Von Niederegger Marzipan und einer Gewinnerin

WERBUNG für das weltbeste – selbst gekaufte! – Marzipan

.

Marzipan gehört für mich zur kalten Jahreszeit, wie Wassermelonen zum Sommer. Aber es darf nicht irgendein Marzipan sein, sondern es muss von Niederegger sein. Denn die Qualitätsunterschiede sind enorm! Nichts ist unerfreulicher, als wenn man mit Appetit in ein Marzipanbrot beisst und die Zähne durchbrechen eine harte, trockene Masse. Wenn die Geschmackspapillen kurz darauf zu viel Zucker schmecken, dann ist es aus. Ab in die Tonne mit dem restlichen ollen Süß! Der unangenehme, viel zu süße Nachgeschmack wird dann mit schwarzem Tee oder Kaffee neutralisiert. Bestenfalls werden gleich die Zähne geputzt.

.

Marzipan

.

Vielleicht bin ich wirklich eine “Marken Martha”, wie Sunny mich vor längerer Zeit einmal nannte. Aber in diesem Fall stimmt es, denn Niederegger Marzipan wird mit Liebe und sehr guten Zutaten hergestellt. So sagte Johann Georg Niederegger einmal darüber:

…so viel Mandeln wie möglich, so viel Zucker wie nötig…

Das schmeckt man!

.

Marzipan

historische Maschinen zur Herstellung von Marzipan im Ausstellungsraum des Fabrikverkaufs

.

Als wir noch Kinder waren packte meine Mutter unsere Oma und uns in ihren Mini und wir zuckelten einmal im Advent von Hamburg nach Lübeck. Auf der Fahrt wurden Weihnachtslieder gesungen und meine Oma erzählte jedes Jahr die Geschichte ihrer gebrochenen Nase. Das kam nämlich so: sie hatte neue Schuhe mit Kreppsohlen bekommen. Die sollten sie davor schützen bei Schnee und Eis auf den Po zu fallen. Stattdessen bremsten die Dinger so stark ab, dass sie eines schönen Tages der Länge nach auf die Nase fiel. Der Schnee war rot, die Nase gebrochen und die um sie herum stehenden Menschen lachten, weil ihr Sturz wohl ziemlich komisch ausgesehen haben muss. Arme Oma!

.

Marzipan

ob kleine…

Marzipan

…mittlere…

Marzipan

…oder riesige 500g Marzipan-Brote – im Werksverkauf gibt es alles

.

In Lübeck angekommen, gingen wir erst einmal über den Weihnachtsmarkt. Wenn wir dann durchgefroren waren, gingen wir zu Niederegger. Der Weg ins Café führte – und das war clever gemacht – durch den Shop, vorbei an Marzipanbroten, Marzipan Obst und allem, was das (Kinder-) Herz erfreute.

.

Marzipan

Lübecks berühmteste Torte

.

Die berühmteste Torte Lübecks ist mit Sicherheit die Nuss-Sahne-Torte (die andernorts schon “Lübecker Torte” heisst), die mit einer dicken Schicht Marzipan zudeckt ist. Bei jedem Niederegger-Besuch habe ich sie gegessen. Ich bin immer mit dem sahnigen Inhalt angefangen und habe mir das Marzipan bis zum Schluss aufgehoben und zuletzt genossen, zusammen mit dem Rest der heissen Schokolade, die es dazu gab. Danach konnte ich es kaum erwarten in den Shop zu kommen und mein kleines Bast-Körbchen mit “marzipanigen” Leckereien füllen zu dürfen. Schön früher habe ich nicht irrsinnig viel Obst gegessen. Aber Bananen, Äpfel und Orangen aus Marzipan schon!

.

Marzipan

Sonderangebot! Schubkarren voll von frischem Marzipan

Marzipan

Marzipan-Taler – im Duzend billiger

.

Vor ein paar Jahren las ich irgendwo, dass es einen Niederegger Werksverkauf gibt. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, was ich mir darunter vorstellen konnte und beschloss der Sache auf den Grund zu gehen, setzte mich in ein Auto und fuhr hin. In Genin, dem Industriegelände von Lübeck, liegt eine “Wellblech Hütte” an der in Riesenlettern Niederegger prangt.

.

Marzipan

Marzipan

Niederegger Fabrikverkauf

.

Bei meinem ersten Besuch erschlug mich das Angebot fast. Allerdings stutzte ich bei den Preisen, denn das Gros der angeboten Waren wird zum regulären Preis verkauft. Die Sonderangebote finden sich in großen Schubkarren, die weiter hinten rechts in Verkaufsraum aufgebaut sind. Cellophan-Beutel befüllt mit allen möglichen Sorten von Marzipan werden angeboten. Abhängig von der Jahreszeit kann man Ostereier, Weihnachtsmänner, Zimt-Marzipan in Sternenform, Nougat und Trüffel u.v.m. kaufen.

.

Marzipan

Niederegger Marzipan-Bruch – besser geht’s nicht!

.

Aber das Beste ist der Marzipan-Bruch! In weißen, nicht einsehbaren Tüten, verpackt Niederegger Ware, die zu viel oder zu wenig Schokolade abbekommen hat, die nicht fachgerecht eingepackt wurde oder durchgebrochen ist. Diese Säckchen beinhalten das frischeste Marzipan, das man sich wünschen kann! Letzte Woche war ich mit meiner Mutter dort wir haben ordentlich zugeschlagen!

.

Marzipan

Marzipan

kleine Kuchenauswahl aus der Niederegger Konditorei im Fabrikverkauf

.

Zum Abschluss unseres Niederegger-Besuches mussten wir uns natürlich noch für die Heimfahrt stärken. Im Verkaufsraum ist eine Ecke abgetrennt für hungrige Gäste. Angeboten werden diverse Kaffees, Tee, Kaltgetränke, belegte Brötchen und Kuchen. Essen kann man vor Ort and hohen Tischen mit Barhockern. Viele Kunden kommen nur, um Kuchen für den häuslichen Kaffeeklatsch zu kaufen. Die Preise für ein Stück Kuchen sind äußerst moderat. So kostet ein Stück Nuss-Sahne-Torte EUR 2,50 (was es im Niederegger Café kostet, weiß ich leider nicht). Für das gleiche Stück Torte würde man beim Demel in Wien EUR 5,50 bezahlen!

.

Wer hat gewonnen?

Abeille Royale

wer hat das Guerlain Abeille Royale Serum gewonnen?

.

Und jetzt sind Sie sicherlich schon ganz gespannt, wer das Guerlain Abeille Royale aus dem ü30 Blogger Adventskalender gewonnen hat. Richtig?

.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Moppi!

.

Bitte maile mir doch Deine Adresse, damit ich Dir das Serum zuschicken kann.

 

Und noch ein Stückchen Marzipan…

Marzipan

frisch, frischer – Marzipan-Bruch

.

Wer auf jahreszeitlichen Schnickschnack wie Osterhasen, Weihnachtsmänner, Schornsteinfeger usw. verzichten kann, dem empfehle ich ausschließlich diese Bruch Überraschungstüten zu kaufen.

Falls Sie selber einmal kosten möchten, dann fahren Sie zum

.

Niederegger Fabrikverkauf

Zeiss-Straße 1 – 7, D – 23560 Lübeck, T: + 49 (0) 451 – 53010

Öffnungszeiten: Mo – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr, Sa: 08.00 – 14.00 Uhr

.

oder direkt zum Niederegger Haupthaus (Werbung).

So, nun tauche ich noch einmal in meine immer leerer werdende Tüte ein und wünsche Ihnen…

.

🙂      …einen schönen Abend!       🙂

.

22 Comments
  • Ines
    Dezember 26, 2017

    Ich nehme das Nougatdessert, mit Marzipan bekommst Du mich nicht 🙂 .

    • happyface313
      Dezember 26, 2017

      🙂 Ja, mit Marzipan ist es wie it Austern – man mag es oder man hasst es. Dazwischen gibt es nichts.
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    Dezember 26, 2017

    Gratulation an Moppi! Hach sieht sehr lecker aus das Marzipan, auch diese Torten… sehr lecker.
    Liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Dezember 27, 2017

      🙂 Liebe Tina,
      sollte es Dich mal nach Lübeck verschlagen, dann kannst Du die Torten ja mal bei vor Ort kosten. Es lohnt sich!
      Herzliche Grüße 🙂

  • Bärbel
    Dezember 26, 2017

    für mich ging bisher auch nichts über das lübecker marzipan. von meinem vater bekam ich zu weihnachten rares stralsunder marzipan geschenkt. der test steht noch aus, aber ich bin echt skeptisch. denn das lübecker gehört auch seit meiner kindheit zu den schönsten geschmackserlebnissen zu weihnachten.

    • happyface313
      Dezember 27, 2017

      🙂 Liebe Bärbel,
      von Stralsunder Marzipan habe ich noch nie gehört, aber probieren würde ich es gern.
      Ich habe es gerade gegoogelt und gesehen, dass es spezielle Verkostungen gibt. Super Idee!
      Ja, Weihnachten ohne Marzipan ist kein “richtiges” Weihnachten.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    Dezember 27, 2017

    Nuss-Sahne Torte sieht sehr lecker ! Das muss ich probieren!
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Dezember 27, 2017

      🙂 Liebe Dottoressa,
      wenn Du mal nach Lübeck kommen solltest, dann solltest Du eine Nuss-Sahne-Torte von Niederegger probieren.
      Sie ist trotz der Massen an Sahne nicht “schwer” wie Buttercreme-Torte. Und das Marzipan macht den Geschmack…
      Dir auch ganz liebe Grüße zurück! 🙂

  • Claudia
    Dezember 27, 2017

    Ich bin eignentlich kein Marzipan Fan, aber ich glaube die Deutschen essen so viel Marzipan wie kein anderes Volk. Für die Fans ist Marzipan wirklich eine weihnachtliche Delikatesse! Ich bleibe aber ohne! 😉
    Herzlichen Glückwunsch Moppi, die auch bei mir gewonnen hat!
    Einen guten Rutsch und ein gesundes und fröhliches Jahr!
    Claudia

    • happyface313
      Dezember 27, 2017

      🙂 Hallo, liebe Claudia,
      dann haben wir, die beiden Claudias, Moppi ja Glück gebracht. Wie schön!
      Ich seh’ mich gern als Glücksbringer. Du auch?
      Was esst Ihr in Brasilien als Weihnachtssüßigkeiten (statt Marzipan)?
      Dir auch einen guten Rutsch und herzliche Grüße 🙂

      • Moppis Blog - Aus Freude.
        Dezember 28, 2017

        Ja, ihr seid beide meine Glücksbringer. ;-))

      • happyface313
        Dezember 28, 2017

        😀 gut so! 😀

      • Claudia
        Dezember 30, 2017

        Während wir in Deutschland zur Weihnachtszeit den Christstollen oder Marzipan genießen, erfreuen sich die Brasilianer an ihrem Panettone (aber ich auch nicht!)!
        Für 2018 wünsche ich dir alles Gute!
        Claudia

      • happyface313
        Dezember 30, 2017

        🙂 Liebe Claudia,
        Panettone wie in Italien? Das ist nicht so ganz mein Ding.
        Allerdings habe ich im letzten Jahr mal einen super tollen Panettone geschenkt bekommen. Den hätte ich in 2 Sitzungen aufessen können 😀
        Liebe Grüße 🙂

  • Moppis Blog - Aus Freude.
    Dezember 28, 2017

    Oh, das ist ja toll, ich habe gewonnen! Da freue ich mich riesig!
    Meine Haut freut sich jetzt auch schon ganz doll! 🙂

    Marzipan habe ich leider noch nie gut vertragen, aber ein kleines Stückchen nasche ich doch mal, schmeckt einfach zu gut.

    Bei uns um die Ecke, wirklich nur 10min mit dem Auto entfernt, ist ein Lindt-Werksverkauf. Daher kenne ich auch die Tüten mit allerlei gemischten Lindt-Sorten. 900g stand drauf, war aber immer etwas mehr drin, habe mal nachgewogen. 😉 Besonders nach Ostern waren wir gerne dort, die ganzen Figürchen und alles so köstlich.

    Liebe Grüße,
    Moppi

    • happyface313
      Dezember 28, 2017

      🙂 Liebe Moppi,

      erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des GUERLAIN Serums! Bin gespannt, wie es Dir gefallen und was Deine Haut dazu “sagen” wird.

      Lindt Schokolade ist auch nicht zu verachten! Die mag ich gern. Ich bringe sie immer von einem Outlet mit, wo’s einen Lindt Shop gibt und die verkaufen nach Feiertagen auch solche Monster-Säcke. Die werden bei uns im Büro immer ganz schnell aufgefuttert 🙂

      Liebe Grüße zurück und schlaf gut! 🙂

  • Chrissie
    Dezember 28, 2017

    Das sieht alles sehr köstlich aus, obwohl ich selbst kein so großer Fan von Marzipan bin 🙂 aber meine Mama und sie schwört, genau wie Du auf diese Marke – etwas anderes kauft sie nie 🙂

    Ganz liebe Grüße aus der EDELFABRIK Chrissie

    • happyface313
      Dezember 28, 2017

      🙂 Liebe Chrissie,
      das weiß jemand was gut ist 😉 Niederegger ist wirklich unglaublich köstlich!
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    Dezember 29, 2017

    Lecker, lecker!

    Nougat mag ich zwar auch lieber, aber an das Lübecker Marzipan kommt keiner ran. Die Torte 😀

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Dezember 29, 2017

      🙂 Die Torte ist echt der Wahnsinn, nicht liebe Sabine?
      Die Nougat-Torte habe ich dort auch schon mal gegessen. Dafür braucht man aber 2 Tassen Kaffee, so gewaltig (und gut) ist sie.
      Liebe Grüße 🙂

  • Natascha
    Dezember 30, 2017

    Liebe Claudia,
    das war ja ein gelungener Ausflug. Marzipan kommt bei mir gleich nach Schokolade. Soooo lecker! Zum Glück habe ich für morgen Marzipan Schweinchen eingekauft. Mal sehen ob sie bis morgen halten 🙂
    GLG Natascha

    • happyface313
      Dezember 30, 2017

      🙂 Liebe Natascha,
      Marzipan Glücksschweinchen habe ich in diesem Jahr gar nicht gekauft…ich futtere mich noch durch meine vorweihnachtlichen Schätze aus Lübeck…
      Bin gespannt, wie lange Deine Schweinchen gehalten haben?
      Ganz liebe Grüße zurück 🙂

%d Bloggern gefällt das: