
Finally, summer is here! The holiday season started and it means that it is also a bit quieter in the office. At least for a little while. That’s why I have filled my private calendar with appointments, which are dedicated to my family and my friends. The first meeting on Monday unfortunately had to be cancelled due to the monsoon-like downpours. It literally “fell into the water”, as a Germany saying goes. My friend called – she had gotten totally wet and asked if it was possible to postpone? Well, absolutely yes, of course! On Tuesday the Mr. and I had a fish dinner with friends and Wednesday I went to the ice cream parlor, one of my favorite meeting points when it’s so hot. Eating an ice cream is always possible.
Endlich ist der Sommer da, mit ihm hat die Urlaubszeit begonnen und das bedeutet, dass es auch im Büro etwas ruhiger wird. Zumindest für ein kleines Weilchen. Deshalb habe ich meinen privaten Terminkalender mit Terminen befüllt, die meiner Familie und meinen Freundinnen gewidmet sind. Das erste Treffen am Montag fiel leider den monsunartigen Regengüssen zum Opfer. Es fiel sprichwörtlich in’s Wasser. Meine Freundin rief an, sie sei nass bis auf die Haut, ob wir nicht verschieben könnten? Na, klar, war für eine Frage! Dienstagabend ging’s mit dem Göttergatten und Freunden zum Fisch-Essen und Mittwoch war die Eis-Diele dran, einer meiner Lieblingstreffpunkte bei diesen Temperaturen. Eis geht nämlich immer!
.

vintage race cars by Andy Warhol, Albertina Museum, Vienna
.
The changes in climate change affect us all – whether in Cape Town, Reykjavik or Vienna. Heat and heavy storms in summer in our latitudes have become common. When meeting with friends sitting outside was what we used to do. Now I find it hard to deal with temperatures above + 30 degrees Centigrade. Rooms are often cooled down to freezer temperatures and that is more than unpleasant. So, what to do? On these occasions, the way magically leads to the museum. There’s no need to interpret and analyze every picture, but you can simply feel the art. And it’s either “I like it” or “I don’t”.
Die Klimaveränderungen treffen uns alle – ob in Kapstadt, Reykjavik oder Wien. Affenhitze und schwere Stürme in unseren Breitengraden im Sommer sind schon leider fast normal. Sich bei einem Mädels-Treffen draußen hinzusetzen fällt mir bei Temperaturen jenseits der +30 Grad schwer. Räume, die bis zur Gefrierschranktemperatur herunter gekühlt werden, sind da auch alles andere als angenehm. Also, was tun? Bei solchen Gelegenheiten führt der Weg dann auch sehr gern in’s Museum. Man muss ja nicht jedes Bild interpretieren und analysieren, sondern kann die Kunst einfach auf sich wirken lassen und sie in „gefällt mir“ und „gefällt mir nicht“ unterteilen.
.

Hermann Nitsch, Albertina Museum Vienna
.
Just for an example, I left the Egon Schiele exhibition a couple of months ago, because there were pictures exhibited, which I found very disturbing, some even disgusting. Half-dressed children and old men don’t match in my opinion. Not then and not today. However, art is always food for thought and this is why I like going to the museum.
So habe ich zum Beispiel die Egon Schiele Ausstellung wieder verlassen, weil es Bilder gab, die ich nur mehr widerlich fand. Halb entblößte Kinder und alte Männer passen meiner Meinung nach nicht zusammen. Damals nicht und heute auch nicht. Zum Nachdenken regt de Kunst jedoch immer wieder ein und das ist mit ein Grund, warum ich dort immer wieder gerne hingehe.
.

Detail – Hermann Nitsch, Albertine Museum
.
Yesterday we had our postponed Monday meeting. My friend E. is a doctor at a hospital and has a crazy schedule. So if we don’t grab a possible time slot immediately, then it can sometimes take very long until we meet again. We agreed to meet at the Albertina here. For a few years now I have been a supporting member. This has two advantages: one, I make a small contribution towards the arts and two, I can always invite a guest in with me into the museum. Hence sometimes my girls will ask me: when will we go to the Albertina?
Gestern holte ich das Montags-Treffen also nach. Meine Freundin E. hat nämlich als Ärztin einen total verrückten Dienstplan und wenn wir beide eine mögliche Gelegenheit nicht sofort beim Schopfe packen, dann wird das nie was. Treffpunkt war die Albertina here. Seit ein paar Jahren bin ich dort förderndes Mitglied. Das hat nicht nur den Vorteil, dass ich auch einen kleinen Beitrag zur Kunst leiste, sondern ich gehe seither regelmäßig in’s Museum. Das Beste daran ist, dass ich mit meiner Karte immer einen Gast mitnehmen darf. So kommt dann auch mal von Freundinnen die Frage: wann gehen wir mal wieder in die Albertina?
.

navy blue COS dress, burgundy Tod’s and Hermès scarf
.
Does one need to dress-up for a visit to the museum? Not necessarily. I guess it is the same as with going to the theatre or the opera – some people will come in jeans and an old turtle neck and some will wear a beautiful gown. It’s purely a matter of attitude. It depends on how we were brought up, too.
Muss man sich für einen Museumsbesuch stylen? Nicht unbedingt. Ich denke, es ist ähnlich wie mit dem Theater- oder Opern-Besuch. Einige kommen in Jeans und einem alten Rollkragen-Pulli, andere gehen in einem wunderschönen Kleid. Das ist Einstellungssache. Und es hängt auch damit zusammen, wie wir es Zuhause gelernt haben.
.

Hermès Donner la Main – als Knoten-Kette
.
I wore my navy blue COS dress, very comfy and not too classic and added just a hint of color with my burgundy Tod’s shoes. As this month’s How I Wear My theme was “embellishment” here, I opted for a burgundy red Hermès scarf Donner la Main turned into a knotted necklace. My arm candy consisted of two Vienna made Frey Wille bangles and a Twilly bangle. Frey Wille is an Austrian company that is known for its enamels here. Until some years ago they used to make the bangles for Hermès. So if you find one that says “Austria” inside, it was made by them.
Ich trug mein dunkelblaues Kleid von COS, das sehr bequem und nicht zu klassich ist und als Farbklecks dazu wählte ich meine weinroten Tod’s. Da in diesem Monat das How I Wear My-Thema “embellishment”, also Verzierung/Verschönerung lautete hier, nahm ich mein rotes Donner la Main Hermès-Tuch und machte daraus eine Knoten-Kette. Meinen Arm zierten zwei FreyWille Armreifen, die hier in Wien hergestellt werden und dazu ein Twilly umwickelter Armreif. FreyWille ist für seine Emaillearbeiten bekannt hier. Bis vor ein paar Jahren fertigten sie die Email-Armreifen für Hermés. Wenn Sie also einen Armreif besitzen in dem “Austria” steht, dann wurde er von ihnen gefertigt.

FreyWille bangles, Hermès silk
.
Where do you go to, when it’s too hot to sit outside?
Wohin gehen Sie, wenn es zu heiss ist um draussen zu sitzen?
.
🙂 Have a very HAPPY day! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
N.B.: the first picture of this blogpost is “PINK MOUSE 2” by artist Gottfried Helnwein
P.S.: Das erste Bild dieses Blogposts ist Gottfried Helnweins “PINK MOUSE 2”.
Juli 15, 2017
Sounds like you made the best of it and had a good time. I feel the same about the children/old men pictures. Ewwww. As for what to do inside on a hot day, I’m usually at home, so a good book and some tea. The library, a coffee shop, or a bookstore are all good alternatives. 🙂
Have a lovely weekend, Claudia.
janet
Juli 15, 2017
🙂 Oh, yes, dear Janet, I agree!
If I didn’t have to go to work every day, I’d be reading myself through bookstores and I’d spend hours in the library…
But I don’t want to complain – I’m happy that I have a job.
Have a good start into the weekend – it’s bedtime here 😀
Juli 15, 2017
Bei Hitze ist Kino um 17 Uhr eine gute Idee. Wenn man raus kommt, ist es wieder angenehm draußen.
Dein Kleid gefällt mir sehr gut.
Museum in Jeans? Für mich normal. Im Theater? O.K. In der Oper? Indiskutabel.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Ines
Juli 15, 2017
🙂 Liebe Ines,
weißt Du, dass ich gar nicht auf Kino gekommen wäre? Wahrscheinlich, weil ich so selten gehe 😀 Meist schau ich mir die (englischen) Filme im Original an und die Programmkinos sind klein und dann auch nicht klimatisiert.
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße 🙂
Juli 15, 2017
Oh ja Museum, Shoppingcenter, Kino. Du siehst toll aus Claudia, die Armreifen finde ich sehr sehr schön. Wunderschön fürs Museum. Nitsch Bilder haben für mich immer etwas verstörendes 😉
liebe Grüße aus Zeeland, heute geht es nach Veere, Tina
Juli 15, 2017
🙂 Liebe Tina,
als ich vor dem Nitsch Bild stand habe ich erst gedacht ich hätte Kreislaufstörungen, deshalb auch das Detail Foto. Ja teilweise verstörend, aber doch faszinierend.
Viel, viel Spaß in Zeeland! Iss ein paar Bitterballen und Poffertjes für mich mit. Und auch gaaanz viele Muisjes.
Schönen Urlaub und herzliche Grüße 🙂
Juli 15, 2017
For me the only important choice when visiting museums is comfortable shoes! And I leave my heavy purse at home so I don’t have to lug it around. Loved your choices for the pieces you highlighted this week.
Juli 15, 2017
🙂 Thank you, dear Tina!
In some museums you can’t take big bags with you, they have to be put in lockers, so my bags aren’t too big either when going to the museum.
Have a very HAPPY weekend 🙂
Juli 16, 2017
Ich habe Albertina sehr gern,letztes Mal bin ich am Roy Lichtenstein im 2011. Hier gehe ich regelmässig zum Ausstellungen
Dein dress gefielt mir sehr ,und”embellishment” auch -knotted necklace ist die beste für den Sommer und Freiwille ist wunderschön,wir haben ihr shop auch hier
Cos habe ich erst in London gefunden
Wenn ist es zu warm (und nach einem Monat von + 32-35°C-heute ist es wunderschön kalt-es wird 25°C sein) treffe ich mit meinem Freunden irgendwo wo gut (nicht zu viel auch) klimatisiert ist. Oder (als wir haben so viele wunderbare Konzerte und Theater Spiele im offen,viele von denen ganz kostenlos) ,leiden wir für Kunst!
Und reden zu Hause-das ist die beste Zeit!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüsse
Dottoressa
Juli 16, 2017
🙂 Liebe Dottoressa,
die Roy Lichtenstein Austsellung hat mir auch sehr gut gefallen!
Ich mag diese “bunte”, eher fröhliche Kunst sehr gern.
Da mir ein normales 90x90cm Seidencarré zu warm in dieser Jahreszeit ist, müssen andere Varianten her – deshalb auch die geknotete Kette 😉
Für die Kunst zu leiden – ich weiß nicht, denn zu viel Hitze macht mich verrückt (zu viel Kälte allerdings auch, hahaha!).
Freundinnen treffen ist immer schön – egal ob drinnen oder draussen.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag und sende Dir
herzliche Grüße 🙂
Juli 23, 2017
Bei Hitze ins Museum ist eine hervorragende Idee – ich mache das oft. Ich liebe Museen und erkunde auch im Urlaub liebend gern Kunst, Geschichte und Co. Dein Kleid ist toll, ich mag COS und es passt zu dir!
Liebe Grüße
Fran
Juli 23, 2017
🙂 Vielen Dank, liebe Fran!
Ja, ein Museumsbesuch bei Hitze ist immer gut – einerseits kann man etwas lernen und die Dinge auf sich wirken lassen und andererseits kühlt man ein wenig ab.
Guten Start in die neue Woche und liebe Grüße 🙂