California Feeling und die Happy Hippie Collection von Bio Sculpture

(WERBUNG) – Eine Nagellack-Kollektion, die das Wort Happy in sich trägt, muss ich ausprobieren. Wenn das Happy auch noch mit Hippie in Verbindung steht, dann umso mehr. Schließlich ging ich zur Flower-Power Zeit Anfang der 1970iger Jahre in Süd-Kalifornien zur Schule. Ich erinnere mich gut an Walla-Kleider, Hotpants, Makramee Westen, Blumen verzierte Ledertaschen, Jesus-Latschen und die Musik.

.

Hippie-HappyFace313

Home sweet home – Santa Monica

.

Wir lebten in einem Haus, das direkt am Strand lag. Naja, nicht ganz, eine kleine zweispurige Straße lag dazwischen. Ich ging aus dem Haus, die Treppe hinunter (das Haus lag auf einem Hügel), über die Straße, überquerte dann noch den Parkplatz und schon war ich an der Santa Monica Beach hier. Wie ich dieses Fleckchen Erde liebe! Der Pier mit seinem berühmten Karussell, das schon in dem Film “Der Clou” hier eine signifikante Rolle spielte, war nur ein paar hundert Meter weiter entfernt.

.

Hippie-HappyFace313

Treppe ‘runter, über den Parkplatz – da ist die Santa Monica Beach

.

In der Zeit besuchte ich die Waldorf Schule im Valley. In wechselnden Fahrgemeinschaften wurden wir 6 Kinder, die wir aus Santa Monica hier kamen, jeden Tag in der Früh dorthin gekarrt und am Nachmittag wieder abgeholt. Das waren jeden Tag 2 Stunden, die wir im Auto verbrachten. Aber da wir in den 1970iger Jahren regelmäßig zwischen Hamburg und Los Angeles pendelten, wollten meine Eltern, dass die Schulsysteme ähnlich waren und ich nicht all zu große Probleme mit den Unterrichtsinhalten bekam. Ha, schlechter Scherz! Ob Waldorf School in Northridge oder Waldorf Schule in Wandsbek – die Ähnlichkeiten waren ein Witz. Das fing schon damit an, dass es keine deutsche Heimatkunde in Amerika gab. Und immer, wenn der Lehrer in Deutschland Fragen zur Hamburger Heimatkunde stellte, antwortete ich mit  “da war ich in Amerika!”

.

Hippie-HappyFace313

Santa Monica Pier mit dem Karussell vorn links

.

Trotzdem war die Schule in Kalifornien toll! Die Kinder waren anders und wir machten auch viel coolere Ausflüge als in Deutschland. Einmal fuhren wir mit einem großen gelben Schulbus – wie die Partridge Family hier – nach Malibu. Dort hatten die Eltern eines Mitschülers ihr Strandhaus und hatten die Klasse zu einem Strandbesuch eingeladen.

.

Hippie-HappyFace313

Happy Hippie 196 Free Spirit und BonBon-Ring hätten gut zum meinem Badeanzug gepasst

.

Für diesen Ausflug bekam ich einen neuen Badeanzug. Der zwar richtig toll, aus orangefarbenem Samtmaterial und war eigentlich ein Zweiteiler, der mit weißen Plastikringen zum Badeanzug wurde. Das einzige Problem war, ich konnte zu dem Zeitpunkt noch nicht richtig gut schwimmen. Im Pool, wo ich den Boden unter den Füßen sah und genau wusste wo’s flach und tief war, war noch alles in Ordnung. Aber im Meer…brrrr… Ich ging dann ziemlich mutig bis zum Bauchnabel rein und versuchte mich beim Herumtoben nicht unterbuddeln zu lassen.

.

Hippie-HappyFace313

diese Zitrone ist BIO – das würde meine Waldorf Lehrer erfreuen!

.

Bei Waldorfs wurde ja immer viel gebastelt und so durften wir an dem Tag Kerzen gießen. Ja, am Strand! Wir haben Löcher in den Sand gegraben, einen Docht an einem Stöckchen befestigt, das wir über das Loch legten und dann heißes Wachs hinein geschüttet. Wenn das nicht Happy Hippie ist, dann weiß ich auch nicht!

.

Hippie-HappyFace313

.

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht daran erinnern, dass es zur Hippie Zeit Neon-Farben gab. Ich glaube die kamen erst später. Aber egal. Auf jeden Fall sind die Nagellacke der Bio Sculpture Happy Hippie Serie schön anzuschauen und verströmen eine sommerliche Leichtigkeit, ein richtiges California Feeling!

.

Hippie-HappyFace313

die Happy Hippie Kollektion von Bio Sculpture Gel

.

Ich bekam vom Blogger-Club das Happy Hippe Set von Bio Sculpture Gel, das aus den Farben

  • 194 – Dream Catcher (Gelb)
  • 195 – Flower Child (Rosa)
  • 196 – Free Spirit (Aprikose)
  • 197 – Bohemian Beauty (Hellblau)
  • 198 – Catch the Wind (Grün)

besteht und machte mich auch gleich daran die Lacke aufzutragen.

.

Hippie-HappyFace313

Happy Hippie Kollektion mit ein wenig Strand Feeling

.

Wie gehabt enthalten die Fläschchen je 10ml. Die Pinsel sind mittelbreit und gerade abgeschnitten. Sie fächern schön auf und machen das Lackieren deshalb leicht.

.

Hippie-HappyFace313

Werde ich mit Bio Sculpture Happy Hippie 195 Flower Child zum Blumenkind?

.

Ich bin noch ziemlich blass und deshalb habe ich mit Flower Child angefangen. Rosa ist ja eine Farbe, die angeblich schmeichelt und Rosa-Töne gehören ohnehin zu meinem Lack-Repertoire. Flower Child ließ sich gut in 2 Schichten lackieren. Ich habe den Nagellack Sonntagabend aufgetragen und erst am Samstag ablackiert! Noch selten habe ich einen Lack getragen, der so gut gehalten hat! Wie ich schon bei anderer Gelegenheit erwähnte, meine Hände werden den ganzen Tag über beansprucht, insbesondere meine Nägel an der Tastatur meines Computers.

.

Hippie-HappyFace313

Hurra! 195 Flower Child passt haargenau zu meinem Portemonnaie

.

Als ich dann noch feststellte, dass Flower Child haargenau zu meinem rosafarbenen Portemonnaie passt, war ich ganz aus dem Häuschen! Dieser Lack erhält von mir fünf Sterne mit Strahlen noch dazu!

.

Hippie-HappyFace313

Happy Hippie 198 Catch the Wind – oder den Tiger?

.

Ehrlich gesagt wollte ich nicht 5 Wochen lang testen, deshalb habe ich mir zeitgleich die Fußnägel mit Farben aus der Happy Hippie Kollektion lackiert. Zuerst trug ich 198 Catch the Wind auf. Und meine Havaianas passten auch ziemlich gut dazu. Die werden jetzt öfter zum Einsatz kommen. Auch an den Füßen: voller Erfolg! Der Lack hielt sehr gut und ging erst mit Nagellackentferner ab.

.

Hippie-HappyFace313

mit Happy Hippie 196 Free Spirit zum Freigeist werden

.

Danach kam 196 Free Spirit an die Reihe. Auch diese Farbe ließ sich gut und deckend in 2 Schichten lackieren. Der leicht neon-artige Einschlag ließ meine Hände etwas blasser erscheinen, aber mit dem Ergebnis war ich ebenfalls sehr zufrieden. Der Lack wurde zwar schon am 4. Tag gewechselt, er hätte aber noch locker einen Tag auf meinen Nägeln bleiben können.

.

Hippie-HappyFace313

Happy Hippie 197 Bohemian Beauty leuchtet mit dem Himmel um die Wette

.

Zeitgleich mit dem Free Spirit auf den Fingernägeln, durften die Zeh-Nägel in 197 Bohemian Beauty Blau leuchten. Und das taten sie wirklich – leuchten. Wann immer ich auf meine Füße schaute, strahlen mich meine Nägel an. So als wollten sie mir zuzwinkern und sagen „gut geht’s uns!“. Auch hier waren zwei Schichten ausreichend und haben gut gedeckt. Der Lack hielt bis ich ihn wieder entfernte.

.

Uij, ob 194 Zitronengelb ein echter Dream Catcher ist?

.

Last but not least gab’s den zitronengelben Dream Catcher 194 auf meinen Nägeln. Ich empfand ihn von der Konsistenz her dünner als seine anderen vier Happy Hippie Lack-Genossen. Deshalb habe ich ihn in 3 Schichten lackiert. Ich bin eine spät-abends-Lackiererin. Das hat den Vorteil, dass ich während des Trocknungsvorganges in Ruhe ein Buch lesen kann. Als ich allerdings am nächsten Morgen aufwachte und meine Hände sah, hat’s mich kurz gerissen. So gelb waren meine Nägel noch nie! Ich fand das aber, gerade mit ganz kurzen Nägeln, witzig. Der Göttergatte nicht. Zwei Tage haben meine Nägel und ich durchgehalten, dann kam der Lack ab, ohne auch nur irgendwelche Tipwear an den Nagelspitzen.

.

Hippie-HappyFace313

Bio Sculpture Happy Hippie Kollektion

.

Alles in allem gefällt mir diese Nagellack Kollektion von Bio Sculpture Gel wirklich äußerst gut. Und wenn ich mal wieder Sehnsucht nach Kalifornien und Happy Hippie Zeiten habe, dann male ich mir einfach die Nägel an!

.

Wie gefällt Ihnen die Happy Hippie Kollektion?

Oder haben Sie sie vielleicht sogar schon selber ausprobiert?

.

🙂       Ich wünsche Ihnen einen farbenfrohen und SCHÖNEN Start in die Woche!       🙂

.

 

*Produktsponsoring aus dem Blogger Club

23 Comments
  • Tina von tinaspinkfriday
    Juli 17, 2017

    Was für eine tolle Geschichte. Fandest Du das als Kind toll? Das hin und her ? Oder eher anstrengend was die Schule betrifft?
    Die Lackfarben sind Sommer pur, gefallen mir echt alle.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Juli 17, 2017

      🙂 Liebe Tina,
      die Hin- und Her-Reiserei war ein zweischneidiges Schwert. Einerseits fand ich es toll nicht ein Jahr fix in einer Klasse zu stecken. Andererseits wurde ich immer von meinen Freunden getrennt und das war richtig doof. Naja, mit Mathe bin ich nie warm geworden. Das hat aber sicherlich nicht an den verschiedenen Schulsystemen gelegen.
      Was ich aber dadurch gelernt habe, war alleine klar zu kommen. Ich bn das erste Mal mit 12 J. allein über den großen Teich geflogen und ohne “U.M.” (unattended minor)-Schild um den Hals. Ich war mächtig stolz auf mich selber und fühlte mich seeeehr erwachsen!
      Herzliche Grüße 🙂

  • sustainabilitea
    Juli 17, 2017

    Ach du lieber, that’s a lot of German for someone like me who remembers nur ein bisschen! But I love the “Happy Hippie” name and enjoyed seeing all the bright, HAPPY colors. 🙂

    janet

    • happyface313
      Juli 17, 2017

      🙂 Hi Janet.
      the Happy Hippie collection reminded me of my early days in the 1970ies in Southern California.
      The colors are vivid, sunny and very HAPPY. We lived in Santa Monica only a couple of hundred yards away from the pier.
      I went to a Waldorf school in the valley and we car-pooled every day for 2 hours. Gosh, I remember those times just too well.
      A very HAPPY week to you!
      Claudia 🙂

  • ines
    Juli 18, 2017

    Ich wusste gar nicht, dass es in der USA auch Waldorfschulen gab. Hast Du Deine Tochter eigentlich auch eine besuchen lassen oder lieber konventionell beschult?

    Die Haltbarkeit der Macke klingt super. Neonfarben schaue ich mir lieber bei anderen als bei mir an.

    Viel Freude am Superpink weiterhin wünscht Dir
    Ines

    • ines
      Juli 18, 2017

      Lacke … Nicht Macke …

    • happyface313
      Juli 18, 2017

      🙂 Liebe Ines,
      ja, so ist das mit der Auto-Korrektur…ich hasse sie. Aber wurscht, ob Macke oder Lacke, ich hab’s verstanden und breit dabei grinsen müssen.
      Ja, Waldorf-Schulen gibt’s auch in den USA.
      Meine Tochter ging auf “normale” Schulen. Ich würde aus heutiger Sicht sagen, die ersten Jahre Waldorf sind gut, aber die letzten Jahre machen einem das Leben unnötig schwer – zumindest war das Ende der ’70iger Anfang der ’80iger Jahre so. Damals wurden 3 Schuljahre in die Abi-Klasse gestopft, weil das Waldorf-System 12-jährig ist und kein Abi vorsieht. Ganz klar, dass das nicht zum Erfolg führen konnte. Schule vor der 13. Klasse wechseln ist die Hölle. Hab’s erlebt. Es war der Horror. Lange Geschichte.
      Ganz liebe Grüße 🙂
      A

  • Alnis fescher Blog
    Juli 18, 2017

    Eine tolle Geschichte liebe Claudia, ich wusste nicht, dass du in Kalifornien gelebt hast!
    Richtig schöne Sommerfarben, mir gefallen sie alle, besonders wenn man gebräunt ist!
    Liebe Grüße
    Nicole

    • happyface313
      Juli 18, 2017

      🙂 Liebe Nicole,

      danke, ja das war eine spannende Zeit.
      Mir gefallen die Lacke, aber ich bin mir sicher, dass sie mir noch mehr gefallen werden, wenn ich erst mal etwas Farbe habe.

      Schönen Aend und liebe Grüße
      Claudia 🙂

  • Sabine Gimm
    Juli 18, 2017

    Sehr interessant liebe Claudia. Ich kenne einige Menschen, die sich als Waldorf geschädigt bezeichnen. Obwohl ich das nicht grundsätzlich verteufeln will. Wäre jetzt nicht so mein Ding.

    Die Lacke finde ich klasse. Vor allem für die Zehnägel im Sommer.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Juli 19, 2017

      🙂 Liebe Sabine,
      als ich die Schule verlassen habe, war ich wirklich Waldorf geschädigt, aber das lag an der Schulleitung und wie mein letztes Schuljahr abging.
      Zum ersten Klassentreffen bin ich erst über 30 Jahre später gegangen. Das sagt was, oder?
      Aber grundsätzlich finde ich die Idee gut. Ich denke, dass sich seit meiner Schulzeit bestimmt einiges am System geändert hat und moderner, angepasster geworden ist – zumindest hoffe ich das für alle heutigen Waldorf SchülerInnen.
      Liebe Grüße 🙂

  • Viveka Gustavson
    Juli 19, 2017

    Lovely story about your … time in USA, happy and cheerful, just like the nail polish. I can’t say I like the color on nails – but I love them in the bottles. Aren’t you a bit you young for the Hippie times???!!!!

    • happyface313
      Juli 19, 2017

      🙂 Dear Wivi,
      I remember the Hippie times from the people and the music around me and living in SoCal in those days.
      It was a different era and going to a Waldorf school was a bit “Hippie” in itself.
      Aren’t the bottles cool? They remind me of car lamps of the 1950’ies.
      Many hugs xo 🙂

  • Siska
    Juli 19, 2017

    Oh Flower Child finde ich mega schön:)

    • happyface313
      Juli 19, 2017

      🙂 Danke, liebe Siska!
      Schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Natascha
    Juli 19, 2017

    Liebe Claudia,
    du hast ja eine aufregende Kindheit gehabt. Und mit 12 Jahren alleine in die USA zu fliegen ist auch eine Leistung. Da kannst du zurecht stolz auf dich sein! Ich bin mit 12 alleine mit der U-Bahn gefahren und fand das schon toll 🙂
    Die Nagellacke würde ich nicht so verwenden. Ich trage an den Händen immer nur ganz Zartrosa und an den Füßen klassisch rot. Da bin ich einfach gestrickt 🙂
    LG Natascha

    • happyface313
      Juli 19, 2017

      🙂 Liebe Natascha,

      bevor ich mit der Bloggerei anfing, trug ich meine Lacke genauso wie Du.
      Aber ich werde mit zunehmendem Blog-Alter immer mutiger. Wenn ich irgendwann mal in die Kiste springe wird wahrscheinlich “schrille Alte – just in time” auf meinem Grabstein stehen 😀

      Aber zu meiner ersten alleinigen USA-Reise: ich glaube, dass man Kindern früher viel mehr zugetraut hat. Zum Teil auch notgedrungen. Denk mal an die vielen “Schlüsselkinder”, die nach der Schule allein nach Hause kamen, sich das Essen zubereiten mussten usw. Das war irgendwie selbstverständlich. Heutzutage braucht man Nannys, Babysitter und was weiß ich nicht alles. Das hängt natürlich auch mit den immer gefährlicher werdenden Zeiten zusammen, da versucht man natürlich seine Kinder zu schützen.

      Bis bald & ganz liebe Grüße 🙂

  • Bianca
    Juli 20, 2017

    Tolle Nagellacke, die erinnern wirklich an Hippie-Farben. Und wieder eine schöne Geschichte über das frühere Leben in Kalifornien, ich lese das sehr gerne.

    Liebe Grüße!

    • happyface313
      Juli 21, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Bianca!
      SChönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Beauty and Pastels
    Juli 21, 2017

    Oh der blaue Lack auf den Fußnägeln sieht ja süß aus. Ich habe die Happy Hippie Kollektion damals als sie erschien auch ausprobiert und finde die Farben so fröhlich.
    Liebe Grüße

    • happyface313
      Juli 21, 2017

      🙂 Hallo,
      mir gefällt diese Kollektion auch total gut.
      Die Farben eignen sich alles sehr gut für den Urlaub.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Juli 21, 2017

    Tolle Geschichte. Jaaaa, the good old times! Herrlich!
    Die Nagellacke Farbe finde ich auch ganz toll. Super passend zur Sommer Saison!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Juli 21, 2017

      🙂 Liebe Claudia,

      danke Dir! – Ich finde auch, dass die Farben extrem gute Laune verbreiten.
      SChönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

%d