WPC: A Weathered Vintage Mercedes 170 DS

Some time ago I passed a lot where a couple of old cars were parked. There were newer and older cars, but all of them were weathered.

Vor einiger Zeit kam ich an einem Grundstück vorbei, auf dem ein paar alte Autos geparkt waren. Es gab dort neuere und ältere Fahrzeuge, aber alle waren verwittert.

.

weathered

a weathered vintage Mercedes

.

Seeing an old wrecked car is one thing, but finding one that’s almost at one with nature, is rather rare. The combination of rust, metal, flowers and leaves was most intriguing. And being a bit of a car nut I was curious if I could find the old metal plate in the vehicle that reveals all the info about the car. After all, every Mercedes has one when it leaves one of the many factories.

Ein Wrack zu finden ist eine Sache, aber eines, das fast eins mit der Natur geworden ist, ist doch eher selten. Das Zusammenspiel von Rost, Metall, Blumen und Blättern war faszinierend. Und da ich ja ein wenig Autoverrückt bin, war ich neugierig, ob ich die die kleine Metallplatte mit allen Fahrzeug-Infos finden würde. Schließlich hat jeder Mercedes so eine, wenn es eines der zahlreichen Werke verlässt.

.

weathered

.

Sure enough I spotted it in the midst of flowers and greenery. It was almost as if it were calling “here I am! Come and find out more about me!” Amazingly it was actually legible, although it was rather battered.

Und tatsächlich entdeckte ich es mittenmang zwischen Blüten und Grünzeugs. Es war fast so als ob es mir “hier bin ich! Komm her und finde mehr über mich heraus!” zurief. Erstaunlicherweise war es sogar noch leserlich, obwohl es ganz schön mitgenommen war.

.

weathered

weathered Mercedes data plate

.

What is says: / Was darauf steht:

Mercedes-Benz Aktiengesellschaft

name of the maker / Hersteller

Werk Stuttgart Untertürkheim

factory plant / Werk

Baumuster (Typ) 170 DS / 191.110

type / Modell und Baumuster

Fahrgestell-Nr: 05349 / 52

VIN vehicle identification number

Baujahr 52

production year 52

 

This plate also states unladen and laden weight, axle load, cubic capacity and more. Over the years the information on this plate has remained very much the same.

Auf dieser Platte stehen u.a. auch Leer- und zulässiges Gesamtgewicht, Achslast und Hubraum. Im Laufe der Jahre hat sich die Information, die auf diesen Schildern steht, kaum verändert.

.

weathered

totally weathered, yet still stunning

.

This car was manufactured in 1952 in Stuttgart-Untertürkheim at the original Mercedes plant, which means this 170 DS will turn 66 this year. It might not be as pretty as it was when it left the factory, but it’s still a very interesting sight. Don’t you agree?

Dieser Wagen wurde 1952 in Stuttgart-Untertürkheim, dem ursprünglichen Mercedes Werk, gebaut. Das bedeutet, dass dieser 170 DS in diesem Jahr 66 Jahre alt wird. Er mag zwar nicht mehr so schön sein wie in seinen frühen Tagen. Dennoch ist er ein überwältigender Anblick. Finden Sie nicht auch?

.

weathered

Mercedes 170 DS catalog – (c) Daimler AG

.

This is what the car originally looked like when new… By the way, the Mercedes 170 DS is a predecessor of today’s E-Class and it was produced from January 1952 to August 1953.

So sah das Auto neu aus… Übrigens ist dieser Mercedes 170 DS ein Vorfahr der heutige E-Klasse und wurde von Januar 1952 bis August 1953 produziert.

.

new E-Class – (c) DaimlerAG

.

If you could choose – would you drive today’s E-Class or prefer a vintage car (maybe not a weathered as the one I’ve shown in today’s post)?

Wenn Sie wählen könnten – würden Sie die heutige E-Klasse oder lieber einen Oldtimer fahren (wenn auch nicht so verwittert wie jener aus dem heutigen Blogpost)?

.

Check out other bloggers’ interpretation of WEATHERED here .

Schauen Sie sich VERWITTERTE Beispiele anderer Blogger hier an.

.

🙂 .      Have a very HAPPY day!       🙂

🙂 .      Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag!       🙂

.

 

27 Comments
  • Claudia Pupilla
    Januar 13, 2018

    Hallo Happyface313,

    ist ist ein sehr spannender Bericht! Danke!!!

    • happyface313
      Januar 13, 2018

      🙂 Dankeschön, liebe Claudia Pupilla!
      Aber spannender wäre die Geschichte noch, wenn ich mir über die Fahrzeugdaten ein Bild davon machen könnte, für wen das Auto mal gebaut wurde, was seine ursprünglichen Farben waren wohin es geliefert wurde… Mal sehen, vielleicht stelle ich mal eine Anfrage an das Werk?
      Hab ein schönes Wochenende!
      Ganz liebe Grüße xo 🙂

  • Sandra
    Januar 13, 2018

    Gerne Vintage und besonders gerne mit Stern. Diese Autos haben einfach mehr Charme!

    • happyface313
      Januar 13, 2018

      🙂 Liebe Sandra,

      das stimmt, da bin ich ganz Deiner Meinung!
      Und überhaupt hatten die alten Autos auch viel mehr Charakter als heutige Modelle, oder? Ich finde sie hatten ein eigenes Gesicht. Heute ist alles kopiert, die meisten Autos kann man nicht mehr von einander unterscheiden. Es gibt kaum Ausnahmen. Das ist bei Mercedes kaum anders. Gravierende Unterschiede gibt’s dann vielleicht nur mehr zwischen G-Modell und SL 😀

      Ist Dein “Las Vegas-ser” schon wieder zurück? Wir haben uns Samstag zufällig am Flughafen getroffen – was für eine tolle Überraschung!
      Schönes Wochenende und herzliche Grüße an Euch alle!
      xo 🙂

  • Margaret Lawrenson
    Januar 13, 2018

    I saw a car something like your Mercedes in a field in France once. It looked wonderful wreathed in brambles and grasses. I love the images you have here!

    • happyface313
      Januar 13, 2018

      🙂 Thank you, Margaret!
      I think the car looks great the way it is now.
      My daughter took even better pictures of it. Maybe I can get her to show them at some point.
      A very HAPPY weekend to you! 🙂

  • Birgit
    Januar 13, 2018

    Liebe Claudia,
    das Foto von dem alten, zugewachsenem Wagen ist wunderschön und so romantisch.

    Der alte Mercedes aus den 50er-Jahren sieht so aristokratisch aus. super. Die neue E-Klasse finde ich total elegant und schick. Ich fahre seit kurzem zum ersten Mal in meinem Leben einen Mercedes, allerdings ein etwas bescheideneres Modell. Trotzdem bin ich damit total happy und liebe mein Car.

    Danke für deinen schönen, lesenswerten Beitrag.

    Herzliche Grüße
    Birgit

    http://www.fortyfiftyhappy.de

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Liebe Birgit,

      ich finde alte Autos auch wunderschön und hier sind die Formen beeindruckend.
      Die E-Klasse hat mich an und für sich nie begeistert, mal abgesehen vom 500 E, der vor 20 Jahren auf den Markt kam. Das war Understatement pur!

      Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto und allzeit gute Fahrt! Hast Du ihn Dir selber zusammengestellt – Farben, Ausstattung etc? Die Lackierung gefällt mir, es ist so eine Art Anthrazitgrau, oder?

      Schönen Sonntag und ganz liebe Grüße 🙂

  • Petra
    Januar 13, 2018

    Liebe Claudia, solche Bilder mag ich total. So etwas ähnliches habe ich einmal in Amerika gesehen und natürlich auch direkt fotografiert.
    Herzliche Grüße
    Petra

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Liebe Petra,
      ja, in Amerika fahren noch viele schöne Oldtimer auf den Straßen. Oder sie stehen irgendwo herum und bekommen quadratische Reifen.
      Kann mir gut vorstellen, dass Du da ein paar ganz interessante Dinge vor die Linse bekommen hast. Bin gespannt darauf!
      Schönen Sonntag und herzliche Grüße 🙂

  • Carie
    Januar 13, 2018

    Love the contrast of the old metal car and the new greenery and flowers. Very interesting and so you!

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Thank you, my dear Carie!
      You know quite a bit about metal and how it develops (and turns rusty) over the time.
      I like the contrast, too, but the whole scene looks totally in harmony, don’t you agree?
      Hope you are well. Many hugs
      xo 🙂

  • janet
    Januar 13, 2018

    Oh, how the mighty have fallen (or weathered), Claudia. I really do like the plants with it, though, and it would go well with my weathered chair, don’t you think? 🙂

    Have a happy weekend!

    janet

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Dear Janet,
      yes, absolutely, I agree! The plants are the icing on the cake here.
      You have a very HAPPY weekend, too! 🙂

  • Tina Schell
    Januar 13, 2018

    What a fun post! I love that you included the catalog shot of the car when it was new. Happily, at the same age I think i’ve weathered a bit better

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      😀 Thank you, dear Tina
      you make me laugh, I really enjoyed your comment 😀
      Have a very HAPPY weekend 🙂

  • Sabine Gimm
    Januar 13, 2018

    Das ist ja cool. Ich bin ja eh ein Mercedes-Fan. Was wohl für eine Geschichte hinter dem verwunschenen Autowrack steckt? Das wäre bestimmt spannend zu erfahren.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Liebe Sabine,
      es gibt so interessante Geschichten zu Oldtimern, die sind manchmal spannender als ein Krimi.
      Mercedes hat ein Archiv, bei dem man mit einer Fahrgestellnummer Anfragen stellen kann. Allerdings muss man den Eigentumsnachweis mitliefern.
      Ich finde es aber toll zu erfahren, an wen ein Auto ursprünglich ausgeliefert wurde, in welches Land es ging, welche Farben es hatte usw.
      Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂

  • macmsue
    Januar 14, 2018

    I think the old car has much more character. A great find.

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Thank you – I agree!
      Have a very HAPPY evening 🙂

  • dottoressa
    Januar 14, 2018

    Liebe Claudia,
    wunderschöne Photos-Du findest immer etwas interessantes,besonders mit Autos verbindet.
    Oldtimers sind ganz speziell und ich würde gerne einen solchen fahren (aber es musste ganz sicher und zuverlässig sein!)
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      Januar 14, 2018

      🙂 Liebe Dottoressa,
      Dankeschön! Ich bin ein großer Fan von Oldtimern. Hängt wohl auch damit zusammen, dass ich sehr lange in der Automobilindustrie gearbeitet und sehr viele schöne Autos im Laufe der Jahre gesehen habe. Auch Restaurationen. Toll!
      Der Sicherheitsaspekt ist mir ebenso wichtig. Aber alt heisst zum Glück nicht gleich kaputt.
      Hab einen schönen Abend!
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Elke
    Januar 15, 2018

    Liebe Claudia! Ein ganz toller Bericht. Ich mag die aktuelle E-Klasse nur als T-Modell. Da würde ich dem Oldtimer eher den Vorzug geben. Er ist einfach etwas ganz Besonderes. Aus finanzieller Sicht ist er natürlich unerschwinglich.
    Viele Grüße Elke

    • happyface313
      Januar 15, 2018

      🙂 Liebe Elke,
      da bin ich ganz bei Dir! Mir gefällt der T auch viel lieber als die Limousine.
      Aber gegen einen Oldtimer kommt auch ein T-Modell nicht an.
      Vielleicht noch so ein alter Heckflossen-Krankenwagen, der als Spezial-Anfertigung hergestellt wurde…
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    Januar 15, 2018

    So cool! Ich liebe Oldtimer! Jetzt möchte ich auch wissen, was hinter den Schildern an Geschichten sich versteckt! Das ist wirklich faszinierend!
    Tolle Bilder!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      Januar 15, 2018

      🙂 LIebe Claudia,
      mal sehen, was ich in Erfahrung bringen kann.
      Schöne Woche und liebe Grüße 🙂

  • Natascha
    Januar 16, 2018

    Liebe Claudia,
    was für ein tolles Foto!!! Ich bin mir nicht sicher was ich lieber hab. Oldtimer oder die Neuen. Fahren mag ich aufjedenfall die Neuen lieber und da ist ja auch noch die Sache mit der Sicherheit. Aber ich gebe zu, die Oldtimer haben ihren Charme.
    GLG Natascha

%d Bloggern gefällt das: