
“Mama, ich komm Dich zum Muttertag besuchen” erklärte ich meiner Mutter in der letzten Woche am Telefon. Anders als im vergangenen Jahr, als ich sie erst aus dem Zug anrief und sie ein wenig in die Irre führte hier, wollte ich sie heuer nicht auf die Folter spannen. Meine Zugfahrkarte wollte ich über ein Reisebüro buchen. Das erklärten mir aber, dass es nur Papiertickets ausstellen und auf die günstigen Online-Tickets nicht für private Buchungen zugreifen könne. Da der Preisunterschied für eine Hin- und Retourfahrt in der 2. Klasse über 150 Euro betrug und ich nicht der Feind meines eigenen Geldes bin, buchte ich dann doch lieber selber direkt, obwohl ich das kleine Reisebüro gern mit meinem Auftrag unterstützt hätte.
.

Schon um 06.40 Uhr zur Abfahrt bereit – HappyFace313 on Tour mit dem guten alten Louis Vuitton Montsouris Rucksack
.
Der Schaffner pfiff, die Automatiktüren schlossen sich und der Zug setzte sich am Samstagfrüh schon vor 7 Uhr in Bewegung Richtung Würzburg. Nicht meine Zeit! Aber ich hatte eine Tee und Wasser dabei und nach einem Nutella-Brötchen und einem Cappuccino war ich in der Lage mich durch die KunterBunte, Kurier und die Freizeit zu lesen. Mein Laptop hatte ich Zuhause gelassen und nutzte die restliche, untätige Zeit, in der sich meine Augenlider wie Blei anfühlten, für das eine oder andere Nickerchen. Immerhin galt es 6 Stunden Fahrt zu überbrücken. Schei..kalt war’s im Zug und so mummelte ich in meinen großen bunten Leo Schal und machte es mir so gemütlich wie möglich. Die Steppjacke ersetzte das Kissen und schütze mich vor den gleissenden Sonnenstrahlen, so dass der Sandmann ein paar kurze Träume schicken konnte 😀
.
.
Bei meiner Ankunft in Würzburg schüttete es wie aus Eimern! Meine Mutter wartete schon auf mich und nach einer herzlichen Begrüßung fuhren wir Richtung Residenz. Unsere Körper verlangten nach etwas Herzhaftem und wir suchten uns ein Plätzchen in einem der vielen Straßencafés. Binnen Minuten war nämlich die Wolkendecke aufgerissen und die Sonne strahlte hervor. Wenn Engel reisen… 😀
.
.
Zuerst gab’s ein verspätetes Frühstück unter freiem Himmel mit Spargel-Omelette und Baguette, danach bummelten wir ein wenig durch Würzburgs Stadtmitte.
.
.
“Wie wär’s mit einem Kaffee?” fragte ich meine Mama etwas später und machten uns auf in’s Caféhaus Michel, wo wir schon im vergangenen Jahr überaus köstliche Kuchen zu uns genommen hatten. Für mich sollte es wieder etwas mit Rhabarber sein, denn den bekomme ich in Wien leider viel zu selten. Meine Mutter entschied sich für etwas Obstiges und verzichtete auf die Sahne, denn meine Portion reichte locker für uns beide.
.
.
Nach der süßen Stärkung wanderten wir zurück zur Residenz und plötzlich wurden wir Zeugen, wie sich zwei junge Männer stritten. Die Freundinnen der beiden versuchten sie zu beruhigen, schafften es aber nicht. Sofort flogen die Fäuste. Es wurde getreten – sogar gegen den Kopf! – und einer ging zu Boden. Ein paar beherzte Männer griffen ein und trennten die Streithähne souverän. Es ging alles so schnell und war so heftig, dass wir beide geschockt am Straßenrand standen. Mich hat das total mitgenommen und meiner Mutter standen die Tränen in den Augen. – Was ist los mit unserer Welt? Warum diese zügellose Gewalt? Haben die Menschen keine Hemmschwelle mehr? Sich zu beschimpfen ist eines – sich zu Kloppen, etwas Anderes. Aber einen am Boden Liegenden gegen den Kopf zu treten? Wenn diese mutigen Männer nicht eingegriffen hätten, wäre es total eskaliert. Wer immer sie waren – herzlichen Dank für die Deeskalation!
.
.
Die Stadt war aber auch auf viel Liebe zum Muttertag eingestellt. So hatten auf den Schaufenstern eines Kaufhauses große und kleine Kinder Liebeserklärungen für ihre Mütter abgegeben. Eine schöne Idee!
.
.
Als zwei Hamburgerinnen, die wir fernab von unserer Heimatstadt leben, sind wir vielleicht Hamburg verbundener als manch andere Seute Deern. Das Ohnsorg Theater ist fester Bestandteil unseres Lebens, wenn auch meist nur im Fernsehen (vor Ort schaffe ich es meist nur in’s Weihnachtsmärchen mit der Lütten). Wie gut, dass es am Samstagabend zwei Stücke im NDR gab, eines sogar noch mit Heidi Kabel und ihrer Tochter Heidi Mahler, die wir uns bei einem Gläschen Sekt anschauen konnten. Fast wie im richtigen Theater, nur gemütlicher 😉
.
.
Das Muttertagsfrühstück hat mir meine Mama gemacht, nicht umgekehrt. Dafür an dieser Stelle noch mal ganz herzlichen Dank! Von uns Kindern bekam sie dafür nicht nur Blumen, sondern auch den diesjährigen Armreif, den Pandora in limitierte Edition zum Muttertag herausgebracht hat. Die Vorgänger hat sie auch schon.
.
.
Auf dem Weg zum Bahnhof legten wir noch einen kurzen Stopp auf einem Tulpenfeld ein, das ich schon auf dem Hinweg gesichtet hatte und sich für Fotos gut eignete, wie ich befand. Schließlich muss man ja immer ein paar Fotos in Reserve haben, nicht wahr? Ich warf ein wenig Kleingeld in die Kasse, nahm ein Messer und meine Mama suchte sich noch ein paar Tulpen aus.
.
.
Und dann hiess es auch schon “Tschüß!” – tschüß Mama! Tschüß Würzburg! Schön war’s wieder, wenn auch viel zu kurz!
.
.
Und was haben Sie am Muttertag gemacht? Haben oder wurden Sie bemuttert?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Start in die Woche! 🙂
🙂 Wishing you a very HAPPY start into the new week! 🙂
.
Mai 15, 2017
Wunderschöne Fotos hast du uns mitgebracht 🙂
Und einen tollen Muttertag mit Deiner Mutter erlebt.
Ich konnte meine leider nicht besuchen.
Liebe Grüsse
Steffi
Mai 16, 2017
🙂 Liebe Steffi,
schön, dass Dir meine Fotos gefallen.
Der Tag war rundum schön und wir beide zehren heute noch davon.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 15, 2017
Oh wie schön. Meine Mutter lebt nicht mehr.
Die Kinder sendeten mir Glückwünsche (Tochter konnte wegen krankem Kind nicht kommen) und Sohn ist im Ausland.
Mein Mann hat mit mir einen Ausflug gemacht, bei schönstem Sonnenschein und es gab ein kleines Mittagessen, Kuchen und Eis.
Jetzt wird wieder weniger gegessen
LG Mathilda ❤
Mai 16, 2017
🙂 Liebe Mathilda,
ich freue mich sehr, dass ich meine Mutter noch habe!
Und auch wenn Du ohne Mama und ohne Kinder den Muttertag verbringen musstest, freut es mich, dass Du trotzdem einen schönen Tag hattest.
Sei ganz lieb gegrüße <3 🙂
Mai 15, 2017
Deine Mutter ist eine sehr schöne Lady! Ihr zwei seid euch sehr ähnlich!
Bei uns geht es um Liebe und Parfüme- ich habe eines bekommen von meiner Sohn (Boss Ma Vie) und eines (Omnia Ametyst von Bvlgari) zu meiner Mutti geschenkt
Und alles ist besser mit Schlagsahne,nicht wahr :-)?
Dein Leo LV Schal ist sehr schön,mein ist nicht so bunt,aber auch praktisch,schön und warm
Liebe Grüsse
Dottoressa
Mai 16, 2017
🙂 Herzlichen Dank, liebe Dottoressa,
über das Kompliment wird sich meine Mutter sehr freuen!
Meine Mama hat vor gar nicht all zu langer Zeit (Valentinstag?) ein Parfum bekommen – zum Muttertags gibt’s dann immer etwas von Pandora.
Es klingt so, al hättest Du mit Deinen Lieben auch einen sehr schönen Muttertag verbracht.
So richtig schön, mit Sahnehäubchen 😉
Herzliche Grüße 🙂
Mai 15, 2017
warum nur am Muttertag, möge es eine gute Woche werden
Mai 16, 2017
🙂 Dankeschön!
Dir auch eine schöne Woche und beste Grüße 🙂
Mai 15, 2017
Ach wie schön, was für ein Tag! Und der Kuchen sieht sooo lecker aus 🙂
Schönen Montag, liebe Grüße Tina
Mai 16, 2017
🙂 Vielen Dank, liebe Tina!
Der Kuchen war himmlisch, so wie die ganze Zeit mit meiner Mama!
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 16, 2017
Wunderbar, dass du mit deiner Mutter etwas Tolles erlebt hast! Ich sehe nur gerade, wie sehr du deiner Mutter ähnlich siehst!
Am Muttertag war ich mit meiner Familie zuhause! Ich erzähle darüber heute in meinem Blog! 🙂
Liebe Grüße,
Claudia
Mai 16, 2017
Liebe Claudia,
ihr hattet sooooo einen schönen Tag. Da bekomme ich glatt ein schlechtes Gewissen. Ich habe leider ein Problem mit Tagen an denen einem vorgeschrieben wird was man zu tun hat. Daher verweigere ich das immer. Mama ist daran gewöhnt 🙂 Wir machen in ein paar Wochen einen “Mutter/Tochter Tag” und hoffe der wird auch so schön wie deiner.
Alles Liebe
Natascha
Mai 16, 2017
🙂 Liebe Natascha,
meine Mutter wohnt in Würzburg und ich in Wien. Da wir uns sowieso viel zu selten sehen, versuche ich solche “Feiertage” einzuhalten.
Aber meine Mutter wäre mir auch nicht böse, wenn ich diesen Tag mal nicht mit ihr begehen könnte (ist schon oft genug geschehen).
Mutter-Tochter-Tage sind immer gut – egal, wann.
Viel Spa0 bei Eurem ganz besonderen Zusammensein!
Herzliche Grüße 🙂
Mai 16, 2017
ui, ganz vergessen. Als ich euer Bild sah dachte ich zuerst, so eine hübsche Mama!!!! Und als nächstes viel mir auf wie ähnlich ihr euch seit. Das wollte ich noch loswerden 🙂
Mai 16, 2017
🙂 Liebe Natascha,
ich kann meine Mama nicht verleugnen und vice versa!
Aber ich habe eine Cousine, die ihr ähnlicher sieht als ich… 😉
Liebe Grüße 🙂
Mai 16, 2017
Ihr seht so elegant aus, die Fotos sind toll. 🙂
Außer dem Begebnis auf der Straße, klingt alles ganz gemütlich und nach einer schönen Zeit für euch.
Viele liebe Grüße!
Mai 16, 2017
🙂 Dankeschön, liebe LoveT!
Die Zeit mit meiner Mama war sehr schön und wir haben es genossen
(bis auf den Schrecken am Straßenrand).
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 16, 2017
Schöner Post. Genieße das!
Liebe Grüße Sabine
Mai 16, 2017
🙂 Danke, liebe Sabine,
es war wirklich schön und ganz gemütlich!
Liebe Grüße 🙂
Mai 18, 2017
Das ist aber lieb von dir, dass du deine Mama besucht hast. Ich hasse Zugfahren und bei 6h Fahrt würde ich Amoklaufen. Einmal Wien-Zürich-Wien …mache ich nie wieder.
Mai 19, 2017
🙂 Liebe Thanh,
Zugfahren finde ich nur dann unangenehm, wenn man umsteigen und in windeseile Bahnsteige wechseln muss. Aber so konnte ich direkt durchfahren und das fand ich ganz gemütlich.
Komm’ gut in’s Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂