Träumen mit der Bio Sculpture Dreamers Collection

WERBUNG für die Dreamers Nagellacke

.

Als ich im Februar zusammen mit Sabine von BlingBlingOver50 in Hamburg auf den Beautytagen war hier und hier, lernten wir das Team von BioSculpture kennen und kamen u.a. in den Genuss einer Nagelverlängerung mit passendem Nagellack, der bei mir unfassbare 3 Wochen lang hielt.

.

Dreamers

Bio Sculpture #224 Wild Orchid

.

Kürzlich trafen die 5 Lacke der neuen Bio Sculpture Dreamers Collection bei mir ein. Beim Anblick der Farben kamen mir sofort die ’50iger Jahre in den Sinn. Ich wühlte mich durch meine Oldtimer-Bücher und blieb bei einem Katalog eines Mercedes 300 S Modells aus der Zeit hängen. Es gab damals zwar viele Farben, aber sie waren dezent, nicht so aufdringlich und knallig. Es war die Zeit des Wirtschaftswunders, in der die Menschen ihre Träume verwirklichen wollten. Einen weiteren Traum besangen die Everly Brothers in ihrem Lied “All I have to do is dream”, das im Jahre 1958 veröffentlicht wurde.

.

Dreamers

Bio Sculpture #225 Hazy Forest

.

Bio Sculpture sagt über die Kollektion:

Es heisst, nur wer träumen kann, ist ein Realist. Und aus Brasilien stammt die Weisheit: “Träume sind aus Wünschen gewebt.” Die neue Kollektion von Bio Sculpture® für Frühling und Sommer 2018 macht schönste Beauty-Wünsche wahr: Die Dreamers Collection fasziniert durch fünf wirklich traumhafte Farben – eine Kollektion für die modisch Aufgeweckten unter den Tagträumern, Nachtaktiven und allen anderen. Es liegt auf der Hand, dass diese Traum-Töne nicht nur die Nägel wunderschön anziehen, sondern auch viele, viele bewundernde Blicke. 

Da werden fünf Farben zum Blickfang, die Fashion-Fans sicherlich vor die süße Qual der Wahl stellen: “Welcher Ton davon passt gerade besonders optimal zu meinem Typ?”. Die Dreamers Collection schenkt eben einen superfrischen Traum-Look (längst nicht nur) für die kommenden sonnigen Tage. 

Träumen und dabei mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben: Die Kunst der Widersprüche macht das Leben spannend.  

.

dreamers

Bio Sculpture #223 Aqua Clouds

.

Aqua Clouds Nr. 223 

Aqua Clouds heisst dieser himmelblaue Farbton. Für mich die knalligste aller 5 Farben. Sie sieht nach Sommer aus, nach einen Tag am Wasser und macht einfach gute Laune!

.

dreamers

Nr. 223 Aqua Clouds

.

Ich verwende immer – außer vielleicht mal unter einem Babyrosa – einen Unterlack. Hier habe ich einen von Bio Sculpture verwendet, die Lavender Base (Werbung), die spröde, brüchige Nägel pflegt. Mein Daumennagel war ziemlich beansprucht und schälte sich leider immer wieder. Nach konsequenter Anwendung dieses Pflegelacks ist er wieder kräftig und gesund!

.

Dreamers

Bio Sculpture #223 Aqua Clouds

.

Der Lack ließ sich gut auftragen und deckte recht gut. Mir gefiel aber eine zweite Schicht besser. Erstaunt hat mich, wie gut und schnell die Lacke aus dieser Serie trockneten!

.

dreamers

Bio Sculpture #224 Wild Orchid

.

Wild Orchid Nr. 224

Lila der letzte Versuch? Dieser Violett-Ton erinnert mich an blühenden Flieder, auch wenn er den Namen “wilde Orchidee” trägt. Er gehört ganz klar zu meinen Lieblingen dieser Kollektion (aber das verwundert Sie bestimmt nicht, oder?), denn er ist nicht aufdringlich und strahlt trotzdem Kraft aus.

.

dreamers

Nr. 223 Wild Orchid

.

Auch Wild Orchid lässt sich leicht auftragen und deckt sehr gut. Die zweite Schicht lasst die Farbe noch satter wirken. So mag ich’s! Ich habe Wild Orchid zwar nach 3 Tagen ablackiert, aber nur, weil ich die nächste Farbe testen wollte. Die Tipwear war gering..

.

dreamers

Bio Sculpture #224 Wild Orchid

.

Mir gefällt die Farbe wahnsinnig gut. Ich glaube aber, dass der Nagellack noch einmal so schön wirken wird, wenn meine kalkweiße Haut endlich einmal von der Sonne geküsst wurde!

.

dreamers

Bio Sculpture #225 Hazy Forest

.

Hazy Forest Nr. 225 

Grüne Nägel gibt’s bei mir nicht so häufig zu sehen, weil meine Hände damit oft mausetot wirken. Bei Hazy Forest mache ich gern eine Ausnahme. Die Farbe ist so ein ganz klein wenig “old fashioned” (ich sag’s ja – ’50iger Jahre!) und hat dabei trotzdem eine ganz besondere Ausstrahlung.

.

dreamers

Nr. 225 Hazy Forrest

.

Die Farbe passt gut zu meinem Hautton. Auf meinen Nägeln mag ich sie ebenfalls leiden. Die Krönung ist aber, dass sie ganz toll zu ein paar Handtaschen passt 😀

.

dreamers

Bio Sculpture #226 Subtle Silhouettes

.

Subtle Silhouettes Nr. 226 

Bio Sculpture beschreibt Subtle Silhouettes als Marsala-Rot. Ich würde den Lack als Altrosa bezeichnen oder als ein Pink im “nude Look”. Wer’s dezent mag und trotzdem Farbe auf den Nägeln haben möchte, ist mit dieser Schattierung gut bedient.

.

dreamers

Nr. 226 Subtle Silhouettes

.

Die Hände wirken damit sehr gepflegt. Deckkraft und Haltbarkeit waren bei Subtle Silhouettes ebenso gut wie bei den zuvor genannten Farben.

.

dreamers

Bio Sculpture #227 Subtle Silhouettes

.

Snowflake Frosting Nr. 227 

“Ein pures Schneeweiß, verziert mit schwarzen Flöckchen und Fitzelchen”, so beschreibt Bio Sculpture Snowflake Frosting. Für mich hat diese Farbe aber so gar nichts mit Schneeflocken zu tun.  

Beim Anblick dieser Flasche habe ich sofort an Stracciatella Eis denken müssen! Das passt doch auch irgendwie zum Traum vom süßen Nichtstun, vom Dolcefarniente. 

.

dreamers

Nr. 227 Snowflake Frosting

.

Dieser Lack war ein wenig tückisch im Auftrag. Dünn aufgetragen war mir das Weiß zu durchsichtig, aber die schwarzen Flöckchen waren gut sichtbar. Bei einer etwas dickeren Schicht, leuchtete der weiße Lack zwar gut, aber ich musste aufpassen, dass die “Schoko-Flöckchen”nicht ertranken.

.

Dreamers

Bio Sculpture #227 Snowflake Frosting

.

Positiv ist mir wieder aufgefallen, wie gut sich die “Flitter-Lacke” von Bio Sculpture tragen lassen. Die “Flöckchen” sind flach und werden gut vom Lack aufgenommen. Es ist fast unmöglich sich damit in Nylonstrümpfen oder Seidentüchern Ziehfäden zu holen! Auch ablackieren lassen sie sich sehr gut!

Alles in allem finde ich die Bio Sculpture Dreamers Collection frühlingshaft schön! Allerdings sind mir die Pinsel etwas zu schmal. Deshalb habe ich mich eines kleinen Tricks bedient und die Nägel mit einem anderen Pinsel aufgetragen hier. Aber das sind Kleinigkeiten am Rande 😉

Und hier finden Sie übrigens Sabines Ausführungen zur Dreamers Collection.

.

Dreamers

Bio Sculpture Dreamers Collection Frühling Sommer 2018

.

Abschließend noch etwas zu meinen Accessoires. Immer nur die Nagellack-Finger zu zeigen, kann für die Leser schnell langweilig werden, denke ich. Deshalb suche ich mir immer sorgsam meine Requisiten für die Fotos aus. Für diese ungewöhnliche Dreamers Farbgebung boten sich ein paar meiner Louis Vuitton Pochettes Accessoires an, die ich Ihnen hier und hier vorgestellt habe. Die Multicolore Serie entstand in einer Zusammenarbeit des Hauses Louis Vuitton mit dem japanischen Künstler Takashi Murakami. Er hat das typische LV Logo in 33 verschiedenen Farben auf weiß und schwarz drucken lassen. Was ursprünglich als kurzzeitige limitierte Edition gedacht war, wurde schlussendlich über mehrere Jahre produziert.

.

Wie gefällt Ihnen die Dreamers Collection? Welche Farben würden Sie lackieren wollen? Und womit würden Sie in’s Träumen kommen?

.

Ich halt’s jetzt mit Ozzie Osbourne… “I’m just a dreamer, who dreams of better days…!”

.

🙂       Ich wünsche Ihnen einen farbenfrohen und SCHÖNEN Tag!       🙂

.

12 Comments
  • Holger
    Mai 4, 2018

    Interessant, daß Hazy Forest Nr.225 fast genau so aussieht wie die Mercedes Lackierung Moosgrün aus den 50ern & 60ern, und dann auch noch fast die indentische Nummer hat : Moosgrün MB 226

    Zufall oder Absicht ??

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Lieber Holger,

      you made my day! 😀
      Als ich Deinen Kommentar in der Straßenbahn fahrend las, musste ich erst mal lauthals lachen – da hat der Kenner kommentiert.
      Ich habe leider, leider, leider keine alten Farbkarten. Nur eine aus den ’70igern oder frühen’80igern. Und einen W113 Katalog, in dem ein paar Farbkleckse enthalten sind.

      Moosgrün klingt bekannt und könnte vom Farbton her hinkommen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur den Verein für Freunde des W123 gefunden und ihre tolle Aufstellung der damals möglichen Farben.

      http://www.vfw123.de/node/40

      Leider ist die Farbe nicht enthalten. Aber egal. Das Feeling stimmt!

      Schönen Tag und herzliche Grüße in die Ferne an Euch alle! 🙂

  • Sabine Gimm
    Mai 4, 2018

    Liebe Claudia,

    von dieser Kollektion bin ich ebenfalls sehr angetan. Ich komme auch mit den Pinseln zurecht, wenn ich vorsichtig damit lackiere. Ansonsten mag ich dickere Pinsel lieber. Zwei Schichten Lack sind ausreichend. Deine Bilder zeigen das ganz eindrucksvoll.

    Danke fürs Verlinken.

    Liebe Grüße Sabine

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Liebe Sabine,
      Dankeschön und gern geschehen. Natürlich verlinke ich. Das gehört doch schließlich dazu, oder?
      Freut mich, dass Du mit den Pinseln umgehen kannst. Mir fehlt wahrscheinlich die Geduld dafür… 😉
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    Mai 5, 2018

    Hach die Farben sind toll, ich liebe schnell trocknenden Lack.
    Toll wie Du die passenden LV Taschen dazu hast 🙂
    Schönes Wochenende, liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Liebe Tina,
      ja ich auch! Lacke, die partout nicht trocknen wollen, sind der Wahnsinn.
      Aber zum Glück hilft da die Chemie auch ein wenig das Problem zu lösen.
      Ganz liebe Grüße 🙂

  • Tina von tinaspinkfriday
    Mai 5, 2018

    Ach und weil ich den Kommentar von Holger gesehen habe…. mivh erinnert der Lack auch an diesen tollen Mercedes Oldtimer der mir bei einem Shooting “im Weg” stand 🙂

    https://tinaspinkfriday.blogspot.de/2015/06/after-work-cocktail-in-schwetzingen.html

    Ist der nicht traumhaft schön?
    Nochmal liebe Grüße Tina

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Liebe Tina,
      Danke für den Link. Das ist genau die Zeit, die ich meine!
      Die ’50iger / ’60iger Jahre, als solche wunderschönen Autos auf den Straßen unterwegs waren und in ungewöhnlichen aber schönen Farben die Menschen zum Träumen anregten.
      Liebe Grüße 🙂

  • Cindy
    Mai 5, 2018

    Mir gefällt die Kollektion super und auch das ganze Konzept finde ich spitze! Die Farbe “Wild orchid” finde ich am schönsten =)
    Liebe Grüße,
    Cindy ❤ http://www.fraeulein-cinderella.de

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Liebe Cindy,
      als Lila-Fan finde ich die Farbe auch super!
      Aber noch “super-er” wird sie aussehen, wenn ich etwas Farbe habe.
      Nur die Namensnennung finde ich nicht passend zu dem Farbton. Aber was soll’s – mir gefällt er trotzdem.
      Schönen Tag und liebe Grüße 🙂

  • Petra
    Mai 9, 2018

    Meine Lieblings-Lack natürlich die Rose Töne. Wichtig für mich auch immer das der Lack lange hält, wenn ich jeden Tag neu lackieren muss ….. nein Danke.
    LG Petra

    • happyface313
      Mai 10, 2018

      🙂 Liebe Petra,
      das kann ich gut verstehen! Lacke, die sofort wieder absplittern sind mühsam.
      Bei mir hält aber grundsätzlich kein “normaler” Lack eine Woche. Fünf Tage sind das Maximum und das ist mehr als ausreichend, denn ich lackiere gern immer wieder neu 😉
      Herzliche Grüße 🙂

%d