FOREO ISSA & ISSA HYBRID Zahnbürsten im Test

.

(Werbung) Kürzlich wurde ich gefragt ob ich nicht Lust hätte die neue FOREO Issa Zahnbürste zu testen. Da mir meine Zähne und alles, was mit Mundhygiene zusammenhängt sehr wichtig sind, habe ich mich über diese Anfrage gefreut und gern ja gesagt.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

Foreo ISSA Hybrid Bürstenkopf und Zungenreiniger

.

Wenig später traf ein Päckchen mit einer FOREO ISSA Zahnbürste bei mir ein. Dazu noch zwei Ersatzstücke und zwar eine ISSA Hybrid-Ersatzbürste aus Silikon und PTB-Polymer, sowie ein Zungenreiniger.

 

FOREO sagt:

Die ISSA™ arbeitet mit einer Sonic Pulse Technologie, die Zahnbeläge löst und entfernt. Zahnstein und Karies werden verhindert, Verfärbungen entfernt und die Zähne werden aufgehellt. Gleichzeitig massieren die Silikonborsten angenehm das Zahnfleisch, beugen Zahnfleischschwund vor und verhindern Schäden am Zahnschmelz.

.

Foreo-Issy-Hybrid-HappyFace313

Foreo Issa Zahnbürste, Hybrid Bürstenkopf und Zungenreiniger

.

Der erste Eindruck gefällt mir auf Anhieb. Ich habe nun eine mintfarbene Zahnbürste – die es im übrigen auch in flieder, rot und blau gibt – in einem außergewöhnlichen Design. Die Zahnbürste wird in einer Schachtel verschickt, das Zahnputzgerät kann man aber in voller Größe sehen. Ersatzzahnbürste und Zungenreiniger können separat erworben werden und kommen deshalb in kleinen ovalen Plexiglas-Schachteln. Die Schachteln sind verklebt und ich musste erst ein Weilchen tüfteln, bis ich endlich den Trick raus hatte, wie ich sie öffnen konnte (ganz einfach: Den Kleber unten abziehen 😉 ! ).

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

Zahnbürste mit verschiedenen Köpfen

.

Die FOREO ISSA ist schön klein, ein gutes Stück kürzer als meine beiden anderen elektrischen Zahnbürste. Sie ist aber auch leichter. Substantiell! Meine alten Zahnbürsten wiegen 140g bzw. 128g. Das neue Zauberstück entpuppt sich als Leichtgewicht unter den elektronischen Zahnbürsten. Sie bringt nur 68g auf die Waage. So viel, wie ein Hermès Tuch. Ein gutes Omen?

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

Bürstenköpfe und Zungenreiniger

.

Die elektronische Zahnbürste liegt sehr gut in meiner Hand. Aufgrund der optimal durchdachten Gestaltung flutscht sie nicht aus den Händen, sondern tut das, was sie machen soll. Mit einem integrierten Knopf auf der Oberseite lässt sie sich ein- und auch wieder ausschalten und mit einem + bzw. – Schalter kann man die Intensität regulieren. Das Brummgeräusch ist nicht lauter als das anderer Modelle und stört mich nicht.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

Foreo ISSA + ISSA Hybrid Bürstenköpfe im Vergleich zu meinen Bürstenköpfen

.

1. Der ISSA Bürstenkopf

Als erstes teste ich die FOREO Issa, die ganz und gar aus Silikon besteht.

Der Bürstenkopf erscheint mir sehr groß ausgefallen zu sein. So wie immer, gebe ich Zahnpasta auf meine Zahnbürste und ab in den Mund damit, Knopf an. Es vibriert. Leicht. Lang nicht so stark wie meine beiden anderen elektrischen Bürsten. Ich mache die üblichen Bewegungen mit meiner Zahnbürste im Mund und stelle in kürzester Zeit fest, dass ich mit der Bürste nicht um die Ecken komme. Sie ist nämlich sehr lang. Doppelt so lang, wie die Bürstenköpfe meiner anderen Bürsten.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

ISSA Bürstenkopf

.

Das größte Problem das ich habe ist, dass mein Kiefer zu klein für meine großen „Hauer“ (Zähne) ist. Ein Kieferorthopäde hat sich anno Schnee mal bei mir ausgetobt. Bevor ich damals überhaupt eine Klammer bekommen konnte, mussten mir seinerzeit 7 Zähne, davon 4 Bleibende, gezogen werden. Nur so konnte halbwegs sichergestellt werden, dass sich meine Zähne überhaupt irgendwann wie Perlen an der Schnur reihen würden. An den Kieferorthopäden erinnere ich mich sehr ungern zurück, denn er hatte Hände wie ein Bund Wurzeln und wenn er seine riesigen Finger in meinen kleinen Mund steckte, bekam ich oftmals Brechreiz. Ähnlich ergeht es mir leider auch mit dieser Bürste, wenn ich hinter den Backenzähnen putzen will. Da ist viel zu viel Bürste für meinen Bedarf. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Silikonbosten nicht richtig reinigen. Können sie ja auch nicht, wenn sie nicht alle Zähne erreichen.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

Issa Hybrid Bürstenkopf

.

2. Der ISSA-HYBRID Bürstenkopf

Nun bin ich froh, dass ich einen weiteren Bürstenkopf in meinem Testpaket habe. Er nennt sich ISSA HYBRID und ist ein Mischding aus Silikonborsten außen und PTB Polymerborsten innen. Gleiches Empfinden wie mit dem ersten Bürstenkopf – er ist für meinen Mund zu groß. Auch hier komme ich nur mit Mühen an jeden Zahn und muss immer tief und gut durchatmen, damit mir an einigen Stellen nicht übel wird. Die geputzten Zähne fühlen sich aber viel sauberer an, als mit der anderen Bürste. Das Bürstengeräusch ist auch hier nicht störend.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

elektrische Zahnbürste mit Bürstenköpfen

.

3. Der Zungenreiniger

Zuletzt probiere ich noch den Zungenreiniger aus, der dem Test-Paket ebenfalls beilag.

FOREO sagt darüber:

Intelligentes einzigartiges Design – Die zweiflächige und abgerundete Form “sammelt” Ablagerungen, um Giftstoffe und Bakterien von der Zungenoberfläche zu entfernen.

.

Die Idee eines Zungenreinigers finde ich gut, um Bakterien zu entfernen und somit Mund, Zahnfleisch und Zähne gesünder zu halten. Während ich sonst nur ganz dünne mechanische Plastikgeräte verwende, ist mir dieses Teil zu dick. Ich erinnere mich wieder an meinen Kieferorthopäden von damals und an seine dicken Wurstfinger. Leider schaffen auch der Zungenreiniger und ich es nicht Freunde für’s Leben zu werden.

..

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

.

Fazit:

Die Idee einer elektrischen Zahnbürste, deren Bürstenköpfe so konzipiert sind, dass sie nur alle 6 bzw. 12 Monate getauscht werden müssen gefällt mir. Auch die Vorstellung, die Zahnbürste mit einer Ladung ein ganzes Jahr benutzen zu können sehe ich positiv. Die Ergonomie der Foreo, sowie das Massage-Gefühl der elektrischen Zahnbürste sind sehr gut. Und Größe und Gewicht sind für jemanden, der so viel unterwegs ist wie ich und der versucht mit einem Minimum an Gepäck zu reisen, wichtig. Bis hier hin mag ich die Foreo sehr.

Das Manko sind die Bürstenköpfe und der Zungenreiniger. Die sind nämlich so groß, dass ich beim Putzen nicht problemlos an alle Zähne herankomme. Zum Teil wird mir sogar übel von diesen großen Geräten in meinem Mund. Die eingangs beschriebenen 68 Gramm waren in diesem Fall leider kein gutes Omen.

Ich weiß nicht – vielleicht wäre die Kinderzahnbürste etwas für mich, weil die Bürstenköpfe vermutlich kleiner sind. Das bliebe auszuprobieren.

.

Foreo-Issa-Hybrid-HappyFace313

verschiedene Bürstenköpfe im Vergleich

.

Kennen Sie die Foreo Issa Zahnbürste bereits? Wie sind Ihre Erfahrungen damit?

.

🙂  . . .   Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!       🙂

.

Das Foreo ISSA Zahnbürsten-Set wurde mir zu Testzwecken kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht gibt meine gemachten Erfahrungen und meine Meinung über das Produkt wieder.

13 Comments
  • Baerbel
    April 14, 2017

    Ich kannte diese Marke noch nicht und danke für die Vorstellung. Klein und leicht gefällt mir auch gut, weil ich viel unterwegs bin. Da ich mit meiner Marke (BRAUN) seit Jahren gute Erfahrungen habe, aber noch eine etwas leisere Alternative suche, bin ich immer offen für andere Konzepte. Ich schaue gleich mal nach den Preisen, besonders für die Ersatzköpfe, denn die sind ja oftmals enorm.

    Frohe Feiertagsgrüße!
    Bärbel

    • happyface313
      April 14, 2017

      🙂 Liebe Bärbel,
      klein und leicht gefällt mir auch sehr, gerade wenn man so viel unterwegs ist.
      Die Bürstenköpfe, die bei FOREO nur alle 6 Monate bzw. 1 x jährlich getauscht werden
      müssen, liegen bei ca. 20 Euro. Das finde ich bei dem Konzept vertretbar.
      Schöne Ostern und ganz liebe Grüße 🙂

  • Petra
    April 14, 2017

    Das mit dem großen Bürstenkopf ist natürlich nicht optimal, aber sonst hört sich die Zahnbürste gur an. Ich könnte mir diese gut als zusätzliche Reisezahnbürste vorstellen. Ich wünsche dir schöne Ostertage.

    LG Petra

    • happyface313
      April 14, 2017

      🙂 Liebe Petra,
      ich hatte mir auch gedacht, dass sie meine Reisezahnbürste wird.
      Wie gesagt, sie gefällt mir gut, nur leider kommen wir wegen der großen Bürstenköpfe nicht zusammen.
      Ganz liebe Grüße und Dir auch schöne Osterfeiertage 🙂

  • Moppis Blog - Aus Freude.
    April 14, 2017

    Vielen Dank für den ausführlichen Test. Das ist natürlich auch für mich ein KO-Kriterium, wenn der Bürstenkopf zu groß ist. Ich benutze eine Ultraschall-Bürste von Panasonic mit kleinem runden Bürstenkopf. Ist das auf dem letzten Bild rechts nicht auch eine Ultraschall-Zahnbürste? Ist die Foreo lauter als diese? Ich mag es nämlich gar nicht leiden, wenn Zahnbürsten zu laut sind.

    Viele Grüße und frohe Ostern,
    Moppi

    • happyface313
      April 14, 2017

      🙂 Liebe Moppi,
      ja, leider sind mir die Bürstenköpfe der FOREO viel zu groß.
      Ansonsten gefällt mir die Zahnbürste wirklich – sie sieht witzig aus, ist kleiner als meine anderen Zahnbürsten,
      ist schön leicht und liegt sehr gut in der Hand.
      Die Zahnbürste unten links ist auch eine Ultraschall-Zahnbürste. Geräuschmäßig tun die sich nichts.
      Liebe Grüße zurück und Dir auch schöne Ostern 🙂

  • Natascha
    April 14, 2017

    Liebe Claudia,
    ich kenne das Produkt nicht aber ehrlich gesagt gefällt mir das Design und die Farbe wirklich sehr gut. Ich mag die Idee nicht ständig neue Bürsten kaufen zu müssen und die Fotos haben mich neugierig gemacht!
    Dank dir für`s testen!
    LG Natascha

    • happyface313
      April 14, 2017

      🙂 Liebe Natascha,
      es stimmt, Farbe und Design sind wirklich sehr ansprechend.
      Schau mal, ob Du sie Dir vielleicht irgendwo im Original anschauen kannst.
      Schöne Ostern und liebe Grüße 🙂

  • kowkla123
    April 15, 2017

    wünsche schon heute frohe Ostern und melde mich am Dienstag wieder

    • happyface313
      April 16, 2017

      🙂 Dir und den Deinen FROHE OSTERN zurück 🙂

  • Sunny
    April 16, 2017

    Ich habe seit Jahren eine Oral B und wir verwenden auf Anraten der Zahnpflegefee alle die ganz normalen, kleinen, runden (billigsten) Aufsätze. Damit kommt man nämlich auch hinten noch problemlus auf die Rückseite der Weisheitszähne. Bevor ich die elektrische Bürste hatte, musste ich an diesen Stellen oft mit Enzündungen kämpfen. Laut finde ich das Ding jetzt nicht. Gewechselt wird bei mir immer zum Quartal. Gleich in einem Aufwasch mit der Mascara. Es sei denn ich war zwischendurch krank.
    Die Idee hier klingt gut, aber ich werde (eben wegen der kleinen Köpfe) bei meiner Bürste bleiben.
    LG Sunny

    • happyface313
      April 17, 2017

      🙂 Liebe Sunny,
      ich pendle normalerweise zwischen Oral B und Philips und verwende bei beiden Modellen die kleinsten Bürsten, weil ich sonst nicht hinter die Backenzähne komme. Also ähnlich wie bei Dir.
      Wenn die FOREO nur kleinere Bürstenköpfe hätte, dann hätte ich vermutlich damit die schwierigen Stellen erreichen können.
      So war’s pflegetechnisch leider für die Katz, obwohl ich sie sonst wirklich gut finde.
      Schönen Ostermontag-Abend und liebe Grüße 🙂

  • Ev. S
    Dezember 16, 2020

    Seit 2 Jahren top zufrieden.
    Nach 15 Jahren Waterpick hatte ich alle Testsieger ( Phillips, Braun und dgl.) des deutschen Marktes ausprobiert und wurde immer unzufriedener. Geht mir weg damit.
    Dann kam ich zu Foreo. Mit normaler Zahnstellung komme ich überall ran. Den ganzen Tag ein sauberes Gefühl.
    Mein Zahnarzt findet seither auch keinerlei Zahnstein mehr.
    Meine Testsieger bleiben Foreo und Waterpick.
    EvS

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: