I’M FABY – Proud to be a Faby Woman

WERBUNG* – Die erste Bekanntschaft mit FABY machte ich bei der Vorstellung der Barbara Box in Berlin hier. Dort waren die 12 Nagellacke der Frühjahr / Sommer Kollektion 2017 ausgestellt. Und da ich mich über’s Bloggen zu einem ziemlichen Nagellack-Junkie entwickelt habe, weckten diese Lacke auch ziemlich schnell mein Interesse.

.

Faby-HappyFace313

FABY Frühjahr / Sommer Kollektion 2017

.

Die FABY Nagallacke wurden erstmals 2013 von Fabiana Viala in Bologna hier auf der italienischen Cosmoprof Messe vorgestellt. In der Classic Collection gibt es rund 230 Farben. Darüber hinaus gibt es sogar eine Auswahl an Farben für unsere männlichen Mitbürger, sowie die üblichen saisonalen Kollektionen. Die Lacke zeichnen sich dadurch aus, dass sie 100% vegan, ohne Tierversuche und 5 Free sind. Das heisst, dass sie weder Dibutylphthalat (DBP), Toluol, Formaldehyd, Formaldehyd Harz noch Campher – alles bedenkliche Inhaltsstoffe – enthalten. Ich bin zwar keine Öko-Braut, aber auch mir gefällt die Idee meinem Körper nicht unnötig Giftstoffe zuzuführen.

.

Faby-HappyFace313

Vorstellung der FABY Nagellacke bei der Barbara Box Präsentation in Berlin

.

Vor einiger Zeit bekam ich ein Päckchen mit FABY Lacken aus der aktuellen I’M FABY und aus der Classic Collection zugeschickt, die ich Ihnen heute gern vorstellen möchte. FABY teilt die Lacke in CR = Cream, SM = Shimmer, SM = Sheer (ja 2 x die gleich Abkürzung!), FR = Frosted und in M = Metall & Glitter auf. Ich habe ausnahmslos Cream-Lacke erhalten. Die Flaschen sind bauchig und nach oben und unten hin ein wenig abgerundet und liegen so gut in der Hand. Sie enthalten jeweils 15ml und mit ihren angenehm mittelbreiten Pinseln lassen sich die Nagellacke gut auftragen.

.

Faby-HappyFace313

Warum ist ein Kuss aus Beirut fliederfarben?

.

1. A Kiss from Beirut – LCI 001

In den letzten Wochen habe ich die verschiedene Farben lackiert und sie im Schnitt 3 Tage getragen. Einige Farben etwas länger, andere kürzer. In erster Linie lag das an der Haltbarkeit. Nur in einem Fall fand ich die Farbe so unpassend zu meinem Hautton, dass ich ihn nach nicht mal einem Tag wieder ablackiert habe. Da ich weder Unter- noch Überlack von FABY habe, grundsätzlich aber solche benutze, verwendete ich die Produkte die ich sonst auch lackiere.

.

Faby-HappyFace313

A Kiss from Beirut LCI001 – mit Überlack

.

A Kiss from Beirut stammt aus der I’m FABY Frühling / Sommer Kollektion 2017 und ist ein fliederfarbener Lack mit einem warmen Unterton. Warum ein Kuss aus Beirut in zartem Lila daher kommt, hat sich mir nicht erschlossen. Egal, trotzdem gefällt mir die Farbe. Eine Lackschicht reicht nicht. Ich musste die Farbe zweifach auftragen, um ein ebenmäßiges Ergebnis zu bekommen. Dafür trocknet der Lack aber zügig. Das Ergebnis ist ein seidenmattes Finish.

.

Faby-HappyFace313

.

Als Fan eines “glossigen” Finishes gab ich eine Schicht Überlack drüber – so gefällt mir A Kiss from Beirut richtig gut. Ebenso die Tragedauer, denn erst nach 3 Tagen hatte ich Tipwear.

.

2. Lobster Salad – LCI012

Faby-HappyFace313

FABY Lobster Salad LCI012 – ohne Überlack

.

Die Farbe Lobster Salad erinnert mich eher an einen Kürbis als an einen Hummer. Auch hier habe ich wieder zwei Schichten lackiert, denn eine war mir zu wenig. Dafür habe ich auf den Überlack verzichtet, denn ich fand er glänzte etwas stärker als A Kiss from Beirut. Nach 2 Tagen wurde der Lack aber zusehends duff (für nicht Norddeutsche LeserInnen: matt).

.

Faby-HappyFace313

.

Lobster Salad ließ sich gut tragen und ist auf Grund seines Farbtones ein idealer Kandidat für den Herbst. Tipwear setzte hier auch erst am 3. Tag ein.

.

3. Moon Skin – LCS083

Faby-HappyFace313

Moon Skin LCS083 – ohne Überlack

.

Moon Skin erinnert an einen Mondstein und hat nur einen Hauch von Farbe. Der Nagellack läßt die Nägel gepflegt aussehen und gibt ihnen einen zarten Schimmer. Das ist der einzige FABY Lack, den ich ohne Unter- und Überlack lackiert habe. Tipwear war hier nicht wirklich sichtbar und deshalb hatte ich ihn fast eine Woche auf den Nägeln.

.

Faby-HappyFace313

.

4. Un Mojito Por Favor! – LCI008

Als ich Un Mojito Por Favor! aus seiner Schachtel holte, musste ich sofort an den Flughafen von Beijing denken. Als ich dort das erste und einzige Mal vor ewig langer Zeit gelandet bin, dachte ich ich sei in einem OP. Ich erinnere mich an Wände in dieser Farbe und an Chinesen, die aus großen Gefäßen grünen Tee an Reisende verteilten.

.

Faby-HappyFace313

Der Bär hat wohl Un Mojito por favor! zu viel getrunken

.

So sympathisch ich die Geste des Austeilens von Tee fand, so wenig gefiel mir der krankenhausgrüne Flughafen. Es kostete mich einige Überwindung Un Mojito Por Favor! auf meinen Nägeln zu platzieren. Und als die Farbe dann endlich meine Fingernägel zierte, konnte ich gar nicht aufhören sie anzustarren. Und das nicht, weil mir die Farbe so gut gefiel, sondern weil ich immerfort “Krankenhaus-Hände!” denken musste.

.

Faby-HappyFace313

.

Bevor ich den Lack wieder entfernte fiel mir ein, dass ich einen kleinen Steiff Bären habe, der genauso grün aussieht, wie der Lack. Wahrscheinlich hatte er zu oft nach “Un Mojito Por Favor!” verlangt… 😉

.

5. As you like it… – LCI017.

Faby-HappyFace313

LCI017 As you like it… – wunderschön, aber…

.

Liebe auf den ersten Blick war As you like it… aus der FABY Classic Collection. Ein tief dunkles Burgunderrot, ein echter Klassiker, der sommers wie winters getragen werden kann und immer edel ausschaut. Nachdem mein Unterlack getrocknet war, lackierte ich diese Farbe in zwei Schichten und gab keinen Überlack drüber. Großer Fehler, denn der Nagellack zeigte schon nach nicht einmal 24 Stunden Ermüdungserscheinungen und splitterte an mehreren Stellen ab.

.

Faby-HappyFace313

.

6. Tapis de Fleurs – LCJ009

Faby-HappyFace313

LCJ009 Tapis de Fleur mit Überlack und Carmen mögen sich

.

Tapis de Fleur stammt ebenfalls aus der FABY Classic Collection. Der Farbton ist ein sommerliches hellrot, der sich sowohl mit Rot wie auch mit Pink tragen lässt. Ein schöner Allrounder, der mir äußerst gut gefallen hat. Bei Tapis de Fleur hatte ich mir Zeit für den Auftrag eines Überlackes gegönnt und das hat sich bezahlt gemacht. Der Lack zeigte erst am 4 Tag an einigen Stellen Tipwear, was für meine Verhältnisse sehr gut ist, denn meine Hände sind im Dauereinsatz.

.

Faby-HappyFace313

.

Die Auswahl der mir zum Testen übersandten FABY Lacke hat mir gut gefallen. Aufgefallen ist mir aber, dass die Nagellacke alle eher Seidenmatt denn Glossy sind und nach zwei Tagen ihren ohnehin schon zarten Glanz verlieren. Mit dem von mir verwendeten Überlack blieben die Farben glänzend. Mich würde nun noch interessieren wie sich die Nagellacke in Kombination mit den hauseigenen FABY Überlacken verhalten.

.

Faby-HappyFace313

Farbharmonie – Tapis de Fleur und mein hermès Carmen Anhänger

 

Kennen Sie die FABY Lacke bereits? Wie stehen Sie zu veganen Lacken, die darüber hinaus noch “5 free” sind? Was haben Sie für Anforderungen an einen Nagellack?

.

🙂       Ich wünsche Ihnen ein wunderSCHÖNES Wochenende!       🙂

.

*Die FABY Nagellacke wurden mir zu Testzwecken kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht gibt meine gemachten Erfahrungen und meine Meinung über die Lacke wieder.

14 Comments
  • Claudia
    August 19, 2017

    Was ein toller Beitrag für die Nagellackfans! Die Nagellacke sehen alle super toll aus und da sind ja tolle Farben dabei.
    Viel Spaß beim Ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      August 19, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe Claudia!
      Du hast ja auch eine Leidenschaft für Nagellack und so eine tolle Maniküristin, um die ich Dich beneide.
      Dir noch einen schönen Samstagabend und ganz liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    August 19, 2017

    Hallo fabulous Faby woman!
    Deine Farbharmonie ist sehr schön
    Wir haben hier Faby Nagellacke nicht. Die haben ganz tolle Namen! Ich bin ganz für “5 free” und es kann auch vegan sein,wenn es gut ist
    Ich bevorzuge eher ein bisschen mehr Gloss und es muss gute Tragendauer haben
    Meine Lieblinge sind Moon Skin (natürlich,so ein Lack trage ich jeden Tag),As you like it und sehr schönes Tapis de Fleurs
    Un Mojito por Favor hat ein toller Name -es kann vielleicht als ein Krankenhaus Uniform Accessoires sein
    Ich wünsche dir auch ein wunderschönes Wochenende
    Dottoressa

    • happyface313
      August 19, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      ich kann verstehen, dass Du es gern glossy und lang haltend auf den Nägeln magst – ich auch!
      Über Deinen Vorschlag Un Mojito Por Favor! als Kankenhaus Uniform-Accessoires zu nutzen, musste ich lachen. Gute Idee! Vielleicht könnte man Krankenhäuser bzw. Ärzte, Pflegepersonal etc. künftig mit FABY Lacken ausstatten… 😉
      Die Namen der FABY Nagellacke gefallen mir auch gut und As you like it… gehört zu meinen Favoriten aus dieser kleinen Test-Serie.
      Genieß das Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂

  • Alnis fescher Blog
    August 19, 2017

    Liebe Claudia, ein sehr ausführlicher Beitrag und die Fotos von den verschiedensten Farben, einfach toll! Tapis de Fleurs gefällt mir sehr gut!
    Liebe Grüße
    Nicole

    • happyface313
      August 19, 2017

      🙂 Liebe Nicole,
      vielen Dank! Dass Dir Tapes de Fleur gefällt, kann ich gut nachempfinden.
      Schönen Samstag und Dir ganz liebe Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    August 19, 2017

    Wow da hast Du Dir echt viel Mühe gemacht. Tolle Vorstellung 🙂
    Schönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      August 19, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Tina!
      Die Nagellacke nur in der Flasche vorzustellen ist ja langweilig, oder?
      Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende – genieße es!
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Petra
    August 19, 2017

    Die Lacke sind toll, ich habe gerade auch einige im Test Bericht wird in der nächsten Zeit folgen. Ein Lack der die Nägel atmen lässt. Mehr wird noch nicht verraten.
    LG Petra

    • happyface313
      August 19, 2017

      🙂 Hallo, liebe Petra,
      ich bin gespannt, obwohl ich die Firma zu kennen glaube…
      Liebe Grüße 🙂

  • Nessy Wagner
    August 20, 2017

    So, jetzt weiß ich aber wirklich supi-dupi Bescheid! Noch nie habe ich einen so unterhaltsamen Post zum Thema ,,Nagellack” gelesen! Früher trug ich fast nie welchen! Klar, wenn man sich am Tag 40x die Hände wäscht…Aber seit ich mich aus dem Fulltime-Medizinerleben zurückgezogen habe, habe ich tatsächlich dann und wann Lust auf einen! Ich weiß noch, dass mir die Dame auf der Fashion Week an die 5 Lacke schenken wollte, ich aber nur 2 mitgenommen habe. Das habe sie hier noch nie erlebt, war ihr Kommentar. Aber wenn die Farben nicht passen… So wie Du OP-grünen Nagellack nicht abkannst, habe ich persönlich eine Aversion gegen jeglichen Nagellack, der an Blut erinnert. Aber zu ,,Prosecco” und ,,Pool” würde ich auch nicht ,,nein” sagen! ,,Prosecco” ist elegant und unaufdringlich und passt zu allem und ,,Pool” ist klasse für den Sommer…

    Alles Liebe, Nessy

    • happyface313
      August 21, 2017

      🙂 Liebe Nessy,
      freut mich, dass Dir dieser Blogpost gefallen hat. Kann mir vorstellen, dass man mit dem ewigen Händewaschen wenig Freude an Nagellack hat. obwohl ich denke, dass sie im Laufe der Jahre besser und haltbarer geworden sind.
      Ich habe früher nur zart rosa lackiert, weil ich so kleine Nägel habe. Bin jetzt aber froh, dass Frau auch knallige Lacke zu kleinen Nägeln tragen kann.
      Danke für’s Vorbeischauen und Dir eine schöne Woche.
      Liebe Grüße 🙂

  • Meike
    August 21, 2017

    Liebe Happy,
    habe mich mit dem Thema veganer Lacke noch gar nicht auseinander gesetzt. Diese hier gefallen mir gut. Mit dem grünen Lack werde ich auch nicht warm, aber mir gefällt, wie Du ihn in Szene gesetzt hast (und die anderen auch).
    Wo kann man die Nagellacke kaufen und was kosten sie?
    Viele Grüße von Meike

    • happyface313
      August 21, 2017

      🙂 Liebe Meike,
      immer mehr Menschen wünschen sich “gesündere” Nagellacke und ich denke, dass FABY da auf dem richtigen Weg ist.
      Ich weiß nicht, wo Du wohnst (D oder A?), aber ich habe sie bei Douglas gesehen und bei beautyaddicts.de und sie kosten regulär 15 Euro.
      Danke für das Kompliment bezüglich meiner Fotos und
      liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: