Layering-Look – ü30Blogger & Friends

Was habe ich mir bloß gedacht, als ich mich für die Layering Aktion der ü30 Blogger angemeldet habe? Seit Tagen überlege ich nun, ob ich die Kunst des Layerings überhaupt beherrsche?

.

.

In den letzten Tagen ist von meinen Blogger Schwestern sicherlich schon alles gesagt worden, was zum Lagen-, Schichten- und Zwiebellook zu sagen ist. Deshalb will ich nicht auch noch einmal darüber schreiben.

 .

Layering-HappyFace313

Details: Manschettenknöpfe – Louis Vuitton – cufflinks

.

Trage ich meine Kleidung überhaupt in Schichten? Das kann ich ganz klar mit JA beantworten. Vor einigen Jahren begann der Wahnsinn mit den Hitzewallungen. Ich ging auf Empfehlung einer Bekannten zu einer TCM-Ärztin zur Akupunktur. Sie erzählte mir etwas über Ernährung und Stress und setzte mir Nadeln in Kopf, Rücken und Beine. Immer wenn’s nicht weh tat, wusste ich, dass ihre Nadeln nicht DEN Punkt getroffen hatten und sie noch einmal pieksen musste. Ungefähr eine halbe Stunde lang lag ich danach zugedeckt in einem ihrer Behandlungsräume und merkte, wie mir immer kühler wurde. Beim Verlassen der Praxis war mir dann regelrecht kalt.

.

Layering-HappyFace313

Hitzewallung!? Puh, ist mir warm!

.

Anfangs ging ich wöchentlich, später alle 14 Tage, denn die Akupunktur half wirklich. Als ich einen neuen Chef bekam und mit ihm der Stress-Level zunahm, kamen die Hitzewallungen wieder und zwar geballt. Die Ärztin sagte, dass Stress Gift für mich sei. Dagegen käme sie beim besten Willen auch mit ihren Nadeln nicht an. Das Beste für mich wäre den Job zu wechseln. Auch wenn ich ihre Aufrichtigkeit mir nicht helfen zu können schätzte, den Job zu kündigen war dann doch etwas zu viel verlangt.

.

Layering-HappyFace313

Layering – Bluse, Strickjacke, großes Seidentuch

.

Seither habe ich mein ganz persönliches Layering entwickelt: Je nach Jahreszeit trage ich ein T-Shirt oder kurzärmeligen Pulli und darüber eine (Strick-) Jacke oder einen Blazer. Und als krönenden Abschluss binde ich mir noch ein Tuch oder einen Schal dazu um. Denn auch im Büro wechseln die Temperaturen schneller als man “piep” sagen kann. Mal bläst es so warme Luft in unsere Räume, dass ich das Gefühl habe die Wüste Sahara ist in unmittelbarer Nachbarschaft und wenige Minuten später glaube ich in Grönland zu sein. Mit Strickjacke bzw. Blazer kann ich den Temperaturschwankungen und meinem ganz persönlichen Wärme-/Kälteempfinden gut beikommen. Das Tuch lege ich mir um die Schultern, wenn es für eine Jacke zu kühl ist. Manchmal stört mich die Klimaanlage im Genick und dann wickle ich mir das Tuch einfach um den Hals.  Meine KollegInnen kennen das schon – mein Stuhl ist der, an dem ein buntes Tuch hängt 😀

.

Layering-HappyFace313

Details: Twilly, Hermès Tuch 140x140cm, LV Manschettenknöpfe, MaiTai Collections Tuch-Ring

.

Die war eine kleiner Einblick in meine Art des Layerings. Bo von Bo’sKleineFeineWelt zeigt uns heute ihren ganz eigenen Look und weiter unten sehen Sie wie die anderen ü30 Bloggerinnen layern.Übrigens, als es an die Fotos für diesen Post ging meinte der Göttergatte “Du, Deine Bluse hängt hinten ‘raus!” Ich grummelte etwas von “Layering Look” und erntete damit ein Stirnrunzeln.

.

Layering-HappyFace313

Layering: Du, Deine Bluse hängt aus der Hose!

.

Und was machen Sie – layern sie schon? Oder verstauen Sie Blusen- und T-Shirt Zipfel auch noch ordentlich in Hosen und Röcken?

.

🙂 .      Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Freitag!       🙂

.

.


.

P.S.: Nicht vergessen – am Samstagabend endet mein Eucerin Elasticity + Filler Giveaway hier – noch ist Zeit um mitzumachen!

.

33 Comments
  • Tina von tinaspinkfriday
    März 24, 2017

    Guten Morgen Claudia, hach musste ich jetzt lachen. “Deine Bluse guckt hinten raus” hihi ja so ist das. Layering Look. Das kann man eigentlich auch als Ausrede für so einiges verwenden, merke ich grade. Jap beim Layering guckt was raus und das ist gut so! Dein Mann ist das von Dir nicht gewöhnt .:)
    Schöne Fotos, angesichts der Hitzewallungen, die ich auch kenne, Willkomen im Club Very-light-Layering 🙂
    Schönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      März 24, 2017

      🙂 Herzlichen Dank, liebe Tina!
      Ja, dass bei mir etwas hinten raus guckt, ist man bei mir wirklich nicht gewöhnt.
      Aber mir eine Bluse in die Jeans zu stopfen und ich dann wie die tanzende Mettwurst aussehe – nö, lieber nicht.
      Dann lass ich lieber hängen 😉
      Ich hoffe, dass die Wallungen auch bei Dir bald vorüber gehen.
      Dir auch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Bo Smint
    März 24, 2017

    Hallo, ein schönes Outfit und ich kenne das auch mit den Hitzewallungen. Da hat das Layering Vorteile, um immer etwas ausziehen zu können. Tolle Tücher und ein schönes Tuch gibt einem Outfit was besonderes.

    Liebe Grüße
    Bo

    • happyface313
      März 24, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Bo!
      Ohne Tücher könnte ich nicht. Sie sind so mein “go-to” in allen Lebenslagen, insbesondere wenn’s warm oder kalt wird.
      Selbst wenn’s mal in den Öffis fürchterlich müffelt, dann ziehe ich mir meines einfach über die Nase 😉
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  • Sabine Gimm
    März 24, 2017

    Liebe Claudia, so bist Du für alle Fälle gut gerüstet. Ich mache das auch gern, obwohl ich keine Hitzewallungen habe. Bei uns schwanken die Temperaturen recht stark.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      März 24, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Sabine!
      Wat ‘m Glück, dass Du von den Hitzewallungen verschont geblieben bist (oder sie besser im Griff hast als ich).
      Die wechselnden Temperaturen im Büro können einen fertig machen. Vor allem die Haut!!!
      Komm’ gut in’s Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Fran
    März 24, 2017

    Klasse siehst du aus! Die Farbkombination finde ich superschön und deine Tücherauswahl bewundere ich sowieso ständig. Die Sache mit den Hitzewallungen ist ja Gottseidank an mir vorüber gegangen. Die Temperaturunterschiede im Büro allerdings nicht. Und deshalb muss auch bei mir ein Lagenlook auch mal mit weniger Lagen leben können und trotzdem noch gut aussehen!
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      März 24, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Fran, ohne Tücher könnte ich nicht!
      Beneidenswert, dass die Hitzewallungen an Dir vorbei gezogen sind. Vielleicht liegt es daran, dass Du hinter’m Deich (?) wohnst und sie wegen der steifen Brise gar nicht merkst? 😀
      Deine Lagenlooks sind ja ohnehin immer spektakulär, ob Du nun zu einem Termin musst oder nicht.
      Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • LoveT.
    März 24, 2017

    Hihi wie süß, “die Bluse hängt hinten raus” :))
    Mir ging es bei dem Thema wie dir, hatte da so meine Probleme. Aber letztendlich guckte bei mir dann der Kimono hinten raus. 🙂
    Bluse, Cardigan und Tuch harmonieren perfekt, ein sehr schöner Look Claudia <3

    Liebe Grüße!

    • happyface313
      März 24, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe LoveT!
      Ich musste ja auch bei Deinem Beitrag grinsen – Du hast mir mit Deinen Eingangsworten total aus dem Herzen gesprochen.
      Aber Deine Layering mit Kimono ist wunderschön geworden!
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂

  • Moppis Blog - Aus Freude.
    März 24, 2017

    Wenn das schöne Tuch so über den Schultern hängt, dann ist es für mich ein toller Layering-Look.

    Ich habe auch mit Hitzewallungen zu tun. Ist anstrengend. 😉

    Viele Grüße,
    Moppi

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Moppi,
      Dankeschön! Ich habe mir sagen lassen, dass die Hitzewallungen irgendwann weniger werden… wollen wir darauf hoffen.
      Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    März 24, 2017

    Am Tag habe ich diese Hitzewallungen zum Glück nicht, ich habe die wallungen nur nachts!:( Auch nicht gut!
    “Die Bluse hängt hinten raus” was suuuper! Er hat recht und das ist gut so! kkkkkk
    Dein Look gefällt mir sehr gut und dein Tuch sieht superschön aus. … Applaus!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende!
    Claudia

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Claudia,
      Hitzewallungen nachts? Oh, das ist ja auch scheusslich – da hast Du sicherlich Schlafprobleme, oder?
      Danke, das Tuch ist auch so schön, weil es aus dünner Sommerseide ist.
      Dir auch ein schönes Wochenende und herzliche Grüße 🙂

  • Patricia
    März 24, 2017

    Hallo! Ich musste so lachen *Männer*, das hätte auch meiner sein können! Dein Outfit passt zu Dir und ich finde es ist ein tolles Layering light (hab ich schon gesagt, das ich das Wort liebe) Das mit den Hitzewellen kenne ich nur zu gut, meine Arbeitskollegen schmunzeln schon immer – erst wird das Gesicht rot, dann fliegt der Schal – dann geht die Welle den Körper runter und die Strickjacke wird dem Körper entrissen – irgendwann ist der Spuk vorbei und man zieht schnell wieder alles an, weil schließlich ist einem kalt! Gut das man damit nicht alleine ist!

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
    Liebe Grüße Patricia

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Patricia,
      Layering light gefällt mir auch! So könnte mein hier vorgestelltes Layering in der Tat gut beschreiben.
      Unser Körper leitet derzeit Schwerstarbeit – schwitzen und frieren innerhalb kürzester Zeit. Eigentlich müssten wir dadurch Gewicht verlieren und nicht zunehmen.
      Das mit den Kollegen kenne ich. Wenn ich im tiefsten Winter im T-Shirt herumlaufe, bin ich schon von gestandenen Männern gefragt worden, ob mir gar nicht kalt sei 😉
      Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • Eva Binder
    März 24, 2017

    Was eine nette Story! Ich kann das nur bestätigen, dass man ab einem gewissen Alter gut daran tut, die Kleidung kurzfristig auf die jeweilige Hitze- oder Kältewelle anpassen zu können. Ich liebe inzwischen auch dünne Tücher und Schals. Und reingesteckte Blusen konnte ich noch nie wirklich leiden, ist mir viel zu unbequem. Deine Kollegen werden sich schon noch an den Anblick gewöhnen 🙂 !
    Liebe Grüße
    Eva

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Eva.
      Wenn ich auch früher gelernt habe mir T-Shirts und Blusen in die Hose zu stecken, so hat sich das über die Jahre geändert.
      Schals und Tücher in vielen Größen und Stärken sind willkommene und praktische Begleiter, die sich für viele Zwecke verwenden lassen.
      Und Du beherrscht das Layering ja auch perfekt.
      Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • Edna Mo
    März 24, 2017

    Huhu Claudia,
    die Farbzusammenstellung finde ich traumschön, sie steht Dir ausgezeichnet.
    Bei den Definitionen, was nun ein Layer-Look ist oder nicht, gehen die Geister je bekanntlich auseinander. Ich ziehe gern mal eine Strickjacke zwischen Bluse und Blazer, in meinen Worten heißt das dann “ich ziehe mich wärmer an”, mir war gar nicht bewusst, dass das schon ein Layer ist, wenn denn nur die Bluse hinten raushängt (die sind einfach zu süß, die Männer!).
    Herzlichen Dank für diese schöne Anekdote und die gelungenen Selfies!
    Herzlich grüßt Dich
    Edna Mo

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Ganz lieben Dank, liebe Edna Mo!
      Ich denke, dass ich hier nur das “Layering light”, wie Patricia es so schön nennt, gemacht habe 😉
      Ich bin halt in einigen Dingen noch etwas old fashioned, das siehst Du ja an der Reaktion meiner besseren Hälfte 😉
      An und für sich ziehe ich nur ganz viele Lagen an, wenn ich mit einem offenen Auto auf beispielsweise auf einer Oldtimer Rallye bin und man nicht weiß, ob das WEtter hält. Dann kommen noch Strickjacke und Daunenweste oder eine regenfeste Jacke hinzu.
      Herzliche Grüße und Dir ein schönes Wochenende 🙂

  • dottoressa
    März 24, 2017

    “Deine Bluse hängt hinter raus” ist wirklich süss-das kenne ich auch ganz gut-ich mag “half tuck” und höre diese Wörte sehr often 🙂
    Hitzewallungen habe ich nur im Sommer 🙂 ,aber T shirt/ Bluse mit Jacke oder Cardigan oder V Pulli mit schönen Tuch oder Schal-das finde ich wunderschön und trage sehr gern
    Viele liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
    Dottoressa

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      ich musste auch Schmunzeln, als der Göttergatte das sagte. Aber das zeigt, dass er das nicht so oft an mir sieht.
      Mit dem “half tuck” tu ich mich persönlich schwer. Ich finde, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. An mir finde
      ich es nicht schön. Aber bei anderen Mädchen und Damen kann das toll aussehen.
      Hab Du auch ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • Sunny
    März 25, 2017

    Ich höre/lese immer Hitzewallungen. Egal ob unter oder über 40. Jede erzählt mir darüber.
    Also, das merkt man oder? Es ist offensichtlich? Ab wann kann man damit rechnen?

    Dein Layering-Ultra-Light gefällt mir sehr gut. Deine Tücher und Deine Farbzusammenstellungen mag ich sehr.

    LG Sunny

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Sunny,
      bei mir fing das kurz vor 50 an und ich wusste anfangs gar nicht, warum mein Blut so in Wallung kam und ich bis hin zu den Ohrenspitzen glühte.
      Dann habe ich 1 + 1 zusammengezählt und nur gedacht: uff, das kann lustig werden.
      Ich hatte zu der Zeit einen ganz “besonderen” Chef, um das mal freundlich auszudrücken und der Stress aus der Zusammenarbeit hat dieses Unwohlsein leider ganz massiv gefördert. Während andere im Rolli durch die Büros huschten, saß ich im T-Shirt am Schreibtisch. – Es hat Zeiten gegeben, da war mir so heiss, dass ich kurz davor war mich nackt in den Schnee zu werfen!
      Glaub mir, die Hitzewallungen merkst Du.
      Oder aber Du hast verdammtes Glück und der Zug fährt an Dir vorbei. Das wünsche ich Dir.
      Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂

  • Lisi
    März 25, 2017

    Huhu!
    Ist das ein Twilly, das Du da am Arm trägst?
    Wie hast Du das gebunden? Ich habe auch mal eins geschenkt bekommen und weiß gar nicht, was ich damit machen soll. Ich habe schon überlegt es zu verkaufen.
    Ich würde mich freuen, wenn Du mir erklären könntest wie du das gemacht hast. Danke.

  • Petra
    März 25, 2017

    Früher mochte ich es gar nicht, wenn etwas “unter heraus schaute”, heute finde ich es ganz cool. Erst T-Shirt dann lange Jacke und wieder eine kurze Jacke drüber.
    LG Petra

    • happyface313
      März 25, 2017

      🙂 Liebe Petra,
      ich konnte das früher auch nicht leiden.
      Allerdings trug man das früher nicht so und es galt als unordentlich, wenn unten etwas heraus schaute.
      Wei gut, dass sich die Zeiten ändern.
      Herzliche Grüße 🙂

  • Bianca
    März 27, 2017

    Ich gehöre auch zur Hemd über Hose Fraktion, ansonsten sähe ich aus wie Mariah C. 😀 und das muß nicht sein. Ich layere weil mir fast ständig kalt ist, ich hoffe schon darauf daß ich irgendwann mal Hitze bekomme. Kannst Du Dir sicher nicht vorstellen aber immer frieren ist auch nix…

    Liebe Grüße !

    • happyface313
      März 27, 2017

      🙂 Liebe Bianca,
      doch, ich kenne das. Früher war ich auch die Oberfrostbeule! Wobei, wenn ich nicht schwitze, kann ich durchaus frieren. So habe ich mir gerade eben dicke Socken angezogen, weil ich Gänsehaut habe. Aber in ungefähr 5 Minuten werde ich es bereuen sie angezogen zu haben.
      Na denne, mach’ Dich bereit auf das, was da vielleicht noch auf Dich zukommen wird.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Ela
    März 27, 2017

    Ich mag deinen Post zum Layering besonders, weil es schön bunt und farbenfroh ist bei dir 🙂 ein toller Abschluss für die ü30er Woche war das.
    Liebe Grüsse Ela

  • Ari Sunshine
    März 28, 2017

    Die Farben und das Muster vom Tuch finde ich richtig schön. Das Tuch macht definitiv gut Laune und passt perfekt zum Frühling.
    Ich wusste gar nicht, dass Du aus Hamburg kommst.
    Liebe Grüße aus Norddeutschland sendet Dir
    Ari

    • happyface313
      März 28, 2017

      🙂 Hallo, liebe Ari,
      Dankeschön! Ja ich bin aus Hamburg und auch regelmäßig dort.
      Ganz liebe Grüße in die Heimat 🙂

%d Bloggern gefällt das: