
Seit ich vor langer Zeit zum ersten Mal von Hermèsmatic hörte, war mir klar: da will ich hin, das möchte ich mir anschauen! Ein Waschsalon von Hermès, bei dem man seine Liebe zu ungeliebten Tüchern auffrischen kann, das ist doch ‘was für mich! Und dann fragte mich meinen Freundin Sanne vor ein paar Tagen:
“Ich hatte gestern die Waschmaschinen-Einladung vom Götterboten in der Post. Wollen wir da zusammen hingehen?”
Logisch! Klar auch, dass sie die Einladung wieder vor mir hatte! Aber sie wohnt in einem vornehmeren Bezirk als ich. Da liefern die Postboten scheinbar schneller aus 😀
.

Hermèsmatic Pop-Up Store Vienna
.
Was ist Hermèsmatic?
Hermès sagt darüber:
Verliebe Dich neu in Dein Carré und wage die Metamorphose der Farben. Du hast ein Hermès Carré im Schrank, trägst es aber nicht, weil die Farbe nicht mehr zu Deiner Garderobe passt? Wir halten für Dich eine kreative Lösung bereit: HermèsMatic. Ein Pop-Up Store in Form eines Waschsalons mitten in der Stadt. Ausgerüstet mit orangefarbenen Waschmaschinen, einem Sortiment an bunten Farben und schon wird aus Deinem Carré ein Unikat.
.
Video: Hermèsmatic
Verlieben Sie sich neu in Ihr Carré (klick)
.

Hier bin ich richtig! / I’m in the right place here
Der Hermèsmatic Pop-Up Store hat seine orangefarbenen Waschmaschinen für 10 Tage in einem leeren Ladenlokal in der Jasomirgottstraße 4 in Wiens 1. Bezirk aufgestellt und die Räumlichkeiten in eine typische Hermès-Oase verwandelt (Corporate Identity sei Dank!). Sanne und ich trafen uns am Freitagnachmittag dort und bestaunten den wunderbaren Waschsalon. Die Wände wurden von orangefarbenen (what else?) Waschmittel-Kartons gesäumt. Darüber zierten Dip-Dye gefärbte Seidentücher die weißen Wände.
.

Sanne mit orange eingefärbten Hermès Carrés
Im vorderen Teil des Hermès Waschomats hängen Dip-Dye gefärbte Tücher nach Farben sortiert – orange, gelb, hell-, dunkelblau und grün. Und in Vitrinen gibt es neben Tüchern in Pink und Lila (yeah!) auch noch Twillys, Fliegen, Nickitücher und ein paar neue Carrés zu bewundern.
.
.
Welches Tuch lasse ich umfärben?
Diese Frage stellte ich mir, seit ich die Einladung zum Hermèsmatic Pop-Up Store in meinem Briefkasten fand. Ich war der Meinung, dass man vornehmlich hellere, blassere Tücher zum Umfärben verwenden sollte. Aber ich besitze nur kräftige Farben. Kurzzeitig spielte ich sogar mit dem Gedanken mir ein gebrauchtes Tuch dafür zu kaufen, den ich dann aber schnell wieder verwarf. Ich schaute mir alle meine Seidentücher ganz genau an und am Ende lagen 8 Tücher zu meinen Füßen. Alle wunderschön und trotzdem wurden sie schon lange nicht mehr getragen.
.

8 Hermès scarves – which one(s) would I pick?
.
Ein Team von Hermès MitarbeiterInnen hilft bei der Auswahl der Farben und staunte nicht schlecht, als ich meine Schätze auspackte.
Hermèsmatic bietet in Wien zum Dip-Dye Färben der Tücher 5 verschiedene Farben an:
- gelb
- orange
- pink
- hellblau
- dunkelblau
Der Umfärbe-Service ist übrigens kostenlos! Damit man sich ein Bild von vorher / nachher machen kann, hat Hermès Tücher in ihrer originale Colorierung aufgehängt und daneben die eingefärbten Varianten.
.

original scarf and the 5 available colors / ursprüngliches Hermès Tuch und die 5 möglichen Farbvarianten

Dip Dye – vorher / nachher // before and after
Als Sanne und ich im Geschäft waren, holten ein paar Damen ihre Tücher bereits wieder ab. Bei den fertig gestellten Tüchern entdeckte ich ein paar Schätze, die ich nie im Leben zum Färben gegeben hätte. Plumes et Grelots zum Beispiel. Mit seinem Schlittenmotiv und den Faconnée Mistelzweigen ist es eines der Weihnachtstücher schlechthin. Da spielt Seidenglanz eine ganz große Rolle! Und der verschwindet beim Einfärben ganz und gar.
.
.
Was passiert im wunderbaren Hermèsmatic Waschsalon?
Hermès sagt:
Das Ergebnis ist eine Frage von Dosierung, Aktion und Reaktion… Du lässt Dich farbtechnisch beraten, wählst die entsprechende Waschmaschine aus, nach Beendigung des Färbevorgangs kommt das Carré in den Wäschetrockner. In einem langsamen Vorgang werden die Tücher sanft getrocknet, damit sie ihre weiche und fließende Geschmeidigkeit bewahren. Ordentlich gefaltet und verpackt hältst Du nach ca. 48 Stunden Dein neues Carré in den Händen…
.

Hermèsmatic Team Vienna
.
Nach eingehender Besichtigung der ausgestellten Tücher und der Beratung durch Sanne und das Hermèsmatic Team Wien muss ich sagen, dass mir im Großen und Ganzen großflächige Motive neu eingefärbt besser gefallen, als die Tücher, die Geschichten erzählen. Dann ging es ruck-zuck. Ich gab zwei Carrés ab, füllte einen Zettel aus und bekam zwei Nummern zur Abholung in der kommenden Woche ausgehändigt.
.
Anschließend stellten Sanne und ich mich vor den Foto-Automaten und machten ein paar richtig schöne Bilder von uns. Doch anstatt auf den “drucken” Knopf zu drücken, hielt ich meinen Zeigefinger auf neu starten. Und während Sanne und ich uns wieder in unsere Mäntel warfen, knipste der Automat fröhlich weiter. Das fällt dann wohl unter das Motto “für mehr Realität auf Social Media”.
Gestern war ich noch mal kurz in der Jasomirgottstraße, um ein paar Tageslicht-Fotos zu machen. Die Dunkelheit des Vortages hatte das Ergebnis teilweise ziemlich verfälscht. Nach getaner “Arbeit” und einem netten Plausch mit Frau D. wollten wir gemeinsam den Fotomaten noch einmal testen. Plötzlich sagte sie “oh, mein Tuch!” und weg war sie. Und was soll ich Ihnen sagen? Just in diesem Moment knipste die Maschine schon wieder los und ich blickte ihr hinterher… Hermès sorgt hier also auch für den Unterhaltungswert auf Social Media 😀
Am kommenden Sonntag werde ich Ihnen das Hermèsmatic Ergebnis zeigen und Ihnen meine “neuen alten” Seidencarrés vorstellen. Vorerst bin ich genauso gespannt wie Sie!
Wenn Sie noch alte, ungeliebte oder aus der Mode gegangene Hermès Tücher besitzen, denen Sie gern wieder neues Leben einhauchen möchten und in den nächsten Tagen in Wien sind, dann schauen Sie doch einmal bei Hermèsmatic vorbei. Wer weiß, vielleicht tragen Sie ja zu Weihnachten eine neue Liebe um den Hals.
.
HermèsMatic – Vienna
noch bis Samstag, 18. November 2017
Montag – Samstag von 11:30 bis 19:30 Uhr geöffnet
Jasomirgottstraße 4, 1010 Wien
.
.
Wer noch mehr über Hermèsmatic lesen möchte, der schaue doch bitte mal bei Bärbel vorbei hier und hier, die ihre Tücher damals in München abgegeben hatte.
Wie gefällt Ihnen diese Art des Upcylings? Könnten Sie sich vorstellen einem wenig getragenen Accessoire mittels einer neuen Farbe wieder Leben einzuhauchen?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN und farbenfrohen Sonntag! 🙂
.
November 12, 2017
oh wie schön, dass die orangen maschinen jetzt auch bei euch sind! tolle bilder hast du mitgebracht. ich bin sehr gespannt auf dein tuch. bei mir liegt auch schion wieder eins, falls ich mal wieder irgendwo in der nähe bin. in münchen und brüssel hatte ich glück und ich liebe diese schönen weichen tücher. meine sind pink und blau geworden. liebe grüße – bärbel
November 12, 2017
🙂 Hallo, liebe Bärbel,
danke für die Erinnerung! Ich habe damals schon ganz begeistert bei Dir mitgelesen. Nun habe ich auch Deine Posts verlinkt.
Hab einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
November 12, 2017
Liebe Claudia, ja das kann ich mir gut vorstellen. Allerdings gibg es mit bei diesen Tüchern schon ein wenig wie Dir, ich würde wohl,an der alten Farbgebung und dem Seidenglanz hängen.
Ich bin gespannt 🙂
Wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
November 12, 2017
🙂 Liebe Tina,
es sind wohl auch zwei Damen unverrichteter Dinge wieder aus dem Hermèsmatic Pop-Up Store gegangen.
Die konnten sich nicht vorstellen, ihre schönen Tücher waschen und (ver-)färben zu lassen.
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂
November 12, 2017
Bei Bärbel habe ich bereits schöne Ergebnisse gesehen aus vorherigen Aktionen. Spannend finde ich, dass die Tücher in den Trockner kommen. Wie werden sie geglättet?
Bin neugierig, welche Du gewählt hast. Tippe auf die beiden blassgelb-orangen.
November 12, 2017
🙂 Liebe Ines,
das weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Aber wenn ich die Tücher abhole, werde ich danach fragen.
Ich habe keine Bügeleisen gesehen, aber vielleicht sind die in einem Nebenraum versteckt?
Was die Tücher angeht, lass Dich überraschen… 😉
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend 🙂
November 12, 2017
Such beautiful colors, Claudia.
janet
November 12, 2017
🙂 Thank you, dear Janet!
Have a very HAPPY Sunday 🙂
November 12, 2017
Ich bin ebenfalls gespannt liebe Claudia. Kann mir vorstellen, dass die Tücher vom Trockner schon geglättet werden.
Liebe Grüße Sabine
November 12, 2017
🙂 Liebe Sabine,
das kann natürlich sein, dass der Trockner die Tücher trocknet.
Aber als wir am Freitag dort waren, lagen ein paar gefärbte, total zerknüllte Tücher auf dem Tisch…
Ich bin wirklich SEHR gespannt…
Schönen Abend und herzliche Grüße 🙂
November 13, 2017
Ich habe schon bei Bärbel mitgelesen und fand es sehr interessant, jetzt bei dir, das ist toll!
Ich bin neugierig und gespannt auf alles! 😉
Liebe Grüße,
Claudia
November 13, 2017
🙂 Liebe Claudia,
ich bin genauso gespannt wie Du, was auch meinen Tüchern geworden ist.
Komm gut in die neue Woche und herzliche Grüße 🙂
November 13, 2017
Ich hatte auch schon bei Bärbel darüber gelesen. Finde die Idee an sich großartig. Hätte hier auch einige Tücher, zwar nicht von Hermés, aber auch aus Seide, die ich gerne umfärben lassen würde.
Liebe Grüße,
Moppi
November 13, 2017
🙂 Liebe Moppi,
ich hatte mir am Freitag ein paar Tücher anderer Hersteller mitgenommen und gefragt, ob sie auch in eine Färbe-Waschmaschine dürfen, aber das wurde leider abgelehnt. Das ist echt schade, denn wann hat man sonst schon mal die Gelegenheit Tücher färben lassen zu können. Ich hätte auch gern einen kleinen Beitrag dafür bezahlt…
Liebe Grüße 🙂
November 13, 2017
Was für eine tolle Idee . Bin ganz begeistert . Im Laufe der Jahre ändert sich ja doch der Geschmack . Da ist es doch super Klasse ,man sich sein Lieblingstuch noch einmal umfärben lassen kann :))
LG heidi
November 13, 2017
🙂 Liebe Heidi,
genau, wir verändern uns im Laufe der Jahre und ein Tuch, das mir vor 20 Jahren gefallen hat, muss mir heute nicht mehr unbedingt gefallen. Deswegen finde ich die Idee des Farbauffrischens von Hermèsmatic super.
Ich bin gespannt, was mit meinen Tüchern in der Waschmaschine passiert ist.
Ganz liebe Grüße 🙂
November 14, 2017
Hallo,
das ist eine tolle Sache, ich höre heute das erste Mal davon. Ich besitze kein Hermès-Tuch, aber falls, würde ich dieses nur färben lassen, wenn mir die Farben überhaupt nicht mehr gefallen. Im Original-Zustand finde ich die Tücher (auf deinem Blog gibt es ja viele davon zu sehen) fast am schönsten. Ich bin aber trotzdem sehr gespannt auf das Ergebnis. Vielleicht muss ich meine Aussage dann doch revidieren 🙂
LG
Birgit
fortyfiftyhappy.de
November 15, 2017
🙂 Liebe Birgit,
ich habe mich wirklich schwer getan ein Tuch auszusuchen, das ich einfärben lassen mag. Das Problem dabei ist, dass man nie weiß, wie es wird…
Keine Sorge, ich werde Euch am Sonntag zeigen, was daraus geworden ist.
Ganz liebe Grüße 🙂
November 15, 2017
Wonderful blogpost! I am looking forward to see which scarves you chose and how they will look, dear Claudia!
November 15, 2017
🙂 Thank you, dear Cynthia!
I’m really happy with the outcome of my scarves’ laundromat experience.
You’ll see on Sunday and I’m sure you won’t be disappointed.
Have a good evening 🙂
November 17, 2017
Bin schon echt gespannt, welches Tuch du von dir gewählt hast. Besonders auf die vorher nachher Bilder bin ich gespannt.
LG Petra
November 17, 2017
🙂 Liebe Petra,
der Unterschied ist, dass ich das Tuch jetzt sehr gern tragen mag, weil sich durch das Färben die Struktur verändert hat. Ganz wunderbar.
Willkommen zurück und liebe Grüße 🙂
November 20, 2017
Hallo Claudia!
Wann und wo wird es das auch in anderen Städten geben???
Lg Carolin
November 20, 2017
🙂 Liebe Carolin,
ich weiß nur dass es noch bis zum 25.11. Hermèsmatic einen Pop-Up Store in Luxembourg gibt.
Andere Städte sind mir (bislang) nicht bekannt.
Ganz liebe Grüße 🙂
November 20, 2017
Ich hatte an dieses nette kleine Dorf an der Elbe gedacht….
November 20, 2017
😀 Hahaha, wishful thinking.
Palermo it is! Also, falls Du mal in Richtung Sizilien reisen solltest, dann könntest Du Dir noch vor Weihnachten Tücher einfärben lassen.
Ganz liebe Grüße 🙂