiend gelb-weisser Umschlag mit dem Bild, das mir die Lütte extra zum Geburtstag gemalt hatte. Am nächsten Morgen schickte ich ihr eine Whatsapp Video-Nachricht. Natürlich schaute ich in die falsche Richtung und es dauerte, bis ich das olle Handy so gedreht hatte, dass das, was ich für eine Knackwurst hielt, im Bild war. Ich bedankte mich nämlich ganz artig für mein Geschenk und sagte „..das ist sicherlich eine Knackwurst mit einem Brötchen…“ oder? Es dauerte keine 5 Minuten, bis ich eine Antwort erhielt, die mit „Guten Morgen, liebe Tante Happy“ begann (meine Güte, was für ein gut erzogenes Kind!) und dann mit „…nein, das ist ein Schnuller und ein Flasche und das ist doch die……???“.

.

Knackwurst-HappyFace313

ganz klar ein Schnuller und eine Flasche – keine Knackwurst!

.

Aaaaaaa-haaaaaa! Ja, klar! Natürlich sind das ein Schnuller und eine Flasche Wie konnte ich bloß so blind sein? Wahrscheinlich hatte ich einfach Mega-Hunger, als ich den Umschlag am Abend zuvor öffnete.

Sie möchten das Tuch im Ganzen sehen? Das gibt’s in einem gesonderten Post in Kürze. Denn jetzt mache ich mich auf nach Düsseldorf, um meine Freundin E. zu besuchen und um morgen am BloggerPoint teilzunehmen, auf das ich schon gespannt wie ein Flitzebogen bin, weil ich dort die zeitlos bezaubernde Petra, Claudia von Claudias Welt und the Blonde Lady Lioness Steffi treffen werde!

Wie halten Sie es mit Geburtstagsgeschenken? Äußern Sie konkrete Wünsche? Oder freuen Sie sich auch noch über den 99. Kaffeebecher?

Bis bald!

.

🙂       Ich wünsche Ihnen ein wunderSCHÖNES Wochenende!       🙂

.

18 Comments
  • Gunda von Hauptsache warme Füße!
    März 17, 2017

    Nachdem ich früher häufig Verlegenheitsgeschenke à la Bücher über Gymnastik für Abnehmwillige oder “Endlich 30” etc. erhalten habe, find’ ich Geschenke nach Wunsch eigentlich ganz hervorragend – wenn mir denn rechtzeitig Wünsche einfielen oder mich jemand fragen würde.

    Ein solches Tuch als Päckchen zu verschicken ist ja schon ein wenig … ähm … riskant … – wie guuuuut, dass es doch noch angekommen ist.

    Und Du bist jetzt schuld, dass ich gerade die ganze Zeit überlege, was es so an Mittagsgerichten mit Knackwürsten drin geben könnte …

    Ich mag Deinen Schreibstil!! ♥

    Liebe Grüße
    Gunda

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Liebe Gunda,
      ich habe so gelacht, als ich Deinen Kommentar gelesen habe, weil ich dann auch gleich Appetit auf Würstchen bekam
      (und jetzt wieder, wo ich Dir antworte). Mhm, lecker, mit Senf und frisch geriebenem Rettich – isst man hier in Ösi-Landen so.
      Extrem gut, besonders, wenn der Rettich frisch und scharf ist. Manchmal habe ich allerdings das Gefühl, dass mir das Hirn
      wegfliegt, wenn ich zu viel davon nehme.
      Du kannst dir ja beizeiten eine Wunschliste machen – schreibst einfach alles auf, was Dir an Wünschen über’s Jahr einfällt. Und wenn’s dann soweit ist, dann nimmst Du einfach Deine List und suchst Dir daraus etwas aus…
      Herzliche Grüße in den Hohen Norden 🙂

  • Ellen
    März 17, 2017

    Haha..welch spannende Geburtstagsüberraschung, man fiebert förmlich mit! Eine wahre Künstlerin die Lütte -bei Selbstgemaltem bin ich eine große Sammlerin..seufz, ich kann nichts wegwerfen.
    Deine Lieblingszahl 313 gefällt mir auch gut.
    Mein Geburtstagsdatum wäre 226 ..hihi.
    Die Idee mit den Gutscheinen gebe ich auch gern zu bedenken… für Kosmetik, Massagen und sonstigen Wellnessgeschenken bin ich sehr dankbar 😉
    Sei lieb gegrüßt
    Ellen

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Ja, liebe Ellen,
      ich bin auch Sammlerin. In einem Ordner lege ich alle Bilder ab. Wegwerfen geht nicht.
      Wie liest man Deinen Geburtstag? 22. Juni? Oder 26. Februar? Wenn ich mich recht erinnere, ist es das erstere Datum.
      Du bringst mich auf eine Idee – Massagen sind auch ein tolles Geschenk!
      Ganz liebe Grüße zurück 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    März 17, 2017

    Was für eine tolle Geschichte Claudia! Und so ein tolles Bild! und Tuch! 🙂
    Ich äußere gerne Wünsche, man hat ja sonst schon recht viel.
    Viel Spaß morgen beim Bloggerpoint, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Tina!
      Ist das Bild nicht klasse? Auch wenn ich weiss, dass es sich um einen Schnuller handelt,
      geht mir die Knackwurst nicht aus dem Kopf 😀
      Der BloggerPoint war toll. Davon wirst Du auf einigen Blogs in den nächsten Tagen lesen.
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • ines meyrose
    März 17, 2017

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!

    Ich mag es, Wünsche zu äußern und erfüllt zu bekommen. Dein Tuch ist ein Traum!

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Ines!
      Ich hab’ mir schon gedacht, dass Du das ähnlich siehst.
      Komm gut in den Montag und liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    März 18, 2017

    Glückwünsche nachträglich auch von mir. Bilder von der Lütten sind toll. Viel Spaß in DD auf dem Event 🙂

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Herzlichen Dank, liebe Sabine!
      Ja, wir hatten wirklich viel Spaß in Düsseldorf. Aber davon wirst Du bald auf einigen Blogs lesen können.
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Natascha
    März 19, 2017

    Liebe Claudia,
    das ist ja wohl das tollste Geschenk der Welt! Zum runden Geburtstag muss dann noch eine Hermes Tasche her. Zumindest in meiner Vorstellung 🙂 Wobei das hübsche Bild natürlich auch etwas ganz besonderes ist!
    Schön das wir uns gestern kennengelernt haben. In Düsseldorf, den in Wien kann das Jeder 🙂
    Alles Liebe
    Natascha

  • Patricia
    März 19, 2017

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
    Wir machen keine Geschenke mehr, nur die Kinder bekommen noch was!
    Dein Geschenk ist so toll und das Bild ist der Knaller, natürlich ist das ein Schnuller …. also Tante Happy tz tz das sieht man doch! *lach*

    Liebe Grüße Patricia

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Patricia.
      Ich bin ja beruhigt, dass nur die olle Tante Happy den Schnuller nicht erkannt hat 😀
      Ach ja, das Bild ist echt klasse.
      Schönen Abend und komm’ gut in die neue Woche.
      Liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    März 19, 2017

    Glückwunsch zum Geburstag, liebe Claudia!
    Ich meinte auch das dein Geburstag am 31. März ist
    Was für eine tolle Geschichte
    Dein Tuch is wunderschön- und die Zeichnungen auch :-)!
    Ich habe eine kleine Familie-keine Schwester oder Bruder- und sie fragen nach meinen Wünschen
    Und Freunden-manchmal fragen sie auch 🙂
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      vielen Dank! Wenn Du auch geglaubt hast, dass ich am 31.3. Geburtstag habe, dann hat sich ja gelohnt, dass ich das Rätsel um die Zahlen 313 gelöst habe.
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend und sende Dir liebe Grüße 🙂

  • The Blonde Lady Lioness
    März 19, 2017

    Liebe Claudia,
    herzlichen Glückwunsch nachträglich!
    Wenn ich es gewusst hätte – da hätten wir gestern noch richtig feiern können….
    Ich habe mich sehr gefreut, Dich endlich kennenzulernen 🙂
    Eine wunderschöne Geschichte hast Du da zusammen getragen.
    Das Tuch ist ein Traum und auch die Bilder der Kinder sind schön.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Steffi

    • happyface313
      März 19, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Steffi!
      Wir hatten gestern so viel zu entdecken und zu sprechen, dass mein schon längst gewesener Geburtstag völlig unwichtig ist.
      Es war schön, dass wir einander endlich mal kennengelernt haben und ein paar persönliche Worte wechseln konnten.
      Auf hoffentlich bald wieder einmal.
      Liebe Grüße und einen schönen Abend noch 🙂

%d Bloggern gefällt das: