Wiener Füller Fans bei den Pelikan Hubs

WERBUNG für das schöne Schreiben mit Pelikan und mehr

Vor ein paar Monaten machte ich mich auf die Suche nach einem Geschenk zur Einschulung  für die Lütte. Ich fand ein Füller sei das richtige Geschenk für mein Patenkind und schaute mich um, was der Markt so bot. Dabei stieß ich auf die Pelikan Hubs, eine Veranstaltung, die von der Firma Pelikan 2014 in’s Leben gerufen worden ist, um Pelikan Fans und Enthusiasten des schönen Schreibens aus der ganzen Welt zusammen zu bringen.

A few months ago, I started looking for a gift for the Little One, who was about to start school. I figured a fountain pen was a good choice for my godchild and began checking what the market had to offer. I came across the Pelikan Hubs, an event that was launched by Pelikan in 2014 in order to connect Pelikan fans from all over the world.

.

Pelikan.

DAS SCHÖNE SCHREIBEN

Dass ich gern schreibe und auch schönes Schreibgerät dafür verwende, ist hinlänglich bekannt. Dabei begann meine “Füller-Karriere” eher weniger gut. Es stand der erste Schul-Aufsatz an und darin ging’s um die Hammaburg, die Ur-Mutter meiner Heimatstadt Hamburg. Ich hatte damals einen grünen Geha-Füller und den warf ich in meiner Wut darüber, dass die Sätze partout nicht fließen wollten, an die Wand. Es machte “klack” und die Feder war im 90 Grad Winkel umgeknickt. Füller kaputt. Ich hatte zwar erst einmal ein paar Stunden Ruhe, aber das hielt Papa nicht davon ab, sofort mit mir zu Karstadt zu fahren und einen neuen Füller zu kaufen, damit der unsägliche Aufsatz auch beendet werden konnte. Das neue Modell war ein blauer Pelikano, der mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet hat und der auch heute noch einwandfrei funktioniert.

It’s more or less common knowledge that I like to write and to use pretty pens. My “fountain pen career” didn’t start on a good note. When writing my very first essay about the Hammaburg, the predecessor of my hometown Hamburg for school, I had a little hissy fit (I was 8 years old). At that time I had a green Geha-fountain pen. And because the words didn’t flow the way I would have liked them to, I threw the pen against the wall. It went “clack” and the nib was bent. Actually the whole pen was totalled. And although it gave me a couple of hours rest, my dad took me to the store to get me a new one, so I could finish my homework. The new fountain pen was a blue Pelikano, who accompanied me through my entire school days and still works flawlessly to this day.

.

Pelikan

Goodies für das Event

.

HUB MASTER

Insofern hat mich die Idee der Pelikan Hubs gleich in seinen Bann genommen und ich bewarb mich als sogenannter Hub Master für Wien oder Hamburg. Es sollten nämlich weltweit am 22. September 2017 um 18.30 Uhr Pelikan Hubs stattfinden, die von Hub Mastern organisiert und von Füller Fans bevölkert werden sollten. Ich hörte lange Zeit nichts aus der Pelikan Zentrale in Hannover. Doch eines morgens fand ich ein “Lieber Hub Master, Du wurdest gewählt, um den Hub in deiner Stadt zu einem tollen Event zu machen…” in meinem elektronischen Briefkasten vor. Dazu erhielt ich noch ein paar Informationen und eine Liste mit 23 Namen und E-Mail Adressen von Menschen, die sich für dieses Event in Wien angemeldet hatten. Von da an durfte ich meiner Sache walten.

Hence the idea behind the Pelikan Hubs intrigued me and I applied as a so-called Hub Master for Vienna or Hamburg. Pelikan Hubs all over the world were supposed to take place on 22nd September 2017 at 06:30 p.m. local time. And they were to be organized by Hub Masters and populated by fountain pen fans. For quite a while, I didn’t hear anything from Pelikan headquarters in Hannover. But then one morning I found a “Dear Hub Master, you were chosen to turn the hub in your city into a great event …” in my electronic mailbox. Furthermore I received some information and a list of 23 names and email addresses of people who had registered for the Vienna event.

.

Pelikan

gedeckte Tafel im Wintergarten des Imperial Riding School Renaissance Hotels

.

ORGANISATION

Ich habe schon so einige Events organisiert, auch mehrtägige Oldtimer-Veranstaltungen mit bis zu 120 Fahrzeugen und entsprechend vielen Menschen dazu. Eine schöne Veranstaltung bedarf einer gründlichen Planung. Hätte ich keinen Spaß daran, hätte ich mich nicht als Hub Master beworben, denn Geld gab’s keines dafür. Ein derartiges Event sollte in einem geeigneten Rahmen stattfinden und nicht in irgend einer Kaschemme bei schlechtem Licht und zwischen Bier und Schweinshaxen. Ich hatte mich mit den TeilnehmerInnen in Verbindung gesetzt und gefragt, ob es bestimmte Wünsche gäbe, schließlich sollte es ja für alle passen. Die Antwort lautete “sehr gute Lichtverhältnisse, damit wir die Tinten testen können”.

Over the years I’ve organized quite a number of events, such as classic car events with up to 120 vehicles and at least twice the amount of participants. A successfull event requires thorough planning. I wouldn’t have applied as Hub Master, if I wouldn’t enjoy these kind of things. Because no, there was no payment for doing it. I feel that such a special meeting should take place in suitable surroundings. Prior to our meeting I had contacted the participants and asked if they had any specific requirements. After all, I wanted everybody to be happy. The answer was “very good light conditions, so we can test the inks”.

.

Pelikan

Gastgeschenke

.

VERANSTALTUNGSORT

Meine Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort weitete sich aus und entwickelte sich wegen der besonderen Anforderungen an das Licht fast zu einem Alptraum. Aber “geht nicht”, gibt’s bei mir nicht! Und schlußendlich stieß ich auf eine  ausgesprochen hilfsbereite und kompetente Mitarbeiterin des Imperial Riding School Renaissance Hotels (W*), die mir ihren Wintergarten  für das Pelikan Hub kostenlos zur Verfügung stellte! In letzter Sekunde wurden noch die Verträge unterschrieben und ich konnte am Tag X mit meiner kleinen Raum-Deko beginnen.

My search for a suitable venue almost turned into a nightmare, because of the requirements regarding the light. But in the end I met a very helpful and competent staff member of the Imperial Riding School Renaissance Hotel, who let me use the Wintergarden for the Pelikan Hub free of charge! Contracts were signed at the very last minute and then I was able to start with decorating the room.

.

Pelikan

Edelstein Tintenfass Smokey Quarz – Farbe des Jahres 2017

.

PELIKAN DEKO

Ich hatte das Hubs Team um Pelikan spezifische Deko wie z.B. alte Werbeposter gebeten und man versicherte mir, dass geeignetes Material zugeschickt werden würde. Aber außer den von Pelikan zur Verfügung gestellten Hub-Bechern, zwei A3 großen Hub-Postern, einer Event-Fahne, Markern und den Gast-Geschenken kam nichts, was mich wirklich enttäuschte. So kaufte ich Papier, Notizzettel, Löschblätter und Tintenpatronen zur Deko und zur Verwendung für die TeilnehmerInnen. Aber der Bezug zu Wien fehlte mir noch und so brachte ich einige Tüten der von den Wiener Brüdern Gustav & Wilhelm Heller kreierten Wiener Zuckerl mit. Das sind mit Fruchtmark gefüllte Dragee-Bonbons. Ziemlich lecker! Zufälligerweise standen auch im Hotel diese Wien-typischen Köstlichkeiten in Bonbonnieren herum.

I had asked the Hubs team at the headquarters for Pelikan specific deco such as old advertising posters. And I was assured that suitable material would be sent. But apart from the Hub cups, two A3-sized Hub posters, an event flag, markers and the participants gifts, Pelikan hadn’t provided anything and I was quite disappointed. So I purchased paper, note cards, blotter sheets and ink cartridges for decoration purposes and use for the participants to use. Yet the connection to Vienna couldn’t be made and so I brought some packages of „Wiener Zuckerl“ with me. That is a Viennese candy created by the Viennese brothers Gustav & Wilhelm Heller. They’re very delicious! Coincidentally, the hotel offered these sweets to their guests as well.

.

Pelikan

ein “paar” Füller…

.

IN LETZTER MINUTE

Kurz vor unserem Pelikan Hub erreichten mich zwei E-Mails von Füllfeder Fans, die fragten, ob sie – obwohl sie nicht offiziell angemeldet waren – teilnehmen könnten? Aber klar doch! Da ich von vielen der über Pelikan angemeldeten Teilnehmer nichts gehört hatte, war ich mir ob der Teilnehmerzahl ohnehin unsicher. Mein Gefühl hatte mich nicht getäuscht, denn es kamen nur die Hälfte (!) der von Pelikan angekündigten Teilnehmer. Fairerweise muss ich sagen, dass sich zwei am Tag der Veranstaltung noch wegen dringender Termine entschuldigt hatten.

Shortly before our Pelikan Hub took place I received 2 emails from fountain pen fans, asking if they could attend – even though they hadn’t officially registered. Absolutely yes! Since I hadn’t heard from a number of participants that had registered with Pelikan, I was uncertain of the number of participants in general. My feeling hadn’t deceived me, because on the day oft he Hub only half (!) of the registered guests joined.

.

Pelikan

…und noch mehr Füller!

.

ES IST SOWEIT

Am Vortag des Events erhielt ich – wie sicherlich alle anderen Hub Master auch – von Jens Meyer, Pelikans Global Marketing Manager Fine Writing, eine E-Mail mit einer Präsentation, die ein paar Fakten zu den Pelikan Hubs 2017 enthielt. Die sollte an die Teilnehmer weitergeleitet oder am Abend der Veranstaltung vor Ort präsentiert werden:

  • 145 Hubs in 43 Ländern
  • mehr als 3.600 angemeldete Pelikan-Fans (1.000 mehr als im Vorjahr)
  • ein Edelstein Tintenfass in der Jahresfarbe Smoky Quartz und Pelikan Hub Pappbecher als Gastgeschenk für jeden Teilnehmer

Natürlich wurde für die Produktneuheiten auch kurz Werbung gemacht – den Elegance Classic 200 Smoky Quartz, sowie den Premium Souverän 605 Weiß Transparent. Beide Modelle gibt es sowohl als Füllhalter wie auch als Kugelschreiber. Und selbstverständlich wies Herr Mayer darauf hin, dass man nicht den Eindruck bekommen sollte in einer Verkaufsveranstaltung zu sitzen. Vielmehr schrieb er:

“…Der Hauptgrund für das Treffen ist schließlich, zusammen das gemeinsame Hobby zu feiern!…”

I received an e-mail from Jens Meyer, Pelikan’s Global Marketing Manager Fine Writing on the day before the event, containing a few facts about the 2017 Pelikan Hubs. The information was to be forwarded to the participants or presented on the evening of the event:

  • 145 Hubs in 43 countries
  • more than 3,600 registered Pelikan fans (1,000 more than in the previous year)
  • An Edelstein inkwell in this year’s color Smoky Quartz and Pelikan Hub paper cups as a welcome gift for each participant

 

Naturally the presentation contained a bit of promotion for new products, too – the Elegance Classic 200 Smoky Quartz, as well as the Premium Sovereign 605 White Transparent, of which both models are available as fountain and ballpoint pens. And of course Mr. Meyer pointed out that no one should get the impression of being seated in a sales event. So he wrote:

“… the main reason for the meeting after all is to celebrate the common hobby together! …”

.

Pelikan.

#pelikanhubs

Dann endlich war es soweit und der erste Gast betrat den Raum. Nach und nach rückten die übrigen TeilnehmerInnen an und zeigten Exponate ihrer Sammlungen. Ich konnte gar nicht glauben, was es für schöne und ungewöhnliche Stücke gab und wie viele davon an dem Abend unter den Gästen vorgestellt wurden. Ich bekam einen Querschnitt aller bekannten und weniger bekannten Marken wie z.B. Faber-Castell, Jinhao, Kaweko, Lamy, Montblanc, Montegrappa, Omas, Parker, Pelikan, Sailor und Waterman zu sehen und war hingerissen von der Schönheit dieser Schreibgeräte.

Finally, the first fountain pen fan entered the room. And gradually, the rest of the participants arrived and presented exhibits from their collections to the rest of us. I couldn’t barely believe my eyes. So many beautiful and unusual pieces from more or less well-known brands, e.g. Faber-Castell, Jinhao, Kaweko, Lamy, Montblanc, Montegrappa, Omas, Parker, Pelican, Sailor and Waterman.

.

Pelikan

limitierter Füller – The Hanging Gardens of Babylon

Pelikan

The Hanging Gardens of Babylon (Detail)

.

PELIKAN – THE HANGING GARDENS OF BABYLON

Ein ganz besonderes Pelikan Exemplar ist das Modell The Hanging Gardens of Babylon, eine auf 410 Stück limitierte Sonderedition aus dem Jahr 2009. Dabei handelt es sich um einen Kolben-Füllhalter mit einem dunkelgrünen Schaft, einer 18-karätigen Goldfeder und einer imposanten goldfarbenen Kappe, die mit Blüten- und Pflanzenmotiven versehen ist.

The Hanging Gardens of Babylon is a limited edition Pelikan fountain pen from 2009 of which only 410 were made of. It is a piston fountain pen with a dark green barrel, an 18-carat gold nib and an impressive gold-colored cap decorated with flowers and plants.

.

Pelikan

Pelikan

Pelikan

Stenographen-Füller mit versenkbarer Feder

.

Aber auch ein alter Stenographen-Füller, dessen Feder sich versenken ließ, geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

There was also an old stenographer-pen with a retractable nib that I can’t get out of my head.

.

Pelikan

glitzernde Tinte – wie konnte ich je ohne???

Pelikan

Tintenproben für Tinten-Fans

.

TINTEN FANS

Wußten Sie, dass man Tinten-Proben kaufen kann? Eine Teilnehmerin brachte viele kleine Violen mit, die mit farbigen Tinten befüllt waren. Warum gleich ein ganzes Tintenfass kaufen, wenn man erst mal sehen möchte, wie die getrocknete Tinte aussieht. Diesen Service bieten u.a. Tintenprobe (W*) und Papier & Stift (W*) an. Und ja, ich habe schon bestellt… 😉

Did you know that you can buy ink samples? One participant brought many small vials filled with colored inks. Why buy a whole inkwell if you’d prefer to see what the dried ink looks like first. This service is offered by companies such as Tintenproben and Paper & Pen. And yes, I already ordered some, too… 😉

.

Pelikan

Feder mit Herz

.

Zum Abschluss gab es noch ein Gemeinschaftsfoto mit der von allen TeilnehmerInnen unterschriebenen Pelikan Hubs 2017 Flagge.

At the end of the evening we took a group photo which included the Pelikan Hubs 2017 flag that was signed by all participants.

.

Pelikan

.

PERSÖNLICHE GEDANKEN ZUM EVENT

Abschließend noch ein paar persönliche Gedanken zu der Art der Organisation der Pelikan Hubs: Möglicherweise sind meine Ansprüche zu hoch. Aber wer wie ich Gottlieb Daimlers Leitspruch “das Beste oder nichts” immer im Kopf hat, der wird schon mal enttäuscht, wenn die eigenen Erwartungen an einen Partner zu hoch sind. So hätte ich mir gewünscht, dass Pelikan die Hub-Master mit ein wenig mehr Herzblut unterstützt. Dafür reichen Pappbecher, 2 A3 Plakate, eine Flagge und die Gastgeschenke nicht aus. Immerhin beginnt die Geschichte des Unternehmens im Jahr 1838, daraus hätte sich auch etwas machen lassen.  Ebenso hätte ich es begrüßt, wenn es ein kleines Budget gegeben hätte, das für Dinge rund um die Organisation der Veranstaltung – wie beispielsweise die Raummiete – hätte verwendet werden können. Denn auch wenn Pelikan das Gegenteil behauptet – die Pelikan Hubs sind in meinen Augen ganz klare Werbeveranstaltungen.

On a final note I would like to share a couple of thoughts regarding organization oft he Pelikan Hubs: Maybe my expectations were too high. But I operate according to Gottlieb Daimler’s motto “the best or nothing”, hence I’m disappointed if my partner’s standards aren’t likewise. It would have been nice if Pelikan would have supported the Hub Masters with a little more passion. Providing paper cups, 2 A3 Hub posters, a flag as well as the gifts isn’t enough. After all, the company’s history dates back to 1838 and with this in mind so much more could have been done. Likewise, I would have welcomed if there had been a small budget that could have been used for the organization of the event – i.e. room rental. Because even though Pelikan claims the opposite – in my opinion the Pelikan Hubs clearly are advertising events.

.

Pelikan

.

DANKE

Trotzdem bedanke mich bei der Firma Pelikan als Hub Master ausgewählt worden zu sein. Denn es hat mir die Möglichkeit gegeben in eine anderen Bereich hinein zu schnuppern und sehr nette Menschen mit einem ausgesprochen schönen und interessanten Hobby kennenzulernen!

Nevertheless I would like to thank Pelikan for selecting me as Hub Master. It gave me the opportunity to take a peek into something rather new and to be able to meet very nice people with a very beautiful and interesting hobby!

Und auch ein herzliches DANKESCHÖN an Frau K. und das Imperial Riding School Renaissance Hotel in Wien für die tolle Rundum-Betreuung und die Möglichkeit, den schönen Wintergarten für das Pelikan Hub 2017 kostenlos nutzen zu dürfen!.

Thank you also to Mrs. K. and the Imperial Riding School Renaissance’s Hotel team in Vienna for the excellent service and the possibility to be able to use the beautiful Wintergarden free of charge for the Pelikan Hub 2017!

.

Imperial Riding School Renaissance Hotel (W*)

Ungargasse 60, A – 1030 Wien

.

Im nächsten Jahr feiert Pelikan sein 180jähriges Jubiläum und ich bin sehr gespannt, wie und mit welchen Sondereditionen das gefeiert werden wird.

Next year, Pelikan will be celebrating its 180th anniversary and I am very curious as to how and with which special editions it will be celebrated.

.

Haben Sie nach Beendigung Ihrer Schulzeit je wieder mit Füller geschrieben? Oder hegen Sie gar eine (geheime) Leidenschaft für Füller & Co? Womit könnte man Ihr Herz erfreuen? 

Have you ever written with a fountain pen after leaving school? Or do you have a (secret) passion for pens etc? What would make you happy?

.

🙂     Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN und entspannten Sonntag!       🙂

🙂     Have a very HAPPY and relaxing Sunday!       🙂

.

more Pelikan Hubs 2017:

.

Berlin, Germany – Der Bürokrat

Nashville, USA – The Gentleman Stationer

New York, USA – Frank Underwater

Philadelphia, USA – The Pelican’s Perch

.

W* = Werbung

P.S.: Mein Lohn für die Organisation der Veranstaltung war ein 9teiliges Tinten-Set der Marke Edelstein.

29 Comments
  • Jacqueline Virchow
    Oktober 29, 2017

    Ein toller Beitrag! Ich bin beeindruckt, wie großartig du dieses Event gestaltet hast. Sehr Schade, dass es von Pelikan so wenig unterstützt wurde.
    Ich habe tatsächlich auch noch meinen Schulfüller.
    In der 3. Klasse brachte mir meine Oma aus dem “Westen” einen Pelikan mit. Blau. Diesen habe ich gehütet wie meinen Augapfel. Meine Tochter war mal sehr sauer mit mir, weil ich ihn ihr nicht geben wollte.
    Die Klammer an der Hülle ist zwar irgendwann abgebrochen, aber ansonsten schreibe ich noch heute mit ihm.
    Gerade bei Glückwunschkarten kommt er immer zum Einsatz.
    LG und einen schönen Sonntag
    JJacky

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Vielen Dank, liebe JJacky!
      Du wirst wahrscheinlich den gleichen Pelikano Füller haben wie ich?
      Toll, dass auch er Dich Dein ganzes Leben begleitet hat und Du ihn noch immer benutzt.
      Hast Du noch einen alten “DDR” Füller?
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • Patricia
    Oktober 29, 2017

    Guten Morgen, was für eine schöne Sache! Pelikan war auch mein erster Füller und den grünen Geha hatte ich auch, aber ich mochte den Pelikan viel lieber! Du hast es wirklich toll ausgerichtet, wusste gar nicht das es sowas gibt – sieht auf jeden Fall nach viel Spass aus!
    Schade das Pelikan seine Hub-Master nicht mehr unterstützt, denn die Beigaben sind ja wohl wirklich spärlich! Ich hoffe deine Teilnehmer haben den Einsatz zu schätzen gewusst!
    Liebe Grüße Patricia

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Liebe Patricia,
      wir stammen also beide aus der Generation der Geha- und Pelikano-Füller-Schreiberinnen, eine große Farbauswahl hatten wir ja damals nicht 😉
      Umso interessanter fand ich bei der Veranstaltung, was es heute alles gibt – nicht nur farblich.
      Die TeilnehmerInnen des Pelikan Hubs waren durch die Bank super nett und an den Reaktionen und Kommentaren habe ich gemerkt, wie sehr ihnen der Abend gefallen hat.
      Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    Oktober 29, 2017

    Liebe Claudia,
    wie schön hast Du alles organisiert,es ist Schade das Du wenig Hilfe von Pelikan bekommen hast. Vielleicht werden sie nächtes Jahr verstehen wie viel deine Organisation bedeutet. Ich kongratuliere Dich für Hub Master Titel
    Am Anfang hatte ich ein ganz klasischer grünen Pelikan Füller (und das war hier ganz wertvoll damals). Ich habe gerne mit Füller geschrieben,aber mein Handschrift ist schrecklich bekommen und schon lange schreibe ich nur mit ein Kuli (ich mag besonders Cross,aber habe schon einige verloren).
    Ich habe einige ganz neue Füller gefunden-bei einem Parker Füller bin ich überhaupt nicht sicher ob ich Tinte oder Patrone brauche. Herzlichen Dank für Deine Hilfe,ich muss zuerst fest machen was ich brauche
    Ganz liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      Dankeschön. Die Organisation hat mir Spaß gemacht, nur hat mich gestört, dass es überhaupt keine Budget für Raummiete oder so gab. Die Treffen in Amerika waren viel lockerer – aber viele Amerikaner haben auch eine ganz andere Mentalität als wir. Aber es hat sich auch dort jemand über fehlende Unterstützung beschwert.
      Wenn man keinen Kolbenfüller hat, dann kann man bei den meisten Füllern entweder Patronen oder Konverter benutzen. Mit ihnen “saugt” man die Tinte aus dem Tintenfass. Das ist praktisch.
      Also wann immer Du weißt, was Du benötigst, sag mir bescheid und ich helfe Dir bei der Suche!
      Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße zurück 🙂

  • janet
    Oktober 29, 2017

    Those pens are simply gorgeous and beg to be used to write letters, in journals or diaries, stories…just anything!

    Happy Sunday, Claudia.

    janet

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Dear Janet,
      I just finished my translation, so now you can read in English what this was all about.
      And I fully agree with you – they should be used every day of the week.
      A very HAPPY Sunday to you, too! 🙂

  • Sabine Gimm
    Oktober 29, 2017

    Respekt liebe Claudia, Du hast ein tolles Event daraus gemacht. Schade, dass es so wenig gewürdigt wurde. Ich finde es beschämend von Pelikan. Die haben es sich ziemlich einfach gemacht.

    Einen Pelikan Füller hatte ich früher auch. Ebenso Geha.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Liebe Sabine,
      Pelikan hat es sich wirklich sehr leicht gemacht, das stimmt. Als ich mich damals als Hub-Master bewarb, war mir nicht bewußt, wie wenig Unterstützung es geben würden. Aber es hat mir Spaß gemacht und mit dem Ergebnis war ich auch zufrieden.
      Schade nur, dass so viele Teilnehmer auf keine meiner E-Mails reagiert und einfach nicht erschienen sind.
      Das würde wieder das alte Sprichwort “was nix kostet ist nix wert” bestätigen. Sehr schade!
      Aber wir hatten trotzdem einen schönen Abend!
      Dir noch einen schönen Sonntagabend und ganz liebe Grüße 🙂

  • ellen
    Oktober 29, 2017

    Sehr schöne Füller-Vielfalt..was es alles so gibt. Schöner Beitrag!
    Ich besitze leider keinen mehr; beruflich mußte ich früher als Zeichnerin immer mit Spezialfedern und Tusche arbeiten.
    Den blauen Pelikan Füller hatte doch echt fast jeder früher und meine Kinder auch.
    Hier nebenan, in Hannover steht der Pelikan-TintenTurm im Pelikanviertel, kann man besichtigen.
    Liebe Grüße
    Ellen

    • happyface313
      Oktober 29, 2017

      🙂 Hallo, liebe Ellen,
      Du warst Zeichnerin? Was hast Du denn gezeichnet?
      von dem Pelikan TintenTurm hab ich gehört. Lohnt sich der Besuch?
      Ich wollte eine Art Museums-Besuch machen, aber das geht nur nach Voranmeldung und soweit ich weiß nur in der Woche, nicht am Samstag.
      Mich würde mal interessieren wie viele blaue Pelikanos und grüne Geha Füller hergestellt worden sind.
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • Moppis Blog - Aus Freude.
    Oktober 30, 2017

    Bei so einem Event wäre ich auch gerne dabei gewesen. Aber wirklich schade, dass Pelikan da nicht etwas mehr investiert hat.

    Ich bekam zur Einschulung 1978 einen blauen Pelikan. Als Ersatzfüller hatte ich dann später noch einen DDR-Heiko und auch mal einen Geha. Aber Pelikan war einfach am besten.

    Ich mochte auch verschiedene Tinten. So hatte ich mal grüne gehabt und habe die geliebt.

    Liebe Grüße,
    Moppi

    • happyface313
      Oktober 30, 2017

      🙂 Liebe Moppi,

      der Pelikan scheint – nach allem, was ich hier in den Kommentaren lese – wirklich der meist gebräuchliche Füller gewesen zu sein. Habe leider keine Ahnung, ob er inzwischen von Kulis oder Filzstiften abgelöst wurde.

      Ich habe auch immer verschiedenfarbige Tinten gehabt. Türkis habe ich damals sehr gern gemocht und viel benutzt und später dann lila. What else?!

      Komm’ gut in die neue Woche und liebe Grüße 🙂

  • Alnis fescher Blog
    Oktober 30, 2017

    Liebe Claudia, ich wusste gar nicht, dass es so unglaublich viele Füller gibt, ich hatte als Kind den typisch blauen Pelikan, aber ich denke den hatten wir alle!
    Gratulation an dich, für die tolle Organisation!
    Liebe Grüße
    Nicole

    • happyface313
      Oktober 30, 2017

      🙂 Dankeschön, liebe Nicole!

      Bis zu dem Abend habe ich auch nicht gewusst, was es alles an Füllern gibt. Wahnsinn! Aber sehr schöner Wahnsinn! 🙂

      Ich glaube inzwischen wirklich, das wir die “Generation blauer Pelikan” bzw. “Generation grüner Geha” sind. Damals war die Auswahl für Schulkinder nicht wirklich groß. Da können die Kinder (und wir) heute wirklich aus dem Vollen schöpfen.

      Schönen Abend und ganz liebe Grüße :_)

  • Xandi
    Oktober 30, 2017

    Wie toll! Kann man da auch als „Nichtsammler“ auch teilnehmen? Ich schreibe gerne mit Füller und hatte als erstes auch eine pelikano. Dann einen Harley Davidson, den hab ich noch immer, und einen transparenten Lamy. Oh, eine mit breiter Spitze auch noch.
    Ich liebäugle immer wieder mal mit einem „echten“ Füller aber hab’s noch nie gewagt…. Aber schön wär’s schon….

    Liebe Grüsse, Xandi ❤️

    • happyface313
      Oktober 30, 2017

      🙂 Liebe Xandi,

      na klar kann man als Nicht-(Pelikan) Sammler an so einer Veranstaltung teilnehmen. Es geht darum Menschen mit einem gemeinsamen Interesse zusammen zu führen, die dann einem gemeinsamen Hoppy frönen. Natürlich sollen durch das gegenseitige Anheizen auch ein paar Schreibgeräte verkauft werden, aber das steht ja nicht nicht an 1. Stelle, wie der Herr Marketing Manager schrieb.

      Klar, dass Du einen Harley Davidson Füller hast (wußte gar nicht, dass es so etwas gibt) – aber Du liebst halt die schönen Dinge des Lebens.
      Was meinst Du mit “echtem” Füller? Kolbenfüller? Marke?

      Ich hoffe, dass es Dir wieder gut geht und wir uns bald wieder einmal sehen!
      Schönen Abend und liebe Grüße xo 🙂

      • Xandi
        Oktober 31, 2017

        Jap mit “echt” meine ich Kolbenfüller. Und da haben wir’s schon, ich hab ja gar keine Ahnung von der Materie, Marke und überhaupt…

        Den Harley Füller hab ich schon lange vor meinem Führerschein gekauft weil er so schön ist. Das Motorrad dazu würde ich aus heutigem Stand nicht kaufen, ich bleib bei meiner Oldie Suzi.

        Ich bin langsam am Weg der Besserung und ja, ein Treffen wäre längst überfällig!

        ❤️

      • happyface313
        Oktober 31, 2017

        🙂 Liebe Xandi,
        wichtig ist, dass Dir der Füller gefällt und vor allem, dass Du gern mit ihm schreibst.
        Harleys umgibt so ein Mythos und viele von ihnen sind ja auch schön anzuschauen. Kann mir gut vorstellen, dass sie entsprechend schöne Schreibgeräte herstellen (lassen).
        Schön, dass es Dir besser geht. Ich werde Dir eine NAchricht schicken.
        Herzliche Grüße xo 🙂

  • Bianca
    Oktober 30, 2017

    Hihi, ich gehöre auch zum Team grüner Geha 🙂 An die Wand geschmissen habe ich ihn nicht, aber er war mir ein Graus, weil alle Kinder in der Klasse Pelikan hatten, nur ich mal wieder was anderes… 🙁 Naja, das schreiben habe ich trotzdem gelernt und später kam dann ein roter Pelikano dazu und unendlich viele andere, ich gehörte zu den Mädels die für jede Farbe einen Füller im Faulenzer hatten. Ich schreibe auch heute noch gerne mit Füller, aber leider viel zu selten.

    Trotz der mangelnden Unterstützung scheint es ein schönes Event gewesen zu sein, es hat den Teilnehmern sicher viel Spaß gemacht und das zählt. Daß Menschen heutzutage einfach nicht erscheinen oder sich nicht abmelden finde ich traurig aber ist leider so, dadurch darf man sich die Freude nicht vermiesen lassen.
    Eine schöne Woche wünsche ich Dir!
    LG Bianca

    • happyface313
      Oktober 30, 2017

      🙂 Hallo, liebe Bianca,

      wenn ich keine Ohren hätte würde ich jetzt im Kreis grinsen…von wegen der vielen Füller im Faulenzer. Mein Taschengeld habe ich auch regelmäßig in die Schreibwarenabteilung getragen und auch extra Füller für andere Farben gehabt. Gab’s einen Pelikano in rot? Ich hatte zwar auch mal einen roten Füller, aber der war von Woolworth oder Karstadt, aus dem Preissegmet “kann ich mir von meinem mageren Taschengeld erlauben”.

      Seit der Veranstaltung bin ich wieder tintenmäßig super versorgt – nun brauche ich nur noch ein paar Füller dafür. Vor allem sollte ich mir angewöhnen wieder mehr damit zu schreiben.

      Aber Du bist ja Tintentechnisch ohnehin ganz weit vorn mit Deinen Stempelfarben und allem, was dazu gehört.
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

      • Bianca
        Oktober 31, 2017

        Meine Schulzeit war Mitte der 80er, da hatten fast alle Mädchen einen roten Pelikano mit silberner Kappe und blauem Fensterchen für den Tintenstand. Liegt noch hier in der Schublade, ebenso der Geha. Ich weiß allerdings von meiner Mama daß Ihr Pelikano in den 50er/60er blau war, das typische Pelikanblau eben. Ja und die anderen sind auch alle vom Taschengeld gekauft, also nichts besonderes, aber es hängen halt Erinnerungen dran.

        Diese Edelsteintinten finde ich wunderschön, da werde ich mir auch mal welche zulegen. Ich habe immer gerne grün geschrieben, aber das orange passt auch zu mir.

        Liebe Grüße !

  • Lisa
    Oktober 30, 2017

    Dear Claudia,
    I clicked on the link from your comment on The Pelikan Perch. I was disappointed when I saw it was in German and then delighted when I saw your translation. I enjoyed seeing your photos of the event and some of the beautiful pens and I enjoyed reading your Hub.

    Thank you for sharing,
    Lisa

    • happyface313
      Oktober 30, 2017

      🙂 Dear Lisa,
      at first I only had the German version and added my translation a bit later, because it was an event held around the world and I think its fun to read how the other Hubs were and what other participants thought about it.
      I’m happy you enjoyed reading this. Writing with a pretty pen is almost like dancing on point, don’t you think so, too?
      Have a very HAPPY Monday! xo 🙂

      • Lisa Logan
        November 1, 2017

        Dear Claudia,
        Writing with a good pen is like dancing on point. A joy!
        Lisa

      • happyface313
        November 1, 2017

        🙂 Dear Lisa,
        what a perfect description – thank you! Sounds terrific.
        Have a very HAPPY week :_)

  • FrankUnderwater
    November 1, 2017

    Great post, especially for those inside baseball stories!

    • happyface313
      November 1, 2017

      🙂 Thank you, Frank!
      It was quite interesting to read your post and how things were at the event you participated in.
      Have a very HAPPY week 🙂

%d Bloggern gefällt das: