
“Wollen wir nicht als Team am Frauenlauf teilnehmen?” fragte Kollegin 1 vor ein paar Monaten in die Runde. Laufen? Ich? Und dann noch auf Zeit und mehrere Kilometer? Ich glaube ich habe laut gelacht und abgewinkt. Sie ließ aber in ihrer mitreissenden, sportbegeisterten Art nicht locker und nachdem Kollegin 2 zugesagt hatte, willigte ich auch ein, allerdings unter einer Bedingung: Ich wollte nur mitmachen, wenn ich den Schnitt des Teams nicht ruinieren würde. Außerdem waren es bis zum Österreichischen Frauenlauf ja noch 3 Monate. Also bloß keinen Stress, dachte ich mir.
.
.
Nun hatte ich aber die Rechnung ohne Kollegin 1 gemacht. Damit ich nicht kneifen konnte, organisierte sie die Team-Anmeldung. Nach Eintreffen der Anmeldebestätigung ging’s auch schon zum 1. Vortrag des Organisationsteams rund um Ilse Dippmann, die den Frauenlauf vor 30 Jahren aus der Wiege hob und zudem den wmns Running Store führt. Eh klar, dass ich gleich Laufschuhe kaufte, oder? Ich hätte mir ja ein Paar in Pink oder Lila genommen, aber so einfach geht das dort nicht. Frau Dippmann stellte sich hinter mich und ließ mich Kniebeugen machen und auch durch das Geschäft laufen und zeichnete das auf. Auf dem Bildschirm ihres iPads zeigte sie mir, wie meine Füße einknickten (ja, ich habe in meinen Füßen alles gerissen, was man sich reissen kann) und erklärte, dass ich Laufschuhe mit ganz viel Halt bräuchte. Nachdem mir kein haltgebender blauer Schuh passte (Gott sei Dank!), kam sie dann mit einem mehrfarbigen Modell an – Schwarz, Türkis und Lachsrosa. Perfekt. Schuh passte, ich zahlte, Kollegin 1 war glücklich und mir war klar, dass meine Teilnahme am Frauenlauf dadurch wieder ein Stückchen endgültiger war.
.
.Das Organisationsteam schickte regelmäßig E-Mails, die ich großteils ignorierte, weil ich ja tief in meinem Innersten eigentlich gar nicht laufen wollte. Oder doch? Kollegin 1 und 2 waren echt klasse. Die Motivations-Schübe kamen in kleinsten Dosen. Wussten sie doch, dass ich der größte Sport-Muffel auf Erden bin und Druck Panik bei mir ausgelöst hätte. Immer wieder habe ich daran gedacht zu kneifen. Meist dann, wenn ich mit hängender Zunge die Straßenbahn erreicht hatte und ich glaubte, mir würde von der Anstrengung der Lauferei das Herz aus dem Körper springen. Was, wenn ich einen Herzkasper beim Frauenlauf bekäme? Kein Sch…., ich hab’ mir wirklich Gedanken darüber gemacht.
.
.
Der Frauenlauf rückte immer näher und mir wurde immer mulmiger. Am Samstag trafen wir uns beim Stadion, um unsere Startnummern, Lauf-Shirts und Goodiebags abzuholen. Die Organisation vor Ort war erstklassig! Es gab nur froh gestimmte Menschen, die gut gelaunt Teilnehmerunterlagen und T-Shirts ausgaben. Bei der Farbe des T-Shirts gab es auch nur 2 Möglichkeiten: Migräne wegen der schrillen Farbe, oder gute Laune aus eben jenem Grund. Nachdem wir uns einig waren, wer das Shirt in welcher Größe brauchte und es dann endlich in Händen hielten, dachte ich nur “jetzt gibt’s wirklich kein Entrinnen mehr!” Bis auf die Schuhe und das neon-pinkfarbene Shirt hatte ich keine Laufausrüstung, denn eine Laufhose und eine Sportjacke habe ich bis dahin nicht gebraucht.
.
.
tk maxx sei Dank, dass ich zum Frauenlauf standesgemäß mit Laufhose und einer Soft-Shell Jacke antreten konnte. Ich war also ausgerüstet mit einem pink-schwarzen Laufdress. Nur die Nägel riefen noch nach einer passenden Farbe. Wie praktisch, dass ich vom Blogger Club gerade ein paar Farben aus der Wonderland Collection bekommen hatte. Die Fußnägel lackierte ich mit 214 – Bring out the Beauty und die Fingernägel mit 216 – Violently happy (heisst übersetzt in etwa absolut glücklich). Nomen est omen, dachte ich mir.
.
.
Und dann war er da – der Tag des 30. Österreichischen Frauenlaufes, der Tag meines ersten Wettbewerbs. Der Wecker klingelte um kurz nach 6 in der Früh. Ich aß ein Marmelade-Brötchen, trank einen großen Becher Kaffee und las noch ein wenig zur Beruhigung der Nerven, bevor ich mich auf den Weg in’s Stadion machte. Mein Mädels-Team war schon da und bevor wir unsere Plätze in den zugewiesenen Blöcken einnahmen, suchten wir noch mal die Pipi-Boxen auf. Tja, und dann stand ich da, mittenmang tausender Frauen aus 90 Nationen und dachte nur “What the heck?! Schiet an Boom, wenn ich nicht mehr kann, dann hör ich einfach auf!”
.
.
Kollegin 2 meinte nur “mach einfach Dein Ding, so wie Du meinst! Lass Dich nicht hetzen!” und los ging’s. Als ich um 09.35 Uhr über den Start lief piepte es und der Chip an meinem Schuh markierte die offizielle Zeitnehmung für mich. Laufen ist absolut nicht mein Ding. Und ich kann nicht verstehen, wie sich Menschen freiwillig solche Strapazen antun können! Deshalb hatte ich mich schon vor Tagen dazu entschlossen zu gehen. Das tue ich nämlich recht zügig, auch im normalen Leben. Kollegin 2 lief 10 Minuten langsam neben mir her, um sich aufzuwärmen, während ich im Stechschritt die 1km Markierung erreichte. Dann zischte sie ab.
.
.
Bei Erreichen der 2km-Markierung schaute ich wieder auf mein Handy und sah, dass ich auch für den 2. Abschnitt nur 10 Minuten gebraucht hatte, was mich positiv stimmte. Denn auch wenn ich unsportlich bin heisst es ja nicht, dass ich keine Ziele habe. Ich hatte mir nämlich vorgenommen, die Strecke in 55 Minuten zu schaffen – eine Minute für jedes Lebensjahr. Zwischen Kilometer 2 und 3 hatte ich das Gefühl langsamer zu werden. Also nahm ich wieder einen Schluck aus meiner Mini-Gatorade Flasche und warf mir den 1. Traubenzucker ein. Trommler und Musikgruppen am Wegesrand sorgten für Stimmung, ebenso wie Zuschauer, die “hop, hop, hop!” und “Ihr seid super!” riefen. Das steigerte die Motivation.
.
.
Tatsächlich hatte ich bei der 3. Zeitmessung eine Minute laut meinem Handy verloren. Also legte ich wieder einen Zahn zu. Irgendwo auf der Strecke traf ich auf eine blinde Läuferin, die den Wettbewerb mit einer Begleitperson absolvierte. Wir kamen ganz kurz in’s Gespräch, in dem ich erfuhr, dass die Blinde Dame Marathon-Läuferin war. Alle Achtung! Überhaupt sah man auf der Strecke alles, was der Liebe Gott an weiblichen Wesen geschaffen hat – groß, klein, wohlgeformt, schlank, schnell, langsam… Erstaunt hat mich, wie viele junge Mädchen und teilweise Kinder dabei waren!
.
.
Beim Erreichen der 4km-Markierung war ich wieder in meinem 10-Minuten Takt angekommen. Während eine Läuferin an mir vorbei kam und zu ihrer Freundin “ich bin so fertig, ich muß gleich kotzen!” sagte, war ich erstaunlich fit. Kein Seitenstechen, keine Übelkeit, keine sonstigen Gebrechen. Nun gut, ich war ja auch anders unterwegs. Dann kam das 500 Meter Schild und zum Endspurt aß ich wieder einen Traubenzucker…
.
.
Die Musik auf den letzten paar hundert Metern war extrem rhythmisch und anheizend, so dass ich wirklich zack, zack, zack, einen Fuß vor den anderen setzte und sehr zügig zum Ziel schritt. Auf den letzten 100 Metern riss mich eine Läuferin gut gemeint am Arm und rief “Lauf! Los, lauf!” Und während ich noch sagte “nö, ich gehe lieber!”, rannte sie eine andere Teilnehmerin um, der ich erst mal wieder auf die Füße helfen musste. Nach 50:00,9 Minuten überschritt ich “violently happy” und breit grinsend das Ziel. Der Chip auf meinem Schuh piepste ein letzte Mal.
.
.
Von 35.140 Teilnehmerinnen in 3 verschiedenen Wettbewerben – 5km, 10km und Nordic Walking – bin ich, die es von jeher mit Churchills “no Sports!” hält, immerhin an die 20.662. Stelle gegangen, ex aequo mit einer Läuferin, die nur ein paar Jahre jünger ist als ich. Laufen mag ich nach wie vor nicht. Muss ich auch nicht. Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden, sagte schon Christian Morgenstern vor mehr als hundert Jahren. Mein Ziel habe ich auch mit schnellem Gehen erreicht, ich war sogar noch ein Tickchen schneller, als ich mir vorgenommen hatte. Die Siegerin, Sara Moreira, stammt übrigens aus Portugal und schaffte die 5km Strecke in 15:35,04. Die langsamste Teilnehmerin dieser Runde brauchte 3:03:20,3.
.
.
Was hat mir der Tag gebracht? Wahrscheinlich Muskelkater. Aber auch die Gewissheit, dass man viel mehr kann, als man sich manchmal selber zutraut. Man muss nur dem eigenen Weg folgen und sollte sich nicht unter Druck setzen (lassen).
Ich habe den 30. Österreichischen Frauenlauf absolviert, bin eine “Finisherin” wie auf meiner Teilnehmer-Medaille steht. Es ist ein persönlicher Sieg, den ich mir auf meine Art geholt habe. I did it my way!
Und wie halten Sie es mit Sport? Wie gehen Sie mit (selbst gemachtem) Druck um?
.
🙂 Kommen Sie gut in die neue Woche und haben Sie einen SCHÖNEN Tag! 🙂
.
P.S.: In dieser Woche gibt’s wieder eine ü30Blogger & Friends Aktion. Das Thema lautet #fashionpassion. Schauen Sie doch mal bei uns vorbei. Ich bin – wie immer – am Freitag dabei!
.
Mai 22, 2017
Ganz ganz toll! ❤️ Irgendwann mach ich auch mal bei sowas mit.
Alles Liebe, Xandi
Mai 22, 2017
🙂 Liebe Xandi,
vielen Dank! Ich weiß nicht, ob Du läufst, aber Du hättest auch gut mit den Nordic Walkern mitgehen können.
Hab einen schönen Wochenstart und
herzliche Grüße xo 🙂
Mai 22, 2017
Glückwunsch. ❤
Laufen mag ich nicht, lieber kurze Sprints, aber die Zeit ist auch vorbei. Gesundheitlich sehr eingeschränkt.
LG Mathilda
Mai 23, 2017
🙂 Liebe Mathilda,
ich hab’s auch nicht mit kurzen Sprints. Die ganze Lauferei ist nicht meines.
Aber gestern habe ich den Weg gefunden, der für mich gangbar ist.
Dir wünsche ich gute Gesundheit und sende Dir
herzliche Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Liebe Claudia,
Ich finde es super, dass du es durchgezogen hast :-)! Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl durchs Ziel zu laufen, oder?
Ich beneide dich gerade sehr um dieses Gefühl! Für mich war es gestern schwer nicht laufen zu können. Ich laufe nämlich tatsächlich gerne 😉 …
Hab einen wunderschönen Wochenstart meine Liebe!
Sonnige Grüße
Verena
Mai 23, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Verena!
Ja, es ist ein schönes Gefühl anzukommen und über das Ziel zu laufen.
Insbesondere dann, wenn es das erste Mal ist.
Ich habe Dir ja schon gesagt, wie leid es mir für Dich tut, dass Du so mit Deinen Menisken bedient bist, dass Du am Ende doch nicht mitlaufen konntest. Kann mir vorstellen, wie viel Herzblut in Deinem Training steckt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du einen Behandlungsmöglichkeit findest, die Dir auf Dauer hilft.
Dir auch eine schöne kurze Arbeitswoche und
herzliche Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Ich gratuliere dir herzlich-du bist super! Das war ganz toll!
Liebe Grüsse
Dottoressa
Mai 23, 2017
🙂 Vielen herzlichen Dank, liebe Dottoressa!
Dir eine schöne Woche und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Na dann mal herzlichen Glückwunsch! Du ahnst nicht, wie neidisch ich gerade bin. Im Gegensatz zu dir würde ich sooo gern wieder laufen und darf nicht. Pfingsten findet hier wieder ein Lauf statt, an dem ich liebend gern teilnehmen würde. Aber jammern macht es ja auch nicht besser – vielleicht sollte ich es auch mal mit Gehen versuchen?
Liebe Grüße
Fran
Mai 23, 2017
🙂 Liebe Fran,
nein, so ganz kann ich das nicht nachvollziehen, aber das liegt daran, dass Du eine leidenschaftliche Läuferin bist und ich nicht.
Aber warum versuchst Du es nicht wirklich mit schnellem Gehen? Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit sich dem Laufen ganz langsam zu nähern?
Ich halte Dir die Daumen.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Hi Claudia,
Looks like a wonderful event. I only received the text in German but it looks like from the photos that tell your story you participated in a ‘Women’s Run’ and you chose the 5k event. The T-shirts are beautiful and the nicest I have ever seen for a marathon event. Where I live the t-shirts are so covered in sponsors logos that there is little room for a nice design.
Well done on receiving a medal! I am overly athletic but I sometimes do the Walk aThon for Multiple Sclerosis or Relay for Life for Cancer.
Looks like you had lovely weather for the event.
Cheers!
Lisa K.
Mai 22, 2017
Hi Claudia,
I meant to say in my first reply that I am NOT overly athletic but I sometimes do walk Athens and events for causes.
Cheers
Lisa K
Mai 23, 2017
🙂 Lisa,
I understood!
A HAPPY Monday evening to you 🙂
Mai 23, 2017
🙂 Dear Lisa,
yup, you got the gist.
I participated in a 5k of the 30th Austrian women’s run here in Vienna on Sunday
Churchill’s mantra is mine – no sports! So when a colleague asked some months ago if another colleague and I wanted to join a running team I declined. But she persisted and was very sweet about (she’s half my age and a real good gal). Then both my colleagues gave me tiny doses of motivation, in order not to scare me off. I thought about pulling out several time, but in the end I couldn’t and didn’t.
Instead of running, I walked the 5k. My goal was to complete the distance in 55 minutes – a minute for every year of my life. I made it in 50:00,09 minutes and was quite proud to have completed something I haven’t done before.
So that was the post in short.
How often to you join those charity runs?
Have a very HAPPY week and thank you for stopping by!
xo 🙂
Mai 25, 2017
Hi Claudia,
I do a charity run/walkathon once a year. My workplace likes to sponsor employees to go as a team.
Cheers!
Lisa
Mai 25, 2017
🙂 Hi Lisa,
that’s a nice idea of your employer to sponsor teams!
My employer sponsors a couple of events as well, but since I’m not the world’s greatest runner I haven’t participated yet.
Well, maybe one of these days…
Have a very HAPPY weekend xo 🙂
Mai 22, 2017
Liebe Claudia, Respekt und ein ganz großes Lob! Du kannst stolz sein! War richtig spannend, Deine Beschreibung. Danke:)
Liebe Grüße Tina
Mai 22, 2017
🙂 Vielen Dank, liebe Tina!
Ich bin auch gestern ganz schön stolz auf mich gewesen.
Herzliche Grüße 🙂
Mai 22, 2017
das ist ja der hammer – ich wäre nie darauf gekommen, dass du da mitmachst. das wäre ja so, als ob ich mitmachen würde. ich bin nämlich genauso sportmuffelig, wie du. aber marschieren kann ich – super idee! mit meinen langen haxen habe ich auch gute chancen, dich zu überholen…dann also demnächst in HH 😉 liebe grüße! Bärbel ☼
Mai 22, 2017
🙂 Liebe Bärbel,
Du und Sportmuffel? Wo Du doch täglich tausende von Schritten machst? Nun bin ich aber verwundert!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du mich locker mit Deinen 2-Meter-Schritten überholst.
Bis zum nächsten Frauen-Gehen, mit oder ohne die @runningbirki 😀
Also hoffentlich auf bald in HH.
Herzliche Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Gratulation. Das klingt toll. Super beschrieben. Ich laufe auch nicht. Gehen ok. Aber laufen? Ist auch nicht meines. LG Sunny
Mai 22, 2017
🙂 Danke, liebe Sunny,
dann können wir uns ja die Hände reichen.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Respekt liebe Claudia. Große Klasse 🙂
Liebe Grüße Sabine
Mai 22, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Sabine!
Herzliche Grüße 🙂
Mai 22, 2017
Good for you!
janet
Mai 22, 2017
🙂 Thank you, dear Janet!
Have a wonderful week 🙂
Mai 23, 2017
Großartig , tolle Leistung . Spitze , Klasse das du durchgehalten hast
LG heidi
Mai 23, 2017
🙂 Ganz vielen Dank, liebe Heidi!
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Mai 23, 2017
Wollte auch dabei sein, leider habe ich mir aber mein Knie verletzt und muss jetzt mit dem Laufen pausieren, ich finde es aber ganz toll, dass du dabei warst!
Liebe Grüße
Nicole
Mai 23, 2017
🙂 Vielen Dank, liebe Nicole,
ich hoffe, dass es Deinem Knie bald wieder besser geht.
Im nächsten Jahr bist Du dann auch wieder dabei.
Schönen Abend und liebe Grüße 🙂
Mai 23, 2017
Dia, you never stop to surprise me – Well done, Girlfriend and you did it in full style. Be proud of your achievement and your medal. Great images.
Mai 23, 2017
🙂 Thank you very much, dear Wivi!
I walked fast all the way, but it was my best.
If I run I feel like my heart will pop out of my body 😀
Have a wonderful evening!
Many hugs xo 🙂
Mai 23, 2017
Vor soetwas habe ich unheimlich viel Achtung! Du bist wirklich ein supi-dupi Vorbild… Alles Liebe, Nessy
Mai 23, 2017
🙂 Oh, liebe Nessy,
das ist aber jetzt ganz viel Lob.
Vielen Dank und Dir auch alles Liebe zurück .-)
Mai 23, 2017
Kannst stolz auf dich sein. Respekt! Ich wäre dann mit dem Radel hinterher gefahren 😉 oder zählt das nicht ;-)))
LG Petra
Mai 23, 2017
🙂 Hahaha, das hätte ich gern gesehen, liebe Petra!
Auch eine Art an der Veranstaltung teilzunehmen.
Dann hätte ich Dich aber als “Leit-Tier” o.ä. anmelden müssen.
Schönen Urlaub, erhol’ Dich gut.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 24, 2017
cabei sein ist alles, beste Grüße auch für heute
Mai 24, 2017
🙂 Stimmt, genau so sehe ich das auch!
Euch auch einen schönen Tag und ein schönes langes Wochenende! 🙂
Mai 24, 2017
Hallo Claudia,
ein großes Kompliment, das hast du super hinbekommen. Und auch dein Outfit verdient ein Lob. Sieht sehr stylisch und sportlich aus! Ich bin ja auch so ein Sportmuffel, und laufe nur schnell, wenn es unbedingt sein muss! An diesen Lauf hätte ich mich bestimmt nicht gewagt!
Herzliche Grüße
Birgit
fortyfiftyhappy.de
Mai 25, 2017
Super Leistung, prima gemacht. Ich halte es auch wie Du – no sports please – aber schnelles spazieren gehen ist ok, da schaffe ich die 6 km Runde um die Talsperre auch in knapp ner Stunde. Ich gehe halt von Natur aus schnell 🙂
Mai 27, 2017
Respekt vor allen Damen die so einen Lauf mitmachen!
Mai 27, 2017
🙂 Vielen Dank! 🙂