
Als ausgesprochener Lila-Fan hat es mich sehr gefreut, dass Pantone Ultraviolet zur Farbe des Jahres 2018 gemacht hat. In unserer ü30 Blogger & Friends Gruppe hat es zu dieser Trendfarbe im Februar eine Blogparade gegeben. Aber soll das denn schon alles gewesen sein?
.
.
Ich bin noch immer auf der Suche nach DEM lila Teil – einem Kleid, einem Rock, einer Hose… aber NICHTS! Es gibt so gut wie GAR NICHTS ultraviolettiges in den Geschäften. Und auch nichts, was auch nur annähernd als ultra violet bezeichnet werden könnte. Nicht einmal ein T-Shirt!
.

nicht ohne meine Tücher – Flieder, LIla und Ultra Violet
.
Im Gegensatz zu anderen Frauen bin ich keine große Kleider Shopperin (mehr). Während andere weibliche Wesen scheinbar dauernd einkaufen gehen, hat sich mein Verhalten in den letzten Jahren sehr gewandelt. Früher bin ich auch ständig durch die Geschäfte gestromert auf der Suche nach etwas Neuem. Heute denke ich anders darüber. Meine Einstellung hat sich gewandelt, denn einerseits hat sich mein Leben verändert und andererseits sind meine Ansprüche an die Kleidung höher geworden. Sie soll mir nicht nur gefallen und mir stehen, vielmehr soll sie gut kombinierbar, möglichst gut und lange tragbar sein. Das setzt natürlich Qualität voraus. Außerdem möchte ich nicht, dass völlig unterbezahlte Menschen täglich ihr Leben riskieren, damit ich ein möglichst billiges T-Shirt kaufen kann.
.
.
Für mich ist das zwar immer noch ein Spagat zwischen Geldbörse und Nachhaltigkeit, aber es wird immer besser. Und in meinem Geiste höre ich immer nur unsere längst verstorbene alte schwäbische Freundin, die vor jedem Kauf fragte: “brauchscht des wirklich?”
Dafür hängt mein Herz an Accessoires. Schuhe, Taschen und Tücher sind mein Ding. Denn insbesondere mit Tüchern kann man mit kleinem Aufwand eine große Wirkung erzielen. Ein Tuch ist ein Kleidungsstück für jede Lebenslage hier.
.

Zeigt her Eure Fuesse, zeigt her Eure Schuhe
.
Kürzlich hat mich der Aufräum-Virus gepackt. Wenn er einen befällt, sollte man ihn nicht bekämpfen wollen. Und so habe ich in aller Ruhe meine Schuhe gesichtet und sortiert. Viele wurden geputzt und bis zum Winter in den passenden Schuhkartons eingemottet. Andere wurden aus der Verbannung geholt und dürfen bis zum Herbst wieder meine Füße zieren. Aber ich habe mich auch von Schuhen getrennt. Immerhin sind 4 Paare in der “Verschenken-Tüte” gelandet. Sie müssen gehen, weil sie entweder zu klein oder unbequem geworden sind oder ich sie einfach nicht mehr leiden mag. Aber nach 10 Jahren darf man sich auch mal von Schuhen trennen, oder?
.

natürlich habe ich auch lila Birkenstocks
.
Und so finden sich immerhin 5 Paar Schuhe in meinem Schuhschrank, die im weitesten Sinne als Lila durchgehen können. Das älteste Modell ist 20 Jahre und das jüngste Modell ist ein knappes Jahr alt. Gelebte Nachhaltigkeit?
.
Während ich also weiterhin auf das eine oder andere Kleidungsstück in der Jahresfarbe Ultra Violet hoffe, bediene ich mich der Kosmetik, in erster Linie den Nagellacken. Die gibt’s zum Glück in Lila und all seinen Schattierungen! Da fällt es mir noch immer schwer “nein!” zu sagen. Wie sonst hätte ich mir wieder einen Glitzerlack kaufen können? Die Partikelchen funkeln und glitzern ganz wunderbar. Dafür ist jeder Strumpfhose sofort hin, wenn man versehentlich mit den groben Partikelchen die an den Strümpfen haken bleibt, was leider nicht für die Qualität des Nagellackes spricht.
.

Staatsoper in lila Licht gehüllt
.
Am Pfingst-Wochenende gab’s endlich mal ein paar total entspannte Stunden, in denen ich mich einem Buch widmen und mir auch genüßlich die gesamte Berichterstattung von Harrys & Meghans Hochzeit in der Flimmerkiste anschauen konnte. Herrlich! Irgendwann hatte ich mir nebenbei die Nägel fliederfarben lackiert. Und da mich nichts und niemand drängte und ich unbedingt meinen Glitzerlack noch zur Geltung bringen wollte, entschloss ich mich zu einer French Manicure in Flieder und Ultra Violet. Schön schräg, oder?
.
.
Waren Sie auch noch auf Klamotten in Ultra Violet? Und wie halten Sie es mit dem Einkaufen?
Sind eher Dauer-Shopperin oder versuchen Sie’s auch schon mit der Nachhaltigkeit?
.
🙂 Ich wünsche Ihnen einen sehr SCHÖNEN Tag! 🙂
.
Mai 25, 2018
Happyface-schon wieder so ein toller Bericht!!!
Mai 25, 2018
Liebe Claudia,
leider bin ich wohl ein Dauer-Shopper. Ich mag es einfach eine Auswahl der Saison im Schrank zu haben. Schaue aber bei Basics und Klassiker auch auf Qualität. Was mich am Meisten fasziniert….du hast eine violette Strumpfhose 🙂
Ganz liebe Grüße
Natascha
http://www.champagnerzumfruehstueck.com
Mai 25, 2018
Ach, die britische Hochzeit hätte ich auch so gern gesehen, dachte jedoch fälschlicherweise, sie sei am Sonntag und war so während der kompletten Zeit beim Einkaufen. Als ich vor dem Fernseher ankam, sprachen lediglich noch ein paar “Experten” ihre letzten Worte. *heul*
Kann mir supergut vorstellen, wie entpannt das Ganze inkl. Nägelmachen für Dich war! 🙂
Das Tuch, welches Dich umschlingt, ist wunderbar! Und, genau wie Du, bin ich ziemlich enttäuscht, dass man keinen ultra-violetten Klamotten in den Läden begegnet – abgesehen von ein paar qualitativ extrem fragwürdigen Teilen, die ich auch nicht möchte …
Liebe Grüße
Gunda
Mai 25, 2018
Ich beobachte das auch bei mir. Ich bin viel wählerischer geworden und ach das Shoppen ist anders. Lieber etwas wertiger und länger tragbar, als topmodisch und minderwertig. Da bin ich ganz bei Dir. Und ein lautes Ja zu Accessoires:)
Schönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Mai 25, 2018
Violett passt einfach zu Dir. Vor allem die warmen Farbtöne stehen Dir besonders gut. Bei mir ist in diesem Jahr noch nichts in Lila eingezogen.
Liebe Grüße Sabine
Mai 28, 2018
🙂 Liebe Sabine,
was nicht ist, kann ja noch werden, oder?
Schöne Woche und liebe Grüße 🙂
Mai 26, 2018
Wow! Lila seht Dir definitiv wahnsinnig gut und die Tücher sind absolut schick und elegant! Chapeau!
Alles Liebe, Nessy
www. salutarystyle. com
Mai 28, 2018
🙂 Danke, liebe Nessy!
Liebe Grüße 🙂
Mai 28, 2018
Hallo Lila Lady :-)!
Deine Schuhe und Tücher sind wunderschön-Lila passt Dir besonders gut!
Ganz liebe Grüsse
Dottoressa
Mai 28, 2018
🙂 Liebe Dottoressa,
vielen herzlichen Dank! Ich hoffe, es geht Dir gut?!
Alles Liebe und eine schöne Woche 🙂