
Vor zehn Tagen gab’s den ersten Teil über unseren Besuch im Disney Park Paris hier. Heute geht es mit Minnie Mouse und anderen beliebten Figuren weiter. – Die Lütte und ich beendeten unseren ersten Tag im Disneyland mit einer Renn-Runde. Auf dem Weg zum Hotel kamen wir nämlich an einer kleinen Kart-Bahn vorbei und die Lütte, die offensichtlich am Nachmittag im Autodrom Feuer gefangen hatte, drehte auch dort wieder furchtlos ihre Runden und winkte mir sogar zwischendurch fröhlich zu.
..
.
Am nächsten Tag schickten wir uns an Minnie und Mickey zu besuchen. In den Disney-Studios, ein zweiter Themen-Park im Disney Resort Paris, hatten wir Toontown auf dem Studio-Plan entdeckt. Das ist die Mäuse-Heimat, denen man im amerikanischen Disneyland einen eigenen Bereich gewidmet hat. Kinder und Erwachsene lieben es gleichermaßen durch Minnies und Mickys Haus zu stromern, in ihren Autos zu sitzen und durch diese skurille kleine Stadt zu wandern hier.
.

Eingang zu den Walt Disney Studios
.
Nur LEIDER gab es in Frankreich kein vergleichbares Toontown, sondern nur ein Toon-Studio. Von Steamboat Willie – dem ersten Micky Mouse Film – bis hin zu neuen Zeichentrickfilmen konnte man sich kleine Filmchen anschauen. In dem Toon-Studio wurde gezeigt, wie Cartoons entstehen.
.

nicht Toon-Town, sondern Toon-Studios ohne Minnie Mouse
.
Die Lütte fürchtet sich vor Skeletten. Ich hatte ihr mal aus Amerika ein Papier-Skelett für Halloween mitgebracht. Das musste meine Schwester wieder abnehmen, weil sie’s so gruselig fand. Im Toon-Studio spielten Sie in Dauerschleife einen Ausschnitt aus “The Skeleton Dance” hier von 1929. Wenn man sich überlegt, dass diese Cartoons alle noch mit der Hand gezeichnet wurden, unglaublich! Toll! Selbst die Lütte war begeistert und konnte sich einige glückliche Kiekser nicht verkneifen. Ich habe für sie eine halbe Minute auf dem Handy aufgezeichnet und habe keine Ahnung, wie oft ich ihr diesen Skelett-Tanz zeigen musste 😀
.
.
Anschließend wollten wir eine Studio-Tour mit einer Tram machen. Zwanzig Minuten haben wir angestanden, bis uns gesagt wurde, dass die Tour nicht stattfinden kann. Eine Dame, die mit uns wartete, erzählte uns, dass sie schon am Vortag vergeblich angestanden hätte. Das ist leider ein Problem in Disneyland Paris gewesen, denn es fuhren einige tolle Attraktionen nicht. So z.B. “Pirates of the Caribbean” hier, eine Bootsfahrt durch ein Piratenland. Muss man gesehen haben. Diese Attraktion soll auch in Michael Jacksons Neverland aufgebaut gewesen sein. “Alice im Wunderland” war ebenfalls außer Betrieb. Super schade!
.
.
Nachdem ich die Lütte also quer durch Disneyland geschleppt hatte und es gefühlte subtropische Temperaturen hatte, waren wir beide ziemlich angefressen und genehmigten uns erst mal einen Donut und ganz viel Wasser. Ein wenig Nervennahrung kann ja schließlich nie schaden. Schon am Tag zuvor hatte die Lütte gefragt, ob sie sich das Gesicht schminken lassen könne. Nun war es soweit. Zwischen ca. 15 Motiven wählte sie etwas psychedelisch Glitzerndes aus, nachdem ich das Katzengesicht mit ganz viel schwarzer Schminke verweigert hatte. Können Sie sich vorstellen, was das bei der Hitze für ein Geschmiere gegeben hätte? Man greift sich doch unweigerlich hier und da mal in’s Gesicht. Sie ließ sich überzeugen. Und die dominierenden Farben waren hier Gelb und Blau und passten auch schön zu ihrem Kleid.
.

Große Liebe – Donald Duck und die Lütte
.
Sie wollte Donald Duck sehen und ein Foto mit ihm haben und so stellten wir uns an. Dann nahm sie meine Hand und zog mich weg, war kurz vor dem Weinen. Auf die Frage warum sie traurig sei, antwortete sie „aber ich kann doch so geschminkt nicht zu Donald gehen, ich will das abwischen!“. Na, super. 15 Euro nach 10 Minuten im Eimer, dachte ich mir, da ist nicht viel mit Amortisation. Als gute Tante und Doris Day Fan – “be prepared!” – bin ich aber allzeit bereit und zückte das Paket Feucht-Tücher. Nebenbei zeigte ich ihr, wie viele Kinder geschminkt waren und auch kein Problem hatten so zu Donald zu gehen. Das dürfte sie in irgend einer Form überzeugt haben, denn Minuten später standen wir wieder zwischen Groß und Klein in der Schlage. Und als sie dann endlich an der Reihe war, fiel sie ihm so richtig glücklich in die Arme.
.

Toy Story Buzz-Fan lazert viele Punkte
.
Die Lütte hatte ihr Herz für BUZZ Lightyear von Toy Story hier entdeckt und mit einem Quickpass konnten wir an beiden Tagen an den Wartenden vorbei und saßen kurz darauf in einem Wägelchen, das uns durch eine Comic-Welt lotste, die wir mit Lasern „abschießen“ konnten. Während ich wie doof mit dem Ding herumfuchtelte, hatte sie den Dreh ganz schnell ‚raus und bald 300.000 Punkte auf ihrem Konto. Weit mehr als ich!
.
.
Dann kam, was kommen musste – ein Foto mit der Minnie Mouse sollte her. Wieder hechteten wir quer über den Disney Park und ich muss anerkennend sagen, dass die Lütte gut konditioniert und gut zu Fuss ist! Die Schlange wand sich und wir ergatterten den letzten Platz des Tages. Wir warteten über eine Stunde, aber während des Wartens war es einfach zauberhaft zu beobachten, mit welcher Freude die Kinder auf Minnie zugingen und umgekehrt.
.

wir warten auf die Minnie Mouse – die Kinder lieben sie
.
Die Maus war nicht sehr groß und empfing jedes Kind mit offenen Armen. Sie ging auf die Kinder zu und begab sich auf Augenhöhe mit ihnen. Einige waren anfangs etwas schüchtern, andere rannten freudestrahlend auf sie zu. Das war der pure Augenschmaus! Ich bin davon überzeugt, dass wenn man auch nur einen Bruchteil der Liebe, die dort entsteht nehmen und über unsere Erde verteilen würde, dann wäre unsere Welt bestimmt ein besserer Ort!
.

Minnie Mouse bezieht die Lütte in ihr Spielchen mit ein
..
Endlich war es soweit – die Lütte war an der Reihe. Nach Mickey und Donald kannte sie das Procedere schon und freute sich total auf die Begegnung. Die Begrüßung begann mit einem Ohren-Tätscheln, worüber die Lütte lachen musste. Und dann kam natürlich die Umarmung und auch mir ging das Herz auf. Ich bin ja so eine Kitsch-Tante 😀
.

nach der Minnie Mouse gibt’s jetzt erst einmal ein(en) Barbe-à-Papa
.
Anschließend schauten wir uns die Parade an, bei der Disney Figuren singend und tanzend die Main Street herauf kommen. Ein riesiges Spektakel, das uns alle staunen ließ. Wir wollten danach etwas Süßes. Die Lütte entschied sich für eine Zuckerwatte – die bald so groß war wie sie! – und die im Französischen Barbe-à-Papa heisst. Können Sie sich noch an den rosafarbenen Barbapapa und seine Familie hier erinnern, die sich in alle möglichen Formen verwandeln konnten? Auf jeden Fall war die Zuckerwatte so groß, dass wir sie nicht mal gemeinsam geschafft haben. Brrr, so süß 😀
.

Trotz Regen hatten wir viel Spaß
.
Ich weiß gar nicht genau, wann es anfing zu regnen. So, als ob der Himmel die Schleusen aufgemacht hätte. Es prasselte wie verrückt herunter und wir retteten uns in eines der vielen Geschäfte. Die waren nämlich ebenfalls für alle Fälle gerüstet und verkauften Plastik-Ponchos für ein Heidengeld. Der Kinder-Regenschutz kostete 8 Euro, meiner 10. Beim Müller bekommt man solche Plastik-Capes für 50 cent! Dafür stand aber auf den Dingern in großen Lettern “Disneyland” hinten drauf.
.

ich versuche wie Dumbo zu fliegen – nur leider sind meine Ohren zu klein
.
Noch einmal bereisten wir die Small World und erlebten auch Pinocchios Abendteuer, bei denen ich Meister Gepetto immer als Meister Repetto bezeichnete (“aber Tante Happy! der heisst GE-PE-TTO!”) und dann hieß es bye-bye, Disneyland. Es gab noch einmal Sturzbäche, aber nicht vom Himmel, sondern aus den Tränendrüsen meiner Nichte. Ehrlich gesagt war ich völlig verdattert und fragte sie warum sie weinen würde…”weil es bestimmt ga-hanz la-ha-ha-nge dauern wird, bis wir wieder hierher ko-ho-mmen werden-n-n-n-n.” Oooch!
.
.
Einen Tag hatten wir noch. Wie wir den verbracht haben, erzähle ich Ihnen demnächst.
Wie lange würden Sie in Disneyland bleiben, wenn sie dorthin fahren würden? Zwei Tage oder länger?
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Start in die Woche! 🙂
🙂 Have a very HAPPY start into the new week! 🙂
.
P.S.: Ab heute startet wieder eine ü30Blogger & Friends Runde. In diesem Monat heisst es bei uns “Bloggerheimat”. Schauen Sie doch mal vorbei, wir alle freuen uns über Ihren Besuch. Ich bin wie immer am Freitag dran.
.
.
Juni 26, 2017
Das war eine tolle und emotionale Geschichte-sie ist so süss,die Lütte,du hättest viel Freude ! Du bist eine tolle Tante
So gut das ich nicht gewusst habe das ist es normal, verschiedene Atraktionen nicht zu fuhren-wir haben “Pirates of the Carebean” gemacht
Wir haben nur einen Tag im Disneyland verbracht und ganz froh nach Paris und Meister Repetto mit den Zug zurück gefahren (mein Sohn musste 12,13 Jahre alt sein – und ganz zufrieden mit einen Tag )
Ohne Photos zu schauen,kann ich jetzt nicht ganz sicher sein,was im Disneyland und was im Gardaland geschehen war
Liebe Grüsse
Dottoressa
Juni 26, 2017
🙂 Liebe Dottoressa,
Dankschön! Ja, ich hatte wirklich sehr viel Spaß mit ihr. Vor allem ist sie ein richtig fröhliches Kind.
Wenn ich sie gebeten habe mich zu fotografieren, dann hat sie das auch gemacht, aber hat mindestens 10 x auf den Auslöser gedrückt und dann gesagt “ha, ha, ich hab dich ganz oft geknipst!”. Sie fotografiert nämlich gern und inzwischen auch ganz gut.
Ich kenne ja jetzt von Dir das Gardaland und vielleicht werden wir dann auch mal dort hinfahren. Da ist meine Nichte dann aber im Vorteil – zumindest was die Sprache angeht.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend! 🙂
Juni 26, 2017
Wie toll. Irgendwann will ich dort auch mal hin! Danke fürs virtuelle Mitnehmen! ❤️
Liebe Grüsse, Xandi
Juni 26, 2017
🙂 Sehr gern, liebe Xandi!
Du wirst es dort bestimmt auch total mögen.
Fahre nur nicht zur Ferienzeit und auch nicht, wenn’s zu heiss ist, sonst bekommst Du einen Hitzekoller!
Weiterhin gute Besserung und ganz liebe Grüße 🙂
Juni 26, 2017
Liebe Claudia!
Das sind total entzückende Fotos von deiner kleinen Lütte, eine bessere Tante als du es bist, hätte sie sich nicht wünschen können!
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Nicole
http://alnisfescherblog.com
Juni 26, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Nicole,
aber ich glaube wir beide haben es gut getroffen – ich auch mit ihr.
Dir auch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße 🙂
Juni 26, 2017
Es ist einfach schön, wenn die Augen der Kinder vor Glück strahlen! Du bist eine hervorragende Tante.
Liebe Grüße
Fran
Juni 26, 2017
🙂 Liebe Fran,
ich habe so viele Fotos mit glücklichen Augen – da war es wirklich schwer eine Auswahl für’s Fotoalbum zu treffen!
Und sei Dir sicher, dass meine Augen genauso gefunkelt haben.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche 🙂
Juni 26, 2017
Liebe Claudia, was für ein schöner Post. Du bist eine tolle Tante. Man sieht so richtig mit wieviel Gefühl die Lütte dabei ist 🙂
Danke für die süßen “Disneyfotos” und fürs mitnehmen.
Liebe Grüße Tina
Juni 26, 2017
🙂 Freut mich sehr, wenn der Post so viel Anklang findet, liebe Tina.
Ich habe mit der Lütten enorm viel Spaß gehabt, wir haben uns ganz gut ergänzt, würde ich meinen.
Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Juni 26, 2017
Cool. Danke fürs Mitnehmen 🙂
Liebe Grüße Sabine
Juni 27, 2017
🙂 Sehr gern, liebe Sabine!
Schlaf gut und träum ‘was Schönes.
Liebe Grüße 🙂
Juni 27, 2017
Tolle liebe Tante! Wie wir lesen und sehen habt ihr super viel Spaß im Disney Park! Als riesiger Disneyfan, ich freue mich riesig für euch!
Sehr schöner Bericht, toll geschrieben und klasse Bilder!
Liebe Grüße,
Claudia
Juni 27, 2017
🙂 Dankeschön, liebe Claudia!
Es waren zwei tolle Tage – auch wenn die Warterei manchmal ganz schön anstrengend war.
Und ich bin mir sicher, dass wir irgendwann wieder einmal dorthin reisen werden.
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
Juni 27, 2017
Das sieht nach einen tollen Tag für euch liebe Claudia. Ehrlich? Ich habe mich damals in Anaheim schrecklich vor den Figuren in real life gefürchtet. Frag mich nicht nach dem Grund *lach* Und ich war sicher dreimal so alt wie die süßen Kleinen hier….LG und eine schöne Woche noch für dich. Sabina
Juni 27, 2017
🙂 Liebe Sabina,
ein wenig gefürchtet habe ich mich nur im Haunted Mansion und bei den Piraten, weil an einer Stelle ein Pirat auf einer Brücke saß, unter der wir hindurch fuhren und der Kerl hatte ganz behaarte Beine. Sah total echt aus, das fand ich ein wenig gruselig. Ansonsten hat’s mir immer gut gefallen.
Dir auch noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüße 🙂