
Where is my place in the world? When I read this week’s photo challenge topic I knew there’s only one answer – Hamburg.
Wo ist mein Ort auf der Welt? Als ich das Thema der Foto Challenge dieser Woche las war mir klar, dass es darauf nur eine Antwort geben kann – Hamburg.
.
.
I’m very fortunate to have been able to live in different cities. And even though Vienna has been my home for quite some time now, my heart belongs to Hamburg.
Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich in verschiedenen Städten leben durfte. Und obwohl Wien seit vielen Jahren meine Zuhause ist, so hängt mein Herz doch an Hamburg.
.

fountain on Lake Alster
.
The minute I see lake Alster for the first time upon returning home, I know that I never ever want to miss this view. After all #homeiswheretheheartis
In der Sekunde, in der ich die Alster erblicke ist es um mich geschehen – ich weiß, dass ich diese Aussicht niemals missen möchte. Wie heisst es doch so schön? Home is where the heart is – Heimat ist dort, wo das Herz ist.
.

#homeiswheretheheartis
.
Check out other bloggers’ interpretation of PLACE IN THE WORLD here
Schauen Sie sich die ORT AUF DER WELT-Interpretationen anderer Blogger hier an.
.
Where is your place in the world?
Wo ist Ihr Ort auf der Welt?
.
🙂 . Have a very HAPPY day! 🙂
🙂 Ich wünsche Ihnen einen wunderSCHÖNEN Tag! 🙂
.
Mai 11, 2018
A beautiful city!!!!
Mai 12, 2018
🙂 Yes, I fully agree, dear Claudia!
Have a very HAPPY weekend 🙂
Mai 11, 2018
Das kann ich verstehen liebe Claudia. Ich mag Hamburg auch sehr 🙂
Liebe Grüße Sabine
Mai 12, 2018
🙂 Liebe Sabine,
ein Nordlicht versteht das Andere 😉
Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße 🙂
Mai 12, 2018
Liebe Claudia,
Hamburg sieht wunderschön aus,besonders Alster!
Und wie unschätzbar,Zeit mit den Lütten zu verbringen
Gleichermassen klug und schön ist sie 🙂
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Dottoressa
Mai 13, 2018
🙂 Herzlichen Dank, liebe Dottoressa!
Die Zeit mit der Lütten war sehr schön und vor allem fröhlich.
Ich hoffe, dass Du auch einen schönen Sonntag heute hattest.
Ganz liebe Grüße 🙂
Mai 12, 2018
Ich bin und bleibe ein Berliner. Aber zu Hause fühle ich mich auf dem Wasser, egal wo.
Viele Grüße,
Moppi
Mai 13, 2018
🙂 Liebe Moppi,
dass Du Dich auf dem Wasser wohl fühlst, sieht man immer wieder auf Deinem Insta-Feed.
Das ist wirklich schön und ich kann es gut nachvollziehen.
Dir eine schöne neue Woche und liebe Grüße 🙂
Mai 12, 2018
Hamburg ist eine tolle Stadt – und trotzdem möchte ich in spätestens zehn Jahren dauerhaft hier weg und dahin, wo es ein kleines bisschen wärmer ist 😉
“Mein Platz” sind gleich mehrere Plätze. Eine Bank vor dem Arc de Triomf in Barcelona, auf der Mauer zwischen Stadt und Meer in Cádiz, am Traitor`s Gate am Londoner Tower, in Entenwerder und noch einige mehr. Wenn ich da sitze, fühle ich mich zuhause und angekommen.
Liebe Grüße
Fran
Mai 13, 2018
🙂 Liebe Fran,
es gibt so schöne Orte an denen man verweilen könnte. Toll, dass Du so viele für Dich gefunden hast.
Barcelona hat mir auch gut gefallen und ich erinnere mich immer wieder gern an einen Dezember-Tag mit Freunden dort am Strand. Es war ein schöner, fauler Tag, mit tollen Gesprächen …unvergesslich!
Bin gespannt, wohin es Dich hinziehen wird.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche 🙂
Mai 12, 2018
This brings tears to my eyes, because in my heart, I feel the same way. These beautiful photos you shared here are tender reminders of the beautiful memories of times spent there. Some of which, I spent with you. ❤️❤️❤️
Mai 13, 2018
🙂 I have wonderful memories of our times together as well – and not just in Hamburg, dear Carie! <3
Hope you had a lovely Mother's Day!
xoxo 🙂
Mai 13, 2018
Oh Claudia, your places with water look so beautiful and calming 😀 Have a happy week!
Mai 13, 2018
🙂 Thank you, dear Cee!
I find water extremely calming and and wouldn’t mind spending some time there now.
A very HAPPY week to you, too! 🙂
Mai 21, 2018
Mooooment! Was hat Hamburg was Wien nicht hat? In Wien bekommst du sogar die grantigen Wiener noch oben drauf. Ist das nichts? 🙂
Ich träume manchmal auch nochmal umzuziehen. Bisschen mehr in den Süden von Österreich, damit Italien nicht soweit weg ist 🙂
GLG Natascha