Wie alte Eheringe zu Charms für Armbänder werden

Werbung durch Namensnennung

.

Vor nicht all zu langer Zeit berichtete Ines Meyrose auf Instagram, dass sie gern Goldschmiedin geworden wäre. Als wir uns unverhofft vor ein paar Tagen auf einem Event trafen, sprachen wir darüber, denn auch ich wollte diesen Beruf erlernen. Selbst wenn wir unser Geld inzwischen mit anderen Tätigkeiten verdienen, so ist uns beiden die Liebe zum Schmuck geblieben. Als wir uns vor ein paar Tagen zufällig trafen sprachen wir darüber und sie erzählte mir, dass es ab heute auf ihrem Blog eine Woche zum Thema Umarbeitung von Eheringen und Schmuck geben wird. Da bin ich doch gern dabei!

.

Eheringe

jewelry lover / Schmuck-Liebhaberin

.

Ich mag Schmuck. Welche Frau nicht? Und ich mag sowohl Gold wie auch Silber. Im Winter, wenn meine Haut neonröhrenweiß ist, bevorzuge ich Gold. Und im Sommer, wenn die Haut dann endlich etwas gebräunter ist, sieht Silber schön dazu aus. Deshalb trage ich auch gern Bi-Color Schmuckstücke, die ich unabhängig von der Jahreszeit tragen kann. Außerdem wirken sie als Bindeglied zwischen Stücken, die entweder gold- oder silberfarben sind.

.

 

Eheringe

kleine Ringe, große Ringe – Eheringe

.

Als ich ich mich anno Schnee für die Zweisamkeit entschied, wählten mein Ex-Mann und ich Ringe von Niessing. Wir leisteten uns den Luxus erst Verlobungs- und später noch Eheringe zu kaufen. Sie waren Gelbgold und ganz klassisch. Damals trug ich wenig Silber und ich fand die schlichten, schmalen Ringe dezent und edel zugleich. Leider währte die Liebe nicht bis an’s Ende unserer Tage. Wir trennten uns und die Eheringe verschwanden in den Tiefen einer alten Schmuckdose.

.

Eheringe

Bi-Color Mini-Ring

.

Meine Eltern wählten ein Bi-Color Modell als gemeinsames Band – außen Gelb- und innen Weißgold. Auch sie lebten nicht “glücklich bis an’s Ende ihrer Tage” zusammen. Ich hatte immer geglaubt, dass mein Vater seinen Ehering entsorgt hatte. Nach seinem Tod fand ich seinen Ring, der fortan meinen alten Eheringen Gesellschaft in der Versenkung leistete.

.

Eheringe

arm candy – Silber, Gold und Bi-Color

.

Nicht neu ist, dass ich ein Schwäche für jegliche Art von arm candy, sprich Armbänder habe. Früher trug ich – ganz hanseatisch – ein Cabochon- oder Perlenarmband. Das wurde mir dann aber zu madamig und das erste silberne Pandora-Armband zog bei mir ein. Da ich es aber zu Gold und Silber tragen wollte, wählte ich einen Bi-Color Anhänger bzw. Charm: eine Muschel mit einem goldenen Seestern. Als Wasserzeichen Fische hab ich ein Faible für die schönen Sterne aus dem Meer.

.

Eheringe

Mix it! DoDo Seesterne und Pandora Armband

.

Schon vor etwa 20 Jahren, als DoDo (eine Tochter des italienischen Schmuckunternehmens Pomellato) die ersten Anhänger auf den Markt brachte, war ich von dem kleinen gelbgoldenen Seestern hingerissen. Er wanderte an meine Kette und wird regelmäßig getragen. Ein paar Jahre später lancierte das Unternehmen passende Bi-Color Ringe und seitdem begleitet mich jeden Sommer ein Seestern-Modell.

.

Eheringe

Kompatibilität von PANDORA & THOMAS SABO Armbänden

.

Über die Jahre wuchs meine Sammlung an Armbändern und Charms. Ich musste mich manchmal ganz schön bremsen, nicht alles zu kaufen, was mir gefiel. So probierte ich alle möglichen Kombinationen aus und mixe regelmäßig Pandora mit Thomas Sabo. Schließlich möchte ich ja den größtmöglichen “Nutzen” beim Tragen dieser Stücke ziehen. Wie kompatibel die beiden Marken sind, habe ich hier und hier eingehend geschildert und vorgestellt. Was das alles mit alten Eheringen zu tun hat, möchten Sie wissen?

.

Eheringe

Upcycling – Gold und Bi-Color Charms aus alten Eheringen

.

Tja, Bi-Color ist ja schön, nur sind goldene Charms extrem teuer (egal bei welchem Hersteller). Meine Mutter, die ich ebenfalls mit diesem arm candy Virus infiziert habe, kam auf die glorreiche Idee ihren alten Ehering umarbeiten zu lassen. Ein Goldschmied in ihrer Nähe machte aus ihrem Ehering 3 kleine Ringe, mit dem sie Farbe in ihr Armband-Leben brachte.

Beim nächsten Besuch gab ich ihr meine aus der Versenkung ausgegrabenen Eheringe mit. Ihr Juwelier wurde wieder tätig und wenig später erhielt ich viele kleine Ringe, die seither meine Armbänder als ganz persönliche Zwischenelemente zieren. Egal ob ich mehr oder weniger dieser kleinen Ringe tragen, sie symbolisieren für mich ein Stück glücklicher Vergangenheit. Denn auch wenn meine und die Ehe meiner Eltern nicht bis ans Ende unserer Tage angedauert hat, es waren doch schöne Momente voller Liebe, die uns einen Teil unseres Weges haben gemeinsam beschreiten lassen.

.

Eheringe

aus Eheringen werde Armband Charms

.

Mein Ex-Mann und ich sprechen auch heute noch miteinander. Ab und an treffen wir uns sogar, wenn er mal für einen Termin in der Stadt ist. Ich finde es schön, dass wir miteinander kommunizieren können, auch wenn die Liebe nicht für die Ewigkeit bestimmt war.

In dieser Woche geht es bei Ines um Umarbeitung von Schmuck. Ihr Blogpost lautet heute Ideen für den Ehering Verstorbener. Ich bin mir sicher, dass es eine interessante Blog-Woche wird – schauen Sie doch mal bei ihr vorbei.

.

Haben Sie schon einmal alte oder vermachte Eheringe umarbeiten lassen? Was tun Sie mit geerbten Schmuckstücken, die Ihnen nicht gefallen oder nicht passen?

.

🙂       Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag!       🙂

🙂     Have a very HAPPY day!       🙂

.

22 Comments
  • Jacqueline Virchow
    April 22, 2018

    Meine liegen noch in der “Versenkung”, aber sie umarbeiten zu lassen, finde ich eine tolle Idee!!!
    LG und ein schönes Wochenende
    JJacky

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Liebe JJacky,
      vielleicht findest Du ja in dieser Blogparade eine Idee, die Dir so gefällt, dass Du Deine aus der Versenkung holen magst.
      Schönen Abend und liebe Grüße 🙂

  • Ines
    April 22, 2018

    Danke für Deinen schönen Beitrag! Ja, Charms aus Gold würden echt ins Geld gehen. Ich finde schon die aus Silber recht ambitioniert im Preis, wenn man ein Band füllen möchte. Das haben Deine Mutter und Du sehr schön gelöst.

    Bin gerade verliebt in Deinen Seesternring! Ringe mit U-Profil trage ich gerne, meine Ehering hat auch die Grundform. Schön, dass Dein Ring beweglich gearbeitet ist.

    Sonnige Grüße sendet Dir
    Ines

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Liebe Ines,
      danke für die tolle Idee dieser Blogparade bzw. Themenwoche.
      Ich freue mich schon auf Deinen und die anderen Beiträge!
      Der bewegliche Ring hat ‘was. Ich freue mich immer, wenn ich ihn trage.
      Schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    April 22, 2018

    Die Idee finde ich klasse und so liegt er nicht ungenutzt im Kästchen. Bei verstorbenen hätte ich jetzt gedacht, dass man sie damit beerdigt.
    Göga und ich haben unsere Eheringe verloren, irgendwo…. wir ersetzen sie nicht. Ein Ring ist uns nicht wichtig.
    Wünsche einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Liebe Tina,
      ich erinnere mich, dass Witwen bzw. Witwer früher oft zwei Ringe getragen haben: den eigenen und den des verstorbenen Partners. Ich würde einen Ehering auch nicht mit in’s Grab geben, weil ich mir nicht sicher wäre, dass der Ring am Ende wirklich mit beerdigt wird! Ich habe da nämlich eine ganz schräge Sache erlebt…
      Eheringe finde ich nur dann gut, wenn beide sie tragen. Sie sind kein Muss – jeder sollte das so halten, wie er mag, finde ich.
      Komm gut in die neue Woche und ganz liebe Grüße 🙂

  • Natascha
    April 22, 2018

    Liebe Claudia,
    das ist eine tolle Idee. Bevor der alte Ring irgendwo herum liegt hast du eine schöne Einsatzmöglichkeit gefunden.
    LG Natascha

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Danke, liebe Natascha!
      Schmuck sollte getragen werden und nicht in irgendwelchen Schächtelchen schwarz anlaufen… oder was meinst Du?
      Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße 🙂

  • dottoressa
    April 22, 2018

    Liebe Claudia,
    Du bist sehr künstlerisch talentiert 🙂
    Ich denke auch das man Thomas Sabo und Pandora ganz schön kombinieren kann
    Silber mag ich sehr,genauso wie Gold,es sieht wunderbar im Sommer,aber ich trage es nur duch Winter,seit einigen Jahren kann ich Silber nicht am Haut tragen, leider nur am Pulli
    Liebe Grüsse
    Dottoressa

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Danke, liebe Dottoressa,
      das Problem mit Silber habe ich vor ganz langer Zeit mal gehabt. Alles wurde “schwarz” auf meiner Haut.
      Das hat sich wieder gelegt. Ich weiß gar nicht woran das lag – vielleicht war ich nicht ganz gesund? – keine Ahnung. Aber ich bin froh, dass das wieder vorbei gegangen ist.
      Genieß den Rest vom Sonntagabend und ganz liebe Grüße 🙂

  • Sabine Gimm
    April 22, 2018

    Das sieht richtig klasse aus liebe Claudia. Ich finde die Umarbeitung der Ringe sehr gelungen.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Dankeschön, liebe Sabine,
      ich erfreue mich auch immer daran!
      Ganz liebe Grüße in den Hohen Norden 🙂

  • Fran
    April 22, 2018

    Die Charms sehen toll aus. Kaum zu glauben, dass sie aus alten Eheringen gemacht wurden. Das ist eine großartige Idee, einem nicht mehr gebrauchten Ehering zu neuem Leben zu verhelfen. Schade, dass ich solch eArmbänder nicht trage. Sonst hätte ich da auch noch ein bis drei Ringe zum Upcyceln.
    Liebe Grüße
    Fran

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Vielen Dank, liebe Fran!
      Ich bin meiner Mutter für die tolle Idee wirklich dankbar!
      Vielleicht fällt Dir für Deine Ringe auch etwas ein – Ohrringe? Eine Brosche? Oder alle 3 Ringe zu einem großen Ringe machen lassen, den man an einem Lederband tragen könnte?
      Liebe Grüße 🙂

  • Bianca
    April 22, 2018

    Das finde ich eine wunderschöne Idee, so haben die kleinen Charms eine ganz persönliche Geschichte. Ich selber habe noch keinen Schmuck umarbeiten lassen, aber meine Freundin hat sich einen Ring Ihrer verstorbenen Mama zum Anhänger machen lassen.
    Der Seestern-Anhänger ist toll!

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!

    Bianca

    • happyface313
      April 22, 2018

      🙂 Vielen Dank, liebe Bianca!
      Mir gefällt die Idee unbenutzten Schmuck umarbeiten zu lassen, denn ich finde es ist schade ihn einfach auf nimmer Wiedersehen in der Versenkung verschwinden zu lassen. Der Seestern ist süß, oder?
      Ich wünsche Dir auch eine sehr schöne Woche.
      Liebe Grüße zurück 🙂

  • Alnis fescher Blog
    April 23, 2018

    Eine wirklich tolle Idee liebe Claudia!
    Ich trage keinen Ehering, ist mir nicht so wichtig, liebe meinen Mann auch ohne Ring!
    Wünsche dir einen wunderschönen Start in die Woche und liebe Grüße
    Nicole

    • happyface313
      April 23, 2018

      🙂 Liebe Nicole,
      danke Dir! Liebe ohne Ringe kann ich sehr gut nachvollziehen.
      Dir auch einen schönen Start in die Woche und liebe Grüße 🙂

  • Petra
    April 23, 2018

    Tolle Idee, bei mir schlummern auch noch irgendwo alte Eheringe, nur so richtig weiß ich nicht zu was ich diese umarbeiten lasse. Im Moment ist es mir nämlich nur nach einschmelzen und versenken.
    LG Petra

    • happyface313
      April 23, 2018

      🙂 Liebe Petra,
      einschmelzen ok. Versenken – nein. Wäre schade drum!
      Guten Start in die neue Woche und liebe Grüße 🙂

  • Claudia
    April 25, 2018

    Eine super tolle Idee liebe Claudia, die Umarbeitung der Ringe ist sehr gelungen! Bin sehr begeistert!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    • happyface313
      April 26, 2018

      🙂 Vielen Dank, liebe Claudia!
      Ganz liebe Grüße 🙂

%d Bloggern gefällt das: